Tierpatenschaft

Beiträge zum Thema Tierpatenschaft

Natur + Garten
Der weihnachtlich geschmückte Arche-Park lädt zu einem Rundgang ein. | Foto: Arche-Park

Advent im Mülheimer Arche-Park
Es weihnachtet im Tiergehege Witthausbruch

Der Arche-Park ist derzeit weihnachtlich geschmückt. Es konnte wieder an eine lieb gewordene Tradition angeknüpft werden. Der Weihnachtsbaum im freistehenden Pavillon des Tiergeheges Witthausbusch wurde auch dieses Jahr wieder mit von Mülheimer Kindern selbst gebasteltem Schmuck behängt. Außerdem werden noch Tierpatenschaften gesucht. „Der Dank des Archeparks geht dieses Jahr an die Waldkinder aus dem Holthausener Kindergarten Arche an der Kluse, der in der Trägerschaft der Graf-Recke-Stiftung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.21
Natur + Garten
Im Arche-Park gibt es auch seltene Rassen zu bestaunen.  | Foto: PR-Foto Köhring

Tierpaten gesucht
Der Arche-Park wird durch Wildgehege erweitert

Der Arche-Park im Witthausbusch wird ergänzt durch das Wildgehege im Tal der Parkanlage Witthausbusch. Das Wildgatter, wie das Wildgehege auch genannt wird, wurde in den letzten zehn Jahren von den Tierfreunden Witthausbusch mit Unterstützung der Mülheimer Bürgerstiftung in Kooperation mit dem Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen unterhalten. Am 1. Januar hat die Stadt das Wildgehege im Witthausbusch nun von den Tierfreunden Witthausbusch zurückerhalten. Das heißt, dass das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.02.19
LK-Gemeinschaft
Die kleinen Lämmer sind erst ein paar Wochen alt. | Foto: Stadt Mülheim
2 Bilder

Tierpaten gesucht - Nachwuchs im Tiergehege Archepark Witthausbusch

Wer in diesen Tagen das Tiergehege besucht, wird die jüngsten Bewohner bewundern können, wie sie mit ihren kurzen Beinen munter und fröhlich durch das Gehege tapsen. Insgesamt sieben Zicklein und acht Lämmer sind in den letzten Wochen geboren und erfreuen nun die Herzen insbesondere junger Besucher. Schon bald werden die Heidschnucken mit ihren Lämmern wie auch im letzten Jahr „in den Urlaub“ entlassen. Für einige Wochen dürfen sich die Schafe dann an dem saftigen Gras einer großzügigen Weide...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.04.18
Natur + Garten
Dieser kleine Biber wartet im Gelsenkirchener Zoo auf einen neuen Namen. | Foto: Jochen Tack

Neuer Name für Biber gesucht!

Von nun an darf sich die Zahnarztpraxis Dres.Hildebrand, Althoff & Partner, Friedenstraße 2a, stolz Pate eines kleinen Bibers aus der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen nennen. Biber sind für ihre starken Zähne bekannt. Innerhalb nur einer Nacht könnten sie mit ihnen einen Baum von einem halben Meter Durchmesser fällen. „Da auch wir auf natürlich starke Zähne setzen, fiel unsere Entscheidung für dieses bewundernswerte Nagetier“, erklärt Dr. Roland Althoff, MSc, Leiter der Zahnarztpraxis. Mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.