Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Politik
3 Bilder

Für E-Roller bzw. E-Scooter sollte ein Nachtfahrverbot eingeführt werden

Seit Jahren wird über die Nutzung von E-Rollern in Düsseldorf diskutiert. Neben den Vielen, die sich vorbildlich verhalten, gibt es leider Nutzer, die sich rücksichtslos verhalten. So wird immer wieder berichtet, dass zwischen Spaziergängern, Eltern mit kleinen Kindern, Älteren mit Rollatoren oder den am bzw. im Hofgarten lebenden Tieren hindurchgerast wird. Auch mancher E-Roller wird am Ende der Fahrt quer im Weg abgestellt, so dass er für alle anderen und insbesondere auch für...

  • Düsseldorf
  • 13.07.21
Politik

Katze auf Berliner Allee, vermutlich durch ein Rheinbahnfahrzeug, getötet

In einem sozialen Netzwerk wird berichtet, dass heute auf der Berliner Allee 47, gegenüber einer Bankfiliale, eine tote Katze liegt, welche von einer Strassenbahn verletzt, zerteilt und getötet worden sein soll. Dazu merkt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER an: „Alleine bei der Rheinbahn wurden in den letzten eineinhalb Jahre über 30 Fälle bekannt, in denen ein Rheinbahnfahrzeug einen Unfall mit einem Tier hatte. So war es wohl leider auch...

  • Düsseldorf
  • 04.07.21
Politik

Anfrage in nächster Ratssitzung zu Unfällen, durch die Tiere verletzt oder getötet wurden

Immer wieder werden bei Unfällen mit LKW, PKW, Fahrradfahrenden, Fahrzeugen der Rheinbahn, der AWISTA sowie weiteren Verkehrsteilnehmern Tiere verletzt oder getötet. Zu einem Teilaspekt wird auf die Antwort der Verwaltung in der Sitzung des Stadtrats am 28.11.2019 (RAT/078/2019) hingewiesen. In diesem Zusammenhang fragt Ratsfrau Claudia Krüger, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung die Verwaltung, welche Unfälle hat die Rheinbahn in Zusammenhang mit Tieren seit...

  • Düsseldorf
  • 28.06.21
Politik
3 Bilder

Anfrage aus aktuellem Anlass in nächster Ratssitzung
Ist Wassersport im Hofgarten, in der Nähe des Schwanenhauses, erlaubt?

Am Sonntag, dem 27. Juni 2021 wurden im Hofgarten, in der Nähe des Schwanenhauses, Fotos aufgenommen, die einen Wassersportler zeigen. In diesem Zusammenhang fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten Sitzung des Stadtrats am 1. Juli die Verwaltung, Welche Behörde hat nach Abwägung und ggf. mit welchen Auflagen die Ausübung von Wassersport im Hofgarten erlaubt?Wenn es nicht erlaubt wurde, was haben Stadtverwaltung, OSD und/oder Polizei unternommen, die nichterlaubte...

  • Düsseldorf
  • 27.06.21
Vereine + Ehrenamt
Paulchen ist so liebenswert und schmusig und das trotz seiner "wilden" Vergangenheit. | Foto: ST
13 Bilder

Bildergalerie: Wilde Mieze mausert sich im Tierheim Marl zum schmusigen Kater
Paulchen hofft nun auf eine warmherzige Residenz für Senioren

"Senior sucht Residenz mit Zweibeinanschluss" - so oder so ähnlich würde es bestimmt lauten, wenn Paulchen sich etwas aussuchen dürfte. Geboren ist der auffällig gezeichnete Kater zirka 2011 und kam im März in das Tierheim Marl. Paulchen war regelmäßig Gast an einer der zahlreichen betreuten Futterstellen für verwilderte Miezen in Marl. Dann war es mal Zeit für eine Untersuchung und er wurde gesichert und dem Tierarzt vorgestellt. Paulchen hat ein Problem mit den Tränen-/Nasenkanälen und auch...

  • Marl
  • 24.06.21
Sport
Die liebenswerte Bonnie sucht ein neues Zuhause. | Foto: ST
7 Bilder

Bildergalerie: Junge Hündin ist auf der Suche nach einem neuem Leben
Bonnie wartet im Tierheim Marl auf ihren Menschen

Manche Tiere finden den Weg ins Marler Tierheim, weil ihre Besitzer ihnen ein schöneres Leben gönnen und nicht egoistisch handeln. So ein Fall ist auch die süße Bonnie. Ihr Mensch konnte sich kaum noch um sie kümmern und hofft nun, dass sie das Herz einer Familie berührt, die ihr das Glück auf Erden schenkt. Bonnie ist erst seit ein paar Tagen in der Obhut des Tierheims und so kann man noch nicht ganz so viel über die Hündin berichten. Geboren ist Bonnie am 28. April 2019. Laut ihrer...

  • Marl
  • 18.06.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der hübsche Gauso ist stubenrein und sucht jetzt ein Zuhause, in dem er auch mal toben kann. | Foto: ST
6 Bilder

Flauschige Schmuser im Tierheim Marl
Zwei Kaninchen suchen ein Zuhause mit Platz zum Toben und Haken schlagen

Bei den Kaninchen im Tierheim Marl heißt es im Moment leider „Singleleben“, denn der hübsche Gauso wurde erst kastriert und muss bis zu einer Vergesellschaftung noch knapp zwei Wochen warten. Dann könnte versucht werden, ihn mit der bildhübschen Dame Püppi im Tierheim zu vergesellschaften. Schöner wäre natürlich, wenn die beiden bis dahin ein Zuhause gefunden hätten. Gauso und auch Püppi suchen also ein Zuhause mit Platz zum Toben und Haken schlagen und natürlich mit Artgenossen. Die beiden...

  • Marl
  • 10.06.21
Vereine + Ehrenamt
Sie ist verliebt in Menschen und teilt sie auch mit Artgenossen nicht gerne: Die hübsche Klara wartet im Tierheim Marl auf ihre Menschen fürs Leben. | Foto: ST
12 Bilder

Bildergalerie: Prinzessin Klara sucht ihr Glück
Junge Katze im Tierheim Marl liebt Menschen - aber keine Artgenossen

Selten sind im Tierheim Marl junge Katzen allein zu vermitteln. Klara macht da mal eine Ausnahme, denn die zirka ein- bis zweijährige Mieze mag überhaupt keine Artgenossen und mobbt diese bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Ganz doof wird es für die anderen Katzen, wenn Menschen zu Besuch kommen, die hätte Klara nämlich gerne ganz für sich allein und will schmusen, spielen und ganz viel Aufmerksamkeit. Noch nicht einmal andere Katzen fotografieren ist gestattet. Ein Körperteil von Klara ist...

  • Marl
  • 03.06.21
Politik

Wie können Sterbende in Krankenhäusern und Altenheimen würdig Abschied nehmen?

In Düsseldorf starben im Jahr 2015  6.327 Düsseldorfer, 2016  6.055, 2017  6.252, 2018  6.335, 2019  6.218 und 2020  6.266. Viele der in den Jahren 2015 bis 2020  37.453 Verstorbenen starben in Krankenhäusern bzw. Altenheimen. Seit März 2020 konnten coronabedingt fast nie Angehörige, Freunde oder/und Bekannte am Sterbebett sein und die Sterbenden konnten sich auch nicht von ihren Lieben und auch von den tierischen Lebensbegleitern verabschieden. Deshalb fragt Ratsfrau Claudia Krüger, Ratsgruppe...

  • Düsseldorf
  • 31.05.21
Vereine + Ehrenamt
Der hübsche schwarze Vierbeiner lernt schnell und macht große Fortschritte im Marler Tierheim.  | Foto: ST
5 Bilder

Bildergalerie: Labbi-Mix wartet seit zwei langen Jahren auf einfühlsame Menschen
Besitzer droht verängstigten Rico abzustechen

Vor für Rico unfassbar langen zwei Jahren gab ihn sein Besitzer mit diesen erschreckenden Worten im Tierheim Marl ab: „Wenn Ihr ihn nicht nehmt, stech' ich ihn ab.“ Rico, ein siebenjähriger, unkastrierter Labrador-Mix, hat die im Haushalt lebenden Kinder nicht „ertragen“. Ihre schnellen, hektischen, unkontrollierten Bewegungen (normal bei kleinen Kindern) sind dem Hund ein Graus und er hat versucht, seinen Menschen das klar zu machen. Kinder erkennen in der Regel die Signale nicht, die ein Hund...

  • Marl
  • 27.05.21
Politik

50 Düsseldorfer können an Studie zur Verringerung ihres Fleischkonsums teilnehmen

Das städtische Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz unterstützt 50 Düsseldorfer ab dem 1. Juni dabei, einen Monat lang systematisch mit den bisherigen Essgewohnheiten zu brechen, um dann deutlich weniger Fleisch zu essen. Dazu erklärt Walter Hermanns für die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Wir freuen uns, dass die Stadt hier 50 Düsseldorfern auf dem Weg zu weniger und am Ende des Weges sich vielleicht sogar ganz ohne Fleisch ernähren zu wollen, helfen möchte. Meine Frau und ich leben...

  • Düsseldorf
  • 26.05.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
39 Bilder

TIERSCHUTZ IST SO WICHTIG:
HAPPY END FÜR ZWEI KANINCHEN

Ausgesetzte Tiere, illegaler Welpenhandel, Tiere, die in der Hochzeit der Corona-Krise angeschafft und jetzt wieder abgeschafft werden - momentan hört bzw. liest man vermehrt solche Meldungen. Hunde, Katzen, Nager,.... - das Glück all dieser Tiere liegt in unseren Händen. Ja, das Glück der Tiere liegt in Menschenhand. Und diese sollte ein Tier streicheln, sein Fell bürsten, seinen Stall/Gehege reinigen, die Leine beim Spaziergang halten, sein Zuhause artgerecht und liebevoll einrichten,...   ....

  • Oberhausen
  • 23.05.21
  • 1
Ratgeber
Foto: Familie Holz

Tierisch weit gelaufen
Wer hat Hündin Emmi gesehen?

Seit dem August vergangenen Jahres vermisst Familie Holz ein Familienmitglied: Hündin Emmi. Diese hat bereits eine erstaunliche Strecke zurückgelegt, seitdem sie im August 2020 aus Raum Kassel entlaufen ist. Da Emmi mittlerweile in Witten gesichtet wurde, bittet Familie Holz nun um die tatkräftige Unterstützung der Wittener. Monika Holz berichtet: "Emmi ist ein heller Bobtailmix, etwa kniehoch, 12 Jahre alt und am 1. August 2020 aus dem Raum Kassel entlaufen und seit dem ist sie unterwegs. Beim...

  • Witten
  • 20.05.21
Vereine + Ehrenamt
Der hübsche Jackson ist seit April im Tierheim und hofft so schnell wie möglich wieder ausziehen zu dürfen. | Foto: ST
8 Bilder

Bildergalerie: Katerchen Jackson braucht dringend eine Familie und Freigang
Kleiner Katzen-Mann hofft ein Herz zu erweichen

Seit Anfang April wohnt die Samtpfote Jacksons im Marler Tierheim, doch dort will er auf keinen Fall lange bleiben. Denn der hübsche Kater braucht eine Familie und am besten auch Freigang. Deshalb hoffen alle Mitarbeiter, dass das Heim nur eine kurze Zwischenstation für Jackson wird. Doch dafür muss sich ein Herz für den kleinen Mann erweichen. Sein äußerliches Markenzeichen ist ganz klar das kleine verkrüppelte Öhrchen, was ihm aber keine Probleme bereitet. Anfänglich zeigt Jackson ein...

  • Marl
  • 20.05.21
  • 1
  • 1
Politik
3 Bilder

Tierschutz / FREIE WÄHLER
Hofgarten von Müll und Kot befreit

Am Samstag, dem 15. Mai 2021 haben Tierschutzliebhaber und Umweltschützer gemeinsam auf Einladung von PETA Zwei Streetteam im Hofgarten aufgeräumt. Walter Hermanns, Hofgartenfotograf und Bürgermitglied der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Ich danke allen, die am Samstag mitgeholfen haben. Es war leider wieder sehr notwendig, denn in den letzten Monaten haben noch mehr Menschen, als sonst, „vergessen“, auf welche Art und Weise Müll entsorgt wird – nämlich in die bereitsgestellten...

  • Düsseldorf
  • 17.05.21
Vereine + Ehrenamt
Die wunderschöne Ruby hofft auf ein Zuhause ohne weitere tierische Bewohner. | Foto: ST
5 Bilder

Bildergalerie: Kleine Prinzessin auf Samtpfoten sucht ihre Familie
Zartes Katzen-Mädchen Ruby wartet sehnsüchtig im Tierheim Marl

Klein, zart, schwarz, mit einem kleinen weißen Fleck auf der Brust und wunderschönen bernsteinfarbenen Augen, das ist Ruby, die ungeduldig im Tierheim Marl auf eine Familie wartet. Das Kätzchen stammt aus schwierigen Verhältnissen und weil das so ist, ist die kleine Prinzessin der klaren Meinung, dass sich die Welt jetzt endlich um sie drehen muss. Sie möchte der Mittelpunkt ihrer zukünftigen Dosenöffner sein. Ruby ist lieb, aufmerksam, schmusig, zeigt, was sie möchte und auch, was nicht – eine...

  • Marl
  • 12.05.21
Politik

Brandbrief, Hilfeersuchen an OB Keller und Beigeordnete Stulgies
Futter für die in Düsseldorf lebenden Tiere JETZT!

Besorgte Tierschützer und Tierliebhaber aus verschiedenen Stadtteilen Düsseldorfs haben sich in der Geschäftsstelle der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER gemeldet und auf folgenden, extrem dringlichen Sachverhalt hingewiesen: Die in Düsseldorf wild lebenden Tiere brauchen JETZT Hilfe, JETZT Futter! Durch die Hitzesommer der letzten Jahre, den Klimawandel und den ständig, zu wenig gefallenen Niederschlag haben die Tiere Hunger und Durst. Sie verspüren den Klimanotstand am eigenen Leib....

  • Düsseldorf
  • 07.05.21
Vereine + Ehrenamt
Der brave Ares findet alles und jeden toll: Menschen, Artgenossen, aber auch Katzen sind kein Problem.  | Foto: ST
16 Bilder

Bildergalerie: Ein Schmuser wartet auf seine Krauler im Tierheim
Staffordshire Terrier Ares ist ein braver Bursche mit vielen tollen Eigenschaften

Ares ist der „Neue“ im tierischen Team des Tierheims Marl und auf der Suche nach dem richtigen Zuhause. In seinem Köfferchen hat er eine Menge positive Eigenschaften: Der junge Mann ist lieb, nimmt sich eher zurück, schmust und kuschelt gerne, sucht die Nähe, mag die meisten Artgenossen und hat mit Katzen kein Problem, im großen Freilauf ist er abrufbar. Außerdem läuft Ares sehr vorbildlich an der Leine und ist das Tragen eines Maulkorbs gewöhnt. Bei seinen Vorbesitzern lebte Ares mit einem...

  • Marl
  • 06.05.21
Vereine + Ehrenamt
Die aufgeweckte Jamie ist bereits ein wenig aufgetaut und genießt jede Aufmerksamkeit von Zweibeinern. | Foto: ST
12 Bilder

Bildergalerie: Katzen-Mädchen verlieren durch Corona ihre Familie
Filou und Jamie versuchen im Tierheim Marl, ihr Trauma zu überwinden

Die Pandemie schreibt die traurigsten Geschichten. Für Menschen, aber auch für Tiere. Wie für die Familie vom Katzen-Duo Filou und Jamie. Das Ehepaar ist an Corona gestorben, die beiden Mädels verloren ihr Zuhause. Jetzt versuchen die Mitarbeiter des Tierheimes Marl, den zarten Samtpfoten zu helfen, ihre Trauer und ihr Trauma zu überwinden. Das Tandem ist seit Mitte März 2021 im Tierheim und musste erst einmal ganz langsam an die neue Situation herangeführt werden. Mittlerweile ist Jamie, zirka...

  • Marl
  • 28.04.21
Vereine + Ehrenamt
 Ein rüstiger Senior, der momentan seine Hundewelt nicht versteht: Der liebenswerte Balou. | Foto: ST
6 Bilder

Bildergalerie: Labrador-Senior Balou verliert nach zwölf Jahren seine Familie
Ein Labbi versteht seine Hundewelt nicht mehr

Welchen Schock ein armes Wesen erleidet, das nach fast einem ganzen Leben aus seiner Familie gerissen wird, kann wohl kaum einer nachvollziehen. Doch Balou, der nach zwölf Jahren von seinen geliebten Menschen im Tierheim abgegeben wurde, erlebt gerade diesen Albtraum. Doch die Tierheim-Mitarbeiter in Marl trösten den wunderbaren Hunde-Senior so gut es geht und wollen alles unternehmen, um für ihn eine neue Familie zu finden, die ihn so annimmt und liebt wie er ist: Einen in die Jahre gekommener...

  • Marl
  • 21.04.21
Politik

Anfrage in nächster Ratssitzung
Wie können Welpen besser beschützt werden?

Im Februar 2021 wurde in Düsseldorf ein Fahrzeug mit mehr als 30 Welpen gefunden, welche nicht tiergerecht transportiert wurden. Für die Welpen, für die die Käufer ordnungsgemäße Kaufverträge vorweisen konnten, waren die Übergaben möglich. 17 Welpen sollen noch im Tierheim leben, während ein Großteil der sichergestellten Hunde wieder an die Züchter in Ungarn herausgegeben werden musste. In diesem Zusammenhang fragt Ratsfrau Claudia Krüger, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER, in der nächsten...

  • Düsseldorf
  • 21.04.21
Blaulicht
 In dieser Transportkiste wurden die Küken in Sicherheit gebracht.  | Foto: Polizei

Rettungsaktion im Kreuz Dortmund Nordwest: Küken gerettet, Eltern vermisst
Familie Gans im Autobahnkreuz

Mitten im Autobahnkreuz wollte am Freitag (16.4.) eine Gänsefamilie die Fahrspuren in Richtung Oberhausen überqueren. Die Küken sind gerettet - aber die Eltern flogen davon. Wie die Polizei berichtet eilte gegen 11 Uhr eilte ein Streifenteam der Autobahnpolizeiwache in Kamen auf der A2 zum Autobahnkreuz, um den Einsatzort zu sichern und Verkehrsunfälle zu vermeiden. Ein Lkw-Fahrer leistete bereits einen wichtigen Beitrag: Mit seinem Sattelzug schirmte er die Gänsefamilie vor dem vorbeifahrenden...

  • Dortmund-West
  • 19.04.21
Politik
2 Bilder

Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL gegen den Bebauungsplan „Rahmer-Buschfeld“

In der Sitzung der Bezirksvertretung Süd wurde wieder einmal über Bebauungsplan „Rahmer-Buschfeld“ gesprochen. Dazu äußerte sich Ayhan Yildirim, Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL wie folgt: „Seit Jahren diskutieren Anwohner, Politik und Verwaltung über die Bebauung von rund 42.000 Quadratmetern Wiesen- und Weidenflächen. In der Beschlussvorlage der Verwaltung wird die Historie gut wiedergegeben. Ich zitiere die Bürgerinitiative Naturerhalt Rahmerbuschfeld, also die direkt...

  • Duisburg
  • 15.04.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
 Ein temperamentvolles Schmusemonster: Platon. | Foto: ST
15 Bilder

Traumhaftes Katzen-Duo wartet im Tierheim Marl
Zwei Schicksale, eine unzertrennliche Freundschaft

Eigentlich waren sie nur eine Zweckgemeinschaft, aber in ihrem traurigen Schicksal fanden sie im Tierheim Marl gegenseitig Halt und wurden zu besten Freunden. Die schwarze Isis und der schwarz-weiße Platon kamen nicht zusammen ins Heim und und kannten sich vorher auch nicht, doch jetzt sind sie fast unzertrennlich. Für das Traum-Duo werden Menschen gesucht, die schon immer einer etwas ruhigeren, schüchternen Katze eine Chance geben wollten, aber ehrlich sagen, so ganz viel Geduld, bis es mal so...

  • Marl
  • 15.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.