Tipps und Tricks

Beiträge zum Thema Tipps und Tricks

LK-Gemeinschaft
vorher / nachher aus Eicheln werde Schokolade.
Die Schokoladenkugeln über Nacht in die Eichelschalen kleben. | Foto: umbehaue

Ideen zum Wichteln
Wichtelzauber

In immer mehr Haushalten, zieht zur Freude der Kinder zur Weihnachtszeit ein Wichtel ein. Liebevoll wird ein Haus gebaut und der Wichtel wird versorgt, damit es ihm auch in der Familie gefällt. Aber er treibt auch Schabernack. So verschwindet am Morgen ein Schuh, den man erst suchen muss. Wichtelzauber Er kann auch Zaubern. Hier ein kleiner Tipp. Legt der Wichtel Eicheln vor seine Haustür und die Kinder bestreuen diese mit Zauberpulver, wie Zucker, dann verwandeln sich die Eicheln über Nacht in...

  • Essen-Süd
  • 05.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Diebstahlschutz aktivieren | Foto: umbehaue

Safty First
Neuer Diebstahlschutz für das I Phone

Ein neuer starker Sicherheitsschutz, soll verhindern, dass ein gestohlenes I Phone, von unberechtigten Personen, genutzt oder um konfiguriert werden kann. Manche Diebe, späten zunächst das Passwort aus und stahlen dann das Gerät. Eigentümer werden aus ihren Accounts ausgesperrt Danach wurden die Passwörter geändert und man so auch aus seinem Apple Account ausgesperrt. Jetzt ist ein neues starkes Update da. Auch wenn jemand an den Code gekommen ist, kann er keine Sicherheitseinstellungen mehr...

  • Essen-Süd
  • 23.01.24
  • 1
Natur + Garten
Jahr für Jahr werden es mehr | Foto: umbehaue
2 Bilder

Tipp für Nachhaltigkeit und zum Bienenwohl
Recycling von Blumenzwiebeln

Bald ist es wieder soweit, Ostern steht vor der Türe. Dann wird der eine oder andere als Mitbringsel ein Gesteck mit Osterglocken bekommen. Diese treiben dann meist aus den Zwiebeln aus. Aber was macht man, wenn die Blumen verblüht sind, ab in den Müll. Ich muss gestehen, dass hatten wir auch gemacht. Seit einigen Jahren aber nicht mehr, die Zwiebeln werden Recycelt. Einfach auf der (eigenen) Wiese eingraben. Oder dort wo ein Baum oder Gebüsch am Straßenrand steht. Die Blumen werden im nächsten...

  • Essen-Süd
  • 05.03.22
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: bobken
2 Bilder

Die Lokalkompass-Couch freut sich über neue Beiträge...
Tipps und Tricks...

04. Oktober 2021... Die Lokalkompass-Couch freut sich über neue Beiträge... Heute Tipps und Tricks... Jeder kennt das...frisches Obst gekauft...schön in einer Schale auf dem Küchentisch dekoriert...Wer ist am nächsten Tag als Erster da...Die Fruchtfliege, und auch fliegen soll man ja nicht töten...Da habe ich was wie man das anstellt das man sie nicht tötet... Die Fruchtfliegenfalle... Dazu benötigt man nicht viel...Ein altes Glas...Größe spielt keine Rolle...1 Din4 Blatt...macht daraus einen...

  • Essen-Süd
  • 04.10.21
  • 10
  • 4
SportAnzeige

Schaffe mehr in weniger Zeit
Das Geheimnis aller erfolgreichen Menschen für einen produktiven Tag

Weißt Du, was das Geheimnis eines erfolgreichen Tages ist? Ein richtig guter Morgen! Du kennst das vielleicht: Du stehst morgens auf, schaust aus dem Fenster – mieses Wetter. Du stellst dann noch fest, dass kein Kaffee mehr da ist und zu guter Letzt verpasst Du auch noch Deine Bahn zur Arbeit. Fazit: Mieser Morgen = Tag kann ebenfalls nur mies werden. Du wirst im weiteren Verlauf des Tages ebenfalls den Fokus auf die negativen Dinge legen, die Dir begegnen. Somit ist die Lösung – eine perfekte...

  • Essen-Süd
  • 08.01.20
LK-Gemeinschaft
Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Das Studentenleben beginnt - Unis starten ins Semester

Es ist wieder soweit! Das neue Semester fängt in diesen Tagen an den Unis und Hochschulen an. Tausende von "Erstis" werden in den kommenden Wochen und vielleicht sogar Monaten damit beschäftigt sein, sich auf dem riesig erscheinenden Campus, mit den vielen fremden Gesichtern der anderen Kommilitonen, zurecht zu finden. Unsere beiden Buchvorstellungen helfen zum einen beim Semesterstart und zeigen zum anderen die unterschiedlichen Denkweisen verschiedener Wissenschaften in einem spannenden...

  • Oberhausen
  • 08.10.18
  • 9
  • 4
Ratgeber
Tipps und Tricks für Jedermann...

Tipps und Tricks...

07.08.2018 In loser Folge... Tipps und Tricks für Jedermann... Das ist was für Diejenigen die nicht gerne die Bürste benutzen... Wer schaut schon so genau hinein...Natürlich der...Der es sauber macht... Da ich auch gelernter Rohrinstallateur bin...Kahm mir die Idee schon vor vielen Jahren...Wisch und weg benutzt man nicht nur in der Küche...Aber bitte nur aus Papier nehmen...Nicht aus Flies...Das gehört nicht in die Toilette...Sondern in den Hausmüll... Man nimmt hierfür ein Blatt...Und legt es...

  • Essen-Süd
  • 07.08.18
  • 5
  • 5
Ratgeber
So sauber ist die Sohle des Bügeleisens dank der Behandlung mit Zitronensaft. Foto: Dabitsch

Die Community weiß mehr: Nützliche Tipps und Tricks - Folge 1: Wie man Eingebranntes vom Bügeleisen entfernt

Nur noch schnell ein paar Teile bügeln wollte ich am Wochenende. Kurz nicht aufgepasst und schon war es passiert: Stoff hatte sich in die Sohle des Bügeleisens eingebrannt. Die Folge: Die Sohle glitt nicht mehr über den Stoff, sondern die eingebrannte Stelle bremste das Eisen immer wieder aus. Da war guter Rat teuer! Was im ersten Moment ärgerlich erschien, brachte mich dann auf die Idee: Frag' doch einfach die Lokalkompass-Community! An diesem Tag hatte ich keine Zeit auf Antworten zu warten,...

  • Velbert
  • 12.03.18
  • 32
  • 13
Ratgeber
Foto: Polizeiliche Kriminalprävention

Ein Kompass zur sicheren Internetnutzung

Zum europaweiten Monat der Cyber-Sicherheit stellen die Polizei und das BSI einen neuen digitalen Sicherheitskompass für Internetnutzer vor Stuttgart / Bonn ■ Zehn einfache Regeln für mehr Sicherheit im digitalen Alltag - das bietet der Sicherheitskompass der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes und des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Passend zum Europäischen Monat für Cyber-Sicherheit im Oktober 2013 informieren Polizei und BSI die Bevölkerung...

  • Unna
  • 26.09.13
  • 4
  • 3
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.