Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Ratgeber
Hunder erkranken in diesen Tag oft an Husten und Mandelentzündungen. | Foto: Magalski

Husten bei Hunden macht Besitzern Sorgen

Winterzeit ist Krankheitszeit, nicht nur bei Menschen. Hunde mit Husten und dicken Mandeln sind in der Region im Moment häufig Patient bei Tierärzten. Facebook-Beiträge warnen vor Zwingerhusten im Umkreis - was ist dran? Ist der Hund krank, sind Frauchen und Herrchen in großer Sorge und so machen die Beiträge zum Thema Zwingerhusten schnell die Runde. "Zwingerhusten ist ein Name aus alten Zeiten, als etwa mehrere Hofhunde im Zwinger auf engstem Raum lebten", erklärt Tierarzt Dr. Burkhard...

  • Lünen
  • 03.12.13
Überregionales
Das Sockenausziehen zählt zu Hajos leichtesten Tricks. | Foto: Joshua Belack
13 Bilder

"Sitz" und "Bleib" war gestern

Sitz, Platz, Aus und Bleib, das kann ja jeder. Hajo und Gina, die beiden Berger des Pyrénées haben ganz andere Tricks drauf. Sie fahren einen Puppenwagen, verstecken sich in einer bunten Kiste oder klauen ihrem Frauchen die Geldscheine aus dem Portmonaie. Die Begrüßung ist stürmisch aber äußert freundlich als ich Annegret Herbrand und ihre beiden Lieblinge Zuhause besuche. Gina und Hajo, die beiden Pyrenäen-Hütehunde der tierlieben Lehrerin sind auf den ersten Blick wahre Womanizer. „Sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.13
  • 1
Überregionales
Einfach wunderschön...
5 Bilder

Tierisch Grenzenlos - Zuckersüße Candy, Border-Mix, sucht ein Zuhause

Der Tierschutzverein Tierisch Grenzenlos e. V. sucht ein Zuhause für die wunderhübsche Candy. Diese Border-Mix-Hündin ist genauso süß, wie es der Name verspricht. Candy wurde im Februar 2012 geboren und hat fast ihr ganzes junges Leben in einem italienischen Hundelager verbracht. Nun ist diese zauberhafte Maus endlich auf einer Pflegestelle und lernt dort behutsam die große weite Welt kennen. Candy ist aufgrund ihrer Vorgeschichte natürlich noch schüchtern und vorsichtig. Doch hat sie einmal...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.11.13
Vereine + Ehrenamt
Labrador-Mix Billy wünscht sich ein ruhiges Restleben in einer liebevollen Familie. Mehr über ihn und alle anderen zu vermittelnden Hunde finden sich stets aktuell im Internet unter der Adresse www. friendsofanimalsnrw.de. Fotos: Decker
4 Bilder

Hundeauffangstation unter neuem Vorstand

Billy ist eigentlich Italiener und hat den südländischen Charme und die Gemütlichkeit im Blut. Dennoch konnte der rund achteinhalbjährige Rüde hier noch keine eigene Familie finden. Bis es soweit ist, darf der Labrador-Mix aber weiter bei den „Friends of Animals“ unterkommen. Der vierbeinige Senior ist einer von dreizehn Hunden unterschiedlichster Rassen, die aktuell in der Auffangstation an der Heißener Straße 248 leben. Tiere aus kritischen Situationen retten - in enger Kooperation mit dem...

  • Essen-Borbeck
  • 22.11.13
Überregionales
Foto: Tierheim
4 Bilder

Tier der Woche: Malinois Mischling Chuck

Der Malinois Mischling Chuck sucht eine aktive Familie. Chuck ist ein „Powerpaket“. Er will rennen, toben und spielen. Die geläufigen Kommandos muss er noch lernen. Er kennt nur Sitz. Chuck sollte möglichst viel mit Suchspielen beschäftigt werden, damit er ein wenig zur Ruhe kommt. Gegen weibliche Hundegesellschaft hat Chuck nichts einzuwenden. Der junge Rüde wurde etwa im Mai 2012 geboren und ist nicht kastriert. Weitere Infos gibt es im Tierheim, Horbeckstraße 35, Tel. 372211.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.11.13
Überregionales

Gefahr am Auberg- Hundehalter aufgepasst!

Wie uns aufmerksame MW-Leser mitteilten, befindet sich seit einigen Monaten auf der Hundewiese am Auberg eine Wasserstelle. Diese wurde von Wiesenbenutzern für die Hunde eingerichtet. Jetzt steht der Verdacht auf Seuchengefahr im Raum. Die Tat an sich, scheint zunächst lobenswert, jedoch bei näherer Betrachtung, birgt diese "beliebte" Wasserstelle für Vierbeiner ungeahnte Gefahren. Wasseranlage birgt Gefahren: u.a. verunreinigtes Wasser Beim Aufbau der Anlage (Wasserkarnister und diverse...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Tammy heißt diese Samtpfote. Das Foto entstand letzten Dezember im Tierheim Marl, das in der Vorweihnachtszeit wieder um Spenden und Geschenke für seine Schützlinge bittet. | Foto: ST

Vier Pfoten und ein treues Herz: Weihnachtsgeschenke für Haustiere

Der Stadtspiegel Marl (das haben Sie bestimmt schon bemerkt) hat ein Herz für Tiere. Fast alle, die hier arbeiten, teilen das Leben mit einem Vierbeiner oder plaudern morgens mit ihrem Piepmatz, bevor es zur Schicht geht. „Ohne Musik ist das Leben ein Irrtum“, hat mal ein Komponist gesagt. Ich finde, ohne treue tierische Begleiter ist das Leben leerer. Sie springen einem morgens auf den Bauch, obwohl es doch Samstag ist und man ausschlafen könnte: Hoch mit den müden Knochen, das ist gesund....

  • Marl
  • 20.11.13
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Hausmeister Anton Klopotek,Comedien und Sänger  beim Herbstfest 2013 im Tierheim Gelsenkirchen.Foto:Kurt Gritzan
26 Bilder

Herbstfest im Tierheim Gelsenkirchen

Herbstfest im Tierheim Gelsenkirchen. Zahlreiche Zwei und Vierbeiner, genossen an diesem schönen Herbstag, daß bunte Programm, beim Herbstfest 2013, im Tierheim Gelsenkirchen.

  • Gelsenkirchen
  • 10.11.13
  • 1
  • 2
Überregionales
Sheeva sollte zu erfahrenen Hundefreunden die bereit sind auch weiterhin mit ihr zu trainieren. | Foto: Tierheim
2 Bilder

Tier der Woche: Boxer-Shar Pei Mischling Sheeva

Sheeva hat in den letzten drei Monaten schon mehrfach ihren Besitzer verloren. Nun soll sie ein festes Zuhause bekommen, bei erfahrenen Hundefreunden. Die quirlige Hündin ist einfach nicht müde zu kriegen. Das Tierheim sucht eine Familie ohne Kleinkinder, die viel Zeit und Geduld hat. Sheeva sollte mit ihrem zukünftigen Besitzer einige Male die Hundeschule besuchen. Auch nach der Vermittlung muss mit ihr weiter geübt werden. Sheeva ist kein Hund der so einfach mitlaufen kann. Mit ihr muss sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.11.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Baden mag Dibsy nicht so wirklich, doch diesmal hatte sie Glück: Es war kein Wasser in der Wanne:)
4 Bilder

DIE WANNE IST VOLL - uuhuhuu !!!

Beim Aufräumen hab ich zwei uralte Blechwannen gefunden. Da war mal wieder eine Idee geboren: ICH STELLE EIN BILD AUS KINDERTAGEN NACH Jo, die Küche war schnell in ein Fotostudio verwandelt, nur mit mir in der Wanne war das sone Sache, denn ich pass da 52 Jahr älter leider nicht mehr rein und Oberkörper frei - geht ja gar nicht. Und schwupps saß unsere Dibsy drin - geht doch! Beim 2.Bild war die Wanne zwar etwas größer- aber doch nicht so groß wie vor ca. 65 Jahren, meine Mama damals so 30...

  • Wesel
  • 02.09.13
  • 9
LK-Gemeinschaft
Zwei, die sich einfach lieb haben - Kater Charly und Nikolas.
83 Bilder

"best friends" - Wir suchen Ihr schönstes Tierfoto

„best friends“ heißt die neue Foto-Aktion des Kettwig und Werden Kurier hier auf unserem Internet-Portal lokalkompass.de. Wir suchen die schönsten Schnappschüsse von tierischen Freundschaften. Hat Ihr Kind einen Hund, den es über alles liebt? Gehört Ihr Herz einem Pferd, dass in ihrer Nähe zum echten Kuschler wird? Machen Sie ein Foto dieser besonderen Verbindung zwischen Mensch und Tier und zeigen Sie uns wahre „best friends“! Denn: Unsere Tiere sind für uns da, sie erfreuen uns täglich und...

  • Essen-Werden
  • 30.08.13
  • 10
  • 3
Überregionales
Blutwurst bespickt mit Rattengift wurde in diesem Jahr schon mehrfach in den Mülheimer Wäldern aufgefunden. | Foto: Peter Smola/pixelio.de

WARNUNG: Giftköder im Witthausbusch!

Ob in Fleischwurst oder Leberwurst, versteckt in Büschen und unter Laub, Giftköder können in zahlreicher Form ausliegen und den sicheren Tod des geliebten Vierbeiners bringen. Aktuell sind wieder Sichtungen im Bereich des Witthausbusch eingegangen. Ein Vierbeiner soll sogar Gift aufgenommen haben. Wie es dem Tier derzeit geht ist unklar. Was tun, wenn mein Hund Gift gefressen hat? Bei einer Giftaufnahme darf keine Zeit verloren gehen: Man sollte unbedingt innerhalb einer Stunde einen Tierarzt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.08.13
  • 2
  • 1
Überregionales
Foto: Tierheim

Tier der Woche: Kangalrüde Diego

Noch immer auf der Suche nach einem neuen Zuhause ist der Kangalrüde Diego. Wer Freude an Sport und Spiel hat, ist für den einjährigen Diego der richtige Partner. Gesucht werden Herdenschutzhund erfahrene  Menschen, die mit dem Schutztrieb zurechtkommen. Für eine Etagenwohnung ist der kastrierte Rüde nicht geeignet. Weitere Informationen gibt es am Montag im Tierheim, Tel. 372211.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.08.13
Überregionales
Darf ich rein kommen?
2 Bilder

Der optimale Bettelblick

Mein Jacques hatte in der Hundeschule im Fach 'Betteln' als Klassenbester abgeschnitten . Ich finde es immer wieder erstaunlich mit welchen Raffinessen Hunde in der Lage sind ihre Besitzer um den Finger zu wickeln

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.07.13
  • 9
Natur + Garten
Michaela Küpper: "Wir haben unseren Moritz mit 3 Monaten bekommen. Wir haben ihn aus Griechenland und er war sehr sehr krank.Gott sei dank hat er es geschafft, weil wir immer an ihn geglaubt haben.Der kleine Mann hat mittlerweise so viel Spaß am Leben, dass er das Lachen gelernt hat!"
55 Bilder

Können Tiere lachen? Ja!!

Früher glaubte man, Lachen sei dem Menschen vorbehalten. Doch Haustier-Experten wissen schon lange, wie freudige Emotionen, durch Lachen ausgedrückt werden können - im Tierreich als auch beim Menschen. Haben auch Sie ein Haustier, das diese Gabe besitzt?

  • Kamen
  • 23.07.13
  • 17
Ratgeber

Zwei, die sich gut verstehen!

Ridgeback ziehen es vor zu ruhen anstatt sich unnötig zu bewegen und vermeiden überflüssigen Kraftverbrauch. Daher muss für Bewegung gesorgt werden. Durch sinnvolle Beschäftigungen wie lange Spaziergänge, Fahrrad fahren, Kopf- und Beweglichkeitstrainings, sowie die Integrierung in das Familienleben wird sich ein Ridgeback zu einem ausgeglichenen und unkomplizierten Begleiter entwickeln.

  • Essen-Ruhr
  • 21.07.13
  • 4
Ratgeber
Bruni ist eine hübsche und stolze Mäusejägerin aus Marl.
4 Bilder

Tiertauschbörse: Hilfe für Herrchen und Frauchen

Die Tiertauschbörse bringt Leser unserer Wochenblätter und angemeldete Bürgerreporter auf unserem Internetportal Lokalkompass miteinander in Kontakt. Auf Lokalkompass wird die Tiertauschbörse ständig aktualisiert, also öfter mal klicken. Neue Angebote und Gesuche: Für ihr liebes und junges Dalmatiner-Mädchen (acht Monate alt) suicht Familie Sikora aus Marl (02365/ 8569625, E-Mail: tatjana.sikora@web.de) ) in den ersten beiden Oktoberwochen einen Betreuungsplatz bei tierlieben Menschen. Im...

  • Herten
  • 15.07.13
Ratgeber
Heiße Temperaturen bedeuten für Hunde im Auto Lebensgefahr. | Foto: Magalski

Heißes Auto für Hunde tödliche Falle

Klettert das Thermometer im Sommer in die Höhe, wird das Auto zum Backofen. Hunde im Fahrzeug bringt das in Lebensgefahr. Tierschützer warnen und geben Tipps. Nur ein paar Kleinigkeiten im Supermarkt kaufen, der Hund bleibt im Auto zurück. Eine fatale Entscheidung, wenn das Wetter sonnig ist. Innerhalb von Minuten heizt sich das Fahrzeug auf, der Vierbeiner ist in Lebensgefahr. Gabi Bayer von der Tierschutziorganisation Arche 90 weiß: "Hunde regulieren ihre Körpertemperatur vor allem über...

  • Lünen
  • 19.06.13
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

"Welpenalarm" Bücherkompass-Rezension

Im Hause Neumann/Wagner stehen Veränderungen an und alle Familienmitglieder erleben turbulente Zeiten. Langweilig wird es nie, denn neben Weihnachten löst auch das Zusammenleben der neuen Patchwork-Familie Konflikte aus. Dackel Herkules versucht einen kühlen Kopf zu bewahren und für Ordnung zu sorgen. Das ist allerdings gar nicht so einfach, besonders als Herkules dann auch noch an Liebeskummer erkrankt! Rat bekommt Herkules von seinem Freund, einem übergewichtigen Kater namens Herr Beck. Herr...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.05.13
  • 1
Natur + Garten
Hinter und auf dem Behandlungs- und Pflegetisch haben Platz genommen: Kerstin Volkenhoff (Vereinsgründerin), Verena Nottebom (Grafikerin und Administratorin), Ursula Ehmke, mit den Hunden Gisela, Louis, Gino und Maia. Foto: Kosjak

Was tun, wenn das Geld für den Hund nicht mehr reicht

von Dino Kosjak Dann musste Kerstin Volkenhoff es eben selbst machen. Zuvor hatten Tierheime im In- und Ausland ihr Angebot abgelehnt, freiwillig Hunden mit schweren Schicksalen zu helfen. Sie besann sich daraufhin auf ihr eigenes Umfeld. Die Tierpsychologin und Tierheilpraktikerin hat über die Jahre allzu oft erfahren, das Hundehalter ihren Hunden kaum das Nötigste bieten können - nämlich dann, wenn das Geld einfach nicht reicht. Um Abhilfe zu schaffen hat Kerstin Volkenhoff zu Anfang Januar...

  • Hattingen
  • 09.04.13
Überregionales
2 Bilder

Wo ist Lucky ?

Vor einigen Tagen bin ich auf eine Familie aus Selm - Bork aufmerksam geworden , die den Verlust Ihres gerade neu aufgenommenen Hundes zu beklagen haben . Ich kenne diese Familie schon etwas länger aus der Tierarztpraxis meines Haustierarztes , die ich stetig mit den Fundkatzen und meinen Pflegekatzen aufsuche . Monatelang habe ich sie im Wartezimmer mit ihren Hund gesehen , der sehr krank war und nach vielen Behandlungen , Spritzen und Infusionen doch den Kampf gegen seine Krankheit verloren...

  • Selm
  • 25.03.13
  • 5
Überregionales
Foto: Tierheim Mülheim
5 Bilder

Tier der Woche: Huskydame Alana

Alana wurde in Mülheim-Saarn in der Nähe eines Hundevereins gefunden. Die Husky Hündin ist eine richtige Schönheit. Warum dieser tolle Hund nicht vermisst wird, können die Mitarbeiter des Tierheims nicht verstehen. Sie wurde etwa im Mai 2011 geboren, hat eine Rückenhöhe von 51 Zentimeter und wiegt 22 Kilogramm. Alana hat in ihrem Leben nicht viel gelernt. Sie kennt kaum die üblichen Kommandos und hat nur Spaß im Freilauf zu rennen und zu toben. Das Tierheim sucht für Alana hundeerfahren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.13
Politik
Die Grünen wollen in Lünen eine Änderung der Hundesteuer durchsetzen. | Foto: Magalski

Grüne wollen Hundesteuer-Satzung ändern

Hunde-Freunde dürfte dieser Antrag der Grünen freuen: Die Fraktion will im Rat der Stadt Lünen eine Änderungen der Satzung für die Hundesteuer durchsetzen. Herrchen und Frauchen könnten damit in manchen Fällen Geld sparen. Die Befreiung von der Hundesteuer gibt es in Lünen laut Paragraph 3 der Satzung vom Dezember 2012 bisher nur für Hunde, die ausschließlich dem Schutz einer blinden, tauben oder sonst hilflosen Person dienen. Die Grünen wollen nun fünf Punkte hinzufügen. Steuerbefreiung soll...

  • Lünen
  • 27.02.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.