Tierfreunde

Beiträge zum Thema Tierfreunde

LK-Gemeinschaft
Aufgeben ist für ihn keine Option. Dennoch leidet der arme Schatz sehr... | Foto: Tierschutzverein K-L

Kamp-Lintfort - Tierherberge
Kater Freddy in Not

Kater Freddy braucht dringend Hilfe Der kleine rote Kater ist etwa ein bis zwei Jahre alt. Bei einer Kastrationsaktion fanden die ehrenamtlichen Helfer des Tierschutzvereins Kamp-Lintfort das hilflose Tier in einem erbärmlichen Zustand: Abgemagert, völlig verschnupft und verdreckt. Sofort wurde es zum Tierarzt gebracht – Diagnose: Unkastriert, Fieber, untergewichtig, total verrotzt (Calici-Viren) und Atemgeräusche. Kleiner Unglücksrabe Liebevoll versuchten die Ehrenamtlichen des...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.07.22
  • 1
Natur + Garten
Der putzige Mischling „Billy“ sucht ein neues Zuhause. | Foto: Tierherberge

Tier der Woche
Der pfiffige Billy

Der putzige Mischling „Billy“ ist eineinhalb Jahre jung und ein ganz pfiffiges Kerlchen. Bei einer circa 30 Zentimeter Schulterhöhe ist er mit seinen kurzen Beinchen nicht für sportliche Herausforderungen geeignet. Aber gemütliche Spaziergänge findet er toll und auch für das Erlernen von Hundetricks ist er zu begeistern. „Billy“ ist kastriert und im Umgang mit Artgenossen sehr sozial. Das zeigt sich, wie friedfertig er in einer gemischten Gruppe läuft. Dieser quirlig freundliche Rüde hat ein...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.03.21
Reisen + Entdecken
Renan Cengiz und Manuela Bechert vor dem Spanischen Vallan im Rheinberger Stadtpark. | Foto: Manuela Bechert
2 Bilder

Autorenpaar haucht Spanischem Vallan neues Leben ein
Geschichte lebendig werden lassen

Lange stand der Spanische Vallan verlassen im Rheinberger Stadtpark. Auf die Initiative des Rheinberger Autorenpaares Manuela Bechert und Renan Cengiz hin, hat die Stadt den beiden das sechseckige Türmchen als Schreibstube und Kreativraum überlassen. Bevor es jedoch richtig losgehen kann, haben es sich die Tierfreunde zur Aufgabe gemacht, hunderte Marienkäfer, die sich zur Winterruhe im Vallan niedergelassen haben, fachgerecht umzusiedeln. Unterstützt von der "Rheinberger Meister Lampe...

  • Rheinberg
  • 12.01.21
Natur + Garten
Selbst die Kleinsten und süßesten sind in Not und Hilfsbedürftig. | Foto: Tierschutzverein Kamp-Lintfort

Katzenbabies brauchen dringend Hilfe
Arme Geschöpfe

Nach wie vor bekommt der Tierschutzverein Kamp-Lintfort immer wieder Anrufe von Tierfreunden, die von hilflosen Babykatzen oder Katzengruppen im eigenen Garten, in Schrebergärten, auf Firmengeländen und auf Bauernhöfen berichten und um Hilfe bitten. Diese Kleinen haben ohne menschliche Hilfe keine Chance, sie sind krank und hungrig. Ihre Mütter sind oft selbst noch sehr jung und völlig überfordert. Die kleine Pina: Ihre Katzenmama wurde in Neukirchen-Vluyn überfahren. Sie hatte vier Kitten....

  • Kamp-Lintfort
  • 13.10.20
Vereine + Ehrenamt

Moerser Tierheim und Tierschutzbund laden zur Tierweihnacht ein
Feier am 1. Advent im Tierheim

Ein besseres Leben für Heimtiere Am 1. Dezember ist der erste Advent. An diesem Tag feiert der Tierschutzverein Moers von 13 bis 17 Uhr seine traditionelle Tierweihnacht im Tierheim, Am Peschkenhof 34, und lädt alle Tierfreunde ein, mitzufeiern. Das Heim, der Tierschutzverein Moers und nicht zuletzt die bedürftigen Tierheimtiere als eigentliche Adressaten freuen sich wie immer über „Weihnachtsgeschenke“ der Besucher. Dies kann Nassfutter für Hunde und Katzen sein (getreidefrei mit hohem...

  • Moers
  • 25.11.19
Natur + Garten

Jacques, gezeichnet vom Alter

ja, mein Jacques hat mit gut 14 1/2 Jahren als Retriever schon ein stolzes Alter erreicht. Aber das Altern ist für ihn auch kein Zuckerschlecken mehr. Er läuft nur ganz bedächtig und hört nicht mehr so gut. Seine Gelenke spürt er bei entsprechender Witterung deutlich. Ich weiß natürlich, dass irgendwann ein Abschied kommen wird, hoffentlich nicht so bald!!!. das linke Foto ist von einer mir bekannten Tierfotografin beim rechten Foto habe ich versucht zum Vergleich eine ähnliche Kopfhaltung fest...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 31.03.18
  • 4
  • 4
Natur + Garten

mein ständiger Begleiter -Jacques-

"....wer sagt hier ich wäre alt?....Frechheit!... Ich bin noch topfit! Na ja, beim Laufen bleibt mir schon mal die Luft weg, aber sonst.... neulich sah ich eine Hundedame, die offensichtlich mit mir anbandeln wollte. Da hättet ihr mal sehen sollen, welche Mühe mein Herrchen hatte mich festzuhalten...., also...alt? Das will ich nicht gehört haben." Jacques 2010 im besten Rüdenalter

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.08.17
  • 4
  • 5
Natur + Garten

Fotojagd auf 'meine' Libelle

heute, ca. 24 Std. nach dem Schlüpfen, hat die Libelle (siehe Beitrag) ihre ganze Pracht entfaltet. Zeit zum Fotoshooting! Leider waren meine Bemühungen ein attraktives Foto zu schießen nicht von Erfolg gekrönt. Ich habe mich stundenlang wie ein Paparazzi benommen für das Foto! Entweder flog die Libelle ins Gebüsch oder sie war gar nicht erst erreichbar. es war zum 'Mäuse melken'. So habe ich zig Fotos geschossen und kann nur dieses mittelmäßige Ergebnis, siehe Bild, vorweisen. Das Stuhlbein...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.05.17
  • 8
  • 5
Natur + Garten
Petrophaga lorioti

Gemeine Steinlaus (Petrophaga lorioti)

sie ist wieder in meinem kleinen Paradies!, diese kleine vom Aussterben bedrohte Laus. 2009 schrieb ich bereits im Blog von DerWesten über dieses unter Naturschutz stehende bemerkenswerte und kaum beachtete Insekt. Seit dieser Zeit war es, wahrscheinlich durch meine Indiskretion, von der Bildfläche verschwunden. Diese von Altmeister Loriot kreierte Laus ist eine nahe Verwandte der Steinlaus vulgaris. Um dem Tier, ich nenne es liebevoll Hugo, wieder eine Perspektive in meinem Garten zu geben,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.05.16
  • 12
  • 14
Natur + Garten
'Gwenda', eine Ridgeback-Hündin
9 Bilder

Der ultimative Bettelblick

Der Bettelblick scheint allen Hunderassen gegeben zu sein. Da ich häufiger 'Gasthunde' beherberge, kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass manche 4-Beiner wahre Bettelperfektionisten sind. Da heißt es, hart bleiben!

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.03.16
  • 3
  • 10
Überregionales
der Shooting Star Max
2 Bilder

Max, der beste Freund von Jacques

Wir sind direkte Nachbarn und verstehen uns ausgezeichnet! Ich muss nur aufpassen, dass ich nicht unter den etwas ungelenken Jacques gerate, das könnte mir nicht gut tun ;-)

  • Neukirchen-Vluyn
  • 24.01.16
  • 4
  • 8
Natur + Garten
3 Bilder

bekommen wir noch einmal einen richtigen Winter?

Ist die Klimaerwärmung schon so weit fortgeschritten, dass wir hier am Niederrhein keinen Schnee mehr bekommen? Das letzte mal habe ich 1966 Eisgang auf dem Rhein gesehen. Meinen Dackel habe ich in den Rheinwiesen bei Homberg fotografiert. Leider war mir mein Hund wichtiger als das Ereignis, welches man noch im Hintergrund soeben erkennen kann. Der Rhein war komplett bedeckt mit Eisschollen. Da der Schiffsverkehr zum Erliegen kam hörte man das unwirkliche Kratzen und Schaben der Schollen sehr...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.12.15
  • 8
  • 7
Natur + Garten
4 Bilder

ein gern gesehener Gast, der Buntspecht

kürzlich traute ich nicht meinen Augen, saß bzw. hing an meinem Futterhäuschen ein Buntspecht. Ein Buntspecht....., ich war aus dem Häuschen! Anschließend inspizierte er den Brutkasten, den ich eigens für ihn aus dem Urlaub mitgebracht hatte, weil er sich bereits am Meisenkasten aus Beton den Schnabel 'verbogen' hatte. Ich hoffe, dass der Kasten im nächsten Jahr von ihm bezogen wird. Ein Grünspecht besuchte öfter schon meinen 'Blumentopf', wie ich mein kleines Ökoparadies wegen seiner 'Größe'...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.11.15
  • 7
  • 11
Natur + Garten
4 Bilder

Ungeliebtes Federvieh - Natur und Mensch

Als ich diesen Zeitungsartikel las, musste ich den Kopf schütteln. Bei uns werden Exkursionen zu den 'Gänsestätten' , z.B. Altrhein bei Birten, gemacht und einen 'Steinwurf weit sind die Vögel in Gefahr. Schon Sept. 2010 habe ich einen Artikel über das 'Ganzenprobleem: Natuur versus natuur' aus einer niederländischen Gazette vorgelegt. Ich habe volles Verständnis für die Bauern, wenn ihre Felder vor der Ernte geplündert werden, aber man sollte schon versuchen andere Wege zu finden als die Tiere...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.07.15
  • 4
Natur + Garten
2 Bilder

meine fleißigen Gartenteichgehilfen

unscheinbar und kaum beachtet gehen diese Helferlein zu Werke. da ist zunächst die Spitzschlammschnecke eine heimische Art. Als Nahrung dienen hauptsächlich Algen und abgestorbene Pflanzenteile. und ferner eine Teichmuschel , Teichmuscheln filtern vor allem grüne Schwebealgen aus dem Teichwasser heraus und sorgen so für klares Wasser.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.04.15
  • 5
  • 10
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Ein Tag zum Welthundetag im Ferienpark Oud Kempen/Stavenisse (NL)

„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht" Dieses Zitat von Heinz Rühmann zeigt die Verbundenheit zwischen Mensch und Hund. Somit sollte der internationale Welthundetag auch weniger ein Tag sein, an dem ein Hundehalter seinem Hund ein zusätzliches Leckerli spendiert, als vielmehr ein Tag, der von verantwortungsvollen Hundehaltern und Züchtern sowie den entsprechenden Organisationen genutzt wird, um auf regionale, nationale und weltweite Probleme der Hundehaltung und Zucht sowie...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.10.14
  • 6
  • 5
Natur + Garten
Große Heidelibelle
7 Bilder

meine kleinen Gartenbewohner

Kürzlich musste ich meinen alten Teich, der nach ca. 30 Jahren undicht geworden war, durch einen neuen ersetzen. Die Mühe hat sich gelohnt. Die Befürchtungen, meine Teichbewohner zu vergrätzen, waren gegenstandslos. Ich hatte und habe wieder einen 'Ökoteich', also ohne Fische. Das Leben und Treiben der Teichbewohner, ist äußerst interessant, vorausgesetzt man sagt nicht von vornherein 'igitt' Besonders gefreut hat mich der Besuch der Großen Heidelibelle. Zunächst war ich aus dem Häuschen, da...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.08.14
  • 9
  • 8
Natur + Garten

'Nervensäge'

wieder ist ein herrlicher Urlaub vorbei und es bleiben nur noch die Erinnerungen und Fotos, wie dieser Fasan. Er und seine Frau hatten es sich zur Aufgabe gemacht uns mit einem lauten krächzenden Geschrei, ähnlich einer Autohupe aus Oldtimerzeiten, morgens bei Sonnenaufgang zu wecken und auch weiterhin den ganzen Tag über zu nerven. Unser C-Platz grenzte direkt an ein Naturschutzgebiet mit reichhaltiger Vogelwelt, ein idealer Platz für Ornithologen. Diese 'Vögel' waren leicht an ihrer schweren...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 16.06.14
  • 2
LK-Gemeinschaft

des Fotografen Pech

da ist Herr Volker H. Glücks aber nicht auf Draht gewesen. Unmittelbar nachdem er die Aufnahme von den Rostgänsen gemacht hatte http://www.lokalkompass.de/neukirchen-vluyn/ratgeber/aus-drei-mach-fuenf-neues-vom-backhausdach-m2305418,430661.html kam dieser Flamingo angeflogen wobei er allerdings für etwas Unordnung sorgte und die 5. Gans verscheuchte. Neuerdings wurden am Niederrhein wild lebende Flamingos gesichtet. Ich hatte das Glück im richtigen Moment den Auslöser zu drücken! Anmerkung zu...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.05.14
  • 2
Natur + Garten

Eisbären im Klingerhuf gesichtet

Nachdem ich das Bild von Volker H. Glücks http://www.lokalkompass.de/neukirchen-vluyn/sport/bist-du-sicher-dass-das-der-richtige-weg-nach-sotschi-ist-d402977.html gesehen hatte habe ich mich getraut das von mir im Februar 2013 aufgenommene Foto zu veröffentlichen. Ich hatte es zurück gehalten aus Angst, es würde mir keiner glauben und mich auslachen. Übrigens, für alle, die mit der weißen Umgebung nichts anfangen können, das ist echter Schnee. Möglicherweise sind das die letzten Aufnahmen vom...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.02.14
  • 7
  • 3
Kultur

Weihnachtsgruß

Einszweidrei, im Sauseschritt Läuft die Zeit; wir laufen mit mein Gott, schon wieder Weihnachten. Als Kind verging einem die Zeit viiiiel zu langsam und jetzt....? Ich wünsche allen Lesern und Bloggern ein frohes Weihnachtsfest und darüber hinaus natürlich ein gesundes, erfogreiches Jahr 2014

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.12.13
  • 2
  • 1
Natur + Garten

Kulturfolger - Graureiher

Ausspähaktion, welcher Teich hat das das beste Futter zu bieten? Den 'Feinschmecker' habe ich schon einmal Nov. 2011 vorgestellt. http://www.lokalkompass.de/neukirchen-vluyn/natur/ein-ungebetener-gast-d109253.html

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.11.13
  • 4
  • 4
Natur + Garten

Mein Hund sieht Gespenster

Ich bin ratlos?! Vor ca. 2 Jahren beobachtete ich das seltsame Verhalten von Jacques (10 Jahre) das erste Mal. Ich habe mich darüber amüsiert und nach Gründen gesucht. Inzwischen ist das Verhalten gar nicht mehr so lustig, weil es intensiver auftritt und ich gerne meinem Labi helfen würde, aber wie? Es gibt zwei Durchgänge im Haus, da traut er sich nicht mehr durch. Dann steht er davor und bewegt sich in seiner Verzweiflung hin und her einen Weg zu finden dem unsichtbaren Etwas zu entgehen. Es...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 14.10.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.