Alles unter Kontrolle
Gestern konnte ich am Rheindeich in Dinslaken bei schönem Wetter das Falkenweibchen fotografieren
Tägliches Bad
Es ist schön anzusehen wenn die Rotkehlchen ein Bad nehmen. Sie plantschen immer eine ganze Weile und nach dem Bad beginnen sie mit der Federpflege.
Kohlmeisen am Futtersilo
Manchmal kommen noch 6 Jungmeisen zu unserem Futtersilo und wollen noch immer gefüttert werden. Bitte Untertitel beachten!
Störche am Niederrhein
In den Morgenstunden war ich mal wieder in Rheinberg beim Heesenhof, um nach den Störchen zu schauen. Ich konnte dabei auch 3 Jungstörche auf dem Nest erblicken. Man erzählte mir das eine Drohne mit Kamera sogar 5 Jungstörche fotografiert hätte.
Giraffen im ZOO Romberpark Dortmund
Beim Besuch im Romberg ZOO haben wir die Giraffen beobachtet sie sind mit einer Höhe von bis zu sechs Metern, die zugleich größten und langbeinigsten an Land lebenden Säugetiere! Giraffen sind in afrikanischen Savannen verbreitet. Heute leben sie nur noch südlich der Sahara, vor allem in den Grassteppen Ost- und Südafrikas. Die Bestände nördlich der Sahara wurden frühzeitig durch den Menschen ausgerottet: während des frühen Altertums im Niltal und etwa im 7. Jahrhundert in den Küstenebenen...
Flamingoroute im Zwillbrocker Venn
Am Samstag starteten wir zu einer 6,8km kleinen Runde ins Zwillbrocker Venn bei Vreden. Wir starteten am Restaurant Kloppendiek unseren Rundweg. Er führte uns durch ein Wald-, Gewässer- und Moorgebiet um einen See herum auf dessen Insel in weiter Ferne die Flamingos und Lachmöwen sesshaft sind. Es war ein schöner geschlungener Wanderweg mit einer großen Artenvielfalt von verschiedenen Pflanzen. Mit begleitendem Vogelgesang, Froschgequake und von Libellen umkreist, setzten wir unseren Weg...
Fütterung
Wie in jedem Jahr haben wir wieder ein Kohlmeisenpärchen als Untermieter. Der Nistkasten ist am Giebel der Gartenlaube angebracht. Somit können wir die Fütterung der Jungen gut beobachten. Es ist ein reger Flugverkehr, denn die Kleinen können anscheinend nicht genug bekommen..... Das Nest halten die Meisen sauber indem sie, wenn sie wieder herausfliegen, den Kot im Schnabel forttragen. Hoffentlich können wir die Jungen bei ihrem ersten "Ausflug" beobachten und es mit der Kamera...
Eichelhäher
Heute konnte ich ein Eichelhäher-Pärchen bei uns im Garten beobachten. Leider sind mir die Fotos nicht ganz zu meiner Zufriedenheit gelungen.
NANOOK das Eisbärbaby aus dem Zoom
Gestern Mittag 12:00 Uhr... Ich durfte bei dem ERSTEN offiziellen Auftritt des Eisbärbabys dabei sein... es war einfach umwerfend... ich zwischen den GROßEN Fotografen von RTL, ZDF, ARD usw... Alter Schwede... aber alle sehr nett ...und es gab tolles Catering.... mit Lachs , Shrimps usw.
Kingfisher in Mülheim.
Schon am frühen Morgen fühlten sich die Eisvögel in der Ruhraue wohl von den vielen Hobbyknipsern gestört. Mit etwas Glück gelang mir nur ein einziges Foto als sich das Männchen für einen kurzen Moment in der Nähe auf einen Ast setzte. Die fliegenden Edelsteine konnte man zwar immer noch beobachten, aber es bot sich keine Chance für einen weiteren Schnappschuss aus der Nähe.
Adebar
Gestern konnte ich auf dem Kamin vom Heesenhof in Budberg einen Storch in dem Horst fotografieren. Beim näheren Hinsehen hatte ich dann sogar mehre Hausspatzen in direkter Nähe bei dem Storch entdeckt. Wieviel könnt ihr sehen???
Faszination Eisvogel
Immer wieder fasziniert von den fliegenden Diamanten hat es mich auch heute mit Freunden vom Lokalkompass zu dem Eisvogel gezogen. Die schillernden Vögel scheinen sich an die vielen Hobbyfotografen gewöhnt zu haben und lassen sich zu unserer Freude selbst aus geringer Entfernung fotografieren.
Kingfisher
Irgendwie faszinieren mich die Eisvögel mit ihren bunt schillernden Gefieder und mein Spaziergang zieht mich immer wieder zu dem Bach und dem Gewässer wo sich ihr Lebensraum befindet. Gestern habe ich zum ersten mal den Ruf eines Eisvogel gehört, sein rit rit rit sollte wohl das Weibchen locken.
Am Rotbach in Hiesfeld
In Dinslaken Hiesfeld führt ein beliebter Wanderweg direkt am Ufer des Rotbach entlang. Mit der Kamera ausgerüstet kann man die schöne Landschaft und mit etwas Glück unter anderem den Eisvogel, Rotkehlchen, Meisen und den Kleiber fotografieren.
Pferde auf der Koppel
Gestern kamen wir bei einem längeren Spaziergang am Rotbach in Hiesfeld an dem Oesterbecks Hof vorbei und ich hatte da die Möglichkeit von den lebhaften Pferden auf der Koppel Fotos zu machen.
Eisvogel am Rotbach
Der Rotbach ist ein richtiges Naturparadies; ein Kleinod wo sich sogar der Eisvogel wohl- fühlt. Ich bin immer wieder begeistert wenn ich den schillernden Vogel erblicke und fotografieren kann.
Spaziergang am Rotbach in Hiesfeld.
Der Rotbach ist ein 22 Km. langer Nebenfluss des Rheins in NRW. Beim Spaziergang entlang des Baches kann man viele Vögel beobachten. Fischreiher, Kormorane, Enten, Rotkehlchen, Kleiber und sogar den bunt schillernden Eisvogel.
Kingfisher am Rotbach
Es war schon eine freudige Überraschung den bunt schillernden Kleinfischjäger so nah vor die Kamera zu bekommen. Ein dickes Dankeschön liebe Andrea das du uns gezeigt hast wo du an den letzten Tagen einen Eisvogel fotografieren konntest. Es war aber wohl grosses Glück das er sich auch heute dort zeigte.
Eisvögel in der Ruhraue
Die schöne Naturlandschaft der Saarner Ruhraue ist ein beliebter Ort wo man noch viele Vogelarten beobachten und fotografieren kann. So hatte ich gestern bei schönen aber kalten Wetter Glück und bekam sogar, wenn auch getrennt, ein Eisvogelpärchen vor die Linse.