Fotoshooting mit einer Rotwangen-Schmuckschildkröte (Trachemys scripta elegans)
Woher die Rotwangen-Schmuckschildkröte ihren Namen hat, kann man sofort erkennen, wenn man sie sieht. Im Botanischen Garten der Ruhruniversität Bochum lebt solch eine Schildkröte in einem Wasserbecken im Tropenhaus. Bei unserem letzten Besuch dort saß sie auf dem Beckenrand und war mit einem kleinen Fotoshooting einverstanden. :-) Viel Spaß beim Betrachten meiner kleinen Fotostrecke. (Bitte als Vollbilder)
Frankenhof (Reken)
Ich habe den Frankenhof in Reken zu meinem absoluten Lieblings-Park erklärt. Die Tiere dort haben richtig viel Auslauf. Es gibt dort sehr große Gehege. Lediglich für die Hühner sind die Gehege etwas klein und veraltet. Dort kann man Essen und Trinken kaufen , aber auch selbst mit gebrachte Speisen und Getränke sind erlaubt. Auch kann man dort selbst grillen! Grillplätze sind ausgewiesen. Die Kinder sind dort Nr.1 . Überall sind Spielplätze mit und ohne Wasser, mit verschiedenen Themen. Indianer...
Elefanten sind soooo niedlich wenn sie nicht so groß währen
Der Elefant, ein riesiger Koloss mit langem Rüssel, der Bäume umrennt? Von wegen! Die sanften Riesen sind auf leisen Sohlen unterwegs und haben viel Feingefühl. Denn Elefanten sind Familientiere, die sich gegenseitig trösten. Verhaltensforscher verbürgen sich für die hohe Intelligenz der Elefanten, ihr geselliges Wesen, ihren Spaß am Spiel und ihren erstaunlichen Familiensinn. Legendär ist das sanfte Gemüt der Elefanten, sprichwörtlich ihr enormes Gedächtnis. Sie verfügen über ein spezielles...
Vor einer Woche konnte ich sie noch entdecken ...
... in den letzten Tagen habe ich keine mehr gesehen. Ich hoffe meine kleine Schmetterlingssammlung aus dem Botanischen Garten Bochum von letztem Sonntag gefällt euch.
Und die ganze Affenbande singt ....
wo ist die Kokosnuss .... wo ist die Kokosnuss wer hat die Kokosnuss gesehen... Affen aus dem Wuppertaler Zoo
Tag der Dahlie im Grugapark in Essen
Am Sonntag war Tag der Dahlie in Essen und Dank des schönen Wetters sind tolle Aufnahmen entstanden... aber schaut selbst .. (Auf Grund der vielen Dahlien-Bilder habe ich eine Collage gemacht, die den größten Teil der Dahlien die dort gepflanzt waren abdeckt) Wer noch nie im Grugapark war...Hier ist für jeden was dabei ... Für Blumenfreunde, für Tierfreunde, für Kinder und Behinderte... man kann hier wunderbar chillen, die Ruhe genießen, ein Salzkur machen oder Wassertreten, mir der Bimmelbahn...
Paarungsrad der Gebänderten Prachtlibelle (Calopteryx splendens)
Bei einem Spaziergang um den Kemnader Stausee konnte ich letzten Freitag zwei Gebänderte Prachtlibellen bei der Bildung des sogenannten Paarungsrades oder auch Liebesrades beobachten. Die Männchen haben einen schillernd dunkel-blaugrün gefärbten Körper, und die grünlich getönten, durchscheinenden Flügel weisen je eine breite schwarzblaue Binde auf. Die weniger auffälligen Weibchen der Gebänderte Prachtlibelle sind metallisch grün bis bronzefarben und weisen grünlich getönte Flügel (ohne...
Bochum Tierpark
Klein aber fein der Tierpark + Fossilium Bochum ist einer der Artenreichsten Zoos in NRW. Er bietet mit seiner Vielzahl an Gehegen und Aquarien einen wunderschönen Einblick in die Welt von Erdmännchen,Affe,Hai und co. Die in 55 Vitrinen ausgestellte Kollektion zeigt seltene Fossilien aus der bekanntesten Fossillagerstätte Deutschlands. Dazu gehören u.a. fossile Quastenflosser, urtümliche Knochenschmelzschuppenfische, jurazeitliche Pfeilschwänze, Nautiliden und Schnabelköpfer. Der Besucher des...
Schildkröten in freier Natur
Naturschutzgebiet ..Blücherstraße in Wattenscheid ...Schildkröten sind ja so süß
Brumsumseln... was fliegt denn da ???
Alles was bei mir im Garten so summt und brummt
Es krabbelt wieder ...
. ... auf Blüten, Blättern und auf meiner Jacke. :-) Hier eine kleine Auswahl vom letzten Sonntag im Botanischen Garten Bochum. Ich freue mich dass ich jetzt wieder viele Motive für mein Makro finden kann und hoffe dass euch die Ergebnisse gefallen. (Bilder bitte im Vollbild ansehen, wirken dann besser)
Mandarinente ganz nah und so wunderschön Farbenprächtig
Die Mandarinente gehört zu den „Glanzenten“, deren Name vom metallischen Glanz ihres Gefieders stammt. Mandarinenten sind vergleichsweise wenig ruffreudige Enten. Die ursprüngliche Heimat der Mandarinenten sind Nordostchina und das Amurgebiet, wo es noch etwa 1.000 Paare gibt, sowie Japan mit etwa 5.000 Paaren. Dort ist sie jedoch stark bedroht. Der Bestandsrückgang ist vorwiegend auf eine Zerstörung ihrer Lebensräume zurückzuführen. Inzwischen findet man sie fast überall auf der Welt in Parks...
Bienen im Sonnenschein ...einfach eine Augenweide
Die Fotos sind bei mir im Garten entstanden, über meinen Krokussen. Da ich mich nicht entscheiden konnte welches Bild ich hochladen soll, überlasse ich Euch welches Bild das Beste ist. Ich habe einfach keinen Überlick mehr was gut und was schlecht ist. Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen... Könnt Ihr mir sagen welche Bild das Beste ist ?