Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur + Garten
Jetzt im Spätsommer werden die Kartoffeln ausgemacht, die die Kinder in den Jahreskursen im Frühjahr selber gepflanzt haben. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Der Bauernhof als Schule

Ein kleiner Bauernhof als Familienbetrieb, das rentiert sich in Zeiten von industrialisierter Landwirtschaft nur noch selten. Was also tun mit dem Hof, der schon seit Jahrhunderten von der eigenen Familie bewirtschaftet wurde, in den letzten Jahren aber „brach“ lag? Von Sabine Schwalbert Elmar Schulte-Tigges hatte eine Idee, nämlich den Hof als Lernort für Kinder und Jugendliche zu nutzen. Von außen ist sein Hof ein ganz normaler Bauernhof am Stadtrand. 26 Hektar gehören zum Betrieb am Rande...

  • Dortmund-City
  • 01.09.14
Ratgeber
Das Wildgehe bietet den Besuchern Naturerlebnisse aus nächster Nähe. | Foto: Magalski

Ausflugstipp: Naturwildpark Granat

Luchs und Hase sagen sich in den Wäldern am Rande von Haltern gute Nacht, die Schweine freuen sich über Leckerchen und der Nandu streckt neugierig seinen Kopf aus dem Gehege. Im Naturwildpark Granat erleben die Besucher die wilde Welt aus nächster Nähe. Tier müsste man sein, denn in diesem Wildpark streifen die "Bewohner" auf einer Fläche mit der Größe von über fünfzig Fußballfeldern durch die Natur des Münsterlandes. Wölfe und Luchse natürlich in eigenen Bereichen, sonst enden Kaninchen und...

  • Lünen
  • 19.08.14
  • 2
  • 5
Natur + Garten
Es wiggelt der Wurm im lauschigen Mist: 10.000 davon treiben ihr Unwesen auf dem Kompost, einige abenteuerlustige haben jetzt im benachbarten Beet eine Siedlung gegründet. Fotos: Müller/JHE
3 Bilder

Coole Würmer! Zum Altenessener Öko-Refugium wird die Jugendfarm

Ist das Leben ein ewiger Kreis, wird einem auf der Jugendfarm Altenessen schwindelig: Vom Misthaufen zur Zucchini, vom Zuckermais zum Pferd, vom Vierbeiner zurück auf den Kompost. Die hier regelmäßig betreuten Kinder und Jugendlichen lernen durch dieses Konzept ökologisch Denken: Die Tomate kommt eben nicht aus dem Supermarktregal. Inmitten von Bürgerpark, Nordfriedhof und Industriebrache liegt die Jugendfarm. „Im Zeitalter digitaler Medien wollen wir den hier betreuten Kindern und Jugendlichen...

  • Essen-Nord
  • 14.08.14
  • 1
Überregionales
21 Bilder

Buntes Kinderfest am Weezer Tiergehege

Die Weezer SPD veranstaltete im Weezer Tiergehege am Fährsteeg wieder ihr Kinderfest. Wie in jedem Jahr gab es lustige Spiele für die Kleinen, wie z.B. das Glücksrad und das Klingelspiel. Dieses Mal konnten sich die Kinder auch noch auf einer Hüpfburg austoben. Neben der Unterhaltung kam auch das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen und Leckerem vom Grill nicht zu kurz. Der Erlös dieser Veranstaltung geht wie alljährlich an eine Jugendeinrichtung in der Gemeinde Weeze.

  • Weeze
  • 06.08.14
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Circus Antoni noch bis Ostermontag in Gevelsberg!

der Circus Antoni gastiert noch bis zum 21.04.14 in Gevelsberg auf dem Platz an der Rosendahlerstraße gegenüber der Wohnwelt Gevelsberg. Gastspieldaten: Gevelsberg Platz an der Rosendahlerstraße gegenüber der Wohnwelt Gevelsberg Von Freitag 11.04. bis Ostermontag 21.04.2014 Vorstellungen: täglich 16 Uhr Ostermontag um 15 Uhr Donnerstag und Freitag (17. + 18.4.) KEINE Vorstellung!!! Montag, Dienstag und Mittwoch (14.4-16.4) sind Familientage: Erwachsene zahlen Kinderpreise auf den Plätzen...

  • Gevelsberg
  • 13.04.14
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Paul Busch - Das Original ist in Marl

Paul Busch ist der einzig LEGITIMIERTE Nachfahre der bekannten Circus Busch Dynastie und hat seinen Namen an die Familie Frank verpachtet. Demnach ist Circus Paul Busch - Das ORIGINAL der bekannten Busch-Dynastie. "Circus Paul Busch - Der feine Juwel am Circushimmel". Circus Paul Busch gastiert vom 04.04.2014 - 14.04.2014 Marl Festwiese Brassert Freitag 16:00 Uhr Sa 15 & 18:00 Uhr Sonntag 11 und 15 Uhr Montag 15 Uhr Di, Mi, Do keine VOrstellung Freitags 16:00 Uhr 8,-€uro Einheitspreis auf allen...

  • Marl
  • 15.03.14
Natur + Garten
Floristin Sabine Brandl zeigt eine Eigenkreation zum Herbst.

Essen erntet

„Wo sonst erhält man schon Einblicke in die gefährliche Pilzfütterung“, fragt sich Gruga-Botaniker Dr. Martin Gülpen und fühlt sich ganz in seinem Element. Landwirte, ­Förster, Jäger, Fischer und Imker laden zu „Essen erntet“ und geben vom 3. bis 6. Oktober, 11 bis 18 Uhr, Einblicke in ihre Arbeit. „Bei der gefährlichen Pilzfütterung handelt es sich um eine Aktion der Bäcker, die auf diese Weise erklären, warum man Sauerteig zum Backen braucht“, lüftet Gülpen das Geheimnis. Dem Stammpublikum...

  • Essen-Nord
  • 27.09.13
  • 1
  • 1
Überregionales
19 Bilder

Weeze feierte "tierisches Fest" zum Weltkindertag

Am vergangenen Freitag war der Weltkindertag und das Familiencafé Auszeit in Weeze hat das mit Kindern und Eltern gebührend gefeiert. „Tierischer Spaß“ lautete das Motto und so begann der Tag mit einem großen Fest am Tierpark. Geschicklichkeitsspiele, „tierische“ Aufgaben, Spiel und Spaß standen auf dem Programm. Mit leckeren Sachen vom Grill war dann auch für das leibliche Wohl aller Beteiligten bestens gesorgt. Alle Fotos: Steve

  • Weeze
  • 23.09.13
Überregionales
Foto: Bangert

Kinder lernen Tiere kennen

Ponyreiten war eine der vielen Attraktionen, die es beim Tag der offenen Tür des Vereins „Bauernhoftiere für Stadtkinder“ gab. Auf dem Kotten am Ende der Leipziger Straße gibt es Tiere zum Anfassen und Streicheln, die ganz mutigen Kinder lassen sich von den Hühnern die Körner aus der Hand picken. Der gemeinnützige Verein unter der Leitung von Deniz Griesemann möchte die Kinder spielerisch an die Natur und das Hofleben heranführen, die Kinder sollen lernen, wie man sich Tieren gegenüber...

  • Velbert
  • 26.07.13
Vereine + Ehrenamt
Marina Schinnerling (v. l.), Celil, Julian und Angela Mancini von der Lebenshilfe Witten beim Kurs im Therapie- und Reitzentrum in Bochum.   Foto: Lebenshilfe
2 Bilder

Lebenshilfe: Ein Tag im Reitstall - nicht zu toppen

Playstation, iPad, Blueray: ganz nett. Ein Tag im Reitstall ist aber offenbar nicht zu toppen. Es gibt Dinge im Leben, die wohl niemals ihren Reiz verlieren. Für die meisten Kinder steht der Kontakt zu Tieren ganz oben auf der Liste, er ist ein kleines Stück vom Glück. „Tiere haben auf Kinder oft einen unglaublich starken positiven Einfluss - das trifft in besonderem Maße auf Kinder mit Behinderungen zu“, erklärt Daniela Dorgau, Leiterin des Familienunterstützenden Dienstes (FUD) der...

  • Bochum
  • 23.04.13
  • 3
Natur + Garten
6 Bilder

Und nun?

Jetzt komm das wieder... die Kinder finden e. Nest und wollen sich drum kümmern... Gut gemeint aber ich find es nicht gut. hm... Hab schon d. Kindern erzählt, dass die es sein lassen sollen, vielleicht kommt die Mutter wieder und findet die da wo die runter gefallen sind. Ich weiß nicht ob das richtig ist. Hier in den Fall. Lag die Mutter Tod, neben d. Nest. Traurig!!! Nest haben wir zur eine Frau gebracht, die Erfahrung damit hat. Aber ist das richtig so? Nur dieses Jahr, wird das nichts mehr....

  • Hagen
  • 14.04.13
  • 6
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Unsere Heimat

Bei schönem Wetter ging die Jim Knopf Gruppe der AWO-Kindertagesstätte Lummerland heute auf Entdeckungstour. Pferde, Eisenbahnen, Vögel und der Kater Herzilein wurden bestaunt. Weiterhin haben die Kinder und die Erzieherinnen die Häuser und Wohnungen der jeweiligen Kinder besucht und hatten sehr viel Spass.

  • Iserlohn
  • 08.04.13
Überregionales
Der zweieinhalb Jahre alte Woody gehört zu Dr. Jutta Maasers (rechts) Patienten. So gut und artgerecht gehalten wie er wird leider nicht jedes Tier, der Grund ist oft die vorschnelle Entscheidung, sich ein Tier zuzulegen.

Mit dem Tier kommt auch die Verantwortung

Es beginnt mit Freude unterm Tannenbaum und endet in manchen Fällen leider mit überforderten Kindern und Eltern: Tiere als Weihnachtsgeschenke sind daher ein besonders heikles Thema. „Es muss beim Kauf eines Tieres gut überlegt werden, ob der Beschenkte wirklich bereit ist, eine solch große Verantwortung zu übernehmen“, warnt Tierärztin Dr. Jutta Maaser. Denn ein Haustier bedeute nicht nur Vergnügen, sondern auch Arbeit. „Viele Leute unterschätzen den Aufwand oder setzen sich im Vorfeld nicht...

  • Velbert
  • 28.11.12
  • 1
Überregionales
40 Bilder

Ein Sonntagserlebnis für die ganze Familie!

Ab 10:00 Uhr öffneten sich die Tore zu den Riswicker Stallungen mit Kühen, Kälbern und Färsen, mit Schafen und Damwild. Neben der Möglichkeit zur Besichtigung stand das Riswicker Personal vor Ort zu allen Fragen der landwirtschaftlichen Tierhaltung Rede und Antwort. Besichtigungen in dem Milchviehversuchsstall wo in Zusammenarbeit mit der Uni Bonn u.a. der Frage nachgegangen wurde "Ist die Kuh ein Klimakiller?" Zusätzlicher Bestandteil des Familientages waren auch ein Erlebnismarkt und jede...

  • Kleve
  • 07.10.12
Überregionales
Freuen sich schon gemeinsam mit Eseldame Romina und der jungen Lina auf das zweite Tierparkfest: (v.l.) KSR-Mitarbeiter Stefan Klinger, Daniel Kroll, Vorsitzender des Fördervereins, sowie Katrin Kiesel und Georg Gabriel vom Stadtmarketing. 
Foto: Stadt Recklinghausen

Tierparkfest lockt am 16. September mit buntem Programm

Tierisch viel Spaß. Das verspricht das diesjährige Tierparkfest am Sonntag, 16. September. Von 11 bis 17 Uhr gibt es ein buntes Programm für Kinder und die ganze Familie. In einer Waldschule können die Besucher Flora und Fauna erleben, am Stand des Naturschutzbundes (NABU) wird mit Naturmaterialien gebastelt und Kinder können sich ihre Gesichter tierisch schminken lassen. Die Tanzschule Robin Lynn aus Recklinghausen wird Tiertänze vorführen, verschiedenste Spielgeräte laden zum Klettern ein....

  • Recklinghausen
  • 11.09.12
Kultur
Natur pur
2 Bilder

Ausflug in den Kaisergarten

Die evangelische Kindertageseinrichtung und Familienzentrum NRW. Blücherstraße in Wesel organisierte am 16. August 2012 den jährlichen Ausflug. Rund 120 große und kleine Personen starteten um 8:30 Uhr mit Bussen nach Oberhausen in den Kaisergarten. Der Kostenbeitrag betrug nur 2 € pro Person, für Verpflegung sorgte jeder selbst. Dort angekommen stärkte sich die muntere Truppe erst einmal mit einem Frühstück im Grünen, bevor es dann auf Entdeckungstour durch das interessante Gelände ging. Auf...

  • Wesel
  • 07.09.12
Vereine + Ehrenamt
Kotten Nie-Hüpfburg
9 Bilder

Die Gladbecker Tafel feierte am 01.09.2012 ein Sommerfest am Kotten Nie.

Seit vielen Jahren sind der Förderverein Kotten Nie und die Gladbecker Tafel Nachbarn. Schon oft konnte man sich gegenseitig helfen, arbeiten doch beide Vereine ausschließlich ehrenamtlich. Was lag da näher, als ein Sommerfest am Kotten Nie zu planen? Eine Benefizveranstaltung sollte es sein, wobei der Reingewinn ausschließlich für die Tafel bestimmt sein sollte. Viele beteiligten sich an dieser Aktion durch Spenden oder aktives Mittun. So stellte das Team vom Kotten Nie die Versorgung mit...

  • Gladbeck
  • 02.09.12
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Großes buntes Herbstfest für die ganze Familie - Franz Sales Werkstätten, Bauernhof und Reitbetrieb laden ein

Am 15. September 2012 feiern die Franz Sales Werkstätten GmbH ihr großes Herstbfest in Essen Steele-Horst. Gefeiert wird gleichzeitig an zwei Standorten: Im Hauptbetrieb an der Dahlhauser Straße 239 und auf dem benachbarten Bioland®-Bauernhof Klosterberghof am Weg am Berge 39. Der Eintritt für beide Veranstaltungen ist natürlich frei. In den Franz Sales Werkstätten erwartet die Besucher in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm im Innen– und Außenbereich. Es wird...

  • Essen-Steele
  • 31.08.12
Natur + Garten
Die Natur erleben können Kinder in einem neuen Kurs des Naturkundemuseums. | Foto: Stadt DO

Natur erleben für Vorschulkinder

Im Museum für Naturkunde an der Münsterstraße 271 findet vom 29. August bis 21. November der nächste Vorschulkinderkurs „Natur erleben“ statt. Kinder von fünf bis sieben Jahren lernen spielerisch und mit allen Sinnen das Museum kennen. Sie erfahren viel über die Tierwelt und Tiere in den Terrarien. Auch Einblicke hinter die Kulissen werden geboten. Die Präparatorin erklärt zum Beispiel ihre Arbeit. Weitere Themen drehen sich um Dinosaurier und um das „schwarze Gold“ des Ruhrgebietes, die Kohle....

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Natur + Garten
Tierisch nah dran! - Zehn Gewinner haben die Chance Seelöwen zu füttern. Foto: Zoom Erlebniswelt
2 Bilder

Exklusive Stadtspiegel-Ferienaktion: Zehn Kinder tauchen in Zoom Erlebniswelt ein

Die Ferien haben begonnen. Nun wird es Zeit für große Abenteuer. Am Freitag, 3. August, laden der Stadtspiegel und die Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen ab 14 Uhr zehn Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sowie jeweils eine Begleitperson zu einer exklusiven Erlebnisexpedition ein. An diesem Tag werden die Kinder in die Alaska-Welt des Gelsenkirchener Zoos eintauchen und dabei viele spannende Dinge erleben. Die Tierwelt in Alaska ist so vielfältig wie das Land selbst. Im weiten Landesinneren...

  • Oer-Erkenschwick
  • 17.07.12
Natur + Garten
Die Gewinner konnten einen blick hinter die Kulissen werfen. Foto: Krusebild
41 Bilder

Stadtspiegel Ferienaktion - Blick hinter die Kulissen des Zirkus Charles Knie

Zu einem Ausflug in den Zirkus hatten der Stadtspiegel gemeinsam mit dem Zirkus Charles Knie zehn Ferienkinder eingeladen. In der letzten Woche ist es es dann soweit. „Hallo, ich bin der Sascha“, begrüßt Pressesprecher Sascha Grodotzki unsere Gruppe und entführte sie humorvoll und mit spannenden Geschichten garniert in die Welt der Artisten und Clowns. Beim Blick hinter die Kulissen dürfen Nico, Luisa, Lara Paulin, Miklas, Phillipp, Nina, Larissa, Elias, Sebastian und Marvin ganz nah ran an...

  • Recklinghausen
  • 12.07.12
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

Wild auf den Wald

„Wie kann man den Tieren in der freien Natur helfen?“, möchte Hannes Johannsen von den Kindern wissen. „Ganz einfach: Man macht gar nix!“ Der Förster und Leiter des Umweltbildungszentrums verblüfft die Jungen und Mädchen der dritten Klasse der Schule Schulstraße und führt sie zu einer Wiese. „Wenn das Gras nicht gemäht wird, kann sich dort ein Reh hinlegen und man sieht es nicht. Und seltene Pflanzen können sich dann auch entwickeln.“ Das Gelände rund um das alte Wasserwerk mitten im Wald heißt...

  • Heiligenhaus
  • 27.06.12
Natur + Garten

Bitte um Ratschläge

Nun folgt bald wieder der Sommer. Alle Kinder und Tiere die im Auto eingeschlossen sind, werden bei längerer Wartezeit gebraten. Was kann man machen, bitte um Vorschläge

  • Castrop-Rauxel
  • 01.05.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.