Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

LK-Gemeinschaft

Gefiederte Notenständer

1972 wurde der Loro Parque gegründet. Mit den ersten 150 Papageien zogen zunächst einige chilenische Flamingos ein. Mittlerweile bevölkern kleine und große Affen, Otter und Ameisenbären, Alligatoren und Tiger, Fische aus allen Gewässern und diverse andere Tiere diesen gepflegten Park.

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.16
  • 1
  • 12
Ratgeber

Podenco Canario

Auf Teneriffa wird der Podenco Canario zur Kaninchenjagd eingesetzt. Im Gebiet unterhalb der Caldera ist dieser elegante Hund wie geschaffen für diese schnelle und anspruchsvolle Jagd. Die meisten Jäger setzen nicht selten 10 bis 12 Hunde für die Hetzjagd ein. Vor 20 Jahren haben missmutige Tierquäler - anders konnte man diese Jäger nicht nenne - erfolglose oder alte und kranke Hunde im vulkanischen Gelände am Teide ausgesetzt. Deutsche und spanische Tierschützer und auch Touristen haben sich...

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.16
  • 11
  • 8
Natur + Garten
2 Bilder

Wer ist der bessere Fischer?

Der Vogel des Jahres 2010 oder der High Techer mit der Nylonschnur? Vermutlich ist es der Kormoran. Toleranter gegenüber den menschlichen Fressfeinden ist er alle Male!

  • Essen-Ruhr
  • 28.11.15
  • 4
  • 4
Natur + Garten

Der beste Freund des Menschen

Früher, als die Menschen in einer kargen Welt aus Eis und Schnee keine andere Möglichkeit der Fortbewegung hatten, waren Schlittenhunde überlebensnotwendig. Nach Überlieferungen zogen die Menschen aus Zentralasien aus, um abgelegene Gebiete Sibiriens und der Arktis zu besiedeln. Heute erfreut sich ein Musher an einem gesunden Hunderudel , einer Handbreit Schnee unter den Kufen und einer anspruchsvollen Etappe beim Schlittenhunderennen.

  • Essen-Ruhr
  • 25.11.15
  • 7
  • 9
Ratgeber

Der Gelbbrustara könnte steinalt werden, wenn man ihn lässt.

Gelbbrustaras leben meist paarweise oder in kleinen Familienverbänden. An den Lehmlecken, wo sie ihren Mineralhaushalt ausgleichen, kommen sie auch in größeren Gruppen vor. Wenn man sie in freier Wildbahn sehen möchte, dann sollte man sich jetzt in die subtropischen Wälder von Südamerika aufmachen, bevor auch die letzten Rückzugsgebiete dieser schönen Vögel von uns Menschen zerstört werden.

  • Essen-Ruhr
  • 16.11.15
  • 2
  • 12
Natur + Garten
4 Bilder

Der spinnt, der Alte!

Hirsche suchen meist in der Brunftzeit häufig die Suhlen auf und wälzen sich darin umher. Beim Austreten aus dem Morast, wird der Schlamm abgeschüttelt oder aber an Bäumen abgescheuert. Diesen Vorgang nennt der Jäger "malen".

  • Essen-Ruhr
  • 16.11.15
  • 12
  • 10
Überregionales

Gibt es im Lokalkompass auch komische Käuze?

Bürgerreporter mit Anzeichen ausgeprägter Borniertheit können im LK mit ihren verletztenden und aggressiven Kommentaren so manchen Nervenkrieg bei einigen Mitmenschen auslösen. Einen meiner Berichte und somit auch mich hat es auch einmal erwischt. Ein komisches Käuzchen war sehr erpicht darauf, sein Gewölle auf einen meiner Berichte auszuwürgen. Ich habe leider zu spät erkannt, dass der Kauz geistig total derangiert war und sah mich gezwungen, nach wiederholter Beleidigung, meinen Bericht...

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.15
  • 11
  • 18
Natur + Garten
7 Bilder

Drum prüfe wer sich ewig bindet!

Ein Heuschrecke wollte Hochzeit machen in dem grünen Walde. Fidiralala, fidiralala, fidiralalalalala! Die Heuschrecke war der Bräutigam, die Kröte war die Braute. Der Sperber, der Sperber, der war der Hochzeitswerber. Die Lerche, die Lerche, die führt die Braut zur Kerche. Der Auerhahn, der Auerhahn, der war der würd'ge Herr Kaplan. Die Meise, die Meise, die sang das Kyrieleise. Die Gänse und die Anten, das war'n die Musikanten.. Der Pfau mit seinem bunten Schwanz, der führt die Braut zum...

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.15
  • 15
  • 14
Ratgeber

Herbst ist Spinnenzeit

Psychologen an der Ruhr Universität Bochum (RUB) möchten Menschen helfen, die an Arachnophobie leiden. Wenn es draußen kühler wird, kommen die Spinnen in die Wohnungen und so mancher traut sich nicht diese Hausbesetzer wieder vor die Tür zu setzen. Bei einigen Menschen ist die Angst vor Spinnen so groß, dass sie fürchten, sie könnten sie in der Nacht heimtückisch überfallen. Das Zentrum für Psychotherapie Bochum ist der festen Überzeugung, dass schon nach wenigen Sitzungen, Patienten die Tiere...

  • Essen-Ruhr
  • 08.09.15
  • 6
  • 10
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Gesicht des Jahres 2015

TR Journal, das weltweit größte Animal-Magazin startet zum ersten Mal ein Casting der Superlative und sucht das Gesicht des Jahres 2015. Stimme jetzt schon ab und gewinne ein Shooting mit deinem Liebling für eine internationale Top-Karriere und einen begehrten Modelvertrag.

  • Essen-Ruhr
  • 29.08.15
  • 13
  • 14
Ratgeber

Wie kommt ein Pelikan in ein deutsches Stadtwappen?

Im Wappen der Stadt Luckenwalde ( 50 Kilometer vor Berlin gelegen ) ist ein Pelikannest mit vier Jungvögeln und der Pelikanmutter zu sehen. Die Legende besagt, dass die Mutter in einer Hungersnot sich die Brust aufgerissen hat, um mit ihrem Blut die Jungen zu füttern. Dieses Symbol soll an die Sorge der Stadtväter um die Bürger der brandenburgischen Stadt erinnern.

  • Essen-Ruhr
  • 20.08.15
  • 3
  • 5
Natur + Garten

Der Singschwan posaunt auch ohne Posaune

Wie der Name schon sagt, kann der Singschwan, im Vergleich zu gewöhnlichen Schwänen, ausdrucksvoll singen. Außerdem zeigt sich der Singschwan mit einem deutlich aufrechten Hals, wohingegen der des Höckerschwans s-förmig ist. Und kampfeslustig ist er obendrein, mein Finger blutet noch!

  • Essen-Ruhr
  • 19.08.15
  • 4
  • 7
Natur + Garten
2 Bilder

Der Sreik der Tiere

Blattschneiderameisen zerteilen mit Hilfe ihren Mundwerkzeugen Pflanzenblätter in kleine Stücke, die sie in ihren Bau transportieren. Die Kolonne, die ich hier angetoffen habe, befand sich seit Tagen schon im Streik. Und ich, der glaubt doch vieles zu wissen, fragt sich jetzt, was soll das? Und wie ich noch grübel, wird mir alles klar. Schon lange lebt die Menschheit nicht mehr im Einklang mit der Natur. Gemeint sind die Menschen, die sich für zivilisiert, erfolgreich und kultiviert,...

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.15
  • 6
  • 15
Natur + Garten
2 Bilder

Na Kleiner, komm mal näher und lass dich anschauen!

Und er kam näher und ich ging ein Stück zurück, was für michund meine Finger auch besser gewesen ist. Mit seinen Wimpern, könnte er jede Frau neidisch machen. Der Südliche Hornrabe hat eine Körperlänge von bis zu 1 Meter und eine Flügelspannweite von fast zwei Metern. Der Südliche Hornrabe, manchmal auch als Rotwangenhornrabe bezeichnet, ist ein aus der Familie der Hornraben und ein Charaktervogel der afrikanischen Savannen. Der große Schnabel wirkt besonders schwer, besteht jedoch tatsächlich...

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.15
  • 15
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.