Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Natur + Garten

Wieder eine Katze in Selm - Bork überfahren :-((((

Am heutigen Abend um 20.05 Uhr hat mir Jemand berichtet , daß auf der Lüner Straße in Selm - Bork ( gegenüber der Tankstelle ) eine Katze überfahren wurde und sie sich noch bewegte . Ich bin sofort hingefahren , um zu schauen wie weit sie verletzt ist und ggf .sie von ihrem Leid zu erlösen zu lassen. Sie war aber schon verstorben , doch ich habe sie mitgenommen , damit sie zum Einen nicht von weiteren Autofahrern verstümmelt wird und zum Anderen , weil ich sie nicht so unwürdig im prasselnden...

  • Selm
  • 23.01.12
Natur + Garten
4 Bilder

Wer vermisst seine Katze in Selm ? Wir haben eine tote Katze gefunden und sie würdevoll beerdigt :-((((

Heute in der Zeit von 10.30 Uhr - 13.30 Uhr ist eine Katze an der Wernerstraße 160 überfahren worden. Zu diesem Zeitpunkt war ich bei unseren Pferden und habe die Katze leider erst entdeckt als ich nach Hause fahren wollte. Die Katze sah sehr schlimm aus und ich verstehe die Autofahrer nicht ,es macht mich wütend zu sehen , wie manche Menschen Tiere überfahren ,ohne sich darum zu kümmern. Ich habe mit meinen Kindern direkt angehalten und die Katze von der Straße genommen und sie an der...

  • Selm
  • 21.01.12
  • 4
Natur + Garten
8 Bilder

Kranke Sally seit Oktober 2011 in Selm vermisst :-(((((

Ich bin total traurig ,denn seit dem 20.Oktober wird eine ehemalige Pflegekatze von mir vermisst und niemand hat mich darüber informiert . Ich habe im Jahr 2009 eine Katzenmama mit 5 frischgeborenen Babys übernommen ,die als Familie ertränkt werden sollte. Wir haben die Katze Sally genannt ,sie ist eine bildschöne weiße Katze mit einem getigerten Häubchen auf dem Kopf einen Fleck auf dem Rücken und einen getigert geringelten Schwanz . Sally hat ihr Bestes gegeben ihre Jungen zu ernähren ,doch...

  • Selm
  • 13.01.12
  • 28
Natur + Garten

Katzenschutz Haltern - Eine Bilanz

Die Privatinitiative „Katzenschutz Haltern“ ging am 23. September 2011 an den Start. Ziel war es, eine Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Katzen in Haltern am See zu schaffen, Hilfestellung bei Problemen mit herrenlosen, freilebenden Katzen zu geben, Fang- und Kastrationsaktionen durchzuführen, Katzen in Not aufzunehmen und an neue Menschen zu vermitteln und entlaufene Tiere und ihre Besitzer wieder zusammenzubringen. Die Bilanz: Seit 24.09.2011 wurden insgesamt 27 Tiere von uns...

  • Haltern
  • 13.01.12
Politik
www.bund.net

BUND-Bundesverband-PRESSEinfo: Hähnchenfleisch in Supermärkten mit antibiotikaresistenten Krankheitskeimen belastet

Der Handel muss Kunden vor Erregern schützen und Risiko-Produkte aus den Regalen verbannen. Bundesagrarministerin Aigner muss industrielle Tierhaltung zurückdrängen Berlin 9. Januar 2012: Hähnchenfleisch aus deutschen Supermärkten und Discountern ist zu großen Teilen mit antibiotikaresistenten Keimen belastet. Auf zehn von 20 in Berlin, Hamburg, Köln, Nürnberg und in der Region um Stuttgart gekauften Fleischproben hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ESBL-Keime gefunden,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 10.01.12
Natur + Garten
Wer h at  „Hunter“ gesehen? Seit dem 18. Dezember gibt es von dem Rüden kein Lebenszeichen mehr. 
Foto: Privat
2 Bilder

Was ist mit Eurasier Rüde "Hunter" passiert?

Wie vom Erdboden verschluckt ist seit dem vierten Advent Eurasier Rüde „Hunter“. Seine Besitzer sind in großer Sorge. „Hunter“ hat eine bewegende Geschichte hinter sich. Der schwarze Rüde stammt aus einem „Animal Hoarding“ Fall aus der Nähe von Frankfurt. „Ein älteres Ehepaar lebte mit 60 Hunden, die alle beschlagnahmt werden mussten“, erinnert sich „Hunters“ Besitzerin Renate Keute, „als „Hunter“ zu uns nach Voßwinkel kam, kannte er nichts.“ Für den ängstlichen Hund war die bereits vorhandene...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.12.11
Natur + Garten

Leider sind nun auch die beiden kleinen Katzen ( Lucy und Flo ) den Disputen der Menschen zum Opfer gefallen :-(((

Im September 2011 habe ich Lucy und Flo ,die beiden Fundkatzen ,die ich mühevoll aufgepäppelt habe,gut vermittelt ,wie ich dachte . Doch letzte Woche erreichte mich ein unerfreulicher Anruf des Übernehmers. Die Menschen ,die sich ihrer angenommen haben ,haben sich getrennt und die beiden kleinen Katzen , müssen wie so oft darunter leiden. Lucy und Flo stehen somit leider wieder zur Vermittlung ,weil der Mann sie nicht behalten kann / will :-((( Die beiden sind kastriert und gechipt und ich...

  • Selm
  • 27.12.11
  • 6
Natur + Garten
Tödlicher Happen: Solche, mit scharfen Klingen gespickten  oder auch mit Gift versetzten Fleischstücke werden Tieren schnell zum Verhängnis.     Foto: ms

Vergiftete Hundeköder im Stadtgebiet - Tierfreunde schlagen Alarm!

Tierfreunde schlagen Alarm. Seit einigen Tagen melden immer mehr Hundehalter vergiftete Köder entlang der Spazierwege. Betroffen sind die Essener Stadtteile Freisenbruch, Burgaltendorf und „praktisch der ganze Essener Süden bis nach Hattingen-Dumberg und zur Schwimmbrücke, außerdem Niederwenigern, Velbert, Bochum und die Elfringhauser Schweiz“, berichtet Sonja Grüter. Die Tierfreundin betreibt eine Hundeschule in Essen-Werden und bekommt fast täglich Meldungen über neue Giftköder. Sie hat den...

  • Essen-Ruhr
  • 08.12.11
  • 14
Natur + Garten

Fröhliche Weihnacht mal anders

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo die Menschen sind. Bringt Euch viele Hunde ein in jedes Haus, große, kleine, bunte Suchten sie sich aus. Anfangs war es niedlich und das Raubtier fremd wieso bleibt es nicht friedlich zerbeisst Couch und Hemd? Wohin nun mit Bello, Rex und Wuffilein? Unterm Baum waren sie doch putzig, leise, klein! Die Feiertage sind rum gewesen Die Nerven lagen blank Wohin mit dem nervenden Wesen Anbinden an die Parkbank? Alle Jahre wieder kommt...

  • Kalkar
  • 04.12.11
  • 5
Natur + Garten

Hunde werden zu Tierfutter verarbeitet

Das das Massenmorden der Hunde und Katzen in der Ukraine aufgehört haben soll, war eine zielgerichtete Finte, um Tierschützer zu beruhigen. So wie man es doch schon in seinem Bauchgefühl gespürt hat. Nun ist es traurige Gewissheit, die gewaltige "Reinigungsmaßnahme" geht unbekümmert weiter! So wie die internationale Tierschutzorganisation bekannt gibt, habe es sogar einen gesetzlichen Sponatentschluß gegeben, der das Massenmorden legalisiert. Aber es kommt noch besser, denn der...

  • Kalkar
  • 24.11.11
  • 19
Natur + Garten
3 Bilder

Hundeverbrennung in der Ukraine

Wie weit kann der Mensch sinken? 2012 kommt die EM in die Ukraine und die ganze Welt steht deswegen wieder mal Kopf. Dort hat man bereits mit den Aufräumarbeiten angefangen. Für die Gäste nur das Beste! Die bis dahin unauffälligen Streuner will man auf der Straße nicht haben und auch nicht sehen. Was aber tun, wenn die Tierheime keine Kapazität mehr haben? Die Lösung liegt nahe: man verbrennt sie, sogar bei lebendigem Leibe. Wollen wir zu diesem Preis eine EM? Wieso hat Fußball eine so große...

  • Kalkar
  • 21.11.11
  • 10
Natur + Garten

Silvester - das Verharren in der Angst

Oder: Alle Jahre wieder Manch ein Hundehalter ist alle Jahre wieder von der Silvesterangst bei seinem Hund betroffen. Da ist guter Rat teuer, denn die Meinungen und wohlwollenden Ratschläge sind vielfältig. Sehr oft werden von tierärztlicher Seite Medikamente verordnet, die die körperliche Reaktion des Hundes auf die Raketen- und Böllergeräusche lähmen. Die Wahrnehmung der angstauslösenden Reize wird durch solche Medikation jedoch sensibilisiert, also verstärkt wahrgenommen. Ähnlich wie Medusa...

  • Kalkar
  • 16.11.11
  • 7
Natur + Garten
3 Bilder

Hallo Kaycee , schön daß Du da bist :-)))

Gestern konnten wir Kaycee bei uns " Willkommen heißen " und sie als neue Rentnerin bei uns aufnehmen. Kaycee ist eine hübsche , stolze 12 jährige Stute , die seit knapp 1,5 Jahren an Hufrolle erkrankt ist und dadurch nicht mehr reitbar ist. Für viele Menschen ist das ein Grund sein Pferd abzugeben bzw. sich im wahrsten Sinne des Wortes , seiner zu entledigen , egal in welcher Form. Doch Kaycee hat Glück , denn ihre Besitzer sehen es Gott sei Dank anders :-) Sie haben alles versucht und keine...

  • Selm
  • 07.11.11
  • 4
Natur + Garten

Heute war ein schöner Tag zum Sterben

Heute haben wir unseren Schützling Gherano über die Regenbogenbrücke begleitet und wir sind sehr traurig . Er war erst vor Kurzem bei uns eingezogen und hat sich gleich wohl bei uns gefühlt aber leider waren seine Tage bei uns gezählt . Ganz unverhofft mußten wir Gherano einschläfern lassen ,um ihn von seinen Schmerzen zu erlösen aber das ist eben Tierschutz. Es ist nicht immer einfach aber wir sind es unseren Schützlingen schuldig und Gherano war ein ganz Lieber . Ich weiß nicht was heute...

  • Selm
  • 20.10.11
  • 7
Natur + Garten
Unser neuer Schützling Gherano
29 Bilder

Der Moor hat seine Schuldigkeit getan .......so nicht bei uns .Heute ist Gherano eingezogen :-)

Heute durften wir einen neuen Schützling auf unseren kleinen Pferdeschutzhof begrüßen. Gherano ( 18 Jahre ) ist bei uns eingezogen und die Ankunft und Eingliederung erfolgte problemlos,nur bei den Besitzern flossen einige Tränen. Gherano hat sich gleich unsere Maja ( Shettystute ) ausgesucht und sich ihr angeschlossen ,daß er ihr nicht mehr von der Seite wich. Wir möchten Handycappferden bzw. Rentnerpferden ein liebevolles Zuhause bieten und ihnen ein sorgenfreies Rentnerdasein ermöglichen....

  • Selm
  • 18.09.11
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Das Warten hat sich gelohnt :-) wir haben für Lucy und Flo ein gemeinsames Zuhause gefunden :-):-):-)

Gestern habe ich endlich erfolgreich meine beiden Sorgenkinder Lucy und Flo zusammen vermitteln können,die beiden Katzen ziehen am Samstag in ihr neues Zuhause und dürfen sich dann bei lieben jungen Menschen in einem ganzen Haus austoben und ab dem nächsten Jahr auch Freigang genießen . Nachdem Lucy auch noch krank war und Kristalle entwickelt hat ,waren die Vermittlungschancen sehr gering ,obwohl sie mit einem Spezialfutter gut klar kommt und keine Beschwerden mehr hat ,daß sie dann auch noch...

  • Selm
  • 15.09.11
  • 7
Natur + Garten
Links sitzt Max, rechts mit der weißen Nase und dem Lätzchen, das ist Moritz.
6 Bilder

Katerkinder-Notfall

MAX & MORITZ Zwei kuschelige Rabauken suchen ein Zuhause. Sie müssen nicht zusammenbleiben, beide sind sehr verträglich und kommen sicherlich auch mit einer vorhandenen Katze gut klar. Die zwei orientalisch angehauchten Stubentiger sind ca. 6 Monate alt, neugierig und richtig verschmust. Auf den Bildern kann man es nicht so gut erkennen, sie sind sehr hochbeinig und schlank, mit sehr langem, dünnen Schwanz. Die beiden Brüder kuscheln und spielen gerne. Derzeit sind es reine Stubenkatzen. Moritz...

  • Lünen
  • 12.09.11
Natur + Garten
Max und Moritz schlafen auch viel, aber wenn die beiden wach sind, wollen sie spielen, es sind noch richtige Kinder
6 Bilder

Katzen in Not

Kater Max und Moritz suchen dringend ein Zuhause. Zwei kuschelige Rabauken suchen ein Zuhause. Die beiden sind über Umwege beim Tierschutzverein Lünen gelandet, vermutlich wurden sie ausgesetzt. Leider hat sich noch niemand für die beiden interessiert, wir können es nicht verstehen. Die zwei orientalisch angehauchten Stubentiger sind ca. 6 Monate alt, neugierig und richtig verschmust. Die beiden Brüder kuscheln und spielen gerne miteinander und vertragen sich auch mit anderen Katzen. Momentan...

  • Selm
  • 12.09.11
Natur + Garten
So kleine Stubentiger wie Nelly aus Marl sind doch echte Herzensbrecher, oder? Foto: Stadtspiegel
6 Bilder

Tierische Tauschbörse

Herrchen und Frauchen, aufgepasst: Sie sind urlaubsreif und brauchen für Ihren tierischen Freund liebevolle Betreuung? Dann herzlich willkommen bei der - ständig aktualisierten - Tiertauschbörse. In diesem Forum helfen sich Leser und Lokalkompass-Bürgerreporter mit Urlaubswunsch gegenseitig, ohne jegliches kommerzielle Interesse. Gesuche und Angebote: Ab sofort bis zum Ende der Ferien bietet Familie Frerich aus Castrop-Rauxel (02305/ 800692) Kleintieren wie HAMSTERN, MEERSCHWEINCHEN oder HASEN...

  • Marl
  • 12.08.11
  • 3
Natur + Garten
immer diese Fotos ,das nervt
5 Bilder

Lucy hat den kleinen Flo adoptiert sie suchen noch ein tolles Zuhause

Nach einigen Tagen hat unsere junge Pflegekatze Lucy nun auch unser neues Findelkind ,den kleinen Floh ganz adoptiert und es wäre schön ,wenn sie zusammen in ein neues Zuhause einziehen dürften. Bitte hört Euch um ,wer zwei super lieben jungen Katzen ( Lucy ca. ein 3/ 4 Jahr und Floh ca. 6 Wochen alt ) ein tolles Zuhause bieten würde. Die Beiden werden natürlich nur mit Schutzvertrag von mir vermittelt ,ich bin immer erreichbar .

  • Selm
  • 23.07.11
  • 3
Natur + Garten
Flo hat den Kratzbaum für sich entdeckt :-)
5 Bilder

Findelkind kleiner Flo sucht ein liebevolles dauerhaftes Zuhause

Schon wieder wurde mir eine Fellnase als Fundtier gemeldet ,diesmal ein kleines Findelkind. Wir haben den kleinen Kater Flo genannt.Er ist schon einmal vor 8 Tagen gesichtet worden und jetzt haben wir ihn aufgenommen ,da er anscheinend wirklich ganz alleine war ,denn er ist auch etwas dürr. Wir haben den kleinen Mann natürlich direkt zum Tierarzt gebracht und haben ihn entfloht und sind dabei ihn zu entwurmen . Ansonsten scheint Flo ganz gesund zu sein und wir suchen ein tolles Zuhause für ihn...

  • Selm
  • 20.07.11
Natur + Garten

Der Prozess: Neheimerin wegen Tötung eines Hundes verurteilt

In Arnsberg fand am Freitag vor einer Woche der Prozess gegen eine 39-jährige Neheimerin wegen Tötung eines Hundes statt (wir berichteten). Die Vermutung einer Zeugin, die Angeklagte habe ihren Border-Colli-Mischling aufgrund von Steuerschulden einschläfern lassen, konnte vor Gericht nicht bestätigt werden. Etwa 40 Zuschauer nahmen auf unsere Berichterstattung hin an dem Prozess teil. Vor ihren Augen schilderte die Angeklagte drei vermeintliche Beißvorfälle. So habe sich der Hund schon immer...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.07.11
  • 1
Natur + Garten
Diesen Kater fing ich im April 2011
2 Bilder

Mein Alltag als Katzenschützer

Mein Projekt: Eine wilde, herrenlose Katze einfangen um sie medizinisch versorgen, kastrieren und kennzeichnen zu lassen. Darauf komme ich nicht zufällig: Dort wo ich das Tier fangen möchte, habe ich in den letzten Monaten bereits 13 wilde Katzen und Kater eingefangen. Ich habe sie kastrieren und kennzeichnen lassen, teilweise wieder in die Freiheit entlassen, teilweise aber auch -in Eigenregie und auf eigene Kosten- in ein neues Zuhause vermittelt. Mein Medium für das Projekt: Das Internet....

  • Haltern
  • 27.06.11
  • 2
Überregionales

Ziegengehege Wichteltal: Tierschützer benötigen dringend Spenden für Futtermittel!

Wegen des anhaltend trockenen Frühlingswetters in den vergangenen Wochen wächst die ansonsten zu dieser Zeit saftige Wiese auf dem Areal des Tiergeheges Wichteltal viel zu langsam, um den derzeit 29 Tieren ausreichend Nahrung zu bieten. Daher muss der Verein jede Woche neues Heu kaufen, was sonst nur im Herbst und Winter erforderlich ist. Die tatkräftigen Helfer müssen selbst tief in die Tasche greifen, um ihre Schützlinge zu ernähren. Die Vereinsmitglieder hoffen auf freundliche Spenden für...

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.