Tiergestützte Pädagogik

Beiträge zum Thema Tiergestützte Pädagogik

Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über eine gelungene Aktion, vl. Sozialpädagoge Florian Baum, Dr. Bernd Riekemann, Einrichtungsleiter Markus Hölzle und Konrad Göke.  | Foto: AWO

1.350 Euro für das Jugendzentrum Kaktus
Spielzeug-Spendenaktion war ein großer Erfolg

Bei der überaus erfolgreichen Spielzeug-Spendenaktion, zu der der AWO Kreisverband Wesel zusammen mit Konrad Göke, Vorsitzender des Moerser Sozialausschusses, aufgerufen hatte, kamen stolze 1.350 Euro zusammen. Die Aktion fand Mitte Dezember auf dem Moerser Weihnachtsmarkt statt. Gespendet wurde jede Menge gut erhaltenes Spielzeug, dass dann an Kinder abgegeben wurde, denen es nicht so gut geht. Wer wollte, konnte eine freiwillige Spende leisten. Der komplette Erlös wurde nun an das AWO...

  • Moers
  • 15.01.25
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das macht tierisch Spaß! Spielerisch lernten die Kinder den  achtsamen Umgang mit den Hunden.  | Foto: AWO
6 Bilder

AWO KV Wesel setzt auf tiergestützte Pädagogik
„Menschen finden neue (Hunde-)Freunde“

„Unsere Hunde brauchen von uns Anleitung und das Gefühl von Sicherheit und sie brauchen unsere Zuneigung, das Gefühl von Angenommensein – haben wir diesen Rahmen geschaffen, können wir gemeinsam unseren Weg gehen und die Freiheiten leben und genießen.“ Ein bedeutungsvoller Satz von Michael Stephan, Leiter der Hundeschule „Mensch Hund Systeme“. Europaweit ist er mit seinen Vierbeinern und seinem Team Julia und Sylvia für Seminare, Intensivlehrgänge und Coachings unterwegs. Und das jetzt auch im...

  • Wesel
  • 21.11.24
  • 1
Kultur
Neuzuwachs für die Kinder in der St. Elisabeth Gruppe (v. l. n. r.): Die Kaninchen Elsa, Hoppel und Fritzi. | Foto: St. Elisabeth Gruppe
2 Bilder

Die Kaninchen sind los – Tierischer Zuwachs für die Kinder in der St. Elisabeth Gruppe

Die Kindertagesstätte „Kinder in der St. Elisabeth Gruppe“ freut sich über vierbeinigen Zuwachs: Drei Kaninchen durften am Donnerstag, dem 21. September 2023 im Rahmen der tiergestützten Pädagogik einziehen. Eine Projektwoche hat die Kinder auf den richtigen Umgang und das Verhalten der Tiere vorbereitet. Am 21. September 2023 war es endlich soweit: Nach langem Warten und einer Projektwoche zum Thema „Kaninchen“, durften drei Kaninchen in die Kindertagesstätte „Kinder in der St. Elisabeth...

  • Herne
  • 07.11.23
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Keine tiergestützte Pädagogik für Kindergarten- und Vorschulkinder

„Um die Empathie von Kindergarten- und Vorschulkindern gegenüber den Mitgeschöpfen Tieren zu fördern, stellt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER den Antrag, Konzepte tiergestützter Pädagogik durchzuführen und so die positive und einmalige Wirkung von Tieren Kinder erleben zu lassen. Die Steigerung des Verantwortungsbewusstseins bzw. die Stärkung des Selbstwertgefühls, die Förderung des Sozialverhaltens und motorischer Fähigkeiten, das Zulassen von Körpernähe, die Einhaltung von Regeln, die...

  • Düsseldorf
  • 10.04.23
Natur + Garten
Aufmerksam beobachtet Murphy was die Kinder tun. Foto: Susanne Kriege
2 Bilder

Neue Wege der Pädagogik
Spielen mit den KiTa-Hunden Nelly und Murphy

Die katholische KiTa St. Mauritius in Hattingen arbeitet mit tierischer Verstärkung bei der Bildungsarbeit. Im Rahmen der tiergestützten Pädagogik werden sie im KiTa-Alltag mit den Kindern eingesetzt. Begleitet wird das Projekt von der Fachberatung des KiTa Zweckverbandes. Bobtail-Hündin Nelly und Golden Retriever-Rüde Murphy haben nun gemeinsam mit ihren Halterinnen die Prüfung zum KiTa-Hund absolviert. Wöchentlich bringen die pädagogischen Fachkräfte und gleichzeitig Hunde-Besitzerinnen...

  • Hattingen
  • 15.03.23
Ratgeber
In einer AWO-Kindertagesstätte in Monheim hilft ein Vierbeiner mit bei der pädagogischen Arbeit (von oben links nach unten rechts): Kita-Leiterin Anna Lambertz mit ihren Schützlingen Milan, Julius, Ida, Mia, Jonas und Vigo sowie „Kollege“ Mogli. | Foto: Beatrix Gerling
2 Bilder

„Eins, zwei, drei – Mooooogliiii!“
Das Team der Kita Robert-Koch-Straße hat einen vierbeinigen "Kollegen"

In der AWO-Kindertagesstätte Robert-Koch-Straße gibt es seit zwei Jahren einen ganz besonderen Mitarbeiter: Labrador-Mischling Mogli unterstützt die pädagogische Arbeit des Teams an der Seite von Kita-Leiterin Anna Lambertz. von Beatrix Gerling Mit ruhigen Schritten und erwartungsfrohen Augen kommen die sechs Kinder, die heute mitmachen dürfen, in die Turnhalle. 45 Minuten verbringen sie nun mit Kita-Leiterin Anna und deren Hund Mogli. Die beiden haben eine spezielle Ausbildung in...

  • Monheim am Rhein
  • 02.04.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Projekt Tiergestützte Pädagogik
900 Euro Spende für die Kinder der „Münze“

Die Kinder und Mitarbeiter der stationären Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe „Die Münze“ des Caritasverbandes Kleve e.V. freuten sich über eine Spende in Höhe von 900 Euro, die sie vom „Freundeskreis Stammtisch Kalkar“ erhalten haben. Cathrin Strunk, Vertreterin des Freundeskreises, übergab die Spende an Dirk Wermelskirchen, Einrichtungsleiter der „Münze“. Diese wird für Projekte, wie die Tiergestützte Pädagogik, eingesetzt. Die Erfahrung zeigt, dass diese in der Arbeit mit Kindern und...

  • Kleve
  • 17.03.20
Politik

Antrag
tiergestützte Pädagogik für Kindergarten- und Vorschulkinder

Düsseldorf, 16. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, dass erstens Konzepte tiergestützter Pädagogik für Kindergarten- und Vorschulkinder durchzuführen und zweitens dem Stadtrat in der Sitzung am 18. Juni 2020 einen ersten Zwischenbericht über die bis dahin gemachten Erfahrungen zu geben. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Um die Empathie von Kindergarten- und Vorschulkindern gegenüber den...

  • Düsseldorf
  • 16.12.19
Ratgeber

Die Kita „Mittendrin“ ist auf den Hund gekommen

Mit „Ace“ erhält das Team der Kita „Mittendrin“ tierische Unterstützung im Kita-Alltag. „Ist der süß!“ Da waren sich die Kinder der inklusiven Kindertagesstätte „Mittendrin“ sofort einig, als Ace im Mai letzten Jahres erstmals Kita-Luft schnuppern durfte. Corina Bärz, Besitzerin und Leiterin der Lebenshilfe Einrichtung, hat den kleinen Welpen langsam an den Kita-Alltag herangeführt. „Ace ist in der Kita groß geworden“, erzählt sie. „Ihm sind die unterschiedlichen Geräusche und Laute der Kinder...

  • Wesel
  • 26.07.18
  • 1
Natur + Garten
Tier öffnen Herz und Mund | Foto: Simone Kern - RBS
3 Bilder

Mein bester Kumpel hat immer eine kalte Schnauze

Eine Reportage von Linda Mutzenbach. Als Kind hatte ich nur einen Wunsch: Einen eigenen Hund. So wie viele Kinder lag ich über Wochen und Monate meinen Eltern mit diesem Wunsch in den Ohren. Niemals werde ich den Tag vergessen, an dem meine Eltern nachgaben. Ab diesem Zeitpunkt sehnte ich den Tag herbei, an dem mein kleiner Freund endlich bei mir einzog. Die Freundschaft zu meinem Hund Henri wuchs von Tag zu Tag. So wie mein Henri schon längst nicht mehr die Welpenstunde besuchte, so begann ich...

  • Arnsberg
  • 24.02.12
  • 6
Politik
Städt.Kita Bruchhausen- Die Philosophie: "Für Alles offen und für Alle offen" | Foto: Robert Bosch Stiftung -  Foto aus der Städt. Kita Bruchhausen
3 Bilder

Kommen Sie mit auf die spannenste Reise Ihres Lebens.

Reiseplan für die 30 tägige Tour zum Langen Leben. Begleiten Sie die Bestseller-Autorin und Journalistin Margaret Heckel zu Modellprojekten, die schon heute zeigen, wie Deutschland in einem Jahrzehnt aussehen wird. Lernen Sie Vordenker kennen, die uns heute schon sagen können, wie wir morgen im Deutschland des Langen Lebens leben werden. Margaret Heckel ist seit dem 11. Juli 2011 einen Monat unterwegs und wird täglich in ihrem Tagebuch neue Beispiele vorstellen, die den demografischen Wandel...

  • Arnsberg
  • 16.07.11
  • 2
Natur + Garten
Tiere verbinden Generatioen | Foto: Katja Burgermeister
2 Bilder

Kinderlärm ist Zukunftsmusik - auch im Seniorenheim!

Arnsberg. 16 kleine Kinderfüße trippeln aufgeregt die Treppe herauf. In der Hand und im roten Sandeimer Büschel mit dottergelben Löwenzahnblumen, Pusteblumen, Grasbüschel – mit Stumpf und Stiehl ausgerupft, am Wegesrand. Erde rieselt auf die Treppenstufen des Evangelischen Altenheims Zum Guten Hirten in Arnsberg. Noch ist es still im Haus. Doch das wird sich gleich ändern. Lebhaft wird es auf den Fluren. Acht kleine Strolche der Städt. KITA, Auf der Alm in Arnsberg besuchen heute wieder ihre...

  • Arnsberg
  • 31.01.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.