Tierheim

Beiträge zum Thema Tierheim

Natur + Garten

Katzenkalender für Hildener Tierheim

Der Tiger & Sternchen Kalender 2019 ist da. Dahinter verbirgt sich ein Düsseldorfer Katzenpaar, dessen Besitzerin über das Leben der beiden ehemaligen Tierheimbewohner erzählt. Was die beiden so erlebt haben, ist auf den Bilder im Kalender zu sehen. Das Tierheim Hilden erhält aus dem Erlös des Kalenders zwei Euro. Auf der Facebookseite des Katzenpärchens Tiger und Sternchen (http://www.facebook.de/KaterTigerundKatzeSternchen) sind die Abenteuer der beiden Stubentiger aktuell zu sehen. „Ich...

  • Hilden
  • 25.10.18
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Erna ist ein ca. 2 Jahre altes Kaninchenweibchen. Wir suchen für Erna ein Zuhause bei einem vorhandenem kastrierten Böckchen, das sich nicht von Ihrer dominanten Art einschüchtern lässt oder bei einer Familie wo Erna in freier Wohnungshaltung leben kann und viel Kontakt zum Menschen hat, da es bisher mit keinem anderem Kaninchen geklappt hat.  Bei Fragen oder Interesse an Erna, können Sie sich gerne telefonisch (02362-76179) oder per E-Mail: th-dorsten@vodafone.de im Tierheim melden.

  • Dorsten
  • 22.10.18
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Maja kam als Abgabekatze zu uns. Sie wurde damals zusammen mit einem Kater vermittelt, mit dem sie allerdings sehr unglücklich war. Maja wurde von ihm ziemlich unterdrückt und hat angefangen ihre Besitzerin zu attackieren. Da sie immer sehr angespannt war wenn sie ihn sah und sich anders scheinbar nicht mehr zu helfen wusste. Nun kam sie wirklich schweren Herzens zu uns zurück und wir machen uns gerade ein Bild von ihr. Maja lebt sich gerade bei uns ein und wir müssen mal sehen wie sich das so...

  • Dorsten
  • 14.10.18
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Name: Kibo Rasse: American Akita Geschlecht: männlich Alter: 3 Jahre (2015) Farbe: rot/weiß Kibo ist ein American-Akita Rüde und kam als Abgabehund zu uns ins Tierheim. Er ist zur Welpenschule gegangen, genauso wie in die normale Hundeschule und beherrscht die Grundkommandos. Weibchen gegenüber ist er aufgeschlossen, sodass gemeinsames Spazierengehen möglich ist. Er hat den rassetypischen Schutztrieb eines American Akitas, welchen man nicht unterschätzen sollte. Wir suchen für Kibo ein Zuhause...

  • Dorsten
  • 07.10.18
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Lina (7), Lale (6) und Mischa (6) sind drei Wildmixe und werden nur zusammen vermittelt. Die Drei lassen sich ungern anfassen, deshalb suchen wir Kaninchenliebhaber, die das akzeptieren und die Drei einfach gerne beobachten wollen. Sie sind eine eingeschweißte Truppe, deshalb dulden sie leider keine anderen Kaninchen in ihrem Teritorium. Wir suchen für sie ein Zuhause bei kaninchenerfahrenen Menschen mit gesichertem Außengehege.  Bei Fragen oder Interesse an den Dreien, können Sie sich gerne...

  • Dorsten
  • 28.09.18
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Kibo ist ein American-Akita Rüde und kam als Abgabehund zu uns ins Tierheim. Er ist zur Welpenschule gegangen, genauso wie in die normale Hundeschule und beherrscht die Grundkommandos. Weibchen gegenüber ist er aufgeschlossen, sodass gemeinsames Spazierengehen möglich ist. Er hat den rassetypischen Schutztrieb eines American Akitas, welchen man nicht unterschätzen sollte. Wir suchen für Kibo ein Zuhause bei geduldigen, rasse- und hundeerfahrenen Menschen, die Zeit haben mit Kibo zu arbeiten....

  • Dorsten
  • 23.09.18
Politik

Tierschutz in Düsseldorf muss von Politik und Verwaltung klar unterstützt werden

Düsseldorf, 19. September 2018 Dass das Tierheim Düsseldorf als zentrale Einrichtung für den Tierschutz vor Ort gestärkt und insbesondere die Pauschalen für Fundtiere sowie die Unterbringung von gefährlichen Tieren auf Angemessenheit überprüft werden soll, darüber herrscht im Stadtrat parteiübergreifend Einigkeit. Zum Jahresende 2016 wurden die langjährig bestehenden Verträge zwischen der Stadt und dem Tierheim gekündigt. Deshalb fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER nun in der...

  • Düsseldorf
  • 19.09.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Bernd (männlich - kastriert) und Helga kamen im Juni 2018 als Abgabetiere zu uns.Sie sind ca. 5 Jahre alt und hängen sehr aneinander, daher werden Sie nur zusammen vermittelt. Beide sind sehr neugierig und aufgeschlossen gegenüber dem Menschen. Wie alle unsere Kleintiere können Helga und Bernd in Aussenhaltung vermittelt werden.  Bei Fragen oder Interesse an Bernd und Helga, können Sie sich gerne telefonisch (02362-76179) oder per E-Mail: th-dorsten@vodafone.de im Tierheim melden.

  • Dorsten
  • 16.09.18
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Vier Wachtelhähne suchen ein neues (schlachtfreies) Zuhause. Sie kamen als Fundtiere zu uns, sodass wir nicht viel über das Alter sagen können. Derzeit leben sie zusammen in einem Außengehege, in dem sie sich aus dem Weg gehen können. Sie sollten im neuen Zuhause nicht alleine sein, sondern können zusammen (ohne Hennen) oder einzeln in eine bestehende Hennengruppe integriert werden. Außerdem vermitteln wir nicht in Käfighaltung! Wer mit dem Gedanken spielt sich Wachteln anzuschaffen, sollte...

  • Dorsten
  • 02.09.18
LK-Gemeinschaft
„Die Katzenbabys sind so niedlich“, finden (vl.) Lena Reimann, Lukas Willecke, Maria Bürger, Christina Tetzlaff und Lotte Backasch mit den Samtpfoten (vl.) Happy, Albert und Professor.
2 Bilder

Zu Besuch bei Freunden auf vier Pfoten

Kamp-Lintfort. Da sind die beiden Mischlingsrüden Ister und Pluto aber ganz schön aus dem (Hunde)-häuschen! Denn so viel tatkräftige Unterstützung ist nicht jeden Tag in ihrem Tierheim zu Besuch. Gemeinsame Spaziergänge mit neuen Freunden, viele Leckerchen und eine extra Portion Streicheleinheiten stehen heute auf dem Programm der Vierbeiner. 15 Auszubildende der Stadt Kamp-Lintfort absolvieren ihren jährlichen Social Day in der Tierherberge Kamp-Lintfort „Am Drehmannshof“. Und fühlen sich hier...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.08.18
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Spike ist ein richtiger Gute-Laune Hund. Er ist immer gut drauf und für jeden Spaß zu haben. Man kann sprichwörtlich mit ihm Pferde stehlen. Er liebt ausgiebige Spaziergänge; gerne auch am Wasser. Mit Hündinnen kommt Spike super klar, bei Rüden entscheidet die Sympathie. Katzen oder andere Kleintiere sollten nicht im neuen Zuhause leben, da er einen ausgeprägten Jagdtrieb hat. Eine Familie mit Kindern wäre allerdings kein Problem für unseren Sonnenschein. Spike steht im Landeshundegesetz im...

  • Dorsten
  • 26.08.18
WirtschaftAnzeige
Das Tierheim des Kreises Unna bleibt vorerst geschlossen. | Foto: Prochnow

Tierheim wird vorübergehend wegen personellem Engpass geschlossen

Wegen eines personellen Engpasses bleibt das Tierheim des Kreises Unna von Montag, 13. August, bis einschließlich Sonntag, 26. August, geschlossen. Anfragen sind über den Anrufbeantworter möglich. Die Mitarbeiter des Tierheims versuchen auch weiterhin, zeitnah individuelle Termine zu vereinbaren. Vorrang hat jedoch natürlich die Versorgung der Tiere, betont die Veterinärbehörde des Kreises und bittet gleichzeitig um Verständnis, wenn auf Rückrufe etwas länger gewartet werden muss....

  • Unna
  • 09.08.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Echte Hundeliebe: Bruno und Lady
6 Bilder

Hundeliebe: Gern auch im Zweierpack - Team Superpfote

Hallo Ihr Lieben, mein Name ist Bruno und ich wohne nun, gemeinsam mit meiner Freundin Lady, seit Mitte Mai hier im Tierheim. Nachdem unser Besitzer verstorben ist und sich Niemand mehr um uns kümmern wollte, hat man sich entschieden uns in ein ungarisches Tierheim zu bringen. Dort haben wir auch ganz brav gewartet, aber leider ohne Erfolg… Jetzt haben wir die Chance bekommen und ein Ausreiseticket ergattert, in der Hoffnung, dass wir hier unsere „Für-Immer-Familie“ finden! Ich bin freundlich,...

  • Hagen
  • 20.07.18
  • 1
Politik
Vor Ort diskutierten Mitglieder der CDU-Fraktion mit dem Beigeordneten Frank Steinfort, der Amtstierärztin Heilke Schwalenstöcker-Waldner und der Leiterin des Tierheims, Marion Niederdorf, die auf Eis liegenden Um- und Ausbaupläne für das städtische Tierheim an der Horcbeckstraße 35. (Foto: Emons)

Geld fehlt für Tierheim Ausbau

Ein tierischer Termin stand jetzt auf dem Sommertourplan der CDU-Fraktion. 16 Ratsmitglieder und sachkundige Bürger besuchten das Tierheim an der Horbeckstraße 35 in Raadt. Mit dem für das Tierheim zuständigen Ordnungsdezernenten Frank Steinfort und der Amtstierärztin, Heike Schwalenstöcker-Waldner diskutierten sie die bereits neun Jahre alten Pläne für den notwendigen Aus- und Umbau des Städtischen Tierheims, das seit 1961 auf dem Grundstück eines ehemaligen Bauernhofes untergebracht ist. Beim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.07.18
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Sportskanone der Woche - Team Superpfote

Hallo Leute, ich bin Grace, knappe 4 Jahre jung und ca. 50 cm hoch. Zurzeit wohne ich hier im Tierheim Dornbusch und hoffe schon ganz bald,  meine „Für-Immer-Menschen“ kennenlernen zu dürfen. Ich bin ein echtes Energiebündel und möchte dementsprechend auch ausgelastet werden. Meine Pflegerinnen sagen immer, dass ich auf der einen Seite unheimlich charmant, anhänglich und verschmust bin, es aber auch faustdick hinter den Ohren habe. Mein Jagdtrieb ist zum Beispiel ziemlich ausgeprägt und ich...

  • Hagen
  • 16.07.18
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Hexe ist eigentlich eine ruhige, liebe und verschmuste Katze, aber sie zeigt klar wo ihre Grenzen sind und möchte ihre Menschen nicht teilen. Wir suchen für Hexe deshalb ein ruhiges Zuhause oder eine Pflegestelle, da sie sich bei uns im Tierheim sehr unwohl fühlt (gerne bei älteren Menschen), als Einzelkatze in einer Wohnung mit Balkon oder eventuell einem kleinen Garten für Ausflüge an die frische Luft. Kleinere Kinder und andere Tiere (z.B. Hunde) sollten nicht in ihrem neuen Zuhause sein....

  • Dorsten
  • 15.07.18
Überregionales
2 Bilder

Junge Eule bei Polizei

Die Polizei hat am Freitagmorgen einen ungewöhnlichen Gast an Bord gehabt. Eine Passantin meldete eine junge Eule, die am Polsumer Weg unter der Unterführung der A 52 in einer Ecke kauerte. Da sich über einen langen Zeitraum keine Elterntiere um das junge Wollknäuel kümmerten und es einen unterkühlten, apathischen Eindruck machte, nahmen die Polizeibeamten es mit und brachten es ins Tierheim. Von dort aus wurde es in eine spezielle Auffangstation gebracht. Offensichtlich hatte die Eule...

  • Marl
  • 13.07.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Liebingspfote

Olli sucht noch immer seine „Für-Immer-Menschen“ - Wer gibt ihm eine Chance?  Hi Leute, ich möchte soooooo gerne auch mal erfahren, was es heißt ein richtiger Familienhund zu sein. In der letzten Zeit habe ich so viele Hunde kommen und gehen sehen, nur für mich interessiert sich Niemand. Abends liege ich dann in meinem Körbchen und träume von einem richtigen Zuhause. Manchmal kullert dann auch eine Träne oder zwei. Dann drehe ich mich schnell um, damit meine Hundekumpels das nicht sehen....

  • Hagen
  • 06.07.18
  • 1
Politik
Foto: LK-Archiv

Mit dem Programm "Zwei für Drei" will die FDP Hunde aus dem Tierheim holen

Nachdem der Antrag der Liberalen, die Hundesteuer für Hunde die aus einem Tierheim geholt werden, für die ersten zwei Jahre auszusetzen im Rat abgelehnt wurde, legen die Freien Demokraten aus Alpen nun nach. Die Zurückweisung des Antrags sorgte beim FDP-Fraktionsvorsitzenden Thomas Hommen für Unverständnis: "Die Ablehnung unseres Antrages kann ich nicht nachvollziehen. Wir betreiben in Alpen einen großen und wichtigen Aufwand, die Daseinsfürsorge im Ort aufrecht zu erhalten und zu verbessern....

  • Alpen
  • 05.07.18
Überregionales
2 Bilder

Sechs Katzenbabys mit Fleischresten in Karton in Dinslaken ausgesetzt

Sechs Katzenbabys wurden in Dinslaken ausgesetzt. In einem Karton mit Fleischresten als Futter. Die Kleinen litten an schwerem Durchfall und wurden vom Tierheim Sandforter Hof in Moers – dem Fundtierheim für die Stadt Dinslaken – abgeholt. Dort hat man die Katzenbabys behandelt und sie haben ihre erste Impfung erhalten. Ab sofort suchen die Kleinen ein neues Zuhause. Weitere Infos und Kontaktdaten zum Tierheim gibt es online.

  • Dinslaken
  • 05.07.18
Vereine + Ehrenamt
Freut sich auf die Arbeit: Annika Niemann ist jetzt offiziell beim Tierheim Dorsten angestellt.

Neue Tierheimleiterin tritt ihren Dienst an: Annika Niemann

Dorsten. „Tierheime haben große Schwierigkeiten, Festangestellte zu finden“, sagt Heike Unkel, Vorstandsvorsitzende des Tierschutzvereins Dorsten. Umso mehr freut es sie, dass Annika Niemann als erste fest angestellte Tierheimleiterin für das Tierheim Dorsten gewonnen werden konnte. Seit Anfang Juni unterstützt die 35-Jährige hauptamtlich den Tierschutzverein Dorsten. Zuvor pendelte sie über sieben Jahre lang von ihrem Wohnort Castrop-Rauxel zum Tierheim Münster, wo sie die Katzenhausleitung...

  • Dorsten
  • 04.07.18
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Pepone kam als Einzelkater aus einer Sicherstellung zu uns ins Tierheim. Er ist lieb, total verschmust und auch sehr verspielt. Allerdings wird er nicht mehr als Einzelkater vermittelt, da er bei uns im Tierheim einen besten Freund gefunden hat, der an seiner Seite bleiben wird. Den Feivel. Die beiden haben sich von Anfgang an super verstanden und lieben sich total, deswegen zieht Pepone nur mit seinem neuen besten Freund in ein neues zu Hause. Im neuen zu Hause sollte Freigang gegeben sein, da...

  • Dorsten
  • 01.07.18
Politik

Steuerbefreiung für Hunde aus Tierheim gefordert!

Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ stellt Antrag zur nächsten Ratssitzung. „Wer einen Hund aus dem Tierheim aufnimmt, der leistet einen Beitrag zum Tierschutz. Eine gute Tat, die Anerkennung finden sollte. Daher wollen wir, dass die Stadt in diesem Fall ein Jahr lang auf die Erhebung der Hundesteuer verzichtet“, erklärt Dennis Rademacher, Ratsmitglied der „Fraktion FDP & DIE STADTGESTALTER“, die zur Ratssitzung am 12.07.2018 einen einsprechenden Antrag eingereicht hat. „Das Bochumer Tierheim...

  • Bochum
  • 29.06.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.