Tiere in Not

Beiträge zum Thema Tiere in Not

Vereine + Ehrenamt
Von links: Marion Rebischke, Susan Smith und Marianna Lademann (alle von Katzenglück), Sabina Theurer und Dirk Kolwe (beide von den SüdkreisborussEN). Foto: Dirk Kolwe

Die Gute Tat
SüdkreisborussEN spendet 1080 Euro für Tiere in Not

Der BVB Fanclub SüdkreisborussEN e.V. aus Sprockhövel spendet jedes Jahr für lokale soziale Einrichtungen. Dabei versucht er immer auf aktuelle Ereignisse zu reagieren. So haben sich die SüdkreisborussEN dieses Jahr für Tiere in Not entschieden. Die Tierheime und Tierschutzorganisationen spüren hier nicht nur die Nachwehen von Corona, sondern auch die stark gestiegenen Lebenshaltungskosten. Stark gestiegene Tierarztkosten geben ihr übriges. Den Anfang machten die SüdkreisborussEN bei dem...

  • Sprockhövel
  • 23.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Unter anderem im Bücherkompass zu haben: Silvia Furtwänglers bewegende Geschichte über ihr Leben als Einsiedlerin. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Von Hunden, Katzen, Schafen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. In dieser Woche bieten wir euch Geschichten rund um unsere tierischen Begleiter. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können. Daniela Kampa (Hrsg.): Die schönsten Hundegeschichten Was für eine Meute von unterschiedlichen Hunden: Ein...

  • 26.04.16
  • 10
  • 10
Überregionales
Janine Koslowski rettete aus Österreich über „Tiere in Not“ zwei Haflingerfohlen vor dem Schlachthof. Sie leben jetzt in Hattingen auf dem ReiterhofFoto: privat

Hattingerin rettet zwei süße Fohlen vor dem Tod

Die Hattingerin Janine Koslowski betreibt einen Reiterhof mit Schulbetrieb für Kinder und Ponys. Über den Link „Tiere in Not“ erfuhr sie von dem Schicksal kleiner Haflingerfohlen. Sie nahm sofort Kontakt auf und sprach mit den Tierschützern vor Ort. Zwei Haflingerfohlen wollte die junge Frau retten. Die Schlachtprämie (je 400 Euro) wurde bezahlt und Tierschützer aus Bayern kümmerten sich um die zwei Fohlen, bis die Hattingerin sie jetzt abholen konnte. Geplant war eigentlich, die Aktion mit...

  • Hattingen
  • 22.10.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.