Tiere in Not

Beiträge zum Thema Tiere in Not

Vereine + Ehrenamt
HAMMER-WERNER mit der Vereinsvorsitzenden Renate Zolopa in tierisch guter Gesellschaft | Foto: Michael Cremer
3 Bilder

Alle Jahre wieder ...
HAMMER-WERNERS GESCHENKEMPFEHLUNG ZUM WEIHNACHTSFEST

Zum bevorstehenden Fest und Jahreswechsel bedankt sich Werner Schmidt alias HAMMER-WERNER noch einmal herzlich bei all seinen Unterstützer*innen, die dazu beigetragen haben, dass auch das zu Ende gehende Jahr wieder viele Lichtblicke hatte. Mit zahlreichen Spenden konnte insbesondere dem Duisburger Tiergnadenhof und seinem Betrieb wieder "unter die Arme gegriffen" werden. Doch gerade in der Advents- und Winterzeit legt HAMMER-WERNER natürlich nicht "die Hände in den Schoß". Denn gerade diese...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.12.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Von links: Marion Rebischke, Susan Smith und Marianna Lademann (alle von Katzenglück), Sabina Theurer und Dirk Kolwe (beide von den SüdkreisborussEN). Foto: Dirk Kolwe

Die Gute Tat
SüdkreisborussEN spendet 1080 Euro für Tiere in Not

Der BVB Fanclub SüdkreisborussEN e.V. aus Sprockhövel spendet jedes Jahr für lokale soziale Einrichtungen. Dabei versucht er immer auf aktuelle Ereignisse zu reagieren. So haben sich die SüdkreisborussEN dieses Jahr für Tiere in Not entschieden. Die Tierheime und Tierschutzorganisationen spüren hier nicht nur die Nachwehen von Corona, sondern auch die stark gestiegenen Lebenshaltungskosten. Stark gestiegene Tierarztkosten geben ihr übriges. Den Anfang machten die SüdkreisborussEN bei dem...

  • Sprockhövel
  • 23.07.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Aufgeben ist für ihn keine Option. Dennoch leidet der arme Schatz sehr... | Foto: Tierschutzverein K-L

Kamp-Lintfort - Tierherberge
Kater Freddy in Not

Kater Freddy braucht dringend Hilfe Der kleine rote Kater ist etwa ein bis zwei Jahre alt. Bei einer Kastrationsaktion fanden die ehrenamtlichen Helfer des Tierschutzvereins Kamp-Lintfort das hilflose Tier in einem erbärmlichen Zustand: Abgemagert, völlig verschnupft und verdreckt. Sofort wurde es zum Tierarzt gebracht – Diagnose: Unkastriert, Fieber, untergewichtig, total verrotzt (Calici-Viren) und Atemgeräusche. Kleiner Unglücksrabe Liebevoll versuchten die Ehrenamtlichen des...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.07.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Spenden-Kaugummiautomat in der Kuntzestraße

Spendenautomat in Hombruch mit neuer Füllung
Saure Kaugummis für den Katzenschutz

„Süßes oder Saures?“ hörte man vor wenigen Wochen noch am Halloweenabend - in Hombruch heißt es aber seit einigen Tagen: Saures für den guten Zweck! Der Spenden-Kaugummiautomat in der Kuntzestraße ist mit komplett neuer Füllung in sein zweites Jahr gestartet, um so Spenden für notleidende Katzen in Dortmund zu sammeln. Die Erlöse der Kaugummiverkäufe gegen dabei zu 100% an den Dortmunder Katzenschutzverein e.V. Im ersten Jahr konnten so auf nostalgische Art und Weise rund 100€ an Spenden...

  • Dortmund-Süd
  • 21.11.21
  • 1
  • 1
Kultur
Rockballaden, Blues, Chansons live erleben können Zuhörer am Donnerstag, 26. August, ab 19 Uhr im Monheimer Familien Hofcafé (Parkstraße 6). | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv

Rockballaden, Blues, Chansons live erleben am Donnerstag, 26. August, im Monheimer Familien Hofcafé (Parkstraße 6)
Hofkonzert mit "MarWin.Mo" in Monheim für Tiere in Not im Kreis Mettmann

Rockballaden, Blues, Chansons live erleben können Zuhörer am Donnerstag, 26. August, ab 19 Uhr im Monheimer Familien Hofcafé (Parkstraße 6). Viel zu lange ging erst mal gar nichts. So erlebten es die beiden Düsseldorfer Musiker, als sie im Sommer 2020 in die Monheimer Altstadt zogen. Vor drei Jahren haben Winfried Müller und Marianne Winkelmann zusammengefunden und beschlossen, gemeinsam interessante Musik in eigenen Arrangements zu machen. Er (Gitarre, Gesang) hat jahrelange Band-Erfahrung und...

  • Monheim am Rhein
  • 20.08.21
Vereine + Ehrenamt
Erfolgreich lief der Verkauf der ersten weihnachtlichen Produkte zugunsten des Weseler Tierheimes, der in den nächsten zwei Wochen fortgesetzt werden soll. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Freundeskreis Tierheim Wesel.
2 Bilder

Adventskranz-Verkauf unter Corona-Regeln / Weitere Termine: 14. und 15. November sowie 21. und 22. November
Tierheim Wesel verkauft Unikate an staunende Kunden

Erfolgreich lief der Verkauf der ersten weihnachtlichen Produkte zugunsten des Weseler Tierheimes am vergangenen Wochenende, der in den nächsten zwei Wochen fortgesetzt werden soll. Die Kunden seien "vom kreativen Angebot der Tierfreunde sichtlich begeistert" gewesen, heißt es seitens Heike Ventur-Jansen vom Freundeskreis Tierheim Wesel. "Die unabdingbaren Corona-Vorgaben beim Verkauf auf dem Tierheimgelände taten dem Ganzen keinen Abbruch.Das ausgeklügelte Hygienesystem der Tierfreunde mit...

  • Wesel
  • 09.11.20
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Tag der offenen Tür
Sommerfest im Tierheim Wesel

Wesel: Das Tierheim Wesel lud wieder zu seinem beliebten Sommerfest. Die Weseler Bürgermeisterin Ulrike Westkamp eröffnet um 12.00 Uhr die Veranstaltung, die jährlich hunderte Besucher anzieht. Höhepunkt in diesem Jahr war neben der Tombola, die von regionalen Unternehmen und Privatleuten bestückt wurde, auch das Richtfest des neuen Hauses. Das Holzhaus wurde dem Tierheim Wesel von der Gemeinde Schermbeck geschenkt. Christoph Schares, Inhaber der Firma Autokrane Schares in Bocholt, hatte mit...

  • Hamminkeln
  • 07.07.19
  • 2
Blaulicht
Es ist viel zu heiß.
2 Bilder

Gnadenhof in Leithe
Lokales aus Bochum : Reiter und Gnadenhof in Leithe nun wird,s brenzlig - Hitze und kaum Schatten

Ich setze diesen Beitrag ausnahmsweise in die Rubrik Blaulicht - denn hier eilt es tatsächlich. Die Fliegen und Bremsenzeit ist im kommen ,bzw.Schon da. Der Gnadenhof in Leithe benötigt dringend eure Hilfe. Für die Pferde wird es extrem warm und es fehlt an Schattenplätze. Kleine Info für Nichtexperten. Hitze macht bekanntlich Pferden mehr zu schaffen als eisige Kälte. Viele Tiere haben bei drückenden, schwülen Temperaturen schnell Kreislaufprobleme. Pferde sind anpassungsfähig, aber Wärme über...

  • Bochum
  • 28.06.19
  • 21
  • 5
LK-Gemeinschaft
Dankeschön das du über den Tellerrand blickst .

Gnadenhof - News
Gnadenhof in Leithe : Lokales aus Bochum - Wattenscheid.

News: Ab 11.7 sind wieder Praktika Plätze bis zu 3 Monaten frei. Achtung Sommerferien : Ferienbetreung für Kids ab 4 Jahre. Info:Tel.01786076956 Mail: gnadenhofwattenscheid@web.de  Wissenswertes : Wenn man Tiere gerettet hat ,kommen schnell weitere dazu. Der Gnadenhof Wattenscheid hat alle Hände voll zu tun um den Lebensabend älterer Tiere zu sichern oder jungen Tieren die misshandelt wurden das Vertrauen an uns Menschen wiederzugeben. Viel Geduld und Liebe sind da die beste Therapie. Kosten:...

  • Bochum
  • 11.06.19
  • 13
  • 4
Überregionales
Die vier Nachwuchsmädchen (U12) des Netzballvereins und die Handwerker der Stadtwerke Velbert warben nicht nur für den regionalen Energielieferanten, sondern überreichten in dessen Namen auch Spenden an sozial tätige Einrichtungen aus der Stadt.

Werbegesichter spenden an Velberter Einrichtungen und Vereine

Kampagnen-Teams tun Gutes und überreichen im Namen der Stadtwerke Velbert SchecksErneut waren im gesamten Stadtgebiet Plakatmotive der Stadtwerke Velbert zu sehen, auf denen nicht irgendwelche unbekannten Werbegesichter unter den Titeln "Mein Freund fürs Leben" und "Wir für Velbert" für den regionalen Energielieferanten warben, sondern Bürger aus der Stadt sowie Mitarbeiter des Unternehmens. In diesem Fall handelte es sich zum einen um vier junge Tennisspielerinnen des Netzballvereins (U 12),...

  • Velbert
  • 11.01.18
Vereine + Ehrenamt

Verein „Tiere in Not“ freut sich über Spende

Insgesamt 300 Euro und zahlreiche Sachspenden wie Hundespielzeug und Hunde- und Katzenfutter nahm Roy Nielsen für „Tiere in Not Niederberg“ von den dm-Azubis aus Velbert und Heiligenhaus Jasmin Etzel (links) und Anthula Chantzara entgegen. „Wir sind mehr denn je auf Spenden angewiesen und meine Frau und ich freuen uns daher sehr über soviel Engagement“, so Nielsen. Im Rahmen eines Nachhaltigkeitprojektes verkauften die beiden jungen Frauen Waffeln und stellten jeweils einen Spendenkorb im...

  • Velbert-Neviges
  • 09.04.15
Überregionales
2 Bilder

Ice Bucket Challenge kommt Vierbeinern zu Gute

Die Ice Bucket Challenge machte auch vor Julia Köhn nicht halt. „Eine Freundin hat mich nominiert.“ Für die Velberterin stand aber schnell fest, dass ihre Spende vor Ort Gutes tun soll. Und so entschied sie sich, für den Verein „Tiere in Not“ zu sammeln. Aus ihrer eigenen Spende in Höhe von 20 Euro wurden am Ende Futter, Streu und weiterer Tierbedarf im Wert von rund 910 Euro. „Zunächst habe ich im Freundeskreis und in der Verwandtschaft nach Spenden gefragt“, berichtet Köhn. Es kamen 210 Euro...

  • Velbert
  • 04.10.14
  • 1
Überregionales
Land unter im Tierheim auf Sardinien.

Verzweifelte Hilferufe aus Sardinien

Flüsse wurden zu reißenden Fluten, Brücken stürzten ein, Orte waren von der Außenwelt abgeschnitten: Knapp zehn Tage ist es her, seit ein Zyklon auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien wütete und Tod und Zerstörung brachte. „Ein Jahrtausendhochwasser“, nannte es der Präsident der Region. Aus Olbia erreichten Elke Balz vom Castrop-Rauxeler „Refugium für Tiere in Not e.V.“ verzweifelte Hilferufe. „Es herrscht absoluter Ausnahmezustand, Not und Chaos“, sagt Elke Balz. So auch im Tierheim...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.12.13
Überregionales
Elke Balz mit ihrem Schützling Gordi.

Gordi sucht ein liebevolles Zuhause

Außer Gitterstäben kannte Gordi nichts. Der Mischlingshund fristete auf Sardinien ein trostloses Dasein. Elke Balz vom „Refugium für Tiere in Not“ hörte von Gordis Schicksal und wollte ihn lieber heute als morgen auf den Hof an der Hochstraße holen. Doch die Hilfe scheiterte am Geld. Jetzt das Happy End: Dank eingegangener Spenden ist das Leben hinter Gittern vorbei. Gordi ist in Castrop-Rauxel angekommen – jetzt sucht er ein liebevolles Zuhause. „Die ersten drei Tage waren Aufregung pur für...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.05.13
Überregionales
Elke Balz engagiert sich für Tiere in Not.

Wenn Hilfe am Geld scheitert: Refugium für Tiere in Not ist "finanziell ausgeblutet"

Sie brauchen Bewegung, aber leben hinter Gittern. Ihren Zwinger können sie nur kurze Zeit am Tag verlassen. Die Jagdhündin Ella und Mischling Gordi fristen auf Sardinien ein trostloses Dasein. Elke Balz, erste Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins „Refugium für Tiere in Not“, würde die beiden Hunde lieber heute als morgen auf den „Gnadenbrothof“ an der Hochstraße 39 a holen. Aber es fehlt an Geld. „Man kann erahnen, was die Hunde durchmachen. Ich sehe die Gitterstäbe vor mir“, sagt Elke Balz....

  • Castrop-Rauxel
  • 24.04.13
Überregionales

Leckeres Fressen für Tiere in Not

Viel zu transportieren gab es kürzlich für Uta Schokolinski-Nielsen vom Verein „Tiere in Not“. Die drei Auszubildenden Justine Kalla, Anette Kuballa und Natalie Drabsch (von links) waren mit einem ganzen Kofferraum voller Tierfutter-Spenden vorgefahren. Im Zuge eines Nachhaltigkeit-Projekts der DM-Märkte Ratingen, Haan und Heiligenhaus entschieden sich die Frauen für den kleinen Velberter Verein, stellten diesen ihren Kunden an Hand eines Infostandes vor und sammelten auf diesem Weg jede Menge...

  • Velbert-Langenberg
  • 19.04.13
Überregionales

250 Euro und Tierfutter für „Tiere in Not“

Zwei anonyme Spender haben beim Raiffeisenmarkt in Wülfrath 250 Euro an der Kasse für Tiere in Not hinterlassen. „Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende“, sagte Uta Schokolinski-Nielsen, Vorsitzende von Tiere in Not, zu der überraschenden Wohltat. Aufgestockt wurde die Spende dann noch von RaiffeisenmarktFilialleiter Mirko Klücken. Er spendete dem Tierschutzverein mehrere Säcke Hunde- und Katzenfutter.

  • Velbert
  • 17.04.12
Überregionales

Zirkus Zaballo in Not Neukirchen Vluyn Danke an alle Spender!!!!!!!!!!!

Mein Name ist Carmen Kaselowsky.Ich bin die Zirkusdirektorin des -Zirkus Zaballo-.Ich möchte mich ganz herzlich auch im Namen meiner Kinder für die vielen Spenden(Futter,Decken,Geldspenden ect.) bedanken.In der heutigen Zeit ist es ja garnicht so selbstverständlich ,daß uns so sehr geholfen wird.Wir sind deswegen wirklich sehr,sehr dankbar.Ihre Spenden haben uns in unserer Notlage doch sehr unterstützt,denn Futtermittel sind sehr teuer,und aufgrund der sehr schlechten Zuschauerzahlen und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.01.11
Überregionales
Uta Schokolinski-Nielsen (links) freute sich über die Spende von Elke Löhrer. | Foto: Foto: Bangert

Schwein gehabt

Was fürn Schwein: Kaum hat Uta Schokolinski-Nielsen (links) fünf Mini-Hängebauchschweine zum Aufpäppeln aufgenommen, schon gibt es eine Finanzspritze: 231 Euro überreichte Elke Löhrer dem Verein „Tiere in Not“. Die Spende stammt aus dem Erlös des Tags der offenen Tür beim TÜV in Velbert, der Ende Mai viele Besucher anzog. Die Hälfte kommt den Tieren zu Gute, die andere der Tafel für Niederberg. Tiere-in-Not-Vorsitzende Schokolinski-Nielsen freute sich riesig: „Wir können jeden Cent gebrauchen.“...

  • Velbert
  • 11.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.