Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Feuerwehreinsatz: Pferd konnte nicht mehr aufstehen

Am  Mittwoch (09.10.) wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen nach Beckhausen in die Flurstraße alarmiert. Eine Pferdehalterin meldete, dass ihr Pferd nicht mehr ohne Hilfe aufstehen kann. Ein Löschhilfeleistungsfahrzeug und ein Kleineinsatzfahrzeug machten sich auf den Weg zur Einsatzstelle. Nachdem auch ein herbeigerufener Tierarzt das Pferd medikamentös versorgte, konnte mit Hilfe des Radladers eines Nachbarn, das vorsichtig in Hebegurten gesicherte Pferd, wieder aufgerichtet werden. Der Tierarzt...

  • Marl
  • 10.10.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr   Gelsenkirchen   Einsatzstelle Irmgardstraße
4 Bilder

Tierrettung an Fronleichnam

An Fronleichnam scheint die Tierrettung für die Feuerwehr im Vordergrund zu stehen. Am Morgen gegen 09.30 Uhr meldeten Passanten, dass ein Eichhörnchen in einem Kippfenster an der Irmgardstraße in Bulmke-Hüllen in  Gelsenkirchen  eingeklemmt war. Das Ausbildungslöschfahrzeug wurde zur Einsatzstelle geschickt. An der Einsatzstelle waren die waren die Wohnungsinhaber nicht anwesend und eine Drehleiter wurde nachgefordert. Das Eichhörnchen konnte gerettet werden und wurde einer Tierklinik zur...

  • Marl
  • 31.05.24
  • 1
Blaulicht
Rettung - Pferd in der Grube - schaut nur mit dem Kopf heraus
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Pferd in Mistgrube gefallen - durch Feuerwehr gerettet

Die Feuerwehr Gelsenkirchen wurde am 19.01.2024 um ca. 09.30 Uhr zu einem technischen Hilfeeinsatz mit dem Stichwort "Tier in Notlage" in die Feldmarkstraße gerufen. Ein Pferd hatte sich eigenständig von der Weide entfernt und war auf eine zugefrorene Mistgrube gelaufen und war sofort eingebrochen. Die Pferdepflegerin konnte das Pferd nicht alleine aus der misslichen Lage befreien und hat umgehend den Notruf gewählt. Zeitgleich traf mit der Feuerwehr auch zufällig ein Tierarzt an der...

  • Marl
  • 20.01.24
  • 1
Blaulicht
Weder vor noch zurück konnten sich die beiden Rehe bewegen.
3 Bilder

Feuerwehr befreit zwei Rehe aus misslicher Lage

Einen nicht alltäglichen Einsatz konnten am  Freitag die Einsatzkräfte der Feuerwache Buer zu einem glücklichen Ende bringen. Um kurz nach 12 Uhr meldeten sich mehrere Anrufer in der Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen. Im Bereich einer Brücke, die die Willy-Brandt-Allee über die Emscher führt, hatten sie zwei eingeklemmte Rehe in einem Geländer bemerkt. Aus eigener Kraft konnte sich die Tiere nicht mehr aus der Zwangslage befreien. Rehe stecken in Brückengeländer fest Ein Löschfahrzeug und...

  • Marl
  • 29.01.22
Blaulicht
Der Aufstieg in den Turm erfolgte über diverse Treppen und Leitern
4 Bilder

Tierrettungseinsatz am Kirchturm in Buer

Einen augenscheinlich hilfsbedürftigen Vogel entdeckten am Dienstagabend aufmerksame Passanten im Bereich des Kirchturms der St. Ludgerus Gemeinde in Buer. Sie wählten daraufhin den Notruf 112 und schilderten ihre Beobachtungen. Zunächst rückte die Drehleiter der Wache Buer zur Horster Straße aus. Nach einer ersten Erkundung vor Ort war klar, dass man mit der Drehleiter das hilflose Tier nicht erreichen konnte. "Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen" Kurzerhand wurde die Sondergruppe...

  • Marl
  • 03.02.21
Natur + Garten
Tief unten saß das Entenküken in dem Kanalschacht
3 Bilder

Entenküken auf Abwegen, erfolgreiche Familienzusammenführung nach Sturz in Gully

Die Tücken der Großstadt wurden fast einem Entenküken in Bulmke-Hüllen zum Verhängnis. Gemeinsam mit der Entenmama und seinen Geschwistern, wollte es die Hohenzollernstraße in Gelsenkirchen überqueren und übersah dabei einen Gullydeckel. Es rutschte durch die Gitterstäbe in den darunter liegenden Kanalschacht. Eine aufmerksame Bürgerin bemerkte das Unglück und verständigte die Feuerwehrleitstelle. Geistesgegenwärtig sammelte sie zudem die anderen Küken in einem Korb ein und wartete auf das...

  • Marl
  • 26.06.20
Blaulicht
2 Bilder

Feuerwehr Buer rettet Hund aus Dachrinne

Am Nachmittag des 22.10. gegen 17.10 Uhr erreichte die Feuerwehr Gelsenkirchen ein Notruf von der Devensstraße in Gelsenkirchen Horst. Ein Hund war durch ein Fenster ausgebüxt und hatte sich in der Dachrinne geflüchtet. Sein Herrchen konnte ihn auch mit Leckerlis nicht überreden zurück in die Wohnung zu klettern. Die Besatzung einer Drehleiter und eines Kleineinsatzfahrzeugs machten sich auf den Weg und konnten den Hund nach kurzem Zureden in den Korb der Drehleiter retten und schwanzwedelnd...

  • Marl
  • 23.10.19
Blaulicht
2 Bilder

Feuerwehr befreit Katze aus stillgelegtem Kamin

Seltsame Geräusche in der Kellerwand, nahm am des 30.10. Nachmittag die Mieterin eines Hauses an der Borkenbergestraße in Gelsenkirchen  wahr. Als sie genauer hinhörte, konnte sie leise Miau-Laute ausmachen. Über den Notruf meldete sie sich daraufhin bei der Feuerwehrleitstelle und schilderte die Lage. Zwei Feuerwehrmänner machten sich auf den Weg in die Resser Mark. In einem stillgelegten Kaminschacht war offensichtlich eine Katze gefangen. Kurzentschlossen und unter Zuhilfenahme des...

  • Marl
  • 31.10.18
Überregionales
3 Bilder

Feuerwehr rettet Katze aus Fundament einer Straßenlaterne

Am späten Dienstagabend um 23 Uhr meldeten sich Besucher der Marina am Hafen Graf Bismark in Gelsenkirchen bei der Leitstelle der Feuerwehr und meldeten eine eingeschlossene Katze in einem Laternenmast. Daraufhin entsandte die Leitstelle der Feuerwehr das Kleineinsatzfahrzeug zur Johannes-Rau-Allee und informierte ELE-Strom über den Vorfall. Vor Ort konnten die Mitarbeiter der ELE und die Feuerwehrleute die Revisionsklappe an der nicht angeschlossenen Straßenlaterne öffnen und sahen in ca. 2m...

  • Marl
  • 01.08.18
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Pferd in Jauchegrube gestürzt, komplizierte Tierrettung

Am Freitag gegen 16.20 Uhr wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen zur Trabrennbahn in die Nienhausenstr. in der Feldmark alarmiert. Ein Pferd hatte sich losgerissen und war in eine Jauchegrube gesprungen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwachen Buer und Hessler ragte nur noch der Kopf des Tieres aus dem Behälter. Soweit möglich wurde Flüssigkeit abgepumpt und das Tier beruhigt und stabilisiert. Während der Rettungsmaßnahmen wurden die Pferdebesitzer, sowie anwesende Reitfreunde, durch zwei...

  • Marl
  • 07.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.