Tipps und Tricks

Beiträge zum Thema Tipps und Tricks

Kultur

Die Helau-Glosse: Welches Kostüm man heute überhaupt noch tragen darf oder Karneval ist eine ernste Angelegenheit! ;-)

In den vergangenen Jahren gab es kurz vor Karneval eigentlich immer nur zwei Diskussionsthemen. Zum einen - wie weit darf der heiße Karnevalsflirt gehen? Wo hört Bützen auf und fängt Fremdknutschen an? Ein weiterer Dauerbrenner war und ist natürlich "Wie wird das Wetter, muss der Zug abgesagt werden?" Political Correctness Doch in diesem Jahr wurde, geboren aus der Political Correctness, ein weiteres "heißes Eisen" angepackt. Als hätten wir es vorher nicht gewusst, gibt es Outfits, die gehen...

  • Kleve
  • 24.02.17
  • 11
  • 18
Kultur
16 Bilder

Die Alternative zum Sitzungskarneval: Der irische Sänger und Songwriter Niall Connolly begeisterte live im Culucu

"Heute Abend gibt es Irish Folk im Culucu", informierte mich mein Mann Samstag Mittag. Spontan ist immer gut, doch die Neugierde siegte und so informierte ich mich kurz via Handy über Niall Connolly. Von 3 angespielten Stücken gefielen mir genau 3 :-) und was ich auf der Seite vom Haldern-Pop las, verstärkte noch mein Interesse. Wer sein erstes Album mit Blutgeld ;-) finanziert, der muss für seine Musik brennen! Im gut gefüllten Culucu gab es ganz stilecht sogar irisches Bier. Wobei es Niall...

  • Kleve
  • 20.02.17
  • 9
  • 13
Natur + Garten
19 Bilder

Noch ein traumhafter Wintertag in Kleve mit viel Schnee am Treppkesweg

Winterfans kamen heute nochmal voll auf ihre Kosten zwischen Treppkesweg, Materborner Schweiz, Bundeswehrgelände und den Sieben Quellen. Und gestern hatte WetterOnline sogar die Antwort auf meine Verwunderung, dass nach einer Woche immer noch recht viel Schnee liegt. Und zwar liegt es an der sehr trockenen Luft zur Zeit, die verhindert, dass die weiße Pracht trotz Tagestemperaturen über Null allzu schnell vergeht. Denn so schmilzt der Schnee nicht, sondern er verdampft direkt. Dieser Prozess...

  • Kleve
  • 22.01.17
  • 22
  • 22
Überregionales
Foto: Svenja will leben
2 Bilder

Daumen drücken für (m)eine Alltagsheldin: Krebsbloggerin Svenja will leben!

Ich stelle immer wieder fest: Auf Facebook lernt man ganz tolle, interessante und wertvolle Menschen kennen. Über einen Link oder durch einen Kommentar kommt man auf die entsprechende Seite und liest sich fest. So verfolge ich schon seit bestimmt 2 Jahren den Lebensweg von Svenja. Mit der Krankheit leben Wer selbst einmal schwer erkrankt war oder sogar chronisch krank ist, weiß, wie schwierig und nervenaufreibend es oft ist, mit seiner Krankheit umzugehen. Sie zu akzeptieren und mit ihr zu...

  • Kleve
  • 06.01.17
  • 8
  • 11
Natur + Garten
6 Bilder

Das Neue Jahr 2017 beginnt mit... Schnee :-)

Falls morgen früh der ganze Spuk schon wieder vorbei sein sollte - das Neue Jahr "kann" auch Schnee und überrascht Kleve nach fast 2 Jahren mit ein paar nächtlichen Flocken. Bitte fahrt / fahren Sie nachher besonders vorsichtig, damit das Neue Jahr nicht mit einer ganz anderen Rutschpartie beginnt.

  • Kleve
  • 02.01.17
  • 15
  • 16
LK-Gemeinschaft
Screenshot Fernsehfilm Winnetou - Eine neue Welt

Winnetou - Eine neue Welt: Pierre Brice oder Nik Xelilaj, das ist hier die Frage!

Nik Wer? Möchte man sich fragen beim Blick auf die Besetzung der Winnetou-Neuverfilmung, die gerade auf RTL läuft und für kontroverse Diskussionen sorgt. Wobei an hochkarätigen Stars nicht gespart wurde, denn kein geringerer als Wotan Wilke Möhring verkörpert Old Shatterhand, Jürgen Vogel Bösewicht Rattler und in den nächsten beiden Teilen stoßen auch noch Fahri Yardim und Mario Adorf dazu. Mario Adorf, der als Santer in der alten Winnetou-Verfilmung aus den Sechzigern Winnetous Schwester Nscho...

  • Kleve
  • 01.01.17
  • 11
  • 9
LK-Gemeinschaft

Eine Woche "Ohne"

Endlich Urlaub! Ganz spontan hatten wir eine knappe Woche Nordsee-Urlaub gebucht, in einem der zahlreichen Ferienparks an der holländischen Küste. Und ganz langsam war diese Idee gereift. Schon öfter hatte ich mal darüber nachgedacht - es aber immer aus irgendwelchen immens wichtigen Gründen, die mir gerade nicht mehr einfallen, verworfen. Oder über mich selbst geschmunzelt. Ein paar Tage ohne ständig aufs Handy zu schauen. Ohne WhatsApp, Facebook, das Wetter und - letztendlich auch den...

  • Kleve
  • 01.12.16
  • 15
  • 19
Ratgeber
42 Bilder

November-Noordzee oder ein Hauch Mallorca-Gefühl

Im November ist es sehr früh dunkel, sagten sie. Der November ist kalt und grau, sagten sie. Keine Jahreszeit, um an der Nordsee Urlaub zu machen, sagten sie. Wir sagen: Der November an der Nordsee ist viel viel schöner als so mancher Junitag, wo ein Regenschauer den nächsten jagt! Warm eingepackt bei strahlendem Sonnenschein haben wir fast menschenleere Strände und farbenprächtige Sonnenuntergänge genossen. "Krachtiger" Wind wirbelte Sand auf, das natürliche Gesichtspeeling am Meer....

  • Kleve
  • 29.11.16
  • 19
  • 23
Kultur

Liebe und Krieg: Von Schwalben und Mauersegeln, der tolle Erstling von Marlies Folkens

Von meiner ehemaligen Opinio-Kollegin ist bei Bastei-Lübbe ein Roman erschienen, so las ich es neulich auf Facebook. Zumal zu einem Thema, mit dem ich mich zur Zeit gerade etwas ausführlicher beschäftige, dem 2. Weltkrieg. Natürlich habe ich das Buch sofort bestellt! Achtung, wer einmal anfängt zu schmökern, kann es so schnell nicht wieder aus der Hand legen. Ausgelesen habe ich es Samstag Morgen um halb eins :-) Das Buch mit dem ansprechenden Cover handelt von Elli und Georg. Elli findet Georg...

  • Kleve
  • 06.11.16
  • 8
  • 14
Kultur
51 Bilder

Ein wunderbarer Abend: Die Authors Charity im PAN Emmerich

Was passiert, wenn sich fünf begeisterte Autorinnen des Karina-Verlages, der engagierte Macher von Herzenswunsch Niederrhein, eine talentierte Malerin, eine tolle Fotografin und einige begabte Musiker zusammentun? Einerseits gibt es einen sehr interessanten und humorvollen Abend mit dem ein oder anderen musikalischen Ohrenschmaus, und zum anderen sind über 2.000 Euro (!) für Alenas Herzenswunsch zusammengekommen. Alena, die sich nach einer schweren Hirnblutung im Alter von 11 Jahren erfolgreich...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.10.16
  • 16
  • 25
Ratgeber
40 Bilder

Nichts für schwache Nerven: Auf der Geierlay - der größten Hängeseilbrücke zwischen Sosberg und Mörsdorf im Hunsrück

Ein Bildbericht von Michael (Fotos) und Christiane (Gedicht und Text). Aus dem Grau erhebt sich eine imposante Brücke, zwischen Hunsrück-Dörfern schließt sie eine große Lücke. Nebelschwaden nehmen noch die Sicht, doch schon bald strahlt Sonnenlicht. Der Brückenträumer Vision blieb zum Glück nicht lange Illusion. Tausende Besucher schauen hier und staunen dort, lassen sich bezaubern von diesem ganz speziellen Ort. Es vibriert und schwingt beim Gang ans and're Ende, dicke Seile sichern uns're...

  • Kleve
  • 10.10.16
  • 34
  • 28
Kultur
5 Bilder

Powerfrau mit Herz: Über die Autorin und Verlegerin Karina Pfolz

Durch einen glücklichen Zufall bin ich Mitte des Jahres auf eine Ausschreibung für eine Anthologie des Karina-Verlags, Wien, gestoßen. Da ich leidenschaftlich gerne Kurzgeschichten schreibe, habe ich mir ein Herz gefasst und einen neuen Text eingereicht. Nach erfolgreicher Bewerbung - wer mich kennt, der weiß, dass dies nicht ohne Freudenschrei und Tanzen durch das ganze Wohnzimmer geht - habe ich Karina Pfolz durch Beiträge im sozialen Netzwerk und einige Mails, die hin und her gingen, ein...

  • Kleve
  • 23.09.16
  • 7
  • 16
Kultur
12 Bilder

Lichterfest bei herrlichem Spätsommerwetter ein Erlebnis!

Als wir um kurz nach acht Uhr abends am Moritzkanal entlangschlenderten, waren fleißige Arbeiter noch mit dem Aufbau der zahlreichen Lampions an und über dem Gewässer beschäftigt. Eine Entenfamilie mit Jungen sah ihnen dabei interessiert zu. Auf der Höhe Altes Landhaus reihte sich Klappstuhl an Klappstuhl und die Sektkorken flogen tief, wie jemand aus unserer Truppe feststellen durfte ;-) Es herrschten wirklich perfekte Bedingungen: Atmosphäre schnuppern bei angestrahltem Amphitheater,...

  • Kleve
  • 11.09.16
  • 14
  • 27
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Bald wird die Sonne wieder scheinen - ein Ausflug zum Watersportcentrum De Bijland

An diesem trüben und regnerischen Sonntag ein paar Bilder vom letzten Wochenende, wo unter anderem auch Chillen am Wasser angesagt war. Nicht überlaufen, sondern angenehm viel Platz für Sonnenanbeter, Wasserratten, Fußballspieler und Grillfans. Der Eintritt beschränkt sich auf die Parkgebühr von 4,50 € und ein Snack-Restaurant ist vorhanden. Anders als in Deutschland gibt es keine Strandaufsicht.

  • Kleve
  • 04.09.16
  • 15
  • 18
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Diese Cinque-Sommernacht wird heiß!

Eine kleine Fietsrunde führte uns heute Abend auch am ehemaligen Schützenhaus im Forstgarten vorbei. Schon von weitem hörte man es hämmern, denn die Aufbauarbeiten für die Cinque-Sommernacht morgen Abend sind im vollen Gange. Seit zehn Uhr, so erklärten uns die ehrenamtlichen Helfer, wäre man mit dem Aufbau beschäftigt. Gerne gaben sie uns Auskunft über alles Wissenswerte rund um die Sommernacht und waren zu meiner Freude auch für ein Foto zu haben. Neu ist in diesem Jahr, dass zwischen den...

  • Kleve
  • 26.08.16
  • 10
  • 12
Kultur

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Tatort feiert 1.000 Folgen im November!

Wie alles begann Bei mir startete die Tatort-Euphorie mit Folge 200 „Zahn um Zahn“ und The One And Only Schimanski. Schimmi, der seinerzeit die Mütter aller Teenies mit seiner „Gossensprache“ schockte. Wo es vor über 30 Jahren die damals 14-jährige große Überredungskünste kostete, den Film mit ihrer Freundin im Kino schauen zu dürfen. Genau, liebe KleverInnen, noch im guten alten Burg-Theater! In den plüschig roten Sesseln sahen wir dabei zu, wie die Journalistin Ulli in Schimmis Armen ihr...

  • Kleve
  • 22.08.16
  • 10
  • 15
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Schippern auf der Maas - eine Seh-Fahrt, die ist lustig :-)

Nachdem wir den Rhein nun zu Genüge kennen, zog es uns sozusagen an neue Ufer, und zwar an die der Maas. Vor einiger Zeit hatten wir gelesen, dass dort ab dem kleinen niederländischen Örtchen Well Rundfahrten angeboten werden. Da der Samstag vom Wetter her noch ganz gut gemeldet war, zogen wir also vormittags los. Kaum angekommen, war es natürlich grau und windig. Doch kneifen gilt nicht und alsbald kam auch die Sonne zurück und präsentierte Maas und Leukermeer von seiner schönsten Seite. Eine...

  • Kleve
  • 21.08.16
  • 15
  • 23
LK-Gemeinschaft

Achtung Glosse: Ich will meinen Keks!

Ist Euch / Ihnen das auch schon aufgefallen? Der Kunde ist nicht mehr König, er ist allenfalls noch Bettelmann! Früher war nicht alles besser, aber das bestimmt! Geht doch heute mal in eine Apotheke. Wer kein Rezept hat, seiner Gesundheit aber trotzdem etwas Gutes tun will oder muss, bezahlt am Ende schnell ein stolzes Sümmchen. Und was gab's früher in die Tüte? Rischtisch, Halsbonbons, Heiße Zitrone oder zumindest einen Schreibblock. Und heute? Nada, null, nix! Beim Frisör ist's nicht viel...

  • Kleve
  • 14.08.16
  • 15
  • 22
LK-Gemeinschaft
39 Bilder

Flyboarding an der Sprok Beach bei Nimwegen

Günter van Meegen hatte uns mit seinem Bericht hier im Lokalkompass schon vor einiger Zeit angeregt, auch einmal den Sprok Beach in der Nähe von Nimwegen zu besuchen. Eine Strandbar mit eigenem Strandabschnitt an der Waal, das klingt doch vielversprechend. Im Gegensatz zum Wetter, das schon nach einer Sonnenstunde wieder Schluss mit lustig, äh, Sommer machte, hielt Sprok Beach, was es versprach. Liegen direkt am Wasser, auch Hunde sind dort erlaubt. Dicke gemütliche Kissen auf Paletten ergeben...

  • Kleve
  • 07.08.16
  • 19
  • 19
Sport
3 Bilder

Mein Rückblick auf die Uefa EM 2016: Das Achtelfinale Deutschland-Slowakei hoch über den Wolken

Es war erst nur so eine Vermutung. Bevor die Fußball-Europameisterschaft überhaupt angefangen hat. Dass wir ungünstigenfalls während des Achtelfinales im Flieger sitzen, sollte Deutschland Gruppensieger werden. Obwohl - so ungünstig fände ich das gar nicht. Eher spannend. Wie ist es wohl, so ein "Public Listening" über den Wolken? Gibt der Captain persönlich die Tore durch? Bekommt man überhaupt was mit vom Spielstand? "Wer hat nur diesen Flug gebucht?" fragt mein Mann augenzwinkernd und...

  • Düsseldorf
  • 31.07.16
  • 4
  • 14
Kultur

Starke Nerven für Curd Nickels „Abgründe der Psychiatrie“

Von Vlad dem Pfähler und Schwester Stephanie Es ist wieder soweit: Unser Bürgerreporter-Kollege Kurt Nickel hat sein 7. Buch herausgebracht! Abgründe der Psychiatrie heißt es und ich sage Euch / Ihnen, es wird ziemlich „abgründig“. Schon der 1. Satz hat es in sich und nach dem ersten Absatz, so wage ich es zu behaupten, entscheidet sich, wer trotz des Grauens fasziniert weiterliest. Und derjenige wird mit einem wahrlich spannenden Thriller belohnt! Die junge Frau Stephanie Maldessa hat ihre...

  • Goch
  • 28.07.16
  • 4
  • 9
Ratgeber
67 Bilder

So schön ist Mittenwald: Interessante Touren und lohnende Ausflugsziele in der Nähe

Als da wäre die 3-Seen-Tour an Grub-, Barm- und Geroldsee vorbei. Schöne und ganz unterschiedliche Seen, wie man auf den Bildern 6 - 12 erkennen kann. Das mag auch daran liegen, dass uns zwischen Barm- und Geroldsee ein heftiger Regenschauer überraschte und dunkle Wolken wirken bei Sonnenschein einfach beeindruckend. Der Weg startet hinter dem Nachbarort Klais und ist einfach zu wandern. Nur etwa 30 km von Mittenwald entfernt liegt das bekannte Kloster Ettal. Und gar nicht weit weg davon lockt...

  • Kleve
  • 23.07.16
  • 15
  • 18
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Top: Nach Kalkar on Ice im Winter nun sommerliches Flair am Sandstrand vor dem Rathaus

Pack die Badehose ein, nimm ein kleines (Stück) Pizzalein... und dann nischt wie raus nach Kalkar! Also Kalkar hat es wirklich drauf. Schon im Winter verwandelte es seinen Marktplatz zu einer stimmungsvollen Eisbahn mit Hüttengaudi und Feuerzangenbowle bei Kalkar on Ice. Und nun Strandbar und Beachparty im Sommer! Man nehme... eine gute Idee und Leute, die nicht lange zögern, sonder diese auch umsetzen. Jede Menge Sand auf einer vorbereiteten Konstruktion und findige Gastronomen, die prompt...

  • Kalkar
  • 10.06.16
  • 12
  • 26
Natur + Garten
38 Bilder

Im Millingerwaard ist immer was los: Bunte Blumenwiesen und viel Gequake

Wie immer Natur pur beim Spaziergang zwischen Millingen und Kekerdom. Bei Sonnenschein und warmen Wind vorbei an der Margeritenwiese, die gerade in allen Farben blüht. Auf der Suche nach den kleinen grünen Gesellen, die am Wasser großes Gedrüss verbreiten. Der Rhein ist gar nicht weit entfernt, ihn selbst sieht man nicht aber einige Schiffe, die über die grüne Wiese zu fahren scheinen. Wie sooft der erste Kuckucksruf in diesem Jahr. Der Sand am Ufer ist schon sommerwarm. Zum Abschluss...

  • Kleve
  • 26.05.16
  • 16
  • 25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.