Tipps und Tricks

Beiträge zum Thema Tipps und Tricks

Ratgeber

Sparen ist angesagt
Wundermittel Backpulver

Backpulver ist nicht nur zum Backen da.  Im Laufe der Zeit hat sich Backpulver als perfektes Reinigungsmittel erwiesen! Grauschleier auf Gardinen verschwindet, wenn der Inhalt eines Tütchen Backpulver im Hauptwaschgang zugefügt wird und wie gewohnt das Programm durchläuft - das gleiche gilt für Grasflecken z.B. auf Hosen. Besonders wirksam ist Backpulver beim Entfernen von Fettflecken z.b. Tischdecken, Blusen/ Hemdkragen. Einfach etwas Pulver mit Wasser verdünnen, so dass sich daraus eine...

  • Bochum
  • 18.10.22
  • 4
LK-Gemeinschaft
Am 17. September 2022 wird im Schottenhamel-Festzelt, das Oktoberfest 2022 eröffnet. Ab diesem Zeitpunkt werden knapp 6 Millionen Besucher erwartet, die schöne Wiesn-Tage verbringen wollen. Um diese genießen zu können, auch in der Hacker-Festhalle (Foto) hier ein paar Tipps für unbeschwerte Wiesntage.
 | Foto: Patrick Jost
2 Bilder

GÜNSTIGER ALS RHEINKIRMES?!
Vier Tipps für tolle Wiesntage in München: Oktoberfest 2022 wird Samstag eröffnet

"O'zapft is!", diese magischen Worte hallen am 17. September 2022 wieder durch das Schottenhamel-Festzelt, wenn der Münchener Oberbürgermeister das Oktoberfest eröffnet. Ab diesem Zeitpunkt werden knapp 6 Millionen Besucher erwartet, die schöne Wiesn-Tage verbringen wollen. Das hat natürlich zur Folge, dass im Raum München viele Hotels teuer und ausgebucht sind und es in den Zelten kaum noch Plätze gibt. Wie man trotzdem noch gut nach München kommt und wie man dann Spaß auf dem Oktoberfest...

  • Gevelsberg
  • 13.09.22
  • 4
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto:
Marlies Bluhm.

Gerüstet für ein eventuelles Blackout
Warnung vor flächendeckenden Stromausfällen.

Was ist wenn die Lichter ausgehen: Sind wir uns bewusst, wie abhängig wir vom Strom sind ? Was passiert, wenn der Strom länger ausfällt? Das Telefon bleibt stumm, die Heizung springt nicht an, Leitungswasser fehlt usw. Die Aufzählung könnte man beliebig erweitern: Deutschland verfügt über ein sicheres Stromnetz. Dennoch sind Blackouts - also ein langfristiger flächendeckender Stromausfall nicht ausgeschlossen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hält für den...

  • Bochum
  • 11.09.22
  • 46
  • 2
Ratgeber

Kleine Tipps
Mein Hausfreund ist...

Mein Hausfreund ist ein  Helferchen in allen Lebenssituationen, er verwöhnt Haut und Haar und ist im Haushalt stets präsent. Belebend: Schnittblumen halten durch meinen kleinen Freund doppelt solange ich gebe nur einen Teelöffel von ihm in das Blumenwasser. Glänzend: Mein Alleskönner ist bei mir auch zuständig für Pfannen und Topfböden. Eingebranntes löst er indem  man ihn auf den feuchten Topfboden verstreut. Nach etwa einer Stunde -  in dem er ganz alleine für mich  gearbeitet hat - nehme ich...

  • Bochum
  • 13.01.22
  • 39
  • 4
Ratgeber

News: Mund-Nasen -Schutz Studie
Max-Plank -Forscher : Sogar drei Meter Abstand schützen nicht

Eine detaillierte Studie die es auf den Punkt bringen soll-das maximale Risiko einer Corona-Infektion für verschiedene Szenarien. (Mit oder ohne Maske) Das Ergebnis klingt zunächst überhaupt nicht gut. Maskenfrei: Oben ohne ist nicht ohne. Sogar drei Meter Abstand schützen nicht. Selbst bei dieser Distanz dauert es nur wenige Minuten, bis sich eine ungeimpfte Person, die in der Atemluft eines an Corona-infizierten Menschen steht, mit fast 100prozentiger Sicherheit ansteckt. Die gute ist:  Wenn...

  • Bochum
  • 05.12.21
  • 10
  • 2
Ratgeber
Foto Pixabay

Mach mit - gib einen Tipp
Hast du auch Omas Hausmittel wiederentdeckt ?

Flecken von Holztischen entfernen: Kaffeeflecken ,heiße Töpfe oder einfach nur Wasser sind Gefahren für Hölzer.Einmal den heißen Kochtopf oder die Teekanne abgestellt da ist er der Hitzefleck.Her mit dem Föhn richtig heiß werden lassen und auf die betroffene Stelle halten. Wech iss der Fleck. Bei Behandlung von Wasserflecken etwas Sonnenblumenöl eine Prise Salz cremig rühren auf einen Baumwolllappen gründlich auf die betroffene Stelle gründlich einreiben. Wech iss der Fleck. Kaffeefleck .Ein...

  • Bochum
  • 28.03.21
  • 21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Nicht immer laufen lassen.
2 Bilder

Trinkwasser ist eine kostbare Ressouce
Wasser nur - Hättest du das gedacht?

Sauberes Trinkwasser ist nicht überall in der Welt selbstverständlich . Sauberes Trinkwasser ist eine kostbare Ressource. Bevor das kühle Nass aus dem Hahn unserer Wohnungen läuft,wird es im Wasserwerk aufwendig aufbereitet, und nach dem Gebrauch im Klärwerk ebenso aufwendig gereinigt. Wir zahlen nämlich für jeden Kubikmeter Wasser doppelt. Wasser sparen lohnt ... Es schont Umwelt und die Geldbörse. Unglaublich : Jeder Einwohner in Deutschland verbraucht pro Tag durchschnittlich127 Liter. 46...

  • Bochum
  • 02.10.19
  • 25
  • 3
Kultur
Da isser
5 Bilder

Bochum hat sein erstes mal
Bochum aktuell : BermudaPass 2019 nichts wie zugreifen - nur 5000 Stück limitierte Auflage

Hier ist er ... Jetzt beginnt sie deine Reise mit dem BermudaPass sofern du magst. Entdecke dein Bochum vom 01.01.2019 bis zum 29.02.2020 und spare bis zu 500 Euro. Erlebe das Bermuda3Eck mit allen Sinnen, Essen, Spaß und vielleicht noch bisher unbekannten Eckchen. Der BermudaPASS 2019 führt dich nicht nur durch den Einzelhandel und Freizeitangeboten in Bochum mit diesen exklusiven Gutscheinbuch lernst du diese/meine Stadt und das legendäre Bermuda3Eck von einer ganz neuen Seite kennen - spar...

  • Bochum
  • 06.11.18
  • 15
LK-Gemeinschaft
Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Das Studentenleben beginnt - Unis starten ins Semester

Es ist wieder soweit! Das neue Semester fängt in diesen Tagen an den Unis und Hochschulen an. Tausende von "Erstis" werden in den kommenden Wochen und vielleicht sogar Monaten damit beschäftigt sein, sich auf dem riesig erscheinenden Campus, mit den vielen fremden Gesichtern der anderen Kommilitonen, zurecht zu finden. Unsere beiden Buchvorstellungen helfen zum einen beim Semesterstart und zeigen zum anderen die unterschiedlichen Denkweisen verschiedener Wissenschaften in einem spannenden...

  • Oberhausen
  • 08.10.18
  • 9
  • 4
Ratgeber
So sauber ist die Sohle des Bügeleisens dank der Behandlung mit Zitronensaft. Foto: Dabitsch

Die Community weiß mehr: Nützliche Tipps und Tricks - Folge 1: Wie man Eingebranntes vom Bügeleisen entfernt

Nur noch schnell ein paar Teile bügeln wollte ich am Wochenende. Kurz nicht aufgepasst und schon war es passiert: Stoff hatte sich in die Sohle des Bügeleisens eingebrannt. Die Folge: Die Sohle glitt nicht mehr über den Stoff, sondern die eingebrannte Stelle bremste das Eisen immer wieder aus. Da war guter Rat teuer! Was im ersten Moment ärgerlich erschien, brachte mich dann auf die Idee: Frag' doch einfach die Lokalkompass-Community! An diesem Tag hatte ich keine Zeit auf Antworten zu warten,...

  • Velbert
  • 12.03.18
  • 32
  • 13
Überregionales
2 Bilder

Seinen Baum absägen, oder: Es kommt drauf an, was man draus macht...

* * * * * * Es war wohl eine Fichte, die hier vor längerem schon dran glauben musste. Zumindest erinnere ich in diesem Garten eine ganze Menge Nadelbäume, die eine sinnvolle Nutzung  und eine ausreichende Belichtung der Innenräume eines Hauses offenbar irgendwann mehr und mehr zunichte machten. Insofern war der erste Schritt der Umgestaltung sicher sinnvoll.  Was man früher gerne tat, um dem Stumpf "die Krone aufzusetzen", hat der Hausbesitzer aber Gott sei Dank vermieden: Eine Blumenschale...

  • Bochum
  • 06.01.18
  • 2
  • 7
Überregionales
2 Bilder

Als das Wünschen noch geholfen hat …

* ~ * ~ * ~ * ~ * Mit einem frommen Wunsch wandten sich kürzlich Grummer Bürger an die städtischen Bediensteten. Nachdem Ela auch vor ihrem Grundstück einen Baum in desolatem Zustand zurückgelassen hatte, war dann doch die Kettensäge angerückt und der Koloss dem Fußweg gleichgemacht worden. Zurück blieben nur noch der Stumpf und die daraus keimende Hoffnung auf eine sturmbedingte Möglichkeit der Verbreiterung der Grundstückszufahrt. Die Anwohner hefteten kurz entschlossen auf den frisch...

  • Bochum
  • 15.12.14
  • 1
Überregionales

Angeklopft! - Und nachgefragt.

Am 21.12.13 wünschte das Stadtspiegel-Team in seiner Print-Ausgabe "allen Leserinnen und Lesern friedvolle, besinnliche und fröhliche Weihnachten..." Am 24.12.13 wünschte das Stadtspiegel-Team auch per Lokalkompass "allen Leserinnen und Lesern friedvolle, besinnliche und fröhliche Weihnachten..." http://www.lokalkompass.de/bochum/leute/frohe-weihnachten-d383250.html Am 31.12.13 wünschte das Team des Stadtspiegel per lokalkompass allen Leserinnen und Lesern ein frohes, gesundes und glückliches...

  • Bochum
  • 04.01.14
  • 7
  • 5
Ratgeber
Foto: Polizeiliche Kriminalprävention

Ein Kompass zur sicheren Internetnutzung

Zum europaweiten Monat der Cyber-Sicherheit stellen die Polizei und das BSI einen neuen digitalen Sicherheitskompass für Internetnutzer vor Stuttgart / Bonn ■ Zehn einfache Regeln für mehr Sicherheit im digitalen Alltag - das bietet der Sicherheitskompass der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes und des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Passend zum Europäischen Monat für Cyber-Sicherheit im Oktober 2013 informieren Polizei und BSI die Bevölkerung...

  • Unna
  • 26.09.13
  • 4
  • 3
Überregionales
2 Bilder

FLOP des Jahres 2012 ? - Die Sonderausgabe des Stadtspiegel

Da liegt sie vor mir, mehrmals angepriesen und mit viel Spannung erwartet, weil sie so intensiv beworben wurde – die Sonderausgabe des Stadtspiegel, deren Lokalzeitungen unterschiedlich ausgestaltet sein sollten. Angekündigt wurde eine "Auswahl der schönsten Beiträge und Bilder" aus dem Lokalkompass. Im Internet hatte man sogar bereits die Namen derer veröffentlicht, die in der Ausgabe auftauchen könnten. Die Erwartungshaltung und die Vorfreude waren dementsprechend groß. Es würde sicher ein...

  • Bochum
  • 29.12.12
  • 39
Überregionales
3 Bilder

Wenn es unerwartet zuschlägt

Es war wieder einer dieser Tage, an denen man, warum auch immer, nicht mehr so wirklich an sich selber glauben konnte. Es hatte in Folge zu viele niederschmetternde Ereignisse gegeben, die die Gerechtigkeit der Welt zu Recht in Frage stellten und eine gründliche Neuausrichtung des eigenen „Ich“ erforderten. Da schlug sie zu. Sie hatte sich als „neue Nachricht“ auf der eigenen Seite des Lokalkompass getarnt und ich hatte sie in Erwartung der Antwort auf eine zuvor gestellte Frage geöffnet, ohne...

  • Bochum
  • 04.02.12
  • 4
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
  • 1
  • 2