Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Politik

Getötete Tiere durch Rheinbahnunfälle werden nicht erfasst

Düsseldorf, 12. März 2019 In der letzten Ratssitzung fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, zu wie vielen Unfällen es seit 2015 mit Rheinbahnfahrzeugen und Tieren kam, welche Folgen und Kosten dies für die Rheinbahn, ihre Fahrer und die beteiligten Tiere hatte und ob aus den Analysen der Unfälle Konsequenzen gezogen wurden. Die Verwaltung teilte Namens der Rheinbahn mit, dass Unfälle mit Tieren nicht statistisch erfasst werden und demzufolge auch weder Aussagen über die Folgen...

  • Düsseldorf
  • 12.03.19
Politik
Walter Hermanns

Diebstahl am Schwanenhaus morgen Thema im Rat
Anfrage aus aktuellem Anlass zum fünften Diebstahl am Schwanenhaus

Düsseldorf, 6. März 2019 In der nächsten Stadtratssitzung fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER aus aktuellem Anlass, welche Konsequenzen die Verwaltung nun nach dem fünften Diebstahlereignis von Kupferregenrohren am Schwanenhaus ziehen wird, was konkret getan wird, um Ängste bei den ehrenamtlich Helfenden am Schwanenhaus und im Hofgarten wirksam auszuräumen und ob die Installation von Tierüberwachungskameras mit Wärme- oder/und Bewegungsmeldern nicht doch ein sinnvoller und gangbarer...

  • Düsseldorf
  • 06.03.19
Politik
4 Bilder

Regelmäßige Tierschutzverstöße, widernatürliche, nicht artgerechte Tierhaltung
Tierschutzpartei: Forderung nach "Zirkus ohne Tiere" endlich umsetzen!

Seit langem fordert die Tierschutzpartei ein Tierverbot für Zirkusbetriebe. "Tierleid, mit Gewalt erzwungene Kunststücke, dauerhaft nicht artgerechte Haltung und Ernährung - dies alles braucht kein Mensch zur Unterhaltung und Freizeitgestaltung," betont Sandra Lück, Landesvorsitzende der Tierschutzpartei NRW in aller Schärfe. Die Partei fordert nun erneut vehement von der verantwortlichen regierenden Politik ein Verbot von Tieren für Zirkusbetriebe. Aktueller Anlass ist die Beschlagnahme von 14...

  • Düsseldorf
  • 05.02.19
Politik
Walter Hermanns

Hitzesommer 2018 und Rheinniedrigwasser hatten wohl fast keine Auswirkungen auf Tiere und Pflanzen

Düsseldorf, 4. Februar 2019 Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fragte die Verwaltung in der letzten Ratssitzung, ob aufgrund des Hitzesommers 2018 und dem andauernden Niedrigwasser im Rhein Auswirkungen auf die dort lebenden Tiere und Pflanzen bekannt geworden sind und welche Konsequenzen gezogen wurden. Die Verwaltung teilte mit, dass weder dem Garten-, noch dem Umweltamt Beeinträchtigungen bekannt wurden. Die Rheinfischereigenossenschaft teilte mit, dass aufgrund der Niedrigwasserstände...

  • Düsseldorf
  • 04.02.19
Politik
4 Bilder

Auswirkungen des Rheinniedrigwassers 2018 auf Tiere und Pflanzen?

Düsseldorf, 27. Januar 2019 In der nächsten Ratsversammlung am 31. Januar fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, ob es aufgrund des Hitzesommers 2018 und dem andauernden Niedrigwasser im Rhein Auswirkungen auf die dort lebenden Tiere und Pflanzen gab, wenn Ja, welche, welche Konsequenzen die Verwaltung der Landeshauptstadt Düsseldorf für die Zukunft zieht und welche konkreten Maßnahmen beschlossen wurden, um ähnliche Vorfälle von vorn herein auszuschließen bzw. zu verhindern. Claudia...

  • Düsseldorf
  • 27.01.19
  • 1
Politik

Tiere dürfen in Düsseldorf nicht länger Hunger leiden

Düsseldorf, 21. Dezember 2018 Für die Haushaltssitzung 2019 stellte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, dass die Finanzmittel für das Tierfutter, insbesondere für die Fütterung der Tiere im Hofgarten, zu verdoppeln sind, da 50kg pro Woche bei weitem nicht ausreichen. In Folge des Hitzesommers 2018 wuchs nicht ausreichend Futter. Besorgte Tierschützer stellten fest, dass das vorhandene Futter nicht ausreicht und die Verwaltung nicht genügend zur Verfügung stellt. Dieser Antrag...

  • Düsseldorf
  • 21.12.18
  • 1
Politik

Hofgartentiere brauchen mehr Futter

Düsseldorf, 13. Dezember 2018 Die Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER stellt den Haushaltsantrag, die Finanzmittel für das Tierfutter, insbesondere für die Fütterung der Tiere im Hofgarten, zu verdoppeln. Ratsfrau Claudia Krüger: „Seit Monaten stellen besorgte Tierschützer fest, dass die Tiere im Hofgarten an Futtermangel leiden. Leider wird die Verwaltung hier von sich aus nicht tätig, da ihr die entsprechenden Finanzmittel nicht zur Verfügung gestellt werden. Nach unserer Einschätzung benötigen...

  • Düsseldorf
  • 13.12.18
  • 1
  • 1
Politik

Wann endlich wird der Tierschutzbeauftragte in Düsseldorf ernannt?

Düsseldorf, 18. September 2018 In Artikel 20a GG wird das Staatsziel formuliert, dass der Staat auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung schützt. In den letzten Jahren kam es und kommt es in Düsseldorf leider immer wieder zu An- und Übergriffen auf Tiere bis hin zu deren Tod. Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat viele...

  • Düsseldorf
  • 18.09.18
  • 4
Politik
(c) Walter Hermanns__Hofgarten_31.08.2018
2 Bilder

Unser Hofgarten soll auch für die Tiere die innerstädtische Oase werden

Düsseldorf, 4. September 2018 Die „Arbeitsgemeinschaft Hofgarten“ des Fachforums „Lebensraum Stadt“ der Lokalen Agenda 21 hat ein Papier mit Vorschlägen zur Erneuerung des Hofgartens erarbeitet. Der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fällt auf, dass das Thema der dort lebenden Tiere unterbelichtet wurde. Die Forderungen nach Regulierung der Tierpopulation, dem Einhalten des Fütterungsverbots und nach gedeckelten Mülleimern, damit Vögel den Müll nicht verteilen können gehen am Thema vorbei....

  • Düsseldorf
  • 04.09.18
  • 2
Politik

Öffnet die Düsseldorfer Hydranten – rettet das öffentliche Grün

Die öffentlichen Grünflächen und Bäume im Düsseldorfer Stadtgebiet leiden. Diese Woche sind Temperaturen von bis zu 36° C im Schatten angekündigt. Bäume, Sträucher und Rasenflächen leiden und sterben. Das schadet auch Mensch und Tier. Deshalb fordert die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: Stadt – öffne die Hydranten, z.B. von 18 bis 22 Uhr. So könnten die Anwohner Abend für Abend das öffentliche Grün bewässern. Das hilft der Natur, den Tieren und auch den Menschen. Alexander Führer, stellv....

  • Düsseldorf
  • 25.07.18
Vereine + Ehrenamt
V.l.n.r.: Hakan Temel (Schirmherr, Initiator), Detlef Honsberg (1. Vorsitzender), Monika Fleisch (2. Vorsitzende), Thomas Schwarz (Gründungsmitglied, Vorsitzender der Tierschutzpartei NRW)

Tiertafel für Neuss nun eingetragener Verein - erste Vorhaben in Planung

Die Idee in Neuss eine Tiertafel ins Leben zu rufen, kam von Hakan Temel. Der SPD-Politiker hatte sich im Sozialausschuss der Stadt Neuss für die Gründung einer Tiertafel stark gemacht - der Vorstoß scheiterte jedoch am unbedingten Willen von Politik und Verwaltung. Nicht aber bei den Bürgern: Am 19. Oktober 2015 fanden sich ca. 40 Interessierte in den Räumen der Arbeiterwohlfahrt Neuss in der Adolfstraße 76 ein, um über die Pläne, eine solche Tiertafel als Verein ins Leben zu rufen, zu...

  • Düsseldorf
  • 23.03.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.