Tiere vor der Kamera

Beiträge zum Thema Tiere vor der Kamera

LK-Gemeinschaft
36 Bilder

Tag der Dahlie im Grugapark in Essen

Am Sonntag war Tag der Dahlie in Essen und Dank des schönen Wetters sind tolle Aufnahmen entstanden... aber schaut selbst .. (Auf Grund der vielen Dahlien-Bilder habe ich eine Collage gemacht, die den größten Teil der Dahlien die dort gepflanzt waren abdeckt)  Wer noch nie im Grugapark war...Hier ist für jeden was dabei ... Für Blumenfreunde, für Tierfreunde, für Kinder und Behinderte... man kann hier wunderbar chillen, die Ruhe genießen, ein Salzkur machen oder Wassertreten, mir der Bimmelbahn...

  • Essen-Süd
  • 14.09.17
  • 11
  • 9
Natur + Garten
11 Bilder

Streifzug durch die Natur, Teil III – Hochstand am Schwafheimer Meer

Etwa 300 Meter von meinem letzten Standort entfernt führt ein kurzer, schmaler Weg zu einem Hochstand. Von oben hat man einen Blick über den Schilfgürtel auf die tiefsten Stellen des Schwafheimer Meeres. Mit bloßem Auge kaum auszumachen und nur durch heranzoomen entdeckte ich weit hinten neben einigen Enten auch 2 Reiher. Auch hier ist Näheres einer Hinweistafel zu entnehmen.

  • Duisburg
  • 10.09.17
  • 9
  • 12
Natur + Garten
3 Bilder

Rotkehlchen

Heute traute sich ein Rotkehlchen sogar Haferflocken von meiner Hand zu picken. Den putzigen Sänger konnte ich aber erst danach fotografieren.

  • Duisburg
  • 18.08.17
  • 16
  • 20
Natur + Garten
Ein Haubentaucher auf seinem Nest
15 Bilder

Wachablösung bei den Haubentauchern

Bei einem Spaziergang durch die Saarn-Mendener Ruhraue in Mülheim entdeckte ich ein Haubentauchernest. Wahrscheinlich war es schon die zweite Brut. Ich hatte auch noch Glück und konnte beobachten wie die Altvögel sich beim Brutgeschäft abwechselten. Ich fand es sehr interessant. Vielleicht hat der ein oder andere ja Lust sich durch meine Fotostrecke zu klicken.

  • Castrop-Rauxel
  • 10.08.17
  • 17
  • 18
Natur + Garten
4 Bilder

Paarungsrad der Gebänderten Prachtlibelle (Calopteryx splendens)

Bei einem Spaziergang um den Kemnader Stausee konnte ich letzten Freitag zwei Gebänderte Prachtlibellen bei der Bildung des sogenannten Paarungsrades oder auch Liebesrades beobachten. Die Männchen haben einen schillernd dunkel-blaugrün gefärbten Körper, und die grünlich getönten, durchscheinenden Flügel weisen je eine breite schwarzblaue Binde auf.  Die weniger auffälligen Weibchen der Gebänderte Prachtlibelle sind metallisch grün bis bronzefarben und weisen grünlich getönte Flügel (ohne...

  • Bochum
  • 26.07.17
  • 15
  • 26
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

Bochum Tierpark

Klein aber fein der Tierpark + Fossilium Bochum ist einer der Artenreichsten Zoos in NRW. Er bietet mit seiner Vielzahl an Gehegen und Aquarien einen wunderschönen Einblick in die Welt von Erdmännchen,Affe,Hai und co. Die in 55 Vitrinen ausgestellte Kollektion zeigt seltene Fossilien aus der bekanntesten Fossillagerstätte Deutschlands. Dazu gehören u.a. fossile Quastenflosser, urtümliche Knochenschmelzschuppenfische, jurazeitliche Pfeilschwänze, Nautiliden und Schnabelköpfer. Der Besucher des...

  • Bochum
  • 23.07.17
  • 7
  • 10
Natur + Garten
6 Bilder

Photo shooting

Der Admiral blieb wohl eine gannze Stunde bei mir sitzen; mal auf meinem Bein, mal auf meinem Arm oder bei mir im Gesicht und auch auf meiner Hand wo ich dann die Möglichkeit hatte Fotos zu schiessen.

  • Duisburg
  • 17.07.17
  • 14
  • 25
Natur + Garten
3 Bilder

Enten

Leider konnte ich trotz googeln nichts über die Entenart finden.

  • Duisburg
  • 17.07.17
  • 6
  • 14
Natur + Garten
4 Bilder

Grashüpfers

Der kleine bräunliche Grashüpfer fühlte sich wahrscheinlich auf dem meinem Kamerastativ wohl.

  • Duisburg
  • 16.07.17
  • 7
  • 22
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Klever Kirmes macht sich bereit für viele Besucher

Nach dem Termin ein kleiner Abstecher zum Klever Kirmesplatz, wo sich die Schausteller im Endspurt mit den Aufbauarbeiten befinden. Geisterbahn, Wilde Maus, Breakdancer, Raupe und viele Fahrgeschäfte mehr warten ab Samstag auf Gäste. Zum ausruhen dann in den Biergarten oder sich stärken an einer der vielen Essstände.

  • Kleve
  • 13.07.17
  • 10
  • 12
Überregionales
65 Bilder

Heißes Pflaster Oberhausen - schönes LK-Treffen mit 28 ha, 28 Grad und nicht ganz ;-) 28 Teilnehmern

LK-Treffen in Oberhausen, da ist das schöne Sommerwetter schon fast vorprogrammiert! Gut gestärkt im Pagoda beglückwünschten wir das Geburtstagskind Uwe mit Wunderkerzen. Franz las uns einen Brief von Jens vor, der die LK-ler mit einigen hübschen Präsenten überraschte (danke dafür!), darunter das heiß begehrte Badehandtuch, die Kappe mit dem LK-Logo und zahlreiche Kulis, Feuerzeuge und Log-Bücher. Das chinesische Buffet wollte nachher natürlich abgearbeitet werden und so machten wir uns auf den...

  • Oberhausen
  • 09.07.17
  • 37
  • 29
Überregionales

Ein Unikum hat heute Geburtstag!!!

Ab einem gewissen Alter kann man den Leuten Blödsinn erzählen, und jeder wird denken, es wären weise Worte….. Lieber Jürgen, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles, alles Gute fürs neue Lebensjahr, vor allem aber Gesundheit, und - behalte weiterhin deinen Humor. Einen schönen Tag wünschen dir DETLEF & RENATE PS: Ein Ständchen darf natürlich nicht fehlen!!!

  • Duisburg
  • 05.07.17
  • 28
  • 20
Natur + Garten
18 Bilder

Das Liebesspiel der Pfauenaugen auf der Waalinsel vor der Kamillestadt Nijmegen

Eine kleine Wanderung sollte es sein an unserem letzten Urlaubstag. Das Wetter würde halten, da waren sich Wettergott und Bauer einig und meldeten Temperaturen größer gleich 20 Grad. Um also noch ein paar verirrte Sonnenstrahlen zu tanken, machten wir uns auf Richtung Nimwegen, um diesmal das andere Ende der nicht mehr ganz neuen Waalinsel zu erwandern. Äh, na gut, er-spazieren trifft es wohl eher! An den Liegestühlen vorbei leuchtete es uns schon von weitem weiß entgegen. Bevor wir überhaupt...

  • Kleve
  • 30.06.17
  • 15
  • 22
Natur + Garten
10 Bilder

Vierfleck (Libellula quadrimaculata)

Vor ein paar Tagen tauchte bei uns am Gartenteich eine weitere Großlibelle auf. Es handelte sich um einen Vierfleck der zur Familie der Segellibellen gehört. Der Vierfleck hat eine Flügelspannweite von etwa 65 bis 80 mm und eine Körperlänge ca. 40 bis 45 mm. Die Männchen haben feste Sitzwarten zu denen sie nach der Jagd immer wieder zurückkehren. Bei dem Exemplar in unserem Garten muss es sich wohl um ein Männchen gehandelt haben, denn es setzte sich immer wieder auf die Spitzen des...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.06.17
  • 17
  • 29
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.