Tierhaltung

Beiträge zum Thema Tierhaltung

Politik

Keine zusätzlichen Unterstützungen für den Streichelzoo

„In Wersten steht der Streichelzoo das ganze Jahr zur Verfügung. Schweine, Schafe, Ziegen, Enten, Kaninchen, Gänse, Meerschweinchen und Hühner leben auf dem insgesamt 70 Hektar großen ehemaligen Buga-Gelände im Südpark. Während viele Menschen sich daran erfreuen, gibt es aus den Reihen der Tierschützer erhebliche Bedenken und gute Argumente gegen jegliche Tierhaltung in Gefangenschaft. Um einerseits den dort lebenden Tieren die Lebensumstände zu verbessern und anderseits den Besuchern besser zu...

  • Düsseldorf
  • 26.01.23
Politik

Keine zusätzlichen Unterstützungen für den Wildpark

„Im Grafenberger Wald steht der Wildpark das ganze Jahr zur Verfügung. Rund 100 Tiere (Rehe, Wildschweine, Enten, Fasane und viele mehr) leben dort. Während viele Menschen sich daran erfreuen, gibt es aus den Reihen der Tierschützer erhebliche Bedenken und gute Argumente gegen jegliche Tierhaltung in Gefangenschaft. Um einerseits den dort lebenden Tieren die Lebensumstände zu verbessern und anderseits den Besuchern besser zu erklären, dass die dort lebenden Tiere in der Natur anders leben,...

  • Düsseldorf
  • 24.01.23
  • 2
Natur + Garten
Für Geflügel gilt die Stallpflicht. Darauf weist das Veterinäramt erneut hin. | Foto: Schmälzger

Es gilt eine neue Risikoeinschätzung für Dortmund
Stallpflicht fürs Geflügel

Nach mehreren Fällen der Aviären Influenza (HPAIV, Geflügelpest) in Nordrhein-Westfalen gilt seit dem 2. April 2021 auch in Dortmund die Aufstallpflicht für Geflügel. Grund dafür ist eine neue Risikoeinschätzung des Friedrich-Löffler-Instituts (FLI). Obwohl die Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung schon am 2. April in Kraft getreten und dementsprechend veröffentlicht worden ist, haben diese Pflicht noch nicht alle privaten und gewerblichen GeflügelhalterInnen in Dortmund zur Kenntnis...

  • Dortmund-City
  • 26.04.21
Politik

300.000,- Euro/Jahr zusätzlich für die Tiere im Wildpark und die Aufklärung der Besucher

Düsseldorf, 16. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, für die Verbesserung der Lebensumstände der Tiere und für die Aufklärung der Besucher 300.000,- Euro im Wildpark jährlich zusätzlich zur Verfügung zu stellen. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Im Grafenberger Wald steht der Wildpark das ganze Jahr zur Verfügung. Rund 100 Tiere (Rehe, Wildschweine, Enten, Fasane und viele mehr) leben dort....

  • Düsseldorf
  • 16.12.19
Natur + Garten
86 Bilder

"Tag der offenen Tür" Hähnchenhof zur Nieden in Fröndenberg-Ardey

2. Gänsefest am Sonntag, 27.10.2013 Der Geflügelhof wird in zweiter Generation von Dirk und Sandra zur Nieden geführt , und der landwirtschaftliche Betrieb steht für eine verantwortungsbewusste, artgerechte und natürliche Tierhaltung. Mit Tageslicht und Platz im Stall fühlen sich die Hähnchen und Enten sichtlich wohl; auch die Gänse sind auf den Wiesen sehr gut aufgehoben. (Besser als woanders!) Zurzeit befinden sich ca. 1.500 Gänse auf den Wiesen. Noch. Bis Weihnachten wird keine mehr von...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.10.13
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.