Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Überregionales
Benny aus Griechenland lebt seit fast zwei Wochen in Lünen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Benny überlebte die Kettenhund-Hölle

Benny kuschelt sich eng an sein Herrchen Frank Lange. Der Hund braucht Sicherheit, so viele Dinge in Deutschland sind neu und machen Angst. Benny war ein Kettenhund in Griechenland und sein Zuhause ist nun Lünen. Das Schicksal geht seltsame Wege und ganz besonders gilt dieser Satz für den hübschen Benny. Der Ex-Kettenhund aus Griechenland kam ausgerechnet über den Verein nach Lünen, für den die Tierschutzorganisation Arche 90 seit einigen Tagen mit Unterstützung des Lüner Anzeigers...

  • Lünen
  • 02.08.15
  • 4
Natur + Garten
Tierschützer retteten dieses Kätzchen aus einer Wohnung in Lünen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Tierschützer retten Katzen aus Wohnung

Tierschützer retteten am Samstag drei Katzen aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Lünen und verhinderten mit ihrem Einsatz unter Umständen ein Tier-Drama. Die Mieterin der Wohnung war nach Angaben der Nachbarn mehrere Tage nicht mehr zu Hause gewesen, die Katzen blieben in dieser Zeit wohl allein in den Räumen. Ein Stück Tesafilm war am Samstag der Auslöser der Rettungsaktion. Nachbarn hatten den Verdacht, dass die Mieterin nicht mehr in ihre Wohnung zurück kommen würde und montierten...

  • Lünen
  • 15.04.15
  • 1
Kultur

Meine erste Teilnahme an einer Demo !!! Am 06.03.2015 in Köln Thema : STOPPT PFERDEMARKT IN SKARYSZEW/POLEN/

Mein Protestsatz war und ist !!! Polens brutaler Pferdemarkt gehört nicht in die EU Der brutale u. grausame Pferdemarkt in SKARYSZEW/POLEN/ wird alljährlich im Februar über Wochen abgehalten .Die Menschen betrinken sich u. haben Spaß daran die Pferde zu quälen, ihre Macht auszuüben und schlagen immer wieder auf sie ein. Es ist nicht zu beschreiben was die Pferde dort erleiden und aushalten müssen ,darum werde ich einige Fotos, Videos bzw. Links mit einfügen ,damit Jeder ein Bild von den Qualen...

  • Selm
  • 11.03.15
  • 2
  • 2
Überregionales
Die Tierschützer transportierten Elvis in einer extragroßen Box zum Tierarzt. | Foto: Magalski
9 Bilder

Elvis - der dickste Kater Deutschlands?

Tierärztin Leonie Hangebrauck hatte in der Praxis schon heftige Fälle auf dem Behandlungstisch. Elvis aber ist ein trauriger Rekord. Der Kater ist extrem dick - nach aktuellem Stand unter Umständen sogar der dickste Kater Deutschlands! Die Waage in der Tierarztpraxis streikt, Elvis hat zuviel auf den Rippen. Eine Waage für größere Tiere bringt Klarheit. Der Kater wiegt siebzehn Kilo, normal sind bei Katzen seiner Rasse etwa fünf bis sieben Kilo. Das Übergwicht hat Folgen. Das Laufen fällt dem...

  • Lünen
  • 30.01.15
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Mitmachhoffest ( Sonntag 19.10.2014 ) bei uns auf dem Pferdeschutzhof in Selm

Mitmachhoffest ( Werner Straße 160 in Selm ) ab 11.00 Uhr Ich möchte unser Hoffest,welches ich im Sommer aus persönlichen Gründen abgesagt hatte, im kleineren Rahmen und ganz anders nach holen. Unser Hoffest soll diesmal nicht nur zu Bespaßung der Gäste sein , sondern vielmehr zur Bespaßung unserer gr.Fellnasen dienen. Wir möchten für unsere Schutzpferde einen Pacour bzw.einige Beschäftigungsangebote erschaffen. Bald kommt die schäbige Jahreszeit ,wo sie nicht mehr den ganzen Tag auf die Weide...

  • Selm
  • 11.10.14
  • 3
  • 3
Natur + Garten
Für ihren Artikel nahm Praktikantin Anna Fuhrwerk sogar ein Huhn auf den Arm, ein glückliches Huhn. Es hat genügend Auslauf, kriegt angemessenes Futter und kann sein Hühnerleben genießen. Das ist leider in der heutigen Gesellschaft durch die Massentierhaltung zu einer Seltenheit geworden.
2 Bilder

Glückliche Tiere findet man nur allzu selten!

Anna Fuhrwerk ist 17 Jahre alt und macht gerade ein Praktikum beim Lüner Anzeiger. Hier schreibt die junge Lünerin über ein Thema, das sie bewegt: die Massentierhaltung. von Anna Fuhrwerk Schweine beißen sich Körperteile ab und männliche Küken werden lebendig in den Schredder geschmissen. Tiere werden in den Mastbetrieben mit Antibiotika und Hormonen vollgepumpt, um die Bedürfnisse der Konsumenten zu decken. Tiere werden gequält und misshandelt und das auch noch legal. Bilder, die in der...

  • Lünen
  • 07.07.14
  • 9
  • 2
Überregionales
Im Hals der Taube hängt das Piercing: Metall, eine rote und eine grüne Perle. | Foto: Magalski
3 Bilder

Taube mit Piercing entsetzt Tierschützer

Katzen-Babys im Müllcontainer, ein Fisch im Gurkenglas oder Kaninchen auf dem Trödelmarkt! Im Einsatz für Tiere in Not erlebten Arche-Mitglieder im Laufe der Jahre viel Leid - am Wochenende erreichte der Tierschutz-Wahnsinn eine neue Dimension. Metall-Plättchen klimpern an einer dünnen Kette, ein Ring geht dem Vogel am Hals unter die Haut und über die Beine sind Perlen gestülpt - das ist die skurrile Piercing-Taube. Polizisten der Wache Scharnhorst fingen den Vogel am Wochenende und alarmierten...

  • Lünen
  • 16.06.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Der Schreck sitzt der Katze noch in den Pfoten, sie versteckt sich im Katzenklo. | Foto: Magalski
7 Bilder

Unbekannte stecken Katze in Karton

Tierfreunde retteten dieser süßen Katze in Horstmar das Leben! In einem Karton stellten Unbekannte den Stubentiger am Montag neben ein Gebüsch auf dem Parkplatz der Tierarztpraxis Lorson – in der Sonne eine gefährliche Falle. Kunden bemerkten den verdächtigen Karton kurz vor der Mittagspause und alarmierten das Team der Praxis. „Die Verpackung für eine Tassimo-Kaffeemaschine stand in der prallen Sonne und war mit Klebeband verschlossen. Oben auf den Karton war Styropor geklebt“, berichtet Joana...

  • Lünen
  • 04.06.14
  • 6
Natur + Garten
Jaqueline Sonntag mit Kauz Hedwig. | Foto: Magalski
6 Bilder

Jaqueline hilft Wildtieren auf die Pfoten

Jaqueline hat einen Vogel. Das ist keine Beleidigung, sondern die Wahrheit. Ob Dohle, Schwalbe oder Mäusebussard - Bruchpiloten und andere Unglücksraben kriegen bei der jungen Frau Asyl. Ein Vollzeit-Job. Diese Geschichte beginnt mit einem lauten Krächzen in der Nähe des Hauptbahnhofes in Lünen. Anwohner entdecken in einem Kellerschacht einen jungen Eichelhäher. Und nun? Zum Tierarzt? Jaqueline Sonntag hat die Antwort: "Abstand halten und die Situation beobachten, das ist die erste Regel." Die...

  • Lünen
  • 02.05.14
  • 1
Überregionales
Nach den Funden von Giftködern setzt die PETA eine hohe Belohnung aus. | Foto: Magalski

Hohe Belohnung nach Giftköder-Anschlägen

Köder mit Leberwurst und Rattengift sorgen für Aufregung bei Tierhaltern in Lünen. Hund Lucky rettete am vergangenen Donnerstag ein Tierarzt das Leben, von den Tätern gibt es aber noch keine Spur. Tierschützer versprechen nun tausend Euro Belohnung für entscheidende Hinweise. „Der oder die Täter müssen schnellstmöglich gefasst werden, damit Hunde wieder gefahrlos ausgeführt werden können“, betont Judith Pein für die Tierrechtsorganisation "People for the Ethical Treatment of Animals" kurz PETA....

  • Lünen
  • 11.03.14
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Unbekannter ohne Skrupel

Hunde sind vermutlich das Ziel eines Tierhassers in Gahmen, doch Gefahr droht aufgrund der gedankenlosen Tat auch für Menschen und andere Tiere. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Köder mit Rattengift, Wurst mit Heftzwecken oder Rasierklingen – es ist kein Wunder, dass Hundebesitzer bei solchen Meldungen, die alle Monate wieder die Runde machen, Angst um ihre Tiere haben. Was geht in den Tätern vor? Ist es der blanke Hass, der zu solchen Taten treibt? Eine große Portion Dummheit ist in jedem...

  • Lünen
  • 10.03.14
  • 1
Ratgeber
Bällchen mit einem Köder und Rattengift fanden zwei Frauen in Gahmen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Tierhasser verteilt Giftköder in Siedlung

Tierfreunde schlagen Alarm! Zwei Frauen fanden am Donnerstag bei der Gassirunde mit ihren Hunden Leberwurst-Köder mit Rattengift in einer Siedlung in Gahmen. Drei Hunde fraßen von den Kugeln. Sieben Köder sammelten die beiden Frauen am Donnerstagmorgen im Bereich der Straßen Im Grubenfeld, Weideweg und Am Mahlbach ein - doch Lucky, der kleine Mischlingshund ihrer Freundin, hatte bereits von den Ködern gefressen, erzählt Andrea Keil. Lucky kam sofort zu einem Tierarzt, bekam ein Mittel zum...

  • Lünen
  • 06.03.14
  • 2
Überregionales
Das ist Luna. | Foto: Arche 90

"Notfell" der Woche: Luna sucht ein Zuhause

Luna ist eine 6-jährige Katzendame und wurde gefunden mit einer Verletzung an der rechten Gesichtshälfte. Tierlieben Menschen fiel dies auf und sie riefen die Arche 90 an. Sie ist eine ganz liebe, menschenbezogene Katze, die jedoch nicht unbedingt andere Katzen braucht. Sie ist kastriert, geimpft, entwurmt und tätowiert. Luna scheint eine reine Wohnungskatze zu sein, da sie keine Anstalten macht, nach draußen zu wollen. Mit größeren Kindern kommt sie wohl aus. Meerschweinchen könnten im...

  • Lünen
  • 28.02.14
Ratgeber
Shianti ist seit Wochen verschwunden. | Foto: privat

"Notfell" der Woche: Wo ist Katze Shianti?

Shianti, ein weißer Siam-Mischling, ist seit dem 26. Januar verschwunden. Für Frauchen Silvia Talke ist das völlig unverständlich, denn die Katze war in sieben Jahren noch nie weg. Bei ihrer Familie und hier besonders bei ihrem Freund, dem Schweizer Sennenhund, fühlte sie sich pudelwohl. Sie hatte deshalb auch keinen Grund wegzulaufen, denn das auffällige weiße Tier war in halb Wethmar bekannt. Silvia Talke weiß dies nur durch Zufall. Shianti hatte nämlich bereits seit geraumer Zeit die...

  • Lünen
  • 11.02.14
Überregionales
Carras hatte oft Pech und sucht ein gutes Zuhause. | Foto: Arche 90

"Notfell" der Woche: Carras braucht Glück

Wäre Carras kein Hund, er könnte ein Pechvogel sein. Die Tierschützer der Arche 90 wollen dem hübschen Kerl nun eine neue Chance geben. Das ist seine Geschichte. Carras, ein 9 Jahre alter, topfitter, kastrierter Husky-Schäferhund-Mix hatte schon oft Pech in seinem Leben. Endlich hat er im letzten Jahr ein schönes Zuhause gefunden. Leider ist plötzlich und unerwartet sein Herrchen verstorben und sein Frauchen ist gesundheitlich nicht in der Lage, sich ausreichend um den schönen Rüden zu kümmern....

  • Lünen
  • 07.02.14
Überregionales
Katzen sind in vielen Fällen Gast in den Pflegestellen der Tierschutzvereine. | Foto: Magalski

Neue Serie hilft Notfall-Tieren

Katzen, Hunde, Kaninchen oder Hamster - viele dieser Tiere teilen ein trauriges Schicksal: Haben Herrchen und Frauchen keine Lust mehr, landen die sooo süßen Lieblinge auf der Straße und werden zum Fall für die Tierschützer. Der Lüner Anzeiger gibt mit einer neuen Aktion diesen "Notfellen" eine Chance. Tierschutzverein Lünen, Arche 90 und auch private Tierfreunde, das sind nur einige Beispiele für Menschen mit tierischem Engagement vor Ort, die sich um ausgesetzte Streuner kümmern. Doch...

  • Lünen
  • 28.01.14
  • 2
  • 4
Überregionales
Eine Tierschützerin führt ein Pferd aus dem Stall-Zelt. | Foto: Magalski
14 Bilder

Zirkuspferde haben Chance auf neues Leben

Tränen flossen bei den Tierfreunden, als sie am Samstag fünfzehn Zirkuspferde aus einem Zelt holten. Jahre hatten die Ponys auf einem Brachgelände im Gewerbegebiet gelebt, doch am Wochenende ging die Reise für die Tiere Richtung neues Leben. Hinter der alten Kartbahn im Gewerbegebiet Selm begann das Drama um Mensch und Tier vor rund vier Jahren, unbemerkt von den meisten Anwohnern. In Selm wollte der Traditions-Zirkus, nach eigenen Angaben über sechzig Jahre aktiv, ein kurzes Gastspiel geben,...

  • Lünen
  • 21.01.14
  • 19
Überregionales
25 Bilder

Vorladung zum Schiedsmann weil Tierschützerin sich um vernachlässigte Tiere kümmerte und sie versorgte

Im Juli bekam ich eine Meldung über eine Facebookgruppe , dass es einigen Tieren in Bork recht schlecht geht . Schon über einen längeren Zeitraum sollen sie nicht artgerecht gehalten ,versorgt bzw. überhaupt nicht gefüttert und getränkt werden . Ständig würden sie aus der schlecht gesicherten Umzäunung ausbüchsen , da sie so qualvoll an Hunger litten . Außerdem würden sie auf einem Grundstück gehalten,welches als Schutzgebiet gelte , wo angeblich keine Pferdehaltung erlaubt wäre. Man habe...

  • Selm
  • 08.01.14
  • 2
Überregionales
Tanja und Marcus Unterkötter, mit dem Kreuz, das Tochter Celine zur Erinnerung an Kater Rambo gebastelt hat. | Foto: Magalski
2 Bilder

Kater Rambo starb nach Tierquäler-Attacke

Rambo war ein alter Kämpfer - nun ist der Kater tot. Der Tierarzt musste ihn mit einer Spritze erlösen, weil ein unbekannter Tierquäler auf Rambo geschossen hatte. Familie Unterkötter ist traurig über den Tod des Katers. Tochter Celina hat ein Holzkreuz gebastelt, eine Erinnerung an ihren Kater Rambo. Seit einer Woche ist Rambo nun tot, die Frage nach dem "Warum" ist noch ohne Antwort. Rambo war der Familie im Sommer vor fast zwei Jahren in schlechtem Zustand zugelaufen. "Der Kater war halb...

  • Lünen
  • 15.11.13
  • 5
Überregionales
Dem engagierten Einsatz von Arche-Tierschützern und Feuerwehr verdankt ein Schwan sein Leben. | Foto: Magalski

Tierarzt holt Haken aus Schwan-Schnabel

Schwan gehabt! Tierschützern der Arche und der Feuerwehr sei Dank. Der Angelhaken im Schnabel hätte das Todesurteil für einen Schwan auf dem Horstmarer See sein können. Doch seine Retter ließen nicht locker und hatten am Ende Erfolg. Spaziergänger hatten das schwache Tier im Horstmarer See entdeckt, riefen Hilfe und retteten dem Schwan mit ihrer Aufmerksamkeit das Leben. Denn der große Vogel hatte sich vermutlich aus Versehen am falschen Futter vergriffen. Ein Plastikfisch mit einem großen...

  • Lünen
  • 01.11.13
  • 2
  • 4
Überregionales

Kommentar: Von Menschen und Tieren

Ein Schwan kann seinen Schnabel nicht mehr öffnen, weil sich ein Angelköder darin verhakt hat. Das Tier wäre qualvoll verendet. Der Einsatz vieler Helfer von Arche 90 und Feuerwehr sowie Passanten, die auf die schlimme Lage des Vogels aufmerksam geworden waren, haben das verhindert. Mit zwei Booten wurde er eingefangen und zum Tierarzt gebracht. Ein Glück für den Schwan. Weniger Glück haben die Schildkröten, Salamander und Goldfische, die in China in Schlüsselanhängern verkauft werden und darin...

  • Lünen
  • 31.10.13
  • 1
  • 3
Überregionales
Tochter Corinna Knop mit dem kleinen Kaninchen. Die Mutter des schwarzen Langohrs nahmen die Diebe mit. | Foto: Magalski
3 Bilder

Diebe klauen Kaninchen aus Kleingarten

Familie Knop sitzt der Schreck in Knochen. Einbrecher kamen in der Nacht in den Kleingarten der Familie, stahlen achtzehn Kaninchen aus den Ställen. Nur ein blutiges - und auffälliges - Messer blieb am Tatort zurück. Die Polizei ist informiert. Die Täter nahmen keine Umwege in Kauf. Sie drückten den Zaun am Eingang des Gartens in der Anlage auf der Leibzucht herunter, liefen quer durch den Hühnerstall und klauten dann die Kaninchen aus den Holzställen. "Jungtiere, Zuchtböcke, und Muttertiere,...

  • Lünen
  • 03.10.13
Überregionales
Wer kennt den kleinen Dackel? | Foto: Dogs-Nanny

Kleiner Dackel sucht seinen Besitzer

Ein kleiner herrenloser Dackel wurde am letzten Sonntagmittag am Parkplatz II des Ternschers Sees gefunden. Er hat weder Halsband, Hundemarke, Chip oder Tattoo. Auch bei Tierheimen und Fundamt wurde bisher kein Tier als vermisst gemeldet. Wer kennt diesen Hund, wer ist der Besitzer? Meldungen an Tel. 0172 / 886 86 13 (Dogs-Nanny).

  • Lünen
  • 10.09.13
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.