Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Blaulicht
Einsatz am 1. Weihnachtsfeiertag: Die Feuerwehr Kamen rettete diesem Bussard das Leben. Foto: Feuerwehr

Kleines Weihnachtswunder am 1. Feiertag
Feuerwehr Kamen rettet Bussard das Leben

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz rückte die Feuerwehr Kamen am ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) gegen 13:20 Uhr aus. In einem Feld nahe des Schattweges hatte sich ein Mäusebussard in einer von einem Baum herabhängenden Schnur in etwa 7 Meter Höhe verfangen und kam nicht mehr alleine aus seiner misslichen Notlage. Die Feuerwehr Kamen konnte den Wildvogel schließlich mit Hilfe eines Landwirtes aus seiner unfreiwilligen Gefangenschaft befreien und unverletzt in die Freiheit entlassen....

  • Kamen
  • 25.12.20
  • 1
  • 2
Blaulicht
Die Nase etwas zu tief in dieses Rohr gesteckt hat die neugierige Taya - alleine schaffte sie es nicht mehr hinaus. | Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Bochumer Feuerwehr befreit Vierbeiner
Neugieriger Hundewelpe steckt im Rohr fest

Tierischer Einsatz für die Bochumer Feuerwehr am frühen Montagabend: Aus einem Kunststoffrohr musste sie einen allzu vorwitzigen Hundewelpen befreien.  "Steck deine Nase nicht in fremde Dinge", heißt es. Diesen Rat hätte die junge Hundedame "Taya" am Montagnachmittag besser wörtlich nehmen sollen, als sie beim Herumtollen im Garten ihren Kopf etwas zu tief in ein herumliegendes Kunststoffrohr steckte. Rettungsversuche mit Säge und Zange scheitern Weder dem Hundewelpen noch dessen Besitzern...

  • Bochum
  • 15.06.20
  • 2
  • 1
Blaulicht
Am Montag wurde die Feuerwehr wegen einer „Tierrettung“ alarmiert. Im Bereich der Jägerbrücke und der Straße „An der Schlacht“ in Arnsberg wurden zwei Hunde auf Inseln der Ruhr gemeldet. | Foto: Feuerwehr Arnsberg

Feuerwehr in Arnsberg im Einsatz
Hund oder doch eher "Ente"? Tierrettung auf der Ruhr

Am Montag wurde die Feuerwehr wegen einer „Tierrettung“ alarmiert. Im Bereich der Jägerbrücke und der Straße „An der Schlacht“ wurden zwei Hunde auf Inseln der Ruhr gemeldet. Aufgrund des derzeitig hohen Wasserstandes und der großen Strömung der Ruhr wurden die Bereiche von der Uferseite auch mit Hilfe einer Wärmebildkamera überprüft. An der Einsatzstelle an der Jägerbrücke konnte ein Tier festgestellt werden, sodass die Feuerwehr mit einem Schlauchboot unter besonderen Sicherungsvorkehrungen...

  • Arnsberg
  • 25.02.20
Blaulicht
Symbolbild eines Turmfalkens. | Foto: Pixabay

Tierische Rettungseinsätze in Ennepetal
Wenn die Feuerwehr Falken und Rehe rettet

Gleich zweimal rückte die Feuerwehr Ennepetal am Montag, 5. August, zu Tieren in einer Notlage aus. Gegen 15.30 Uhr ereilte der Feuerwehr Ennepetal ein Notruf einer besorgten Bürgerin. In der Straße am Saust hatte sich ein größerer Greifvogel in einem Maschendrahtzaun verfangen. Die Besatzung des eintreffenden Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug konnte das Tier mit Hilfe eines Bolzenschneiders , schnell aus seiner missgünstigen Lage befreien. Anschließend wurde der erschöfte Falke einem Tierarzt...

  • Ennepetal
  • 05.08.19
Überregionales

Tierrettung und Kellerbrand in Dinslaken

Am Freitag musste die Feuerwehr Dinslaken zu zwei Einsätzen ausrücken. Die erste Einsatzstelle war am frühen Vormittag in der Innenstadt. Ein Nutria hatte sich in die Einkaufsstraße verlaufen. Es saß verängstigt in einem Geschäftseingang. Gemeinsam konnten Feuerwehr und Polizei das Tier einfangen. Die Polizei nahm sich dem Tier an und kümmerte sich um den weiteren Verbleib. Der Einsatz war nach zirka 45 Minuten beendet und die ausgerückte Einheit Hauptwache konnte wieder zur Wache zurück...

  • Dinslaken
  • 18.12.17
Überregionales
4 Bilder

Der Feuerwehr die Zähne gezeigt. Aus Dank.

Zu einer Tierrettung musste heute um 7:15 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau an die Kalkarer Straße nach Qualburg ausrücken. Hier sollte ein Dachs in einem Bauzahn eingeklemmt sein. Die Grundstückseigentümerin war durch ungewöhnliche Geräusche aus ihrem Garten und dem Gebell ihrer Hunde auf die Notlage aufmerksam geworden. Sie alarmierte die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr handelte es sich dann nicht um einen Dachs, sondern um eine Biberratte (Nutria). Sie hatte versucht, sich...

  • Bedburg-Hau
  • 21.11.15
  • 2
Überregionales
Ein Feuerwehrmann hält das kleine Reh über Wasser, rettet ihm so das Leben. | Foto: Magalski
4 Bilder

Reh schwamm im Kanal um sein Leben

Danke, ihr Retter! Feuerwehrleute eilten am Mittwoch für einen tierischen Einsatz an den Datteln-Hamm-Kanal im Süden von Lünen. Im Wasser brauchte ein kleines Reh dringend die Hilfe der Menschen. Das Reh war aus ungeklärten Gründen in den Kanal gestürzt und paddelte nun entlang der hohen Spundwände um sein Leben. Passanten entdeckten das Tier am Preußenhafen an der Bebelstraße und alarmierten die Feuerwehr. Die Retter waren schnell zur Stelle, ließen ein Schlauchboot zu Wasser und ruderten mit...

  • Lünen
  • 29.04.15
  • 3
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.