Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur + Garten
14 Bilder

Ein Kessel Buntes noch im März

Vögel, Fische und Reptilien färben sich nicht grundlos knallbunt. In der Tierwelt regeln Farben das Mit - und Gegeneinanderteinander. Vögel erlebn ihre Umwelt mit den Augen.. Bei der Partnerwahl schauen die Weibchen genau hin, wie sich ein Männchenen als möglicher Kandidat optisch präsentiert: Bei den Pflanzn verführen Blumen Bienen mit Farbe und belassen es nicht bei einem satten Grün. Gelb, eine der 4 Gurndfarben erscheint bei Tageslicht starhlend hell und vermittelt eine heitere, beschwingte...

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.15
  • 11
  • 15
Ratgeber

Sie kommen nicht freiwillig und sie gehören auch nicht hierher

Schmuckschildkröten, Streifenschildkröten und andere exotischen Wasserschildkröten gehören nicht in die Seen an Rhein und Ruhr. Sie sind ausgesetzt worden, weil sie als Spielkameraden für die Kleinen zu langweilig geworden sind. Was die Kinder nicht wissen können, sollten ihre Eltern eigentlich verinnerlicht haben, dass exotische Schildkröten keineswegs in unsere Gewässer gehören. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Tiere einen frostigen Winter überleben, geht gegen Null. Die Anzahl der...

  • Essen-Ruhr
  • 24.03.15
  • 10
  • 11
Natur + Garten
8 Bilder

So sind sie, die Frauen...

Trauerschwäne benutzen ihre Stimme unter anderem, um sich gegenseitig, verbunden mit einem Auf- und Abbewegen des Kopfes, lauthals zu begrüßen, was als „Bobbing“ bezeichnet wird. Sie schwimmen auch in die Mitte eines Sees, legen ihren langen Hals auf das Wasser und „trompeten“ weit hörbar über das Wasser, um etwa nach einem Artgenossen zu rufen oder einfach ihren Unmut zu äußern. Wenn die Wasseraktivitäten dann beendet sind, kommt es zu einer ausgedehnten Gefiederpflege. Und vor dem...

  • Essen-Ruhr
  • 05.03.15
  • 10
  • 13
Natur + Garten
Elster-Baby
4 Bilder

PICA PICA- BABY

Für den einen ist die Elster (Pica pica) ein unbeliebter Singvogelkiller, für den anderen ein mythologisch geprägter Götterbote. In unserer Region ist der Vogel aus der Familie der Rabenvögel überall sichtbar. Weniger sichtbar sind die kleinen Nachkommen, wie hier auf den Fotos zu sehen. Interessantes zum Thema Elster findet man unter: NABU Wer einen kleinen Vogel findet, der Hilfe benötigt, kann sich hier informieren: Vogelhilfe

  • Essen-Süd
  • 06.05.14
  • 3
  • 3
Natur + Garten

Der Nyala (Tragelaphus angasii) ist eine südostafrikanische Antilope aus der Gruppe der Waldböcke

Der Nyala zählt nach wie vor zu den bedrohten Tierarten. Nach eingehender Forschung dieser seltener Antilopenart, geht es mit den Beständen, nach Einhaltung enger Schutzmaßnahmen, wieder aufwärts. Die Männchen tragen sowohl eine lange, aufrichtbare Mähne, die das Rückgrat bedeckt, als auch von der Kehle bis zu den Hinterläufen hängende Bauchmähne Der Name, Nyala stammt aus dem Swahili. ( Suaheli ist eine Sprache, die in Tansania, Kenia, Demokratische Republik Kongo, Uganda, Burundi. Ruanda,...

  • Essen-Ruhr
  • 01.05.14
  • 6
  • 9
Kultur

Gedicht "Diphthong"

Ein Huhn saß ratlos unter Hennen, wusst' nicht genau, wie sollt' es nennen den Sohn, den es gebären wird, drum ist es wild umher geirrt. Im Bauernhaus der Bauer saß und schaute Fernsehrätselspaß. Ganz kurz vor dem Reklamegong kam eine Frage zum Diphthong. "Diphthong, Diphthong, werd' ich ihn nennen", es lief zurück zu all den Hennen und legte sich ins warme Heu, gebar glückselig dann ein Eu.

  • Essen-Süd
  • 22.04.14
  • 2
  • 1
Natur + Garten

Black is black

...war ein Hit aus Spanien im Jahr 1966. Die beiden Trauerschwäne sind auch ein Hit, allerdings früheren Datums und leben dauerhaft am Baldeneysee.

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.14
  • 6
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.