Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur + Garten

Macht seinem Namen alle Ehre...

der Regenbogenlori, richtigerweise Allfarblori. Es gibt keine verlässlichen Bestandeszahlen von dieser farbenfrohen Loriart, zumindest in Teilen ihres Verbreitungsgebiets ( Ostindonesien, Osttimor, auf Neuguinea und angrenzende Inseln ) ist die Art noch häufig anzutreffen und gilt deshalb nicht als gefährdet.

  • Essen-Werden
  • 17.02.18
  • 5
  • 11
LK-Gemeinschaft
Der Eisvogel ist ein beliebtes Fotomotiv. Foto: Klaus Fröhlich
186 Bilder

Foto der Woche: Vögel

Sie fliegen durch unser Portal, denn sie sind ein sehr beliebtes Fotomotiv: Vögel! Und weil ihr sie so gerne vor der Linse habt, widmen wir ihnen in dieser Woche unseren Wettbewerb "Foto der Woche". Sehr begehrt (weil selten) ist zum Beispiel der bunte Eisvogel, aber auch Enten und Schwäne, Küken, Eulen, Kraniche, Reiher, Bussarde oder Falken finden sich auf vielen Fotos, die bereits im Lokalkompass veröffentlicht worden sind. Ob im Flug oder auf einem Ast sitzend - wenn die Tiere dann noch für...

  • Ennepetal
  • 17.02.18
  • 32
  • 35
Ratgeber

Wer diese Birne schon auf einem Feld gesehen hat, erfährt hier wozu sie nützlich ist.

Wer schon einmal von einer Bremse gestochen wurde, der weiß, wie schmerzhaft so ein Stich sein kann. Nicht nur der Mensch, auch Pferde leiden stark unter dem Bremsenbefall. Bremsen sind an schwülen Tag, so wie heute, besonders an feuchten Orten und in der Nähe von Pferdestallungen anzutreffen. Da der Blinde Kuckuck, so der Zweitname der Bremse, auch Krankheiten, wie Milzbrand übertragen kann, wird das lästige Insekt flächendeckend bekämpft. Zum Einsatz kommt daher die oben abgelichtete...

  • Essen-Werden
  • 07.07.17
  • 13
  • 13
Überregionales
18 Bilder

Erwin rückt an, aber bitte von Anfang an...

Der späte Nachmittag am Montag lud uns regelrecht zur Fahrradtour ein. Das Wetter war grandios, sodass wir direkt zwei Runden um den Baldeneysee absolvierten. Bei "NICO am See" wurde der obligatorische Einkehrschwung abgehalten, Gelüste nach einer Schale mit Pommes kamen auf und alle waren sichtlich entspannt, bis Erwin anrückte..... (Die Fotos sprechen für sich) und erst später kommen die Alpträume!

  • Essen-Werden
  • 04.04.17
  • 10
  • 11
Überregionales
Michaela und ein dankbarer Hund in Alicante.
8 Bilder

Herztier.com - Der Verein vermittelt Tieren ein Zuhause

Michaela Adam ist die erste Vorsitzende des Vereins Herztier.com. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tiere aufzunehmen und sie weiter zu vermitteln. Besonders viele Hunde und Katzen kommen aus Spanien und wünschen sich liebevolle Familien, die sie aufnehmen. Wir haben Michaela einige Fragen zur ihrer Arbeit gestellt: Michaela, wieviele Tiere stehen momentan zur Vermittlung an? Mit heutigem Stand suchen insgesamt 425 Hunde und 321 Katzen ein Zuhause. So viele Tiere leben zurzeit in...

  • Essen-Süd
  • 29.11.16
  • 4
  • 9
Ratgeber
In Zeiten von Erkältung und Grippe sollte auf Schmuseeinheiten mit dem Haustier besser verzichtet werden - zum Wohle von Mensch und Tier.    Foto: ms

Kuscheln vorübergehend verboten - Menschen können auch Tiere mit Grippe anstecken!

Die aktuelle Grippewelle hat Deutschland im Griff - besonders betroffen sind gegenwärtig Nordrhein-Westfalen und der Osten des Landes. "Gefährdet sind jedoch nicht nur Menschen, sondern auch unsere Haustiere", so der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen. Wenn die vierbeinigen Hausbewohner - egal ob Hund oder Katze - den Fressnapf unbeachtet lassen und matt und abgeschlagen wirken, dann hat sie wahrscheinlich eine...

  • Essen-Ruhr
  • 18.11.16
  • 3
  • 2
Überregionales
Der Vorstand des Wildgatter-Fördervereins steht inmitten des Geheges vor der Hütte für die Helfer. 
Foto: Henschke

Das Tier als Partner des Menschen

Das Wildgatter im Heissiwald gibt Wildtieren eine Heimat und sorgt für Futter und Pflege Der vierjährige Felix gehört nicht zu den vielen Kinder, die das Wild unserer Wälder nur noch aus dem Fernsehen kennen. Dafür sorgt schon sein Großvater. Der heißt Hans-Peter Huch, ist seit 2012 Vorsitzender des Fördervereins „Wildgatter Heissiwald“ und sagt: „Unser Ziel ist es, heimische Tiere als Partner des Menschen zu präsentieren“. Oft stehen sie am Gehege, beobachten sich suhlende Wildschweine, hören...

  • Essen-Werden
  • 30.09.16
  • 1
Überregionales
Elisabeth Jagusch aus Schermbeck ist unsere BürgerReporterin des Monats September. | Foto: Jagusch
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats September: Elisabeth Jagusch

"Oft suchen wir Stille und können sie nicht finden, bis sie uns plötzlich ungebeten besucht." – Zum Beispiel beim Betrachten der Schnappschüsse von BürgerReporterin Elisabeth Jagusch. Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß – Elisabeth Jaguschs zweites Zuhause ist die Natur. Mit ihrer Kamera ausgerüstet, durchstreift die fotobegeisterte Schermbeckerin seit Jahr und Tag ihre Heimatstadt und Umgebung, ihre Reisen führten sie aber auch in entlegenere Regionen Deutschlands. In den drei Jahren ihrer...

  • 01.09.16
  • 60
  • 37
Ratgeber

Schlagfallen an der Ruhrtalstrasse

Im Umkreis der Ruhrtalstr. hat jemand verdeckte Schlagfallen aufgestellt! Meine Katze ist dort hineingeraten und hat bisher die halbe Pfote verloren. Ob nicht das ganze Bein amputiert werden muss steht noch nicht fest. Für Infos bin ich dankbar. 0171 83 123 02 Ich möchte diesen Tierquäler gerne erwischen. Kai Stepputat

  • Essen-Werden
  • 28.07.16
Ratgeber
Traurig, dass es notwendig ist: In jedem Jahr aufs Neue muss der Deutsche Tierschutzbund an die Menschen appellieren, Tiere bei warmen Temperaturen nicht im Auto zurückzulassen!   Foto: Deutscher Tierschutzbund e.V.

Tierisch heiß - was Herrchen und Frauchen beachten sollten

Die momentane Sommerhitze mit Werten über 30 Grad im Schatten setzt auch den Tieren zu. "Hund, Katze und Co. können sich im Unterschied zum Menschen nicht durch Schwitzen über die Haut abkühlen, sondern allein durch Trinken oder Hecheln", erklärt der Deutsche Tierschutzbund und nennt eine Reihe von Vorsorgemaßnahmen, mit denen Tierhalter ihren Lieblingen unnötiges Leiden oder gar den Hitztod ersparen können: Bei großer Hitze sei vor allem ein Schattenplatz wichtig, an den sich das Tier...

  • Essen-Ruhr
  • 20.07.16
  • 5
Überregionales
Der Blick fürs Detail - Stefanie Vollenberg ist unsere BürgerReporterin des Monats Juli. | Foto: Stefanie Vollenberg
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats Juli: Stefanie Vollenberg

"Ich möchte mit meinen Fotos zeigen, was man im Alltag viel zu oft übersieht: die wunderbaren Kleinigkeiten. Details, die so belanglos und alltäglich erscheinen, dass man sie fast gar nicht mehr wahrnimmt." Für Stefanie Vollenberg ist das Fotografieren, wie man an ihren Bildern sehen kann, nicht nur ein Zeitvertreib, sondern Talent und Leidenschaft. Die kreative Bottroperin mit dem Blick fürs Detail ist unsere BürgerReporterin des Monats Juli. Mit unserem Interview habt ihr die einmalige...

  • Haltern
  • 01.07.16
  • 26
  • 29
Vereine + Ehrenamt
Unter anderem im Bücherkompass zu haben: Silvia Furtwänglers bewegende Geschichte über ihr Leben als Einsiedlerin. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Von Hunden, Katzen, Schafen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. In dieser Woche bieten wir euch Geschichten rund um unsere tierischen Begleiter. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können. Daniela Kampa (Hrsg.): Die schönsten Hundegeschichten Was für eine Meute von unterschiedlichen Hunden: Ein...

  • 26.04.16
  • 10
  • 10
Überregionales
BürgerReporter des Monats: Günther Gramer aus Duisburg.
7 Bilder

BürgerReporter des Monats November: Günther Gramer aus Duisburg

Günther Gramer aus Duisburg kennt und nutzt den Lokalkompass quasi seit Anbeginn, denn er ist bereits seit dem Jahr 2010 Mitglied unserer Bürger-Community. Die Redaktion wurde vor allem durch seine schönen Fotos auf Günther aufmerksam. Und auch wenn Günther sich nicht als Mensch der großen Worte sieht: als BürgerReporter des Monats hat er sich zum Interview bereit erklärt - damit auch jene ihn kennenlernen können, die ihm noch nicht bei einem der diversen Lokalkompass-Treffen begegnet sind....

  • 04.11.15
  • 61
  • 62
Ratgeber
Willkommene Abkühlung: Hund Rübe genießt das Bad im Planschbecken sichtlich.    Foto: Tierheim Essen
6 Bilder

Super-Sommer: Wie Essens Tierheimtiere der Hitze trotzen und was Halter beachten sollten

35 Grad im Schatten - Essen erlebt derzeit einen Super-Sommer. Diese Hitze ist aber nicht nur Anlass zur Freude und stellt gerade für Tiere eine mitunter große Gefahr dar. Beim Tierschutzverein Groß-Essen e.V. und seinem Albert-Schweitzer-Tierheim aber ist man gerüstet. Die Mitarbeiter tun ihr Möglichstes, um ihren Schützlingen Abkühlung zu verschaffen. Rübe nimmt kurz Anlauf und springt ins Planschbecken. Die Abkühlung tut ihm sichtlich gut. Den kleinen Pool haben die Mitarbeiter des Essener...

  • Essen-Ruhr
  • 03.07.15
  • 3
LK-Gemeinschaft
So kann 2015 nichts schiefgehen: Glücksschwein Kurt ist sogar mit einem Hufeisen ausgestattet. Fotos: Debus-Gohl
14 Bilder

Einen sauguten Rutsch wünschen STADTSPIEGEL, Jugendfarm und das Schweine-Duo Willy und Kurt

Über saumäßig-süßen Zuwachs freute sich im November die Jugendfarm. Zusätzlich zu Schaf, Pfau und Pferd treiben jetzt die zwei Minischweine Willy und Kurt ihr Unwesen auf dem Altenessener Hofidyll. Empfängt das Duo sonst die Besucher an der Farm-Pforte, bringen sie nun als Glücksbringer die Leser des STADTSPIEGELS ins neue Jahr. Inmitten von Bürgerpark, Nordfriedhof und Gewerbegebiet liegt die Jugendfarm. Die Farm ist nicht nur wegen der vielen Tiere, wie Pferden, Schafen, Gänsen, Kaninchen...

  • Essen-Nord
  • 30.12.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
Singst Du noch oder jaulst Du schon? | Foto: Karina Hermsen
10 Bilder

Frage der Woche: Können Hunde lachen?

Wenn der Hund des Menschen bester Freund ist, müssten wir uns doch eigentlich auch mit den Gemütslagen der bellenden Vierbeiner bestens auskennen: Knurren, jaulen, gähnen: schon gesehen. Aber können Hunde auch lachen? Unsere Foto-Wettbewerbe zum Welthundetag oder zur Tour von Martin Rütter haben uns längst verdeutlicht, wie viele von Euch Hunde als Haustiere haben, stolz darauf sind oder zumindest ein großes Herz für kleine Kläffer haben. Aber mal ehrlich: wie gut kennt Ihr Eure Wauzis...

  • Essen-Süd
  • 28.03.14
  • 11
  • 8
Natur + Garten
Buma geht im Wäldchen in Werden an der Kellerstraße spazieren
11 Bilder

Tierischer Herbst

Als ich im Auftrag des Werden Kuriers unterwegs war um ein paar Fotos von Tieren im Herbst zu schießen, ergaben sich viele tolle Möglichkeiten. Freundliche Menschen die mit Ihren Hunden unterwegs waren, Tauben die auf der Straße spazieren gingen und Enten die ihre täglichen Runden drehten ;)

  • Essen-Werden
  • 20.11.13
  • 1
Natur + Garten
Floristin Sabine Brandl zeigt eine Eigenkreation zum Herbst.

Essen erntet

„Wo sonst erhält man schon Einblicke in die gefährliche Pilzfütterung“, fragt sich Gruga-Botaniker Dr. Martin Gülpen und fühlt sich ganz in seinem Element. Landwirte, ­Förster, Jäger, Fischer und Imker laden zu „Essen erntet“ und geben vom 3. bis 6. Oktober, 11 bis 18 Uhr, Einblicke in ihre Arbeit. „Bei der gefährlichen Pilzfütterung handelt es sich um eine Aktion der Bäcker, die auf diese Weise erklären, warum man Sauerteig zum Backen braucht“, lüftet Gülpen das Geheimnis. Dem Stammpublikum...

  • Essen-Nord
  • 27.09.13
  • 1
  • 1