Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Politik

Gesundes Lernen und weniger Tierleid
Grüne Schulhöfe und ein Taubenhaus

Zu viele Tauben und zu viel Beton auf Schulhöfen trüben die Aufenthaltsqualität in Duisburg. Die GRÜNEN bringen in die kommenden Haushaltsverhandlungen Lösungsvorschläge im Bereich Umwelt, Klima und Naturschutz ein. Die Stadttauben in Duisburg polarisieren: Die einen empfinden sie pauschal als Plage, die anderen sorgen sich um die Gesundheit und das Wohl der Tiere. Zweifellos ist der Taubenkot ärgerlich und das Gewimmel der Taubenschwärme störend. Deshalb wollen die GRÜNEN ein Taubenhaus auf...

  • Duisburg
  • 13.11.24
  • 2
Kultur
Besucherin Marion war mit ihren Hündinnen Silva, Panda und Fedra zum ersten Mal beim traditionellen Ökumenischen Tiergottesdienst. "Im nächsten Jahr bin ich wieder hier", zeigte sie sich begeistert. "Die Tiersegnung war eine tolle Geste", meinte sie. Zu sehen sind Jessica Wachtel und Schwester Mariotte Hillebrand - beide katholische Kirche - beim Segnen; im Hintergrund ist Pfarrerin Anja Humbert zu sehen.  
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Rekordbesuch beim Ökumenischen Tiergottesdienst
Lautes Bellen und klangvolles Miteinander

Fast 200 fröhliche, gut gelaunte Menschen kamen zum Ökumenischen Tiergottesdienst am gestrigen Sonntag auf das Außengelände der Kreuzeskirche in Duisburg Marxloh. Viele von ihnen mit tierischen Begleitern, denn die standen (oder lagen) im Mittelpunkt. Das Mottolied des Chores Vielklang, "Geh aus mein Herz und suche Freud" traf nicht nur des Pudels Kern, sondern den zahlreicher weiterer Vierbeiner und ihrer Menschen. Die Hunde waren in der Überzahl und bellten bei den klangvollen Mitsing-Liedern...

  • Duisburg
  • 24.06.24
  • 1
Ratgeber
Zum Abschluss eines Tiergottesdienstes werden alle Tiere gesegnet. Das wird auch am Sonntag so sein. Für ihre Frauchen und Herrchen gibt es zudem, wie auf dem Foto aus dem vergangenen Jahr, aufmunternde Worte von Pfarrerin Anja Humbert und Schwester Mariotte  Hillebrand.
Foto: Reiner Terhorst

Ökumenischer Tiergottesdienst an der Kreuzeskirche
"Ich brauch' meine Streicheleinheiten"

Der Ökumenische Tiergottesdienst in Duisburg hat eine lange Tradition. Im vergangenen Jahr gab es sogar ein Jubiläum, denn da fand er zum 25. Mal statt. Trotz unbeständigen Wetters kamen über 150 Menschen auf das Außengelände der Marxloher Kreuzeskirche an der Kaiser-Friedrich-Straße 40. Nun geht dort die "tierisch-einfühlsame" Erfolgsgeschichte ins nächste Vierteljahrhundert. Am Sonntag, 23. Juni, ist es wieder soweit. Um 12 beginnt er mit einem fröhlichen Begrüßungslied des Chors Vielklang....

  • Duisburg
  • 21.06.24
  • 1
Politik

Tierschutz Europawahl
Herausragendes Ergebnis in Duisburg

Ben Touaibia, TIERSCHUTZ Ratsmitglied in Duisburg freut sich über die Ergebnisse der Europawahl: „Erstmals haben fast 750.000 Wähler am Sonntag in Deutschland für den TIERSCHUTZ gestimmt. Und dies ist auch in Duisburg zu sehen. Fast 30% mehr Menschen haben diesmal für den TIERSCHUTZ gestimmt – fast 4.500! Wir danken allen, die den TIERSCHUTZ unterstützt haben und dies auch weiterhin tun. In Duisburg gibt es neben den vielen Themen, die uns hier bewegen und betreffen, auch für die Tiere noch...

  • Duisburg
  • 12.06.24
  • 1
  • 1
Politik

Tierschutz hier
Von Duisburg aus ins Europäische Parlament

Für die Aktion Partei für Tierschutz - TIERSCHUTZ hier! zur Europawahl kandidieren auch die Duisburger Stadtratsmitglieder Ben Touaibia und Jessica Westerteicher. Auf die Frage, Warum, antworten beide: Jessica: "Seit rund 20 Jahren kümmere ich mich direkt und persönlich um Tiere. Immer wieder habe ich mindestens einen Hund zu Hause. Ich kann und will mir ein Leben ohne Tiere nicht vorstellen." Ben ergänzt: "Und nun, seit wir uns beide seit 2020 in Duisburg uns im Stadtrat für Tiere, Tierschutz,...

  • Duisburg
  • 05.06.24
  • 1
Ratgeber
Polizeihauptkommissar Sascha Mill und Spürhund Denver verdeutlichen beim Familientag im  Kultur- und Stadthistorischen Museum am Duisburger Innenhafen, wie man die Vierbeiner gut auf Trab hält.
Foto: Mill privat
2 Bilder

Familienprogramm im Duisburger Stadtmuseum
Auf den Hund gekommen

Das Kultur- und Stadthistorische Museum beschäftigt sich zum Hundetag am Sonntag, 21. April, von 12 bis 17 Uhr am Johannes-Corputius-Platz (Innenhafen) mit dem treuesten Begleiter des Menschen. Dazu gibt es ein buntes Familienprogramm rund um die „Supernasen“. Mit dabei sind unter anderem Polizeihauptkommissar Sascha Mill und sein Spürhund Denver, das RTL „Top Dog“-Gewinnerteam Melanie Fydrich mit ihrer Hündin Trouble sowie Künstlerin und Tierrechtsaktivistin Eden Lumaja. Gemeinsam mit...

  • Duisburg
  • 17.04.24
  • 1
Ratgeber
Norma Puchstein, Linda Wagner und Dr. Joachim Bonn (v.l.) mit den neuen Geräten, die die medizinische Behandlung der Heimtiere deutlich zu verbessern.
Foto: Stadt Duisburg

Medizinische Geräte für das Duisburger Tierheim
„Der Schutz der Tiere ist uns wichtig“

Dank einer großzügigen Spende von 22.000 Euro der Sparkasse Duisburg verfügt das Duisburger Tierheim jetzt über ein Ultraschallgerät und ein Inhalationsgerät für die tiermedizinische Versorgung. Norma Puchstein, Vorsitzende des Tierschutzzentrums Duisburg e.V. nahm jetzt im Tierheim das neue Equipment von Dr. Joachim Bonn, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Duisburg, entgegen. Begleitet wurde er von der Beigeordneten Linda Wagner sowie Mitarbeitenden des Veterinäramtes. Letztere koordinierten...

  • Duisburg
  • 23.01.24
  • 1
Natur + Garten
Zum Abschluss eines Tiergottesdienstes werden alle Tiere gesegnet. Für ihre Frauchen und Herrchen gibt es zudem, wie auf dem Foto aus dem Jahr 2019, aufmunternde Worte von Pfarrerin Anja Humbert und Schwester Mariotte Hillebrand. | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

25. Ökumenischer Tiergottesdienst in Marxloh
Deutliche Signale

Der Ökumenische Tiergottesdienst in Duisburg hat Tradition. Seit einigen Jahren findet er stets auf dem Außengelände der Kreuzeskirche in Duisburg-Marxloh an der Kaiser-Friedrich-Straße 40 statt und lockt immer zahlreiche Menschen mit tierischer Begleitung an. Nach zwei Jahren Corona-Pause und einem erfolgreichen Neustart im vergangenen Jahr steht nun sogar ein Jubiläum an. Am Sonntag, 27. August, 12 Uhr, wird er zum 25. Mal gefeiert. Anja Humbert, Pfarrerin der Evangelischen Bonhoeffer...

  • Duisburg
  • 25.08.23
LK-Gemeinschaft
Pfarrerin Anja Humbert und ihre drei Fellnasen, hier vor dem Eingang der Marxloher Kreuzeskirche, freuen sich auf den Neustart des traditionellen Duisburger Tiergottesdienstes auf dem Außengelände der Marxloher Kirche.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

24. Ökumenischer Tiergottesdienst in Duisburg
Gesegnete Streicheleinheiten

Der Ökumenische Tiergottesdienst in Duisburg hat Tradition, denn er wurde 2019 schon zum 23. Mal gefeiert, und jedes Mal unter freiem Himmel. Seit einigen Jahren findet er stets auf dem Außengelände der Kreuzeskirche in Duisburg-Marxloh statt und lockt immer zahlreiche Menschen mit tierischer Begleitung und Freude an. Dann gab es die Corona-Zwangspause. Jetzt aber geht es weiter. Anja Humbert, Pfarrerin der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh, und Anna-Maria Plaschke vom...

  • Duisburg
  • 19.08.22
Natur + Garten
Im Tierheim in Neuenkamp kann nach zwei Jahren Coronapause wieder das Sommerfest gefeiert werden. Kinder können sich schminken lassen und es wird verschiedene Gaststände geben. | Foto: Udo Gottschalk / FUNKE Foto Services

Auf die Einnahmen angewiesen
Endlich wieder Sommerfest im Tierheim in Neuenkamp

Das Tierschutzzentrum Duisburg e. V. als Betreiber des Duisburger Tierheims freut sich riesig, alle Tierfreunde nach zwei Jahren Coronapause endlich wieder zum traditionellen Sommerfest im Tierheim Duisburg am Sonntag, 14. August, von 11 bis 17 Uhr einladen zu können. Die Eröffnungsrede hält auch dieses Jahr wieder Oberbürgermeister Sören Link um 11.30 Uhr. Die Besucher erwarten zahlreiche vegane und vegetarische Leckereien, es gibt auch diesmal wieder eine große Tombola mit tollen Preisen,...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Politik

Füchse Duisburg
Wenn die Jugend ruft, ist der Tierschutz gerne da

Ratsherr Ben Touaibia, Ratsfraktion Tierschutz / DAL Duisburg, hat heute die Jung-Füchse Duisburg unterstützt: „Sehr gerne habe ich am Getränkestand mitgeholfen. Es ist wichtig, die Jugend zu unterstützen. Für sie stehen alle Türen offen – oder sollten es doch. Sport, vor allem in einer Mannschaft, formt. Gemeinsam ist man stärker. Gemeinsam kann man Vieles erreichen. Das ist beim Sport genauso, wie in der Politik. Gemeinsam lassen sich Berge versetzen. Danke sage ich an den Vorsitzenden des EV...

  • Duisburg
  • 07.08.22
Politik
2 Bilder

politischer Besuch in Brüssel
Viele Ansatzpunkte für die kommunale Arbeit, für ein Duisburg, in dem alle gut und gerne leben

Ben Touaibia berichtet von einem politischen Besuch in Brüssel. Ayhan Yildirim, Ratsherr und Vorsitzender der Ratsfraktion Tierschutz / DAL Duisburg sprach mit Engin Eroğlu, Europaabgeordneter und Vizebundesvorsitzender der FREIEN WÄHLER über Möglichkeiten, wie Duisburg von Europa aus unterstützt und gefördert werden kann. „Nach vielen Jahren finanzieller Anstrengungen ist es Duisburg gelungen, sich aus dem Minus an die Nulllinie ranzuarbeiten. So gut dies für Duisburg und die Duisburger Bürger...

  • Duisburg
  • 15.07.22
Politik

Antrag zur Mülltrennung in Schulen
Einstimmig angenommen – Danke allen, die unsere Initiative unterstützen

In einigen Duisburger Schulen wird von den SchülerInnen der Müll in Plastik, Papier und Restmüll getrennt. In anderen Duisburger Schulen ist dies noch nicht der Fall. Deshalb hat die Ratsfraktion Tierschutz / DAL im Schulausschuss beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird, dass den SchülerInnen in allen Schulen ermöglicht wird, Müll getrennt nach Plastik, Papier und Restmüll in die dafür vorgesehenen und geeigneten Müllbehälter entsorgen zu können. „So lernen alle Schülerinnen und Schüler...

  • Duisburg
  • 16.03.22
Politik

Eishockey-Spiel U17-Jugend Füchse Duisburg / Neuss
Wenn die Füchse rufen, ist der Tierschutz da

Zu dem Eishockey-Spiel der U17-Jugend Füchse Duisburg gegen den Neusser EV erklärt Ratsherr Ben Touaibia gemeinsam mit seiner Ratskollegin Jessica Westerteicher als einzige Vertreter aus dem Duisburger Stadtrat bei diesem Jugendspiel: „Wenn die Füchse rufen, ist der Tierschutz da. Wir waren gerne da. Es war ein Spitzenspiel mit vorentscheidendem Charakter, denn der Gewinner hat einen großen Schritt in Richtung Relegation zur 2. Bundesliga Nord gemacht. Wir gratulieren zu dem diszipliniert und...

  • Duisburg
  • 27.02.22
  • 1
  • 1
Politik

Zur Schändung von Gräbern auf dem muslimischen Teil des Hauptfriedhofs in Iserlohn: Wir sind sehr traurig

Gestern teilten die Staatsanwaltschaft Hagen und Polizei Hagen in einer gemeinsamen Presseerklärung mit, dass „zwischen Freitagmittag (31.12.2021) und Samstagmorgen (01.01.2022) gegen 09.45 Uhr auf dem muslimischen Teil des Hauptfriedhofs in Iserlohn mehrere Gräber geschändet [wurden]. Unbekannte warfen rund 30 Grabsteine um und beschädigten Dekorationselemente sowie Pflanzen. Hinweise auf Täter liegen bislang nicht vor. Der Staatsschutz in Hagen ermittelt wegen Störung der Totenruhe und...

  • Duisburg
  • 02.01.22
Politik

Jahresrückblick 2021 der Ratsfraktion Tierschutz / DAL

Liebe Freunde, ich möchte Euch mit dem ersten Jahresrückblick unserer Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL zeigen, was bisher so im Rat der Stadt Duisburg passiert ist. So beginne ich ausnahmsweise ein Stück vor Jahresanfang. Am 13. September 2020 konnten wir durch die Wählerstimmen bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen in Duisburg endlich den Tieren im Stadtrat Stimme geben. Jessica Westerteicher und Ben Touaibia erlangten die nötigen Stimmen, um für den TIERSCHUTZ Mitglieder im Rat der Stadt...

  • Duisburg
  • 30.12.21
Politik

Zum Spielabbruch MSV gegen Osnabrück
Rassismus hat in Duisburg keinen Platz!

Das gestrige Fußballspiel MSV Duisburg gegen VfL Osnabrück wurde beim Spielstand von 0:0 in der 33. Minute abgebrochen, weil ein Zuschauer den Gäste-Profi Aaron Opuku bei der Ausführung eines Eckballs mit Affenlauten beleidigte. Dazu erklärt Ayhan Yildirim, Ratsherr und Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion Tierschutz / DAL: „Rassismus hat in Duisburg keinen Platz! Das Verhalten dieses Zuschauers ist unerträglich! Dieses Verhalten ist durch nichts zu rechtfertigen, durch nichts zu...

  • Duisburg
  • 20.12.21
Politik

Tierschutz / DAL-Effekt wirkt
Fast 3 Millionen Euro für zusätzliche Grünpflegen und neue Straßenbäume

Ayhan Yildirim, Ratsherr und Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion Tierschutz / DAL nimmt zu Presseveröffentlichungen mit der Überschrift „Duisburg wird grüner und sauberer“ wie folgt Stellung: „Mit großer Freude lesen wir, dass die SPD beantragt hat, in den nächsten zwei Jahren 2,1 Millionen Euro für zusätzliche Grünpflege und weitere 750.000 Euro für die Pflanzung weiterer Straßenbäume auszugeben. Begründet wird dies damit, dass Duisburg so einen eigenen Beitrag zur Klimapolitik und zur...

  • Duisburg
  • 19.12.21
  • 1
Politik

Gebetsruf: OB Link spricht mit Vertretern Duisburger Moscheegemeinden

Es verdichten sich die Hinweise aus der Community, dass Oberbürgermeister Sören Link am Montag mit Vertretern Duisburger Moscheegemeinden über den Gebetsruf sprechen möchte. Ayhan Yildirim, Ratsherr und Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion Tierschutz / DAL: „Wenn dem so wäre, freut uns das sehr. Schon in der Ratssitzung fiel auf, dass sich der OB und Chef der Stadtverwaltung nicht an der Diskussion beteiligte. Allerdings müssen sich dann die Ratsherrn Erdal (SPD) und Mahlberg (CDU) fragen, ob...

  • Duisburg
  • 28.11.21
Politik

Diskussion in Duisburg
Gebetsruf: Es gibt keine Argumente dagegen

Rund um den in der letzten Sitzung des Stadtrats diskutierten Antrags, den muslimischen Duisburgern einen Gebetsruf zu ermöglichen, wurde viel, und manchmal auch heftig und deftig diskutiert. Der Ratsfraktion Tierschutz / DAL wurde Populismus vorgeworfen. Die Bundeszentrale für politische Bildung erklärt, dass „Populismus ein häufig genutzter Begriff [ist]. In der politischen Auseinandersetzung taucht er als Stigmawort auf, um andere Politiker oder Parteien zu diffamieren. … Das soll den...

  • Duisburg
  • 28.11.21
Politik

Schade – Chance vertan!
Gemeinsam mit der AfD stimmen SPD, CDU, Grüne, Linke und sonstige gegen Gebetsruf

Der gestrige Ratsbeschluss ist ein trauriger Rückschlag für die Gleichberechtigung aller Religionsgemeinschaften in Duisburg. Alle anderen Fraktionen haben sich gegen unseren Antrag gestellt, den Gebetsruf für Moscheegemeinden im Konsens zu ermöglichen. Das Kompromissangebot unseres Ratsherren Ayhan Yıldırım, Ratsfraktion Tierschutz / DAL, eine interfraktionelle Position gemeinschaftlich zu erarbeiten, wurde auch schnöde zurückgewiesen. Vehement hat sich unser Ratsherr für die Moscheegemeinden...

  • Duisburg
  • 26.11.21
  • 8
Politik
3 Bilder

Haushaltsrede der Ratsfraktion Tierschutz / DAL: „Duisburg neu denken. Eine bessere Stadt für alle - Integration Leben!“

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Verehrte Kolleginnen und Kollegen und, vor allem Liebe Duisburgerinnen und Duisburger, Duisburg neu denken. Eine bessere Stadt für alle - Integration Leben Mit dem weltweit größten Binnenhafen haben wir Seehafen-Status. Wenn uns nicht das Coronavirus in die Suppe spuckt, laufen jedes Jahr über 20.000 Schiffe aus aller Welt bei uns ein und über 40 Millionen Tonnen von Gütern aller Art werden hier umgeschlagen. Wir sind das Herz für Rhein und Ruhr, fürs...

  • Duisburg
  • 25.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.