Tierfreunde

Beiträge zum Thema Tierfreunde

Natur + Garten
Selbst die Kleinsten und süßesten sind in Not und Hilfsbedürftig. | Foto: Tierschutzverein Kamp-Lintfort

Katzenbabies brauchen dringend Hilfe
Arme Geschöpfe

Nach wie vor bekommt der Tierschutzverein Kamp-Lintfort immer wieder Anrufe von Tierfreunden, die von hilflosen Babykatzen oder Katzengruppen im eigenen Garten, in Schrebergärten, auf Firmengeländen und auf Bauernhöfen berichten und um Hilfe bitten. Diese Kleinen haben ohne menschliche Hilfe keine Chance, sie sind krank und hungrig. Ihre Mütter sind oft selbst noch sehr jung und völlig überfordert. Die kleine Pina: Ihre Katzenmama wurde in Neukirchen-Vluyn überfahren. Sie hatte vier Kitten....

  • Kamp-Lintfort
  • 13.10.20
Ratgeber
Die kleine Mia sucht ein Zuhause.

Acht Monate alte Katze in Not
Wer gibt Mia ein Zuhause?

Mia ist ein kleiner Wirbelwind und sucht ein neues Zuhause. Zur Zeit ist die acht Monate alte Katze in der Notstation der Tierfreunde Kamen untergebracht. Die kleine Tigerkatze ist kastriert, gechipt und hat bereits ihre erste Impfung erhalten. Wer ein Herz und ein Plätzchen für Mia hat, meldet sich bitte bei den Tierfreunden Kamen, Tel. 0176/ 55443277.

  • Kamen
  • 08.02.20
Natur + Garten
Der Winter macht Rasputin, Tyson und den übrigen 24 Fellnasen vom Tiergehege Wichteltal schwer zu schaffen.  Foto: Tiergehege Wichteltal
2 Bilder

Der Winter: harte Zeit im Tiergehege Wichteltal

Die aktuell schlechte Witterung macht den allseits beliebten Ziegen aus dem „Tiergehege Wichteltal“ schwer zu schaffen. „Durch die starken Regenfälle in den letzten Wochen sind die Weiden so sehr aufgeweicht, dass die Tiere Mühe haben, sich auf dem Gelände fortzubewegen“, berichtet Sara Heinrich, die sich beim Tiergehege Wichteltal e.V. als Helferin in Sachen Tiergesundheit engagiert. Schließlich seien die Klauen sowie das Klauenwachstum einer Ziege dem Leben im Gebirge angepasst. „Der raue...

  • Essen-Ruhr
  • 27.01.15
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Vogel noch mit Nylonschnur
15 Bilder

Rabenvogel mit Gouda und Schlaftablette gerettet

WICHTIG ! Angler an der Duisburger Sechs-Seen-Platte mögen bitte unbrauchbare Angelschnüre verantwortungsvoll entsorgen und nicht achtlos in die Natur dort werfen. Sonst kann folgendes passieren bzw. sich wiederholen: Als 69jähriger Rentner fahre ich seit vier Jahren fast täglich zur Sechs-Seen-Platte in Duibsurg. Wald, Wasser, viele Tiere und oft auch nette Menschen – für mich Erholung pur. Die dort beheimateten Schwäne und Rabenvögel interessierten mich von Anfang an besonders. Tieren beider...

  • Duisburg
  • 19.09.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ilvy
9 Bilder

Dringend Impfpaten für unsere Katzenkinder gesucht! Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V.

Mittlerweile hat unser Verein 25 Katzenkinder im Alter von 10 bis 35 Tagen aufgenommen und die ersten sind bald schon so weit, dass sie geimpft werden können (müssen). Wer möchte sich an den Impfkosten mit einem Betrag von 25 Euro pro Katzenkind und Impfung beteiligen und somit Impfpate werden? Es dürfen natürlich auch gerne Teilbeträge gespendet werden, wir freuen uns über jeden Euro! Unsere Bankverbindung ist auf unserer Internetseite www.strassenkatzen-wesel-hamminkeln.de zu finden. Dort...

  • Hamminkeln
  • 20.05.13
Natur + Garten

Katzenschutz Haltern: Spenden für grosse und kleine Samtpfoten dringend benötigt

Der rote Kater auf dem Foto wurde Anfang Juni vom Katzenschutz Haltern aufgenommen. Er ist in einer Siedlung in Lavesum aufgefallen, weil er die Anwohner um Futter anbettelte.Das Tier ist in einem schlechten Gesamtzustand, war mit Zecken übersäht, verfloht und ausgemergelt. Seine Ohren waren bei Fund innerlich voll mit blutigen Abzessen, sie müssen in den nächsten Wochen täglich medizinisch versorgt werden. Der Kater ist recht zutraulich - er war jedoch weder kastriert, noch gekennzeichnet....

  • Haltern
  • 12.06.12
Vereine + Ehrenamt
So kommen die Babys oft zu uns

Verein Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V. braucht Hilfe für die Baby-Flut

Nun ist es soweit: Die ersten Katzenbabys sind gesichtet worden. Die ehrenamtlichen Helfer vom Verein Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V. krempeln schon einmal die Hemdsärmel hoch, denn nun beginnt die Hauptarbeit des Vereins. Säugende Mütter kommen mit ihren Babys in Siedlungen, da sie dort einfacher Nahrung für die Babys finden können und werden dann meist per Lebendfalle vom Team gefangen. Die Babys werden natürlich auch mitgenommen, medizinisch versorgt und wenn möglich, gezähmt. Das...

  • Hamminkeln
  • 28.03.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.