Tiertafel

Beiträge zum Thema Tiertafel

Kultur
Besucherin Marion war mit ihren Hündinnen Silva, Panda und Fedra zum ersten Mal beim traditionellen Ökumenischen Tiergottesdienst. "Im nächsten Jahr bin ich wieder hier", zeigte sie sich begeistert. "Die Tiersegnung war eine tolle Geste", meinte sie. Zu sehen sind Jessica Wachtel und Schwester Mariotte Hillebrand - beide katholische Kirche - beim Segnen; im Hintergrund ist Pfarrerin Anja Humbert zu sehen.  
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Rekordbesuch beim Ökumenischen Tiergottesdienst
Lautes Bellen und klangvolles Miteinander

Fast 200 fröhliche, gut gelaunte Menschen kamen zum Ökumenischen Tiergottesdienst am gestrigen Sonntag auf das Außengelände der Kreuzeskirche in Duisburg Marxloh. Viele von ihnen mit tierischen Begleitern, denn die standen (oder lagen) im Mittelpunkt. Das Mottolied des Chores Vielklang, "Geh aus mein Herz und suche Freud" traf nicht nur des Pudels Kern, sondern den zahlreicher weiterer Vierbeiner und ihrer Menschen. Die Hunde waren in der Überzahl und bellten bei den klangvollen Mitsing-Liedern...

  • Duisburg
  • 24.06.24
  • 1
Ratgeber
Zum Abschluss eines Tiergottesdienstes werden alle Tiere gesegnet. Das wird auch am Sonntag so sein. Für ihre Frauchen und Herrchen gibt es zudem, wie auf dem Foto aus dem vergangenen Jahr, aufmunternde Worte von Pfarrerin Anja Humbert und Schwester Mariotte  Hillebrand.
Foto: Reiner Terhorst

Ökumenischer Tiergottesdienst an der Kreuzeskirche
"Ich brauch' meine Streicheleinheiten"

Der Ökumenische Tiergottesdienst in Duisburg hat eine lange Tradition. Im vergangenen Jahr gab es sogar ein Jubiläum, denn da fand er zum 25. Mal statt. Trotz unbeständigen Wetters kamen über 150 Menschen auf das Außengelände der Marxloher Kreuzeskirche an der Kaiser-Friedrich-Straße 40. Nun geht dort die "tierisch-einfühlsame" Erfolgsgeschichte ins nächste Vierteljahrhundert. Am Sonntag, 23. Juni, ist es wieder soweit. Um 12 beginnt er mit einem fröhlichen Begrüßungslied des Chors Vielklang....

  • Duisburg
  • 21.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Wer kann helfen?
Mülheimer Tiertafel sucht neues zu Hause

"Dringender Aufruf: Mülheimer Tiertafel sucht neue Räumlichkeiten für ihre wichtige Arbeit" Liebe Tierfreunde in Mülheim an der Ruhr, wir wenden uns heute mit einem dringenden Appell an euch. Unser Verein, der sich leidenschaftlich für die Mülheimer Haustiere einsetzt, benötigt dringend neue Räumlichkeiten, um seine wichtige Arbeit fortsetzen zu können. **Warum neue Räumlichkeiten?** Die steigende Anzahl bedürftiger Tiere und die stetig wachsende Nachfrage nach unserer Unterstützung haben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.02.24
  • 1
Natur + Garten
Zum Abschluss eines Tiergottesdienstes werden alle Tiere gesegnet. Für ihre Frauchen und Herrchen gibt es zudem, wie auf dem Foto aus dem Jahr 2019, aufmunternde Worte von Pfarrerin Anja Humbert und Schwester Mariotte Hillebrand. | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

25. Ökumenischer Tiergottesdienst in Marxloh
Deutliche Signale

Der Ökumenische Tiergottesdienst in Duisburg hat Tradition. Seit einigen Jahren findet er stets auf dem Außengelände der Kreuzeskirche in Duisburg-Marxloh an der Kaiser-Friedrich-Straße 40 statt und lockt immer zahlreiche Menschen mit tierischer Begleitung an. Nach zwei Jahren Corona-Pause und einem erfolgreichen Neustart im vergangenen Jahr steht nun sogar ein Jubiläum an. Am Sonntag, 27. August, 12 Uhr, wird er zum 25. Mal gefeiert. Anja Humbert, Pfarrerin der Evangelischen Bonhoeffer...

  • Duisburg
  • 25.08.23
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Die Tiertafel Düsseldorf wird nicht unterstützt

„Die Tiertafel Düsseldorf ist ein gemeinnütziger Verein und hilft Mitbürgern, die finanziell oder körperlich nicht in der Lage sind, ihre Haustiere gesund und artgerecht zu halten. Wie lange der Verein Bedürftige unterstützen kann, hängt von den finanziellen Mitteln ab, die gespendet werden. Die Arbeit wird ehrenamtlich geleistet, dennoch gibt es laufende Kosten die monatlich gedeckt werden müssen. Da auch die Tiertafel mit gestiegenen Einkaufs- und Energiepreisen zu kämpfen hat, beantragte die...

  • Düsseldorf
  • 02.01.23
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD, FDP, LINKE
Nicht einen Cent für die Tiere

„Die Ratsleute hatten viele Möglichkeiten, sich für die Tiere, den Tierschutz und die Tierrechte einzusetzen,“ bemerkt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Keinem Antrag stimmten sie zu, keinem! Keine finanziellen Unterstützungen für den Tiernotruf, die Hans-Rönn-Stiftung, den Katzenschutzbund, PAKT e.V., Die Eulen, die Tiertafel, Tierhilfe, Rettet die Wildvögel oder zusätzlich für das Tierheim. Keinen Tierschutzbeauftragten, kein Ausbau...

  • Düsseldorf
  • 19.12.22
LK-Gemeinschaft
Pfarrerin Anja Humbert und ihre drei Fellnasen, hier vor dem Eingang der Marxloher Kreuzeskirche, freuen sich auf den Neustart des traditionellen Duisburger Tiergottesdienstes auf dem Außengelände der Marxloher Kirche.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

24. Ökumenischer Tiergottesdienst in Duisburg
Gesegnete Streicheleinheiten

Der Ökumenische Tiergottesdienst in Duisburg hat Tradition, denn er wurde 2019 schon zum 23. Mal gefeiert, und jedes Mal unter freiem Himmel. Seit einigen Jahren findet er stets auf dem Außengelände der Kreuzeskirche in Duisburg-Marxloh statt und lockt immer zahlreiche Menschen mit tierischer Begleitung und Freude an. Dann gab es die Corona-Zwangspause. Jetzt aber geht es weiter. Anja Humbert, Pfarrerin der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh, und Anna-Maria Plaschke vom...

  • Duisburg
  • 19.08.22
Politik

Tierschutz FREIE WÄHLER
CDU, GRÜNE, SPD/VOLT und FDP stimmen gegen die Tiere

Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER hatte diverse Haushaltsverbesserungsanträge gestellt. So sollten z.B. das Tierheim, der Tiernotruf, die Tiertafel, der Katzenschutzbund und viele weitere Tierschutzinitiativen finanziell unterstützt oder auch endlich ein Tierschutzbeauftragter ernannt werden. All dies wurde von CDU, GRÜNE, SPD/VOLT und FDP einstimmig abgelehnt. Ratsherr Torsten Lemmer, Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Es ist immer wieder traurig, zu sehen, wie...

  • Düsseldorf
  • 05.02.21
  • 1
Politik

Tierschutz FREIE WÄHLER
40 weitere Haushaltsbegleitanträge eingereicht

Der Stadtrat wird in seiner Sitzung am 4. Februar über den Haushalt 2021 beraten. Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER hat diesbezüglich 40 weitere Haushaltsbegleitanträge gestellt. Ratsherr Torsten Lemmer, Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Wie bekannt, kümmern wir uns um alle Themen, die die Düsseldorfer bewegen. Zum einen beantragen wir, dass naturnahe Grünpflege (z.B. Blühstreifen, Wildwiesen und dauerhafte Staudenpflanzen) ausgebaut und bei nicht...

  • Düsseldorf
  • 03.02.21
Kultur
3 Bilder

Autoren lesen für den Tierschutz
Größte deutsche Online-Lesung

Kurzgeschichten für den guten Zweck Zusammen mit über fünfzig Autoren „bastelte“ Autor und Herausgeber Burkhard Thom monatelang an Geschichten aus dem Leben unserer geliebten Köterchen von besonderer Güte. In rund einhundert Lesungen gab es bewegende Momente; ab und an ein Tränchen, aber meistens Spaß und Freude bei den Zuhörern als auch bei den Vortragenden. Leider sind derzeit keine Live Lesungen möglich, deshalb wagen sechs der Autoren ein einzigartiges Experiment. Sie planen für Sonntag den...

  • Duisburg
  • 12.04.20
  • 1
  • 1
Politik

Tiertafel Düsseldorf mit 50.000,- Euro unterstützen

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Tiertafel Düsseldorf einmalig mit 50.000,- Euro zu unterstützen. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Die Tiertafel Düsseldorf ist ein gemeinnütziger Verein und hilft Mitbürgern, die finanziell oder körperlich nicht in der Lage sind, ihre Haustiere gesund und artgerecht zu halten. Wie lange der Verein Bedürftige unterstützen kann, hängt...

  • Düsseldorf
  • 18.12.19
Kultur
2 Bilder

Lesen für den guten Zweck

"Mein Hund heißt NEIN!" und andere Kurzgeschichten bei der Mayerschen in Castrop Rauxel Raus aus dem Alltag und rein ins Lesevergnügen: Einfach entspannen oder ein richtiges Abenteuer erleben – Die Kurzgeschichtenbände halten für jeden Geschmack etwas bereit. Tauchen Sie ein in für Sie fremde Kulturen, träumen Sie von atemberaubenden Liebesgeschichten oder stürzen Sie sich in spannende Krimis! Sie wundern sich? Aber es stimmt wirklich. Die Welt unserer Vierbeiner ist so facetten- und...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.10.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

1. Essen packt an! -Tiertafel

Am 24.08.2016 ist es soweit. Essen packt an! initiiert eine Tiertafel für Hund & Katze in Essen. In der WiederbrauchBAR ( I. Weberstr. 15) Eigentlich aus der Not geboren die Tiertafel, denn es handelt sich nicht um ein Kernthema von "Essen packt an!". Nach der großen Welle der Hilfsbereitschaft im Winter für Wohnungs- und Obdachlose in unserer Stadt und der enormen Spendenbereitschaft für die "Brandopfer" an der Hamburger Straße wurden wir als (Mit)Organisator förmlich überrannt. Und bevor das...

  • Essen-Ruhr
  • 22.08.16
  • 3
Vereine + Ehrenamt
V.l.n.r.: Hakan Temel (Schirmherr, Initiator), Detlef Honsberg (1. Vorsitzender), Monika Fleisch (2. Vorsitzende), Thomas Schwarz (Gründungsmitglied, Vorsitzender der Tierschutzpartei NRW)

Tiertafel für Neuss nun eingetragener Verein - erste Vorhaben in Planung

Die Idee in Neuss eine Tiertafel ins Leben zu rufen, kam von Hakan Temel. Der SPD-Politiker hatte sich im Sozialausschuss der Stadt Neuss für die Gründung einer Tiertafel stark gemacht - der Vorstoß scheiterte jedoch am unbedingten Willen von Politik und Verwaltung. Nicht aber bei den Bürgern: Am 19. Oktober 2015 fanden sich ca. 40 Interessierte in den Räumen der Arbeiterwohlfahrt Neuss in der Adolfstraße 76 ein, um über die Pläne, eine solche Tiertafel als Verein ins Leben zu rufen, zu...

  • Düsseldorf
  • 23.03.16
  • 1
Überregionales
Christian Pöttinger von Rewe Engelhardt übergibt zwei Einkaufswagen, die als Spendenbox genutzt werden sollen, an Karin Rosenkranz von der Tiertafel. | Foto: Thiele

Tiertafel vor dem Start

„Tiere sind Familienmitglieder“, erklärt Sabine Achtziger. Die Castrop-Rauxeler Tierfreundin gründete mit einigen Mitstreitern die Tiertafel (Stadtanzeiger berichtete). Mittlerweile haben die Organisatoren viel Vorarbeit geleistet, so dass die Tiertafel voraussichtlich im September offiziell eröffnet werden kann. Seit mehreren Monaten sind die ehrenamtlichen Helfer aktiv, um für die Tiertafel eine Räumlichkeit, Spenden sowie weitere Unterstützung zu organisieren. „Denn wir wollen, dass Menschen...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.08.14
  • 4
  • 2
Ratgeber
Foto: Kurt Michel/Pixelio.de

Aus für die Wellinghofer Tiertafel? Dachverband mit Notvorstand

Im März 2013 öffnete die Tiertafel e.V. in Wellinghofen eine Ab- und Ausgabestelle für Futterspenden. Eine sinnvolle Ergänzung zum Angebot der Tiertafel des Dortmunder Tierschutzvereins - denn leider gibt es genügend bedürftige Tierhalter, die durch solche Angebote ihren Tieren ein besseres und gesünderes Leben ermöglichen können. Doch nun scheint es vorbei zu sein mit der Wellinghofer Ausgabestelle. Schon seit mehreren Wochen sind die Türen an der Wellinghofer Straße 203 geschlossen. Auch...

  • Dortmund-Süd
  • 04.06.14
  • 1
Überregionales
Einige der Initiatoren und Unterstützer der neu gegründeten Tiertafel (v.l.): Jürgen Adler mit Ben, Jens Weihrich, Sabine Achtziger, Roswitha Heise, Gabriele Peylo, Günter Werst und Martina Lippert. Foto: Vera Demuth

Tierfreunde wollen Hund und Katze unterstützen

„Jeder Tierfreund wünscht sich eine Tiertafel, aber so etwas ist schwer umzusetzen“, erzählt Sabine Achtziger. Doch bei Martina Lippert rannte sie offene Türen ein, so dass die beiden Frauen nun zusammen mit weiteren Mitstreitern unter dem Dach des Vereins „Von Menschen für Menschen“ eine Tiertafel für Castrop-Rauxel gegründet haben. „Unser Wunschtermin für die Eröffnung ist Ende April/Anfang Mai“, hofft Martina Lippert. Das Angebot der Tiertafel soll sich an tierliebe Menschen richten, „die in...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.03.14
  • 1
Ratgeber
Die Tafel für Tiere ist in der Nordstadt regelmäßig jeden letzten Freitag im Monat von 15 bis 18 Uhr geöffnet, informiert Tierschutz-Vorsitzende Erika Scheffer (r.). | Foto: Schmitz

Tiertafel des Tierschutzvereins

Immer mehr Menschen haben Schwierigkeiten, die Verpflegung ihrer Vierbeiner zu finanzieren. Hier hilft die Tiertafel des Tierschutzvereins. Wegen gen der steigenden Nachfrage musste die Tafel jetzt zur Zimmerstraße 41 umziehen. Tierfutter und Geldspenden von Bürgern, die für das Angebot dringend nötig sind, nimmt der Tierschutzverein an der Tafel oder in der Geschäftsstelle, Kleppingstraße 37 in der Berswordthalle, an. Damit die Ausgabestelle gut erkennbar ist, hat Künstler Hendrik Stute sie...

  • Dortmund-City
  • 04.09.12
Kultur
Das Bild zeigt Cornelia Aistermann aus Bielefeld und den Musiker Mitchel Summer aus Mülheim a.d. Ruhr

Lesen für die Tiere

Letztes Jahr haben sich spontan Manu Wirtz, Anke Höhl-Kayser, Maryanne Becker, Cornelia Aistermann, Alexa Thiesmeyer, Christel K. Haas, Harry Michael Liedtke und Carsten Koch gefunden, um das gleichermaßen spannende wie amüsante Taschenbuch "Krimis mit Fell und Schnauze" in die Welt zu senden. Jede Autorin und die beiden Autoren lieferten eine Kurzgeschichte, die Gabriele Merl liebevoll und ohne die Lösung zu verraten, mit Zeichnungen verzierte. Schnell wurde allen Beteiligten klar, dass ein...

  • Schwelm
  • 01.02.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.