Tierschutzpartei Essen

Beiträge zum Thema Tierschutzpartei Essen

Politik
Essener Stadtrat - am Mikrofon Elisabeth Maria van Heesch, Sprecherin der Ratsgruppe Tierschutz/BAL
2 Bilder

Ratsgruppe Tierschutz/BAL: Tierleid ist kein Vergnügungsobjekt - Wildtierverbot für Zirkusbetriebe
Tierschutzpartei Essen fordert rechtssicheres Konzept der Stadt Essen zu Wildtierverbot im Zirkus

Die Tierschutzpartei Essen fordert von der Stadtverwaltung Essen, endlich ein rechtssicheres und gerichtsfest durchsetzbares Konzept der Stadt Essen für ein Wildtierverbot in Zirkusbetrieben im Essener Stadtgebiet vorzulegen. "Die Ratsgruppe Tierschutz/BAL im Rat der Stadt Essen mit unseren Parteimitgliedern Elisabeth Maria van Heesch und Marco Trauten hat das Thema Wildtierverbot in Essener Zirkusbetrieben bereits wiederholt aufgegriffen," so die Tierschutzpartei Essen. Bislang hat dies im Rat...

  • Essen
  • 03.04.19
Politik
3 Bilder

Eine reine Mogelpackung
Tierschutzpartei: Haltungskennzeichnung auf Fleischverpackung - keine Garantie für Tierwohl

Mit scharfer Kritik reagiert die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Die Tierschutzpartei - Landesverband NRW auf die ab heute von mehreren Supermarktketten eingeführten Haltungs-Logos auf Fleischverpackungen. "Bei dem von Aldi, Edeka, Rewe und Lidl per 01.04.2019 eingeführten Haltungslogo ist einzig positiv, dass dieses immerhin ein Jahr vor dem von Ministerin Klöckner angekündigten freiwilligen Fleischlabel an den Start geht," so Sandra Lück, NRW-Landesvorsitzende und Europakandidatin der...

  • Düsseldorf
  • 01.04.19
Politik

Wo bleibt die Unterstützung durch die Grünen? Forderung nach glyphosatfreiem NRW!
Tierschützer fordern sofortiges Glyphosatverbot

US-Gerichte: Glyphosat krebserregend - trotzdem weiterer Einsatz in BRD Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - Landesverband NRW bekräftigt erneut ihre Forderung nach einem sofortigen Glyphosatverbot bei privater, öffentlicher wie landwirtschaftlicher Nutzung. "Während in der EU die Glyphosatnutzung weitgehend erlaubt ist, verhängen US-Gerichte inzwischen wiederholt millionenhohe Strafen gegen den Chemiekonzern Bayer nach Krebserkrankungen von US-Bürgern durch Glyphosat,"...

  • Düsseldorf
  • 29.03.19
Politik
Im Einsatz für Natur- und Tierschutz: Die Essener Ratsfrau Elisabeth-Maria van Heesch von der Tierschutzpartei Essen bei einer Demonstration gegen die Versiegelung einer Grünfläche inmitten eines dichtbebauten Wohngebietes.

Einstellung auf Starkregenereignisse durch Anpassung der Kanalnetze - Schutz der Bürgerschaft und Tierwelt vor Überflutungen
Stadtplanung und Klimawandel - quo vadis?

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - Landesverband NRW hinterfragt kritisch die Stadtplanungen der Verwaltungen im Kontext des Klimawandels und seiner Folgen. Der Klimawandel und seine Folgen müssen endlich Thema der Stadtplanung der Kommunen werden. "Nach einer aktuellen Studie der Bauindustrie NRW ist z.B. die Kanalisation in NRW für die bedingt durch den Klimawandel immer häufigeren Starkregenereignisse nicht ausgelegt," so Sandra Lück, Landesvorsitzende der...

  • Düsseldorf
  • 28.03.19
Politik

Tierschützer laden zu politischem Meinungsaustausch
Veganer Stammtisch Essen

Die Tierschutzpartei - Partei Mensch Umwelt Tierschutz  - Regionalgruppe Ruhr lädt zu ihrem regelmäßigen veganen Stammtisch am Donnerstag, dem 4. April 2019 um 18 Uhr in das Café Fleischlos in Borbeck ein. Willkommen sind Parteimitglieder ebenso wie an der Arbeit der Tierschutzpartei interessierte Bürgerinnen und Bürger, Menschen, die sich für vegane und vegetarische Ernährungs- und Lebenskonzepte interessieren.  Alte FreundInnen wiedersehen,  neue Leute kennenlernen, ob Mitglieder,...

  • Essen-Borbeck
  • 26.02.19
Politik

Kohlekompromiss mit Ausstieg aus Braunkohletagebau und Kohleverstromung weist Richtung
Ratsgruppe Tierschutz/BAL: Stadt Essen verschläft RWE-Aktienverkauf

Die Ratsgruppe Tierschutz/BAL im Rat der Stadt Essen begrüßt den Kompromissvorschlag der Kohlekommission zum Ausstieg aus der Kohleverstromung sowie dem Kohleabbau als Schritt in die richtige Richtung. "Die Ausstiegsnotwendigkeit ist ein jahrzehntealtes Thema, welches die regierende Mehrheitspolitik sowie weite Teile der Energiewirtschaft schlicht und einfach ignoriert haben," betont Elisabeth van Heesch-Orgass, Essener Ratsfrau und Generalsekretärin der Tierschutzpartei Landesverband NRW.  Die...

  • Essen
  • 28.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.