Tierschutzpartei

Beiträge zum Thema Tierschutzpartei

Kultur
Rosenmontag 2023 in Düsseldorf
10 Bilder

Tradition um jeden Preis? Das Pferd als Kulturgut?
Sind Pferde im Rosenmontagszügen noch zeitgemäß?

Tierschützer und Tierfreunde fordern seit Jahren ein Verbot für den Einsatz von Pferden in den rheinischen Rosenmontagszügen. „Der Einsatz der hochsensiblen Fluchttiere in den Rosenmontagsumzügen ist mit dem Tierschutzgesetz nicht vereinbar“, so die Tierfreunde. Während die Karnevalisten in Bonn seit 2021 im Rosenmontagsumzug keine Pferde mehr aus Gründen des Tierwohls und Sicherheit positionieren, setzt man in Aachen, Düsseldorf, Mainz und Köln weiterhin aufs Pferd, bzw. auf den Einsatz von...

  • Düsseldorf
  • 15.02.25
  • 1
Politik

TIERSCHUTZ hier
Freundeskreis Ingeborg Bingener zur Europawahl

In den 1990iger Jahren beteiligte sich Bingener mit mehreren Personen - unter ihnen Ingeborg Gräßer und Egon Karp - an der Gründung der Tierschutzpartei. Jetzt empfiehlt der in Düsseldorf gegründete Freundeskreis Ingeborg Bingener zur Europawahl an kommenden Sonntag ohne Abstriche die Aktion Partei für Tierschutz - TIERSCHUTZ HIER! zu wählen. "TIERSCHUTZ HIER ist die einzige Partei die sich kompromisslos und ausschließlich für die Tiere einsetzt ohne andere ideologische Interessen zu vertreten....

  • Düsseldorf
  • 04.06.24
Sport
Meerchenprinz musste eingeschläfert werden.  | Foto: Walter Hermanns
3 Bilder

Pferd stirbt auf Rennbahn
Werden Pferderennen verboten?

Am Sonntag, dem 05.Mai 2024 war es wieder soweit auf der Galopprennbahn in Düsseldorf-Grafenberg beim Stutenpreis. Sieben Galopprennen standen an inkl. einem Rahmenprogramm für Jung und Alt. Während die dreijährige Stute Shagara den Henkel Stutenpreis gewann, hatte der dreijährige Meerchenprinz nicht so viel Glück. Das Pferd stürzte während des Galopps nach 500 Metern nach dem Start auf der Gegengeraden und verletzte sich schwer. Das Tier wurde von Veterinären und Pferdeambulanz vor Ort...

  • Düsseldorf
  • 10.05.24
  • 2
  • 2
Kultur
Für das Tierwohl und gegen den Kommerz !
25 Bilder

Pferde bei Events noch zeitgemäß?
Tierquälerei im Brauchtum & Pferderennsport

Viele Jahre machte ich mir keine Gedanken beim Besuch des Düsseldorfer Rosenmontagszuges, Schützenumzügen oder bei Pferderennsportevents. So geht es aktuell vielen Menschen und das ist auch völlig normal. Steht im Pferderennsport der Kommerz des Veranstalters an erster Stelle, ist es die liebgewonnene Tradition im Brauchtum, auf die man sich immer gern beruft. Aber die Meinungen in der Bevölkerung rund um das Thema Tierwohl haben sich in den letzten Jahren stark verändert, vor allem bei der...

  • Düsseldorf
  • 17.08.22
  • 2
  • 1
Politik
Foto: Symbolbild Katze & Stadtwappen Mönchengladbach - Bild: Pixabay

Freigängerkatzen in Mönchengladbach
Über 3.000 Menschen fordern Kastrations- und Kennzeichnungspflicht

Im Gegensatz zu Nachbarstädten wie beispielsweise Neuss und Düsseldorf gibt es in Mönchengladbach bislang noch keine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Freigängerkatzen. Eine an Oberbürgermeister Felix Heinrichs adressierte Petition, hier dringend nachzubessern, erreichte inzwischen bereits über 3.000 Unterschriften. Anlass dafür war der dramatische Appell eines Mönchengladbacher Lebenshofes. Die AusgangslageDer WDR berichtete Ende Januar darüber, dass die ehrenamtlich Aktiven am...

  • Düsseldorf
  • 06.02.22
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Foto: Dürfen wieder sorglos ihre Bahnen ziehen - Kanadagänse in Neuss - Foto:Pixabay

Erfolg für Tierschützer in Neuss
Abschuss von Kanadagänsen im Stadtgarten wird zurückgestellt

Durch das Dezernat für Umwelt, Klima und Sport wurde heute eine Nachricht versendet, die wohl zu großer Erleichterung bei vielen Tierfreundinnen und Tierfreunden in Neuss und Umgebung führen wird: Alle jagdliche Maßnahmen, wie der Abschuss von Kanadagänsen, werden zunächst seitens der Stadt Neuss zurückgestellt. Stattdessen werden die im Frühjahr 2019 begonnenen Maßnahmen zum Gänsemanagement im Stadtgarten fortgesetzt und im Frühjahr 2022 um die Ei-Entnahmen bei den Gelegen der Kanadagänse...

  • Düsseldorf
  • 15.12.21
  • 5
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Foto: Infostand von Notpfote - Animal Rescue e.V. vor dem Rathaus
2 Bilder

Infostand vor dem Rathaus in Neuss
Über 10.000 Menschen gegen Gänse-Abschuss im Stadtgarten

Anfang November wurde durch die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Neuss ein Antrag auf die Tagesordnung gesetzt, welcher anschließend mit breiter Mehrheit beschlossen wurde. In diesem wird die Verwaltung beauftragt, „alle der Verwaltung zweckmäßig erscheinenden Maßnahmen inklusive der Bejagung als Ultima Ratio zur Regulierung der Gänsepopulation im Stadtgarten zu verfolgen“. Stein des Anstoßes war dabei die durch Gänsekot verursachten Verschmutzung des Neusser Stadtgartens. Protest & PetitionenDie...

  • Düsseldorf
  • 11.12.21
  • 4
  • 1
Politik

Perspektive Tierschutz in Deutschland
Tierschutzpartei und mehr

Interview mit dem Düsseldorfer Rechtsanwalt Dr. Manfred Urhahn, 76 Jahre, nordrheinwestfälischer Tierschutzaktivist und jahrelanger Vorsitzender des Bundesschiedgerichtes der Partei Mensch Umwelt Tierschutz Tierschutzpartei über das politische Jahr 2019 für den Tierschutz und die Parteien mit Tierschutz im Namen. Wie sehen Sie das fast abgelaufene Jahr für die Tierschutzparteien? Das Wiedererlangen eines Mandates im Europaparlament meiner Herzenspartei Partei MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ –...

  • Düsseldorf
  • 08.11.19
  • 1
Politik
3 Bilder

Skandal: Hambacher-Forst-Akten bleiben geschwärzt
Tierschutzpartei prangert Vertuscheritis der Landesregierung an

"Es ist einfach nur ein weiterer Skandal in einer nicht enden wollenden Reihe, sämtlich in Verantwortung des NRW-Innenministers Herbert Reul," findet Sandra Lück, Landesvorsitzende der Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - NRW deutliche Worte. Hintergrund: Die NRW Landesregierung wird auch weiterhin ihre Akten zur hoch umstrittenen Räumung des Hambacher Forstes nicht voll veröffentlichen. Im vergangenen Herbst hatte die Landesregierung mit hohem Polizeiaufgebot die Baumhausdörfer...

  • Düsseldorf
  • 19.09.19
Politik
2 Bilder

Geheimabsprachen zwischen Innenministerium und RWE zur Räumung Hambacher Forst
Tierschutzpartei fordert Rücktritt von Innenminister Reul

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - Landesverband NRW fordert den sofortigen Rücktritt von Innenminister Herbert Reul als nötige Konsequenz aus dem Skandal rund um die Zwangsräumung von Baumhausdörfern im Hambacher Forst wegen angeblicher Verstösse gegen Bauordnung und Brandschutzbestimmungen im Herbst 2018. "Als Tierschutzpartei haben wir uns von Beginn an solidarisch mit den AktivistInnen gegen die Rodung des Hambacher Forstes gezeigt, waren immer wieder auch mit...

  • Düsseldorf
  • 02.09.19
Politik
Martin Lück, zweiter Landesvorsitzender Tierschutzpartei NRW
2 Bilder

Gütersloh: Aufruf zur Jagdhatz - 'Schwanzprämie' aus Steuermitteln
Tierschutzpartei: Monetäre Anreize zur Tier-Tötung unethisch - Strafanzeige erstattet

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - Landesverband NRW hat durch ihre Landesvorsitzende Sandra Lück sowie den Landesvorsitzenden Martin Lück Strafanzeige gegen den Kreis Gütersloh erstattet. Der Staatsanwaltschaft Bielefeld ging aktuell die Strafanzeige der Tierschützer wegen Verstoßes gegen das TierSchG (Tierschutzgesetz), BNatSchG (Bundesnaturschutzgesetz), BJagdG (Bundesjagdgesetz) zu. Schwanzprämie ein Skandal "Anlass für unsere Strafanzeige ist die Auslobung einer...

  • Düsseldorf
  • 26.08.19
Politik
Gesunde Kühe auf der Weide (Beispielbild aus Essen) | Foto: Elisabeth Maria van Heesch
5 Bilder

Wo bleibt das Lebensrecht der Tiere? Massentötung ganzer Kuhherden nach Herpesbefund in Grenzregion
Tierschutzpartei: Massiver Verstoß gegen Tierschutzgesetz in Aachen

Mit scharfem Protest reagiert die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - Landesverband NRW auf die in Aachen geplante Tötung von drei kompletten Rinderherden. Grund ist ein Herpesbefall einiger Tiere innerhalb der Herden. Auch die gesunden Tiere, trächtige Kühe und Kälbchen, sollen nun 'vorsorglich' getötet werden. Das Verwaltungsgericht hat bereits einen Eilantrag abgelehnt, die Halter wollen nun vor das Oberverwaltungsgericht gehen. Verstoß gegen Tierschutzgesetz "Wir wenden uns...

  • Düsseldorf
  • 19.08.19
  • 1
Politik
3 Bilder

Ein schwarzer Tag für den Tierschutz in Deutschland
Tierschutzpartei: Kükenschreddern weiter erlaubt - Skandalurteil durch deutsche Richter

Das Schreddern von männlichen Küken bleibt erlaubt - so die heutige Entscheidung des 3. Senates des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig. "Es ist für uns unfassbar, dass die Richterinnen und Richter des 3. Senates am Bundesverwaltungsgericht heute das massenhafte Töten männlicher Küken in der Legehennenzucht erneut als rechtmäßig bestätigt und erlaubt haben," so entsetzt Sandra Lück, Landesvorsitzende der Tierschutzpartei NRW. Blanker Hohn: Abwarten bis Findung alternativer Verfahren "Wenn Richter...

  • Düsseldorf
  • 13.06.19
  • 1
Politik
Foto: Elisabeth Maria van Heesch
2 Bilder

Tier- und Umweltschützer fordern NRW-Bundesratsinitiative gegen Lebensmittelverschwendung
"Containern" straffrei stellen: NRW soll Vorreiter für Gesetzesregelung werden

In aller Schärfe rügt die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - die aktuelle Absage der NRW-Landesregierung an eine Legalisierung der Entnahme von 'weggeworfenen' Lebensmitteln aus Supermarkt-Abfallcontainern. NRW-Justizminister Peter Biesenbach - CDU - lehnte die Legalisierung des 'Containerns' auf der aktuellen Justizministerkonferenz der Bundesländer ab. Tierschutzpartei NRW startet Kampagne gegen Lebensmittelverschwendung Einen Wegwerfstopp von Lebensmitteln in Deutschland...

  • Düsseldorf
  • 06.06.19
Politik
Elisabeth Maria van Heesch, Generalsekretärin der Tierschutzpartei NRW, Ratsfrau in Essen (am Rednerpult)
3 Bilder

Tierschutzpartei: Tiertransporte in Drittländer ausserhalb EU verbieten
"Viehhändler" umgehen Abfertigungsstop in mehreren Bundesländern - NRW genehmigt weiterhin Foltertransporte

Die Tierschutzpartei NRW - Partei Mensch Umwelt Tierschutz - reagiert mit scharfer Kritik auf die Tatsache, dass das Bundesland NRW neben Niedersachen, Brandenburg, Rheinland-Pfalz und Sachsen weiterhin die hochumstrittenen Langzeit-Tiertransporte in Länder außerhalb der EU genehmigt und freigibt. So ein aktuelles Rechercheergebnis des ARD-Politmagazins REPORT Mainz. "Vieh"händler umgehen Abfertigungsstopp "Allein in 2019 sind bislang über 100 Tiertransporte in Länder außerhalb der EU –...

  • Düsseldorf
  • 28.05.19
Politik

Tierschutzpartei: Wolfsschutz statt Jägerlobbyarbeit - FDP fordert wolfsfreie Zonen
Die Rückkehr des vermeintlich bösen Wolfes oder Jäger mit neuem 'Sportobjekt'

Am gleichen Tag, an dem das schwarz-rote Bundeskabinett der GroKo in Berlin den Abschuss von Wölfen in Deutschland erleichterte, den Abschuss ganzer Rudel freigab, veranstaltete die bekannt jägerfreundliche FDP im Schloss Holte-Stukenbrock eine als öffentlich deklarierte Podiumsdiskussion mit dem Titel 'Der böse Wolf zurück in OWL' (OWL = Ostwestfalen-Lippe). Neben VertreterInnen der Presse waren Thomas Pusch vom Nabu, Hubertus Beringmeier als Vorsitzender des Landwirtschaftlichen...

  • Düsseldorf
  • 23.05.19
Politik
5 Bilder

Sofortiges Glyphosat- und Pestizidverbot!
Tierschutzpartei: Wildbienen brauchen besonderen Schutz - Negativentwicklung stoppen

Wildbienentag 20. Mai  "Ohne Wildbienen weniger Vielfalt an Flora und Fauna, Einbrechen von Obsternten, weniger Blütenpflanzen, Singvögel, andere Insekten," so fasst Sandra Lück, Landesvorsitzende der Tierschutzpartei NRW und EU-Kandidatin die Bedeutung der Wildbienen, deren Ehrentag am 20. Mai gefeiert wird, zusammen. Der Einsatz von Pestiziden in der industrialisierten Landwirtschaft, der gerade auch in Deutschland geradezu wuchernden Agrarwirtschaft, geht massiv zu Lasten von Insekten und...

  • Düsseldorf
  • 20.05.19
Politik
5 Bilder

Monsanto sammelte Daten von Glyphosat-Gegner/innen
Tierschutzpartei fordert Aufklärung im Daten-Skandal - Datenerhebung auch in Deutschland?

Betrifft der aktuelle Skandal um die Erhebung der Daten von Glyphosat-GegnerInnen durch die Firma Monsanto (jetzt: Bayer) in Frankreich auch Deutschland?  Nach aktueller Presseberichterstattung hat die US-Firma Monsanto, jetzt Bayer/Stammsitz Leverkusen, bekannt insbesondere als Produzentin des Pestizides Glyphosat, in Frankreich illegal private Daten von Kritikern des Unternehmens und seiner Produkte erhoben. Die Pariser Staatsanwaltschaft ermittelt. "In Frankreich besteht der Verdacht, dass...

  • Düsseldorf
  • 13.05.19
Politik
5 Bilder

Totalversagen der regierenden Politik: Beitrag der deutschen Landwirtschaft zum Artensterben
Welttragödie Artensterben und die Bundeslandwirtschaftsministerin - ein Satz mit x

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - NRW flankiert die scharfe Kritik der Umweltverbände an der Politik der schwarz-gelben Landesregierung in NRW und blickt darüber hinaus nach Berlin und Brüssel. "Der Totalausfall in Düsseldorf im Bereich Umwelt- und Tierschutz ist das eine, das Drama um die trotz aller Flops und Skandale nach wie vor amtierende Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner das andere," betont Sandra Lück, Landesvorsitzende der Tierschutzpartei NRW und...

  • Düsseldorf
  • 07.05.19
Politik
4 Bilder

Tierschutzpartei fordert Rücktritt von Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner - Bundesministerin stemmt sich gegen Wildtierverbot im Zirkus - Länderempfehlungen bleiben unbeachtet
Tierschutzpartei: Klöckner als Bundesministerin nicht zu halten

"Bundesministerin Julia Klöckner und Tierschutz - zwei Welten begegnen sich," fasst Sandra Lück, Landesvorsitzende und EU-Kandidatin der Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei NRW sarkastisch wie treffend zusammen. Die Bundeslandwirtschaftsministerin stemmt sich trotz einer Aufforderung der AgrarministerInnen der Länder gegen ein Verbot von Wildtieren wie Bären und Elefanten in Zirkussen. Auf eine Anfrage aus dem Bundestag erklärte das Bundeslandwirtschaftsministerium, die...

  • Düsseldorf
  • 30.04.19
Politik

Baumhauszwangsräumungen Hambacher Forst unter absurdem Vorwand
Tierschutzpartei fordert Untersuchungsausschuss - Innenminister in der Pflicht

Die Tierschutzpartei Landesverband NRW begleitet seit langem hochkritisch Polizeimaßnahmen und Anordnungen sowie Bewertungen des Innenministers in Sachen Hambacher Forst. Tierschützer gehören zu den langjährig aktiven friedlichen Demonstrierenden vor Ort. Die Zwangsräumungen der Baumhäuser von Demonstrierenden und Waldbesetzern im Hambacher Forst im Herbst 2018 hatte die Tierschutzpartei seinerzeit sofort als rechtlich fragwürdig, das seitens der Behörden genannte Argument der Nichteinhaltung...

  • Düsseldorf
  • 09.04.19
  • 1
Politik
Martin Lück, zweiter Landesvorsitzender NRW-Tierschutzpartei
2 Bilder

NRW-Landesregierung hofiert Massentierschlächter
Tierschutzpartei: Kotau des Wirtschaftsministers vor Tönnies unerträglich

Die enge Vernetzung der NRW-Landesregierung mit der Massentierhaltung und Fleischindustrie in NRW zeigt aktuell einmal wieder ein Besuch des nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart im 'Fleischwerk' Tönnies. Ziel dieses Gespräches sollte die persönliche Kontaktpflege des FDP-Ministers mit dem Großunternehmer Clemens Tönnies sein. "Für uns steht der Name Tönnies für unhaltbare industrialisierte Massentötungen von Tieren, ethisch widerlichste Schlachtfabriken und rechtlich...

  • Düsseldorf
  • 02.04.19
Politik

beliebteste Tierschutzpartei:
TIERSCHUTZ hier! - Massentierhaltung beenden

25.03.2019 Eine gesunde Ernährung ist auch ohne oder mit wenig tierischen Produkten möglich. Ein hoher Anteil an Gemüsen/Früchten, an Nüssen oder an Vollkornprodukten in der Ernährung trägt wesentlich zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit bei. Der Konsum von pflanzlichen – zu Lasten tierischer Nährstoffe ist für alle ein Gewinn. Das Angebot nicht-tierischer Ernährungsmittel zu erhöhen und zu verbessern, ohne dass Einbußen bei Entscheidungsfreiheit, Genuss und Bequemlichkeit hingenommen...

  • Düsseldorf
  • 25.03.19
Politik
Walter Hermanns
2 Bilder

Rasenflächen rund um die Kö: Für Kommerz gut – für Tiere schlecht

Düsseldorf, 23. März 2019 Rund um den Kö-Graben veranstaltete Breuninger im Sep. 2018 eine Modeshow. In den letzten Wintern wurde auf der Kö beim Corneliusplatz immer die Eislauffläche aufgebaut. Jetzt, zum Ende des Winters, sind die damals genutzten Rasenflächen völlig heruntergekommen. Deshalb fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, warum diese Flächen so in Mitleidenschaft gezogen werden mussten, ob Veranstaltungen nicht auch so genehmigt, geplant und durchgeführt werden können, das...

  • Düsseldorf
  • 23.03.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.