Tierschutzverein

Beiträge zum Thema Tierschutzverein

Politik
Aktivisten der Tierschutzpartei Rüttenscheid im Einsatz: Holger Ackermann (r.) am Infostand auf der Rü.

Tierschutzpartei Rüttenscheid kämpft um Freiflächen
Tierschützer unterstützen VfL Sportfreunde 07

Die Tierschutzpartei Rüttenscheid unterstützt den Sportverein VfL Sportfreunde 07 in seinem Kampf um den Erhalt des Sportplatzes - und dem Einsatz gegen eine Bebauung, wie von der Stadtverwaltung mit Unterstützung der CDU und Teilen der SPD angepeilt. "Der beliebte Sportplatz ist unbedingt zu erhalten. In Rüttenscheid werden die Freiflächen immer weniger, alles wird zugebaut. Dies ist angesichts des Klimawandels und mit Rücksicht auf notwendige Frischluftschneisen gerade im dichtbebauten...

  • Essen-Süd
  • 09.09.20
Politik
Dr. Frank Roeser, Rechtsanwalt aus Heidhausen und Kandidat der Tierschutzpartei Werden/Heidhausen für die Bezirksvertretung IX.

Tierschutzpartei Werden/Heidhausen
Volkswaldgelände: Nutzung für Jugend, Sport, Hunde.... - Verwaltung zum Handeln aufgefordert

Die Tierschutzpartei Werden/Heidhausen zeigt sich im hohen Maße verärgert darüber, dass trotz vorhandener Ideen und Nutzungskonzepte die Stadtverwaltung nach wie vor keine konkreten Pläne für das Volkswaldgelände in Heidhausen vorgelegt hat. "Seit der Aufgabe der Nutzung des Geländes als Zeltdorf für Flüchtlinge unter Betreuung von 'Werden Hilft' liegt das Gelände brach - und dies obwohl die örtliche Jugendarbeit, der Ortssport wiederholt die Nutzung des Geländes angefragt haben," rügt Dr....

  • Essen-Werden
  • 07.09.20
Vereine + Ehrenamt
Bruno sucht ein neues Zuhause-Tierheim Gelsenkirchen.Foto:Tierheim Gelsenkirchen | Foto: Foto:Tierheim Gelsenkirchen
4 Bilder

Bruno sucht ein neues Zuhause-Tierheim Gelsenkirchen

Bruno sucht ein neues Zuhause-Tierheim Gelsenkirchen Name: Bruno, Rasse: Schäferhund-Border Collie-Mix Geboren: 2010 Geschlecht: männlich kastriert Bruno befindet sich seit Anfang 2014 im Tierheim Gelsenkirchen. Er wurde dort aus Zeitmangel seiner Besitzer abgegeben. Bruno war anfangs total unverträglich mit Artgenossen und hatte Fahrradfahrer sowie Jogger zum Fressen gern aber seine Gassi-Geher arbeiten sehr intensiv mit ihm und es ist bereits viel besser geworden, daher kann er mittlerweile...

  • Gelsenkirchen
  • 05.08.15
  • 3
  • 5
Natur + Garten
3 Bilder

Hundeverbrennung in der Ukraine

Wie weit kann der Mensch sinken? 2012 kommt die EM in die Ukraine und die ganze Welt steht deswegen wieder mal Kopf. Dort hat man bereits mit den Aufräumarbeiten angefangen. Für die Gäste nur das Beste! Die bis dahin unauffälligen Streuner will man auf der Straße nicht haben und auch nicht sehen. Was aber tun, wenn die Tierheime keine Kapazität mehr haben? Die Lösung liegt nahe: man verbrennt sie, sogar bei lebendigem Leibe. Wollen wir zu diesem Preis eine EM? Wieso hat Fußball eine so große...

  • Kalkar
  • 21.11.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.