Tierschutzpartei NRW

Beiträge zum Thema Tierschutzpartei NRW

Politik

Ratsfraktion der Tierschutzpartei Essen erhält weitere Verstärkung - neues Bündnis in Essen
Ratsherr Lotz (Sozial-Liberales-Bündnis Essen) schließt sich mit Ratsfraktion Tierschutz zusammen

Der Essener Ratsherr Peter Lotz, der 2014 den Direktwahlkreis Frintrop für die SPD holte, hat aktuell eine neue Wählergemeinschaft gegründet: Mit dem Sozial-Liberalen-Bündnis Essen will Ratsherr Lotz mit interessierten Mitstreiterinnen und Mitstreitern Kurs auf die Kommunalwahl 2020 in Essen nehmen. Mit Unterstützung des Sozial-Liberalen-Bündnisses Essen erfolgte heute auf Ratsebene der Zusammenschluss mit der Ratsfraktion der Tierschutzpartei Essen zur Fraktion Tierschutz/SLB. ...

  • Essen
  • 12.11.19
Politik
2 Bilder

Klimaschonender Wasserstoffantrieb auch im ÖPNV
Tierschutzpartei NRW: Wasserstoff als Zukunftstechnologie - Ratsfraktion Essen mit Antrag im Stadtrat

Energiewende, Verkehrswende und erneuerbare Energien - Themen, die akuter sind denn je. Während andere Umweltparteien konzentriert auf E-Mobilität setzen, schaut die Tierschutzpartei NRW weiter in die Zukunft -  und setzt auf Nachhaltigkeit. "Solange E-Mobilität bedeutet, dass Atomstrom sowie fossile Energien die wesentliche Energiequelle für die Stromgewinnung sind, ist E-Mobilität keine wirkliche umweltfreundliche Alternative," erläutert Sandra Lück, NRW-Landesvorsitzende und soeben auf dem...

  • Essen
  • 10.11.19
Politik
Martin Lück, Landesvorsitzender Partei Mensch Umwelt Tierschutz NRW - Tierschutzpartei
2 Bilder

Ein Leben für den Tierschutz
Im Portrait - Tierschutzpartei-Landesvorsitzende Sandra Lück und Martin Lück

"In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst." Wenn diese Worte auf Menschen passen, dann auf TierschützerInnen. Mitfühlen, Handeln, Retten, Einsatz für die Entrechteten - und andere Menschen davon überzeugen, 'anstecken' von der Idee, dass Tiere unsere Mitgeschöpfe, kein Essen, keine Ware, keine Sachen, keine Sportgeräte sind. NRW-Landesvorsitzende: Sandra Lück und Martin Lück Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz NRW - Tierschutzpartei wird seit 2018 gemeinsam geführt vom Duo Sandra...

  • Essen
  • 08.11.19
Politik

Gründungsversammlung des Kreisverbandes Essen
Tierschutzpartei Essen wählt Vorstand - und macht sich startklar für die Kommunalwahl

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei NRW lud in dieser Woche die Essener Parteimitglieder zur Gründungsversammlung des neuen Kreisverbandes Essen in das Borbecker Café Fleischlos. Unter Leitung der NRW-Landesvorsitzenden Sandra Lück und bei starker Mitgliederpräsenz beschloss die Versammlung einstimmig die Gründung des neuen Kreisverbandes. "Damit stellen wir uns gerade in Essen, wo wir bereits mit der Ratsfraktion Tierschutz BAL im Rat der Stadt Essen vertreten sind, stark...

  • Essen
  • 06.11.19
Politik
2 Bilder

Ratsfraktion Tierschutz BAL im Rat der Stadt Essen und Tierschutzpartei Essen vor Ort
Demonstration gegen die Bebauung in Landschaftsschutzgebieten

Sonntagnachmittag, das Wetter keine wirkliche Freude - trotzdem ließen es sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nicht nehmen, gegen die Baupläne der Stadtverwaltung zu protestieren und an der Demonstration der BI Haarzopf teilzunehmen. Mit dabei u.a. der NABU, von den im Rat vertretenen Parteien die Ratsfraktion Tierschutz BAL (Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Die Tierschutzpartei Essen). Mit einer achtköpfigen Delegation erfolgte die Teilnahme am Demonstrationszug, alle drei Ratsmitglieder...

  • Essen
  • 03.11.19
  • 1
Politik
Ratsherr Manfred Gunkel, Ratsfraktion Tierschutz BAL, am Infostand zur Unterschriftensammlung gegen die Bebauung von Landschaftsschutzgebieten und stadtklimarelevanten Grünflächen

Tierschutzpartei Essen: Flagge zeigen gegen Verbauung von Landschaftsschutzgebieten
Demonstration in Essen-Haarzopf Sonntag 3.11. ab 15 Uhr Start Bürgerpark

Demonstration gegen die Verbauung von Landschaftsschutzgebieten EinladerIn: BI Finger weg von Freiluftflächen Zeit und Ort: Sonntag, 03.11.2019 15 Uhr E-Haarzopf, Start 15 Uhr am Bürgerpark (Auf'm Bögel) Mit dabei: Die Ratsfraktion Tierschutz BAL sowie die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei Essen mit den Ratsmitgliedern Elisabeth Maria van Heesch, Manfred Gunkel, Marco Trauten sowie UnterstützerInnen der Tierschutzpartei Essen. Antrag zum Stadtplanungsausschuss am 7.11.19:...

  • Essen
  • 02.11.19
Politik

Antrag der Ratsfraktion Tierschutz BAL im Rat der Stadt Essen
Stadtplanungsausschuss soll Bauverbot in Landschaftsschutzgebieten beschließen

Die Ratsfraktion Tierschutz BAL im Rat der Stadt Essen lässt Worten Taten folgen. Bereits zur anstehenden Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Stadtplanung (Stadtplanungsausschuss ASP) hat die Fraktion einen Antrag gestellt, mit dem zunächst der Stadtplanungsausschuss, dann am 27.11. auch der Stadtrat ein Bauverbot für Landschaftsschutzgebiete und stadtklimarelevante Grünflächen beschließen soll. Zuletzt hatte Ratsherr Manfred Gunkel, Fraktionsvize der Ratsfraktion Tierschutz BAL,...

  • Essen
  • 31.10.19
Politik
Ratsherr Manfred Gunkel (am Mikrofon), Ratsfraktion Tierschutz/BAL, seit Jahren engagiert in der BI Haarzopf gegen die Verbauung von Landschaftsschutzgebieten, stadtklimarelevanten Grün- und Freiflächen. Podiumsdiskussion in Haarzopf 2019.
3 Bilder

Ratsherr Manfred Gunkel stärkt BI Haarzopf weiter den Rücken
Ratsfraktion Tierschutz BAL Essen: Klares Nein zur Bebauung von Landschaftsschutzgebieten

Mit einem klaren Nein zu jedweder Bebauung in Landschaftsschutzgebieten positionierte sich Ratsherr Manfred Gunkel, Ratsfraktion Tierschutz BAL im Rat der Stadt Essen, auf der Podiumsdiskussion der BI Haarzopf am Sonntag in Haarzopf. Die Haarzopfer BI 'Finger weg von Freiflächen' hatte gemeinsam mit der Initiative zur Rettung der Grünflächen in Schöneberg zur Podiumsdiskussion in der Haarzopfer Christus König Kirche eingeladen. Über 400 interessierte Bürgerinnen und Bürger ließen es sich nicht...

  • Essen
  • 29.10.19
Politik
4 Bilder

Ratsfraktion Tierschutz BAL bringt Antrag zu Wildtierverbot bei Zirkusauftritten in Essen in den Stadtrat ein
Tierschutzpartei Essen: Stadtrat muss endlich aktiv werden

Die Ratsfraktion Tierschutz BAL im Rat der Stadt Essen wird in der kommenden Ratssitzung am 30. Oktober 2019 einen Antrag mit der Zielsetzung eines Wildtierverbotes bei Zirkusauftritten auf städtischen Flächen in Essen stellen. "Seit Jahren verfolgen wir dieses Thema, haben immer wieder Initiativen gestartet, bislang ohne jedwede Unterstützung im Rat der Stadt," so Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch von Tierschutz / BAL im Rat der Stadt. Bundestag verhindert bundesweite Regelung Aktuell in...

  • Essen
  • 24.10.19
Politik
Ratsherr Manfred Gunkel, Ratsfraktion Tierschutz / BAL im Rat der Stadt Essen

Ratsherr Manfred Gunkel wechselt zur Ratsfraktion Tierschutz/BAL
Tierschutzpartei Essen: Neue Ratsfraktion für den Tierschutz

Mit dem Übertritt des Ratsherrn Manfred Gunkel zur Ratsgruppe Tierschutz/BAL haben die Tierschützer im Rat der Stadt Essen Fraktionsstärke erreicht. Gemeinsames Engagement gegen Bebauung von Landschaftsschutzgebieten "Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit einem so erfahrenen wie angesehenen Ratsherrn. Manfred Gunkel ist seit vielen Jahren politisch aktiv, auch in seinem Wahlkreis Haarzopf/Fulerum bekannt u.a. für sein Engagement in der BI Haarzopf gegen die Bebauung von...

  • Essen
  • 22.10.19
  • 2
Politik
Ratsgruppe Tierschutz / BAL (seit 2014 im Rat der Stadt Essen), Ratsherr Marco Trauten und Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch
3 Bilder

Ratsgruppe Tierschutz / BAL lehnt Einsparungen beim Ordnungsdienst ab
Tierschutzpartei Essen fordert Gesamtkonzept für Essen

Mit Befremden reagiert die Ratsgruppe Tierschutz /BAL auf die Ankündigung von CDU und SPD, die gemeinsam als 'GroKo' im Rat der Stadt die Mehrheitspolitik bestimmen, zukünftig am städtischen Ordnungsdienst sparen zu wollen.  Völlig falsches Signal "Wir brauchen keine Einsparungen im Ordnungsdienst, sondern die Erarbeitung eines neuen, zeitgemäßen Konzeptes für eine gesamtstädtische Ordnungspolitik," mahnt Elisabeth Maria van Heesch, Ratsfrau der Ratsgruppe Tierschutz / BAL im Rat der Stadt...

  • Essen
  • 21.10.19
Politik
Elisabeth Maria van Heesch, Generalsekretärin der Tierschutzpartei NRW und Ratsfrau der Ratsgruppe Tierschutz / BAL im Rat der Stadt Essen bei einer Demonstration (mit Megaphon)
2 Bilder

Widerliche 'Fleischindustrie' und die Skandale ihrer Tötungsfabriken
Tierschutzpartei: Schlachthöfe brauchen hohen Kontrolldruck

Und der nächste Skandal in der sogenannten 'Fleischindustrie', dem Verarbeitungsarm der Massentierhaltung. Arbeitsschutzkontrollen in dreißig Großschlachthöfen in NRW erbrachten das wenig überraschende Ergebnis katastrophaler Arbeitsbedingungen von Arbeitnehmern aus Südost- und Osteuropa. Die Tierschutzpartei - Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Landesverband NRW prangert seit Jahren die Zustände in den NRW-Großschlachthöfen an. Auch die Arbeitsbedingungen der Arbeiterkolonnen wurden und werden...

  • Essen
  • 17.10.19
Politik
Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch, Ratsgruppe Tierschutz / BAL im Rat der Stadt Essen (am Rednerpult)
4 Bilder

Zum Klimaschutz gehört zwingend eine Verkehrswende
Tierschutzpartei Essen: Radschnellweg Ruhr muss zur Chefsache werden

Dass 2014 gestartete Projekt 'Radschnellweg Ruhr' - es hängt. Es geht nicht voran. Ein fehlendes Voranschreiten der Fahrradmobilität ist aber genau das, was eine ernst gemeinte Verkehrswende für den Klimaschutz nicht gebrauchen kann, zumal nicht im bevölkerungsstarken Ruhrgebiet  mit seinem hohen Verkehrsaufkommen. Von 101 km Planungsstrecke zwischen Essen und Rheinhausen sind 3 km fertig "101 km Radschnellweg Ruhr sollten bis 2019 fertiggestellt sein, ein wichtiges Großprojekt, quasi eine...

  • Essen
  • 16.10.19
  • 2
Politik
Fotoquelle: janrye by pixabay, genehmigter Download
4 Bilder

Ruhrgebiets-Städte im Krieg gegen Wildgänse? Zwischen nervösem Flattern und Aktionismus...
Tierschutzpartei: Kampagne gegen Wildgänse-Abschuss

Die Tierschutzpartei NRW - Partei Mensch Umwelt Tierschutz legt nach in ihrem hartnäckigen Kampf gegen den gezielten Beschuss und Abschuss von Wildgänsen sowie tierschutzwidrige Vergrämungsmethoden in den Ruhrgebietsstädten. "Zur Kommunalwahl 2020 rufen wir landesweit eine Kampagne gegen den Abschuss von Wildgänsen in den Ruhrgebietsstädten aus und fordern alle TierschützerInnen auf, sich an die OberbürgermeisterInnen und BürgermeisterInnen ihrer Städte zu wenden und gegen den Abschuss der...

  • Herne
  • 07.10.19
Politik
3 Bilder

MAXIT: Ausstieg aus der Massentierhaltung - auch für den Klimaschutz
Tierschutzpartei: Neue 'Nutztierstrategie' der NRW-Landesregierung völlig falscher Kurs

Und sie lernen es nicht - die NRW-Landwirtschaftsminister. Mit diesen Worten könnte man die Reaktion der Tierschutzpartei auf von der NRW-Landesregierung aktuell neu vorgestellte 'Nutztierstrategie' zusammenfassen. In Düsseldorf präsentierte CDU-Ministerin Heinen-Esser ein Konzept, um den durch hohe Tierschutzauflagen wirtschaftlich immer stärker unter auch finanziellen Druck geratenden Schweineindustriellen zu helfen. "Die NRW-Landesregierung spricht von einem Mehr an Tierschutz in der...

  • Essen
  • 04.10.19
Politik
22 Bilder

Offener Wolfstag in Sonsbeck
Tierschutzpartei: Großer Tag für den Wolfsschutz

Möglichst viele Menschen erreichen, um zum Thema Wolf aufzuklären. Ängste zu nehmen, ein zeitgemäßes Bild unseres tierischen Mitbewohners zu vermitteln. Eines der erklärten Ziele der Tierschutzpartei. Umso größer war die Begeisterung angesichts des Besucherandrangs beim Offenen Wolfstag Ende September in der Wolfsauffangstation in Sonsbeck. "Für die Menschen, die den Wolfstag organisiert haben, die gut 600 Besucherinnen und Besucher, aber natürlich auch für die Wölfinnen und Wölfe war dies ein...

  • Sonsbeck
  • 01.10.19
Politik
3 Bilder

"Öko-Kurs" von RWE ein Witz - Hambi-Rodungen gehen munter weiter
Tierschutzpartei kritisiert RWE-Geschäftspolitik in aller Schärfe

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei NRW reagiert mit scharfer Kritik auf die Mitteilung des RWE-Vorstandsschefs Rolf Martin Schmitz, RWE werde zukünftig einen Öko-Kurs ansteuern. "Es ist ein schlechter Witz, wenn einer der Großverfechter fossiler Brennstoffe, der Kämpfer für den Braunkohletagebau schlechthin und maßgeblicher Motor für die Abholzung des Hambaches Forstes trendmäßig verkündet, es werde zukünftig ein Öko-Kurs angesteuert," empört sich Sandra Lück,...

  • Essen
  • 01.10.19
Politik
Gabriele Etgeton, Wolfs- und Jagdbeauftragte der Tierschutzpartei Landesverband NRW (links) beim Besuch von Wölfen in einer Wolfsauffangstation. Rechts im Bild Jörg Etgeton, Mitglied des Landesvorstandes und Leiter der Regionalgruppe Gelsenkirchen/Recklinghausen.
3 Bilder

'Entenjagd' mit 'bösem Wolf' in Kettwig stößt auf scharfe Kritik der Tierschutzpartei
Pädagogisches Desaster: Die Stigmatisierung des Wolfes als Kinderbespaßung

Wenn der Lions-Club Kettwig zur alljährlichen "Entenjagd" beim Herbst-Cup der Kettwiger Rudergesellschaft ruft, gilt dies für viele als ein rein sportliches Highlight der Essener Rudersaison. Für die in diesem Jahr erstmalig stattfindenden Deutschen Sprintmeisterschaften hat sich der Lions-Club Cosmas et Damian für seine "Entenjagd" nach eigener Werbung 'etwas Besonderes ausgedacht': In diesem Jahr sprinten die über 1.500 Enten, um einem bösen Wolf zu entfliehen. Entenjagd - Plastik in die Ruhr...

  • Essen-Kettwig
  • 25.09.19
Politik
3 Bilder

Skandal: Hambacher-Forst-Akten bleiben geschwärzt
Tierschutzpartei prangert Vertuscheritis der Landesregierung an

"Es ist einfach nur ein weiterer Skandal in einer nicht enden wollenden Reihe, sämtlich in Verantwortung des NRW-Innenministers Herbert Reul," findet Sandra Lück, Landesvorsitzende der Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - NRW deutliche Worte. Hintergrund: Die NRW Landesregierung wird auch weiterhin ihre Akten zur hoch umstrittenen Räumung des Hambacher Forstes nicht voll veröffentlichen. Im vergangenen Herbst hatte die Landesregierung mit hohem Polizeiaufgebot die Baumhausdörfer...

  • Düsseldorf
  • 19.09.19
Politik
4 Bilder

Informativer Familientag mit Vorträgen und Programm
Tierschutzpartei: Wolfstag in Sonsbeck

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - Landesverband NRW lädt gemeinsam mit  wolves unlimited, dem Wolfsschutz Deutschland e.V. sowie dem Naturschutzbund zu einem Wolfsinformationstag in Sonsbeck am Niederrhein. "Am 28.09.2019 laden wir Interessierte von 11:00 bis 17:00 zu einem informativen, offenen Wolfstag in die Wolfsauffangstation nach Sonsbeck ein," freut sich Jörg Etgeton, Regionalgruppenleiter der Tierschutzpartei Gelsenkirchen/Recklinghausen und Mitorganisator des...

  • Sonsbeck
  • 18.09.19
Politik
5 Bilder

Aktionstag Klimaschutz - Bürgerpflicht!
Tierschutzpartei: Streit um Schulpflicht am Klimaschutztag falsches Signal

Wenn an kommenden Freitag in NRW so wie in über 2000 Städten weltweit die 'Fridays for future'-Bewegung allein in Deutschland Tausende von Bürgerinnen und Bürgern allen Alters auf die Straßen bringt zum großen Aktionstag für Klimaschutz und nachhaltigen Umweltschutz - dann dürfen Schülerinnen und Schüler aus NRW laut Schulministerium NRW offiziell nicht dabei sein. Falsches Signal des NRW-Schulministeriums "Die Absage des NRW-Schulministeriums, am kommenden weltweiten Aktionstag für Klimaschutz...

  • Düsseldorf
  • 18.09.19
Politik
Landesvorstand Tierschutzpartei NRW 2019
3 Bilder

Tierschutzpartei NRW wählt neuen Landesvorstand
Gelsenkirchener Tierschützer wiedergewählt

Am Wochenende trafen sich die Mitglieder der Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - Landesverband NRW in Bochum zum Landesparteitag. Bei veganen Leckereien arbeiteten die versammelten Mitglieder die umfangreiche Tagesordnung in einer ganztägigen Sitzung ab. Neben dem Thema Rückkehr des Wolfes, einem spannenden Vortrag von Wolfsexperten Jos de Bruine, Zusammenarbeit mit der Umweltgewerkschaft, Erörterungen und Diskussionen rund um die Organisation des Kommunalwahlkampfes, stand...

  • Gelsenkirchen
  • 02.09.19
Politik
2 Bilder

Geheimabsprachen zwischen Innenministerium und RWE zur Räumung Hambacher Forst
Tierschutzpartei fordert Rücktritt von Innenminister Reul

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - Landesverband NRW fordert den sofortigen Rücktritt von Innenminister Herbert Reul als nötige Konsequenz aus dem Skandal rund um die Zwangsräumung von Baumhausdörfern im Hambacher Forst wegen angeblicher Verstösse gegen Bauordnung und Brandschutzbestimmungen im Herbst 2018. "Als Tierschutzpartei haben wir uns von Beginn an solidarisch mit den AktivistInnen gegen die Rodung des Hambacher Forstes gezeigt, waren immer wieder auch mit...

  • Düsseldorf
  • 02.09.19
Politik
4 Bilder

Verbot der Jagd überfällig - Verstaatlichung privater Großwaldflächen
Tierschutzpartei: Klare Absage an Erhöhung der Rehjagdquote

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - Landesverband NRW reagiert mit strikter Ablehnung auf die Forderung des Vorsitzenden des Waldbauernverbandes NRW, Freiherr Heereman, die sogenannte 'Abschussquote' für Rot- und Rehwild zu verdoppeln. Der wie viele Großgrund- und Waldbesitzer in diesem Verband organisierte Freiherr fürchtet um den Ertrag seiner großen Waldflächen, über Jahrhunderte im 'Familienbesitz', durch hungrige Rehe. Diese setzen bei der Nahrungssuche auch...

  • Düsseldorf
  • 28.08.19
  • 1