Tickets

Beiträge zum Thema Tickets

Kultur
Foto: NIKOLAUT Rockfest / SOKOZONE
11 Bilder

Das internationalste Line-Up zur 11. Ausgabe
NIKOLAUT Rockfest

Ein Abend - Eine Bühne - Ein Rockfest! Wenn Du Dich am Ende eines weiteren, rasanten Jahres mal wieder mit Deinen Freunden und der Rock-Community treffen willst und ihr Bock auf Livemusik in einzigartiger Atmosphäre habt, dann gibt es hier die nächste Chance. Die liveste Nikolausparty der Welt! Coole Drinks, sehr viel Spaß mit grandiosen Rockbands und einfach eine garantiert gute Zeit mit Gleichgesinnten. Das sind die Bands zum 11. NIKOLAUT Rockfest - 02. Dezember 2023 in der Weststadthalle...

  • Essen
  • 07.06.23
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Die "Ehrlich Brothers" live on stage. Die neuen Zusatzshows finden unter anderem am Samstag, 29., und Sonntag, 30. April, im PSD Bank Dome in Düsseldorf statt. | Foto: Josefiak/Lokalkompass

Düsseldorf: Dream and fly
Ehrlich Brothers live on stage

DREAM & FLY ist die aufwändigste Illusionsshow, die jemals für eine Tournee produziert wurde. Bis zum Sommer 2022 standen über 100 Live-Termine in Europa mit bis zu 500.000 Zuschauern auf dem Tourplan. Aufgrund der hohen Nachfrage wird die Tournee um ein halbes Jahr verlängert. Die neuen Zusatzshows finden unter anderem am Samstag, 29., und Sonntag, 30. April, im PSD Bank Dome in Düsseldorf statt. In DREAM & FLY landen die Ehrlich Brothers mit einem echten Helikopter aus dem Nichts auf der...

  • Düsseldorf
  • 06.03.23
Kultur
Das Schönebecker Jugend-Blasorchester vor Schloss Borbeck 2021 (unter 2G-Regel fotografiert).  | Foto: SJB

Weihnachtskonzerte des SJB
Eintrittskarten sind im Vorverkauf ab sofort erhältlich

Das Schönebecker Jugend-Blasorchester plant die Weihnachtskonzerte in der Aula des Borbecker Mädchengymnasiums am 18. Dezember. Die Konzerte sollen um 15.30 Uhr und um 20 Uhr beginnen. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vorher. Es gelten die aktuellen Bestimmungen der geltenden Corona-Schutzverordnung. Das bedeutet nach derzeitigem Stand, dass vor dem Einlass der 2G-Nachweis und ein aktuelles, negatives Ergebnis eines Bürger-Schnelltests kontrolliert werden. Proben sind bereits im GangeDas...

  • Essen-Nord
  • 30.11.21
  • 2
  • 1
Kultur
Wegen der rasanten Verbreitung des Corona-Virus, gelten jetzt in der TUP neue Regeln.  | Foto: Saad Hamza

Neue Corona-Regeln
Besucher müssen sich auf Masken-Pflicht und weniger Sitzplätze bei der TUP einstellen

Die Einstufung der Stadt Essen als Corona-Hotspot hat auch Auswirkungen auf Veranstaltungen der Theater und Philharmonie Essen (TUP). So gilt nach dem aktualisierten Erlass der NRW-Landesregierung, der am vergangenen Wochenende durch eine neue Allgemeinverfügung auch für die Stadt Essen Anwendung findet, in den Spielstätten der TUP eine generelle Masken-Pflicht. Konnte man bisher mit Beginn der Veranstaltung die Mund-Nase-Bedeckung abnehmen, müssen die Besucher nun auch während der Vorstellung...

  • Essen-Süd
  • 26.10.20
  • 2
  • 1
Kultur
Das "Sestetto Stradivari" ist zu Gast in Essen.  | Foto: Musacchio & Ianiello

Streichsextett aus Rom spielt Tschaikowski und Schönberg
"Sestetto Stradivari" in der Philharmonie Essen zu Gast

"Sestetto Stradivari" ist am Sonntag, 18. Oktober, um 19 Uhr in der Philharmonie Essen zu Gast. Es waren ausschließlich Instrumente von Stradivari, auf denen die sechs Musiker bei ihrem Debütauftritt 2001 in Rom gespielt haben. „Sestetto Stradivari“ nennt sich seitdem das Ensemble, das aus Mitgliedern des "Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma" besteht. Am Sonntag, 18. Oktober, um 19 Uhr ist die Formation in der Philharmonie Essen zu erleben. Das Konzert bietet gleichzeitig...

  • Essen
  • 12.10.20
  • 1
Kultur
Beim fünften "PENG"-Festival wird es neben dem musikalischen Part auch eine politische Podiumsdiskussion geben.  | Foto: privat (Archiv)

Im Maschinenhaus Essen
Das "PENG"-Festival feiert Jubiläum

Das Jazzkollektiv "PENG" feiert Jubiläum und veranstaltet vom 6. bis 8. November die fünfte Ausgabe des Frauen-Jazzfestivals "PENG" im Maschinenhaus Essen. Neben der Präsentation von Musik will das Kollektiv mit einer Podiumsdiskussion auch in diesem Jahr ein politisches Statement für Gleichstellung und gegen Diskriminierung aller Art setzen. Den ersten Festivalabend bestreiten die Formation "hilde", welche aus dem "The Dorf & Umland Kollektiv“ entstand, und die mehrfach ausgezeichnete...

  • Essen-Nord
  • 05.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.