Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Ratgeber
2 Bilder

Geflügelpest
Stallpflicht in Teilen von Witten und Herdecke

In einem Tierbestand in Dortmund wurde die hochansteckende Geflügelpest nachgewiesen. Dies hat auch Folgen für Geflügelhalter in Witten und Herdecke. Teile dieser Städte liegen in einem zehn Kilometer Radius um den betroffenen Betrieb und damit in der so genannten Überwachungszone. Dort gilt laut einer am Freitag, 28. Januar, veröffentlichten Verfügung des Veterinäramtes des Ennepe-Ruhr-Kreises jetzt eine Aufstallpflicht für Geflügel. Betroffen davon sind konventionelle Betriebe und Biobetriebe...

  • Witten
  • 28.01.22
Natur + Garten
Julia Schlütermann und Jörg Pauckner kümmern sich nun um das Vermächtnis von Opa Alois. | Foto: Magalski
5 Bilder

Tiere sind Opas Vermächtnis
Julia und das Erbe des Hühnerbarons

Opa Alois schaut vom Himmel sicher voller Stolz auf seine Enkeltochter in Bork. Julia Schlütermann hat die Leidenschaft fürs Federvieh ebenso wie er im Blut und kümmert sich nach seinem Tod um sein Vermächtnis. Im Leben der Eheleute Thier drehte sich fast sechzig Jahre vieles um die Hühnerschar. Der Boden über der Garage war das Zuhause für die ersten Hühner, im Laufe der Zeit wuchs die Zahl der gefiederten Mitarbeiterinnen im Stall im Garten des Hauses bis auf rund zweitausend Tiere. Alois...

  • Lünen
  • 13.11.20
  • 1
Natur + Garten
Iris Kampf ist Stolz auf Oskar. Foto: Doris Brändlein

Ayam Serama-Hahn ist der Stolz von Rassegeflügelzüchterin Iris Kampf
Stolz auf Oskar!

Text von Doris Brändlein Stolz wie - nein Stolz auf Oskar! Der kleine, fast zweijährige Ayam Serama-Hahn hat das Herz von Rassegeflügelzüchterin Iris Kampf im Sturm erobert. „Oskar ist ein ganz Tapferer, er verscheucht sogar Katzen, um seine Hennen zu beschützen“, freut sich Kampf. Und das ist wirklich mutig, ist Oskar doch gerade mal halb so groß wie die meisten Samtpfoten. Doch Mut ist nicht die einzige gute Eigenschaft, die Oskar auszeichnet. Der zur kleinsten Zwerghuhnrasse der Welt...

  • Essen-Borbeck
  • 03.11.19
Natur + Garten
Besuch von den Nachbarn in unserm Garten: Frau Merkel und ihre Freundin
12 Bilder

Sommer in unserm Garten (3) Fotos

August 2018 Der Sommer war auch bei uns zu warm und zu trocken. Es hat wenig geregnet, während in es in Nachbarstädten, sogar in anderen Stadtteilen von Recklinghausen Starkregen mit Überschwemmungen gab. Der Klimawandel mit extremem Wetter lässt sich nicht mehr wegleugnen. Die Natur verändert sich: Unsere Walnüsse sind vier Wochen früher reif und fallen vom Baum. Ebenso die Äpfel. Ebereschen und Holunderbeeren, Vogelfutter für den Herbst, sind vertrocknet. Die Quitten hingegen haben die Dürre...

  • Recklinghausen
  • 04.08.18
  • 1
Natur + Garten
Es gab Nachwuchs bei den Urhühnern im Tierpark Recklinghausen. Foto: Stadt

Nachwuchs bei den Urhühnern

Zwölf kleine Urhühnerküken bereichern den Tierpark im Recklinghäuser Stadtgarten. Bei der Hühnerrasse handelt es sich um Rote Malaien, einer sehr alten Hühnergattung aus dem asiatischen Raum. Ausgebrütet wurde der Nachwuchs in einer Brutmaschine. Die verschiedenen Größen der Küken resultieren aus dem unterschiedlichen Alter der Tiere. "Wir legen die Eier der Hennen kontinuierlich in die Brutmaschine", sagt Stefan Klinger, Bereichsleiter des Tierparks bei den Kommunalen Servicebetrieben...

  • Recklinghausen
  • 19.07.17
  • 2
  • 3
Natur + Garten
89 Bilder

Lämmertag auf dem Stiftungshof in Kalthof

Auch dieses Jahr zog der Lämmertag auf dem Stiftungshof Iserlohn-Kalthof zahlreiche Besucher an. Jedes Jahr werden es mehr Gäste, die mit ihren Kindern diesen wundervollen verzauberten Ort aufsuchen, um den Tieren nah zu sein, Stockbrot über dem Feuer zu backen, oder einfach nur das Frühlingswetter bei Kaffee und Kuchen oder bei einem lecke Danztürmchen genießen.

  • Iserlohn
  • 02.04.17
  • 2
Überregionales
Ausgehungert und verängstigt fand Familie Bartsch die zuvor gestohlenen Hasen in ihrem Garten vor. | Foto: Privat

Pias Hasen sind wieder da

Butendorf. Freude bei Familie Bartsch von der Phönixstraße in Butendorf. Unbekannte Täter hatten dort (der STADTSPIEGEL berichtete) in der Nacht vom 4. auf den 5. April die Hasen von Tochter Pia gestohlen. Nach der Berichterstattung wurden die Täter offenbar vom schlechten Gewissen gepackt. Denn am 14. April fand Familie Bartsch die Hasen gegen 7 Uhr plötzlich im Garten des Hauses. "Ausgehungert und verängstigt müssen die Hasen die Nacht im Garten zugebracht haben," glaubt Familie Bartsch. Bei...

  • Gladbeck
  • 19.04.16
  • 1
Natur + Garten
Tauben und Hühner sind Stars der Rassegeflügelausstellung. Archivoto: Gohl

Rassige Geflügelschau: Von 10 bis 14 Uhr in der Borbecker Zinkstraße 26

Am morgigen Sonntag, 25. Oktober, stellt der Verein GZV Edelzucht Katernberg-Beisen von 10 bis 14 Uhr seine Zucht vor. Besucher freuen sich auf über 150 Tiere verschiedener Hühner- und Taubenrassen. „Es wird bewertet, wer das schönste Tier hat“, erläutert Hanna Sohnrey vom GZV. Zu Gast sind deshalb professionelle Tiergeflügelrichter, die das Geflügel nach Standards beurteilen. Wichtig sind dabei nicht nur Kamm, Dichte des Gefieders und Form. Dem Sieger der Veranstaltung winkt als höchster Preis...

  • Essen-Nord
  • 23.10.15
  • 1
Natur + Garten

"Ich wollt' ich wär ein Huhn"

Das Federvieh ist einfach zutraulich und lässt sich gerne von Hiltrud Buddemeier vom BUND streicheln. Am Samstag, 18. Juli, lädt die Umweltorganisation zum großen Hühnerfest ans Haus der Natur, Vinckestraße 91, ein. Ab 11 Uhr kann man sich mit den Hühnern auf Du und Du begeben. Foto: Angelika Thiele

  • Herne
  • 14.07.15
  • 2
Überregionales
Hühner sind die heimlichen Stars im evangelischen Kindergarten Johannes. Demnächst kommen nochmal zwölf Hennen von sechs bedrohten Rassen hinzu. Die Damen sind dann unter sich, ein Hahn wird nmicht einziehen. | Foto: Linda Drees
4 Bilder

Eine Arche Noah in Wethmar: Bedrohte Hühnerrassen, neue Bänke und ein Kletterraum

Es gackert ja schon seit geraumer Zeit im Kindergarten Johannes in Wethmar. Demnächst aber wird die Kita zur „Arche Noah“ und setzt sich aktiv für bedrohte Hühnerrassen ein, die dann scharrend und pickend an der Dorfstraße zu bewundern sind. Im Rahmen des Projekts wird auch ein Kletterraum für die Kids eingerichtet und Bänke für die Bevölkerung vor dem Hühnergehege aufgestellt. „Der Arche Noah Effekt“ heißt das Projekt. Kita-Leiter und Initiator Jens Hoppe kommt ins Schwärmen, wenn er erzählt,...

  • Lünen
  • 30.01.15
  • 1
  • 4
Überregionales
Ein totes Huhn liegt im Gehege in der Kleingartenanlage. | Foto: Magalski
5 Bilder

Hühner-Massaker sorgt für Entsetzen

Hühner liegen im Schlamm, ein Huhn steckt mit dem Kopf tief in einem Loch in der Erde. Keine Bilder für schwache Nerven. Die Tiere in dem Kleingarten starben einen qualvollen Tod. Zwei Fälle von grausamer Tierquälerei beschäftigen die Polizei in Lünen. Unbekannte töteten über dreißig Tiere. Monika Schmidt, Name geändert, ging am Sonntagabend noch eine Runde mit dem Hund durch die Kleingarten-Anlage zwischen Steinstraße und Grenzstraße, nahe der Bahnlinie. Die Hühner in dem kleinen Garten der...

  • Lünen
  • 13.05.14
  • 7
Kultur

Gedicht "Diphthong"

Ein Huhn saß ratlos unter Hennen, wusst' nicht genau, wie sollt' es nennen den Sohn, den es gebären wird, drum ist es wild umher geirrt. Im Bauernhaus der Bauer saß und schaute Fernsehrätselspaß. Ganz kurz vor dem Reklamegong kam eine Frage zum Diphthong. "Diphthong, Diphthong, werd' ich ihn nennen", es lief zurück zu all den Hennen und legte sich ins warme Heu, gebar glückselig dann ein Eu.

  • Essen-Süd
  • 22.04.14
  • 2
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Hühner-Diebstahl in Voerde, Bitte um Hinweise - Finderlohn

Zum Hergang In der Nacht vom 15.04.2013 (19:00 Uhr) auf den 16.04.2013 (10:00 Uhr) wurden in der Gemeinschaftszuchtanlage des Rassegeflügelzuchtvereins Voerde eine Gruppe der seltenen Zwerg-Lachshühner (1 Hahn mit 4 Hennen), sowie eine Gruppe Amrocks-Hühner (1 Hahn mit 2 Hennen) aus dem Gehege Nr. 15 gestohlen. Der oder die Täter beschädigten den Zaun zum Gehege, sowie eine Tür des Auslaufs und entwendeten die Tiere. Strafanzeige wurde bei der örtlichen Polizei erstattet. Über die Tiere: Die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 16.04.13
Natur + Garten
Den Zwerghühnern darf man ruhig mal etwas näher kommen, denn sie sind ruhig und zarm. An diesem Wochenende treffen knapp 800 dieser Tiere in Borbeck aufeinander. Foto: Winkler
4 Bilder

Auf´s Huhn gekommen

Eine Sonderschau für Zwergcochin, also Hühner, erwartet Vogel-Freunde an diesem Wochenende, 7. und 8. Januar, in der Mehrzweckhalle an der Zinkstraße 26. „Da kommen rund 780 Tiere aller Farbschläge zusammen“, weiß Organisator Marcel Schulte. Es ist gleichzeitig die 50. rassespezifische Jubiläumsschau und noch dazu die erste offizielle ihrer Art in Europa. Dementsprechend bewertet am Freitag auch eine internationale Jury mit sechs deutschen, einem französischen sowie einem niederländischen...

  • Essen-Borbeck
  • 05.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.