Tickets

Beiträge zum Thema Tickets

Sport

Phoenix Hagen bittet Fans um Unterstützung:
"Tickets aus der Asche"

Da die Finanzierung in Zeiten der Corona-Pandemie immer schwieriger wird, greift Phoenix Hagen jetzt zu einer ungewöhnlichen Aktion: Seit dem Wochenende gibt es "Tickets aus der Asche". Dabei handelt es sich um Solidaritätstickets, die die Fans für neun bzw. 20,04 Euro erwerben und so Phoenix Hagen unterstützen können. Die Tickets gibt es unter www.ph-store.de/store/ticket-aus-der-asche. Die Versandkosten können mit dem Rabattcode BLEIBTGESUND !  umgangenen werden. Ein weiterer Weg dem Verein...

  • Hagen
  • 31.03.20
Kultur
Peter Vollmer bringt am 10. Januar den Werkhof in Hohenlimburg zum Lachen.
 | Foto:  Ulrike Reinker

Hohenlimburg
"Es gibt ein Leben über 50!": Peter Vollmer kommt am 11. Januar in den Werkhof

Sie haben Mühe, diese kleingedruckte Schrift zu lesen? Die Sprechstundenhilfe muss nicht mehr nach Ihrem Namen fragen? Und Sex gehört zu den schönsten Erinnerungen Ihres Lebens? Keine Angst, Sie sind nicht allein! In Peter Vollmer finden Sie einen verständnisvollen Begleiter für diese Lebensphase. Was immer Sie im Alltag piesackt oder quält – hier werden Sie es wiedererkennen und herzhaft darüber lachen können. Inzwischen selbst ein Mann mit H-Kennzeichen, berichtet Vollmer von seinen...

  • Hagen
  • 04.01.20
Kultur
Unser Foto zeigt eine Szene aus der Produktion "Hoffmanns Erzählungen" (Thomas Paul, Netta Or, Chor und Extrachor des Theaters Hagen). | Foto: Klaus Lefebvre

Theater oder Stadthalle
Vielseitiges Programm in Hagen: Wohin zum Jahreswechsel?

Im Hagener Theater und in der Stadthalle Hagen wird über Silvester, Neujahr und zwischen den Jahren ein vielseitiges Programm für Kinder und Erwachsene angeboten. Für folgende Vorstellungen/Konzerte gibt es noch Karten:  Am 29. Dezember, um 15 Uhr, Großes Haus) kann man sich aufs Beste von der Phantastischen Oper „Hoffmanns Erzählungen“ von Jacques Offenbach unterhalten lassen. Für die kleinsten Besucher (ab drei Jahren) wird am 27. Dezember, um 15 Uhr, Lutz) das Stück „Pardauz“ angeboten, ein...

  • Hagen
  • 26.12.19
Kultur
2RULE ist einer der vielen Talente die in Hagen auftreten. | Foto: Veranstalter

Von Rap bis Poetry Slam
Hagen hat TALENTe 2019: Und die entern am 28. Dezember die Bühne in der Stadthalle Hagen

Hagen hat viele Talente, darunter auch etliche, die der Mehrheit noch unbekannt sind. Deshalb haben das „Kultopia“, das „Music Office Hagen“ sowie „bandschop.de“ und „M&B. Showconcepts“ in Kooperation mit der Stadthalle erstmalig Hagens beste Live Acts gesucht und aus den zahlreichen Bewerbungen viele Künstler aus den Bereichen Tanz, Rap, Gesang, Schauspiel, Poetry und Bands ausgewählt. Die für die Veranstalter besten „Live Acts“ werden am Samstag, 28. Dezember, ab 18 Uhr ihre Darbietungen...

  • Hagen
  • 25.12.19
Kultur
Gospel-Stars kommen nach Herdecke und Hagen. | Foto: Makis Photographie

Langweilige Kirchenmusik? Von wegen!
Gospel im Doppelpack: Die New York Gospel Stars kommen nach Hagen und Herdecke

Auch in diesem Jahr kommen die New York Gospel Stars wieder auf große Deutschlandtournee. In über 80 Städte werden sie auftreten und erfüllen die Kirchen und Hallen mit ihren wunderschönen Stimmen. Schon seit über 10 Jahren spiegeln die New York Gospel Stars ihre bedingungslose Liebe Gottes in ihren Liedern wieder. Sie geben den Menschen Kraft und verbreiten mit ihrer Musik die gute Nachricht Jesus Christi. Für sie gibt es keinen Unterschied mehr zwischen Feiern und Beten. Warum? Weil sie alle...

  • Hagen
  • 10.12.19
  • 1
Kultur
Die musikalische Leitung übernehmen Studierende der Dirigierklasse der Hochschule für Musik Detmold - Mareike Jörling, Florian Kretlow, Taepyeong Kwak, Lukas Ziesché.  | Foto: Theater Hagen

Am 2. Advent
„O du fröhliche“ : Weihnachtliches Mitsingkonzert in der Johanniskirche

Das Philharmonische Orchester Hagen lädt in Kooperation mit der Hochschule für Musik Detmold am Sonntag, 8. Dezember, um 18 Uhr alle sangesfreudigen Menschen zum kräftigen Mitsingen in einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert in die Johanniskirche ein. Wer nur zuhören möchte, ist natürlich auch herzlich willkommen. Neben bekannten Weihnachtsliedern wie „Tochter Zion“, „O du fröhliche“ und „Kommet ihr Hirten“ enthält das abwechslungsreiche Programm u.a. Werke von Engelbert Humperdinck (Fünf...

  • Hagen
  • 06.12.19
Sport
Phoenix Hagen haben neben dem Spiel am Samstag noch eine Überraschung in petto. Am Sonntag gastiert die Mannschaft zu einer Autogrammstunde in Hagen auf dem Weihnachtsmarkt. | Foto: Archiv

Spiel am Samstag
Nach einer kleinen Pause erwartet Phoenix Heidelberg: Autogrammstunde auf Weihnachtsmarkt

Nachdem Phoenix Hagen am vergangenen Spieltag endlich den lang ersehnten ersten Heimsieg des Jahres gegen die VfL Kirchheim Knights eingefahren hat, stand erst einmal ein spielfreies Wochenende auf der Agenda. Genug Zeit, sich auf den Gegner des 13. Spieltages der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA vorzubereiten: Am Samstag, 7. Dezember, sind die MLP Academics Heidelberg zu Gast in der Krollmann Arena. Tip-Off ist um 19 Uhr. Phoenix Hagen wird gegen Heidelberg definitiv noch auf Niklas Geske...

  • Hagen
  • 06.12.19
  • 1
Kultur
Am Freitag, 13. Dezember, findet im Theater an der Volme die Premiere der Revue "Johnny Cash. I walk the line" statt. | Foto: Theater an der Volme

"I walk the line"
Country an der Volme: Johnny Cash - Premiere in Hagen

Die fast ausverkaufte Premiere der Revue „Johnny Cash. I walk the line“ findet am Freitag, 13. Dezember, um 19.30 Uhr im Theater an der Volme statt. Bereits im Sommer ist eine Preview des Stückes beim Open Air auf dem Wasserschloss Werdringen mit großem Erfolg gelaufen. Wer etwas über Leben und Musik des Künstlers Johnny Cash erfahren möchte, hat unter anderem an Silvester um 15, 18 und 21 Uhr noch einmal die Möglichkeit dazu. „Hello I'm Johnny Cash“. Mit diesen Worten eröffnete Johnny Cash...

  • Hagen
  • 01.12.19
Ratgeber
Zum Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum verkehren zahlreiche Pendelbusse. | Foto: LWL Freilichtmuseum Hagen

Am 1. Advent
Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum: Einfache Anreise mit Hagener Straßenbahn

Rund um den 1. Advent, vom 29. November bis 1. Dezember 2019, findet der romantische Weihnachtsmarkt im Freilicht-museum Hagen statt. Für den beliebten Weihnachtsmarkt bietet die Hagener Straßenbahn das VRR-KombiTicket für 5 Euro an. Mit dem KombiTicket können die Besucher die VRR-Verkehrsmittel (2. Klasse) der Preisstufe B für die Hin- und Rückfahrt zum Weihnachtsmarkt im LWL-Freilichtmuseum nutzen. Außerdem gilt es für die Busfahrt innerhalb des Museums bis hinauf zum Weihnachtsmarkt. Kinder...

  • Hagen
  • 28.11.19
  • 1
Kultur
"Lotto-Fee" Nina Azizi moderiert das Kurzfilmfestival "Eat My Shorts" am Freitag, 29. November im Theater Hagen. | Foto: Stephan Faber
3 Bilder

Eat my Shorts
Hollywood in Hagen: Beliebtes Kurzfilmfestival geht in die siebte Runde

Der Kultur- und Filmförderverein Hagen wird in Kooperation mit Bernhard Steinkühler, Festivaldirektor und Gründer des Hagener Kurzfilmfestivals EAT MY SHORTS, und der Überrot GmbH am Freitag, 29. November, den Roten Teppich für Filmstars und Ehrengäste ausrollen. Auch im siebten Jahr werden wieder sechs skurrile, abwechslungsreiche, kreative, lustige, vielleicht auch verwirrende Kurzfilme - in jedem Fall technisch anspruchsvolle Formate, die sich nicht hinter Hollywood-Blockbustern verstecken...

  • Hagen
  • 22.11.19
  • 1
  • 2
Kultur
„Außer Rand und Band“. Herbert Knebels Affentheater kommt am 19.09.2020 in den Stadtsaal nach Wetter. Ab jetzt Tickets sichern. | Foto: Veranstalter

Vorverkauf gestartet
„Außer Rand und Band“: Herbert Knebels Affentheater kommt nach Wetter

Ein Affentheater Programm, dass es in sich hat erwartete den Besucher am 19. September 2020 im Stadtsaal Wetter. Wiedermal setzen wir auf die altbewährte Mischung aus Musik, egal ob von Bee Gees, Pink Floyd, The Clash, The Who, Creedence Clearwater Revival, Roy Orbinson, David Bowie und hasse nich gehört, herrlich blöde Ensemble Nummern und natürlich, nicht zuletzt, die schönen Knebel Geschichten. Viele werden vielleicht sagen: och dat is ja so wie immer. Können wir nur sagen: stimmt! Weil...

  • Hagen
  • 21.11.19
  • 2
  • 2
Kultur
Die Breckerfelder Kirchenmusiktage gehen am 23. Novemver 19  Uhr, mit einem Chor- und Orchesterkonzert zu Ende.
 | Foto: privat

Breckerfelder Kirchenmusiktage
Großes Abschlusskonzert: „Requiem“ von Karl Jenkins in der Jakobus-Kirche Breckerfeld

Als spektakuläres Abschlusskonzert der Breckerfelder Kirchenmusiktage wird das „Requiem“ von Karl Jenkins am Samstag, 23. November um 19 Uhr, in der  Jakobus-Kirche Breckerfeld aufgeführt. Das „Requiem“ ist ein Werk für Chor und Orchester und wurde am 2. Juni 2005 in der Southwark Cathedral in London uraufgeführt. Im selben Jahr wurde Karl Jenkins durch die englische Königin Elisabeth II. für seine Verdienste um die britische Musik mit dem Orden des Britischen Empire ausgezeichnet. Die...

  • Hagen
  • 19.11.19
Kultur
Das Theaterstück "Männergrippe" wird im November noch dreimal aufgeführt. | Foto: privat

Theater unterm Schloss
Das Leid der Männer: Komöde "Männergrippe" im Theater unterm Schloss

 Am letzten Wochenende feierte das Theater unterm Schloss mit der turbulenten Komödie „Männergrippe“ von Jennifer Hülser erfolgreich Premiere. Jetzt wird das Stück noch dreimal aufgeführt. In ihrem Stück nimmt die Autorin und Regisseurin Jennifer Hülser aus Iserlohn-Dröschede diese gefährliche Krankheit unter die komödiantische Lupe. „Anna und Alexander sind glücklich verheiratet und freuen sich aufs Wochenende. Anna trifft nach vielen Jahren endlich auf ihre beste Freundin aus Kindheitstagen...

  • Hagen
  • 17.11.19
Kultur
Dudelsäcke, fetzige Tunes und mitreißender Stepdance sorgen am Samstag in der Stadthalle für schottische Atmosphäre. | Foto: Veranstalter

Festival und Whisky-Tasting
Highland Blast geht in die sechste Runde: Ein schottischer Abend in der Hagener Stadthalle

Der Celtic Clan Hohenlimburg veranstaltet am Samstag, 9. November, um 20 Uhr in der Stadthalle Hagen das Highland Blast Festival mit schottischer Musik und Tanz. Highland Blast ist ein fahrendes Festival, welches sich der Musik und Kultur des traditionellen und modernen Schottlands verschrieben hat. Passend zum typisch schottischen Novemberwetter bringen sie entsprechendes Ambiente und Flair nach Deutschland. Ein stimmungsvoller Abend, bei dem die Zuschauer die junge schottische Musikszene...

  • Hagen
  • 07.11.19
Kultur
Unser Foto zeigt eine Szene mit Kenneth Mattice sowie dem Chor und Extrachor des Theaters Hagen. | Foto: Klaus Lefebvre

Operette in Hagen
Der Graf von Luxemburg: Die nächste Premiere im Theater Hagen

 Als zweite Musiktheater-Premiere im Theater Hagen in dieser Spielzeit wird eine Neuinszenierung der Operette „Der Graf von Luxemburg“ von Franz Lehár am Samstag, 26. Oktober, um 19.30 Uhr präsentiert. Zwei Menschen heiraten, ohne sich zu kennen und ohne sich während der Trauung sehen zu können: Diese Scheinehe ermöglicht der Sängerin Angèle zur Gräfin zu werden und nach der schon geplanten Scheidung eine standesgemäße Ehe mit dem Fürsten Basil eingehen zu können. Basil ist es auch, der dem...

  • Hagen
  • 25.10.19
Kultur
Die Theateradaptionen der Folgen „Der Sittenstrolch“ und „Selbstbedienung“ aus der Feder von Wolfgang Menge feiern Premiere im Theater an der Volme. 
 | Foto: A. Kühne

„Der Sittenstrolch“ und „Selbstbedienung“
Ekel Alfred kommt im Theater an der Volme: Viel Spaß mit "Ein Herz und eine Seele"

Ekel Alfred ist zurück im Theater an der Volme! Am Freitag, dem 20. September, um 19:30 Uhr feiert die Doppelfolge „Der Sittenstrolch“ und „Selbstbedienung“ aus der Feder von Wolfgang Menge Premiere auf der kleinen Bühne. Wer erinnert sich nicht mehr an die Fernsehsendung aus den 70er Jahren mit Heinz Schubert als Alfred Tetzlaff und Elisabeth Wiedemann als Else. Mit „Sittenstrolch“ und „Selbstbedienung“ bringen die Theaterbetreiber zwei ihrer absoluten Lieblingsfolgen der Serie auf die Bühne....

  • Hagen
  • 15.09.19
  • 1
Kultur
Melanie Luczak (AIDS-Hilfe Hagen), Theater-Intendant Francis Hüsers, Ilona Ladwig-Henning (Luthers Waschsalon), Dr. Thomas Brauers (Geschäftsführer Theater Hagen) und Alfonso Palencia (Direktor Ballett, v.l.) werben für die Regenbogengala. | Foto: Theater Hagen

Theater Hagen
Regenbogen-Gala im Theater: Spartenübergreifender Benefizabend zum Ausklang der Saison

Bevor sich das Theater Hagen Mitte Juli in die Spielzeitpause verabschiedet, möchte es gerne gemeinsam mit dem Publikum einen besonderen Abend feiern: Eine Gala – so bunt schillernd wie die Farben des Regenbogens. Diese Benefiz-Veranstaltung am 13. Juli, um 19.30 Uhr präsentiert als spartenübergreifender Abend ein facettenreiches Musiktheater- und Ballett-Programm, aufgeführt von Gesangssolisten und dem Chor des Theaters Hagen, dem Philharmonischen Orchester Hagen unter der Leitung von...

  • Hagen
  • 05.07.19
Reisen + Entdecken
Der Zirkus Charles Knie ist immer für eine Überraschung gut. In der Saison 2019 prägt er eine neue Show, die ihren ganz eigenen Stil, ihr eigenes Tempo und ihre eigenen Farben hat. Vom 22. bis 26. Juni gastiert „Europas Top-Zirkus“ in Hagen. Ein Hauch von Hollywood weht in der Knie-Manege, wenn Weltstar Alexander Lacey seine 13 Raubkatzen präsentiert. Alle nur denkbaren Preise hat er in seiner Karriere abgeräumt und wird nun nach der Premieren-Vorstellung am Samstag, 22. Juni, auf dem Festplatz Höing die Gewinner unseres exklusiven Gewinnspiels im Backstage-Bereich empfangen, ihnen Rede und Antwort stehen und sie sogar die Raubtiere füttern lassen. | Foto: Zirkus Charles Knie
8 Bilder

Meet & Greet mit Alexander Lacey zu gewinnen
„Europas Top-Zirkus“ in Hagen: Sensationelle Show des "Zirkus Charles Knie" kommt auf den Höing

In den rund 40 Gastspielstädten auf seiner bundesweiten Tournee 2019 wird der Zirkus Charles Knie auch in diesem Jahr wieder rund eine halbe Million Menschen aller Altersklassen begeistern und für eine einmalige, euphorische Stimmung sorgen. „Europas Top-Zirkus“ ist mit seinem atemberaubenden Programm auch vom 22. bis 26. Juni zu Gast auf dem Festplatz Am Höing in Hagen. Der Zirkus Charles Knie ist immer für eine Überraschung gut. In der Saison 2019 prägt er eine neue Show, die ihren ganz...

  • Hagen
  • 14.06.19
  • 2
  • 3
Kultur
Der Bühnenball im Theater Hagen am 1. und 2. März. In diesem Jahr unter dem Motto „Nach Paris – Treffpunkt Moulin Rouge“.  | Foto: Theater Hagen

Theater News
Theater Hagen +++ Der Bühnenball ist zurück +++ Große Show, Disco und Tanz

1974 gab es ihn am Theater Hagen zum ersten Mal – zum letzten Mal 2015. Jetzt ist er zurück, wieder an zwei Tagen (1. und 2. März), wieder mit großer Show, wieder mit Disco und Tanz und mit zahlreichen weiteren neuen Angeboten:  Unter dem Motto „Nach Paris – Treffpunkt Moulin Rouge“ wird der so beliebte Bühnenball im Theater Hagen am 1. und 2. März mit einer Revue auf der Großen Bühne eröffnet. In der Inszenierung von Werner Hahn, der Choreographie von Alfonso Palencia, dem Bühnenbild von...

  • Hagen
  • 22.02.19
Kultur
Interessantes im neuen Programm der Gleichstellungsbeauftragten aus Herdecke und Wetter: Evelyn Koch und Ursula Noll stellten jetzt die Aktionen für das erste Halbjahr vor.  | Foto: Stadt Herdecke

Neues Programm erhältlich
Herdecke / Wetter +++ Der neue Veranstaltungskalender ist da

Der neue Veranstaltungskalender der Gleichstellungsbeauftragten Evelyn Koch der Stadt Herdecke und Ursula Noll der Stadt Wetter für das erste Halbjahr 2019 ist da. „100 Jahre Frauenwahlrecht – Feiern Sie mit!“: Unter diesem Motto lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Herdecke, Evelyn Koch, am Montag, 11. März, um 18 Uhr zu einem Empfang mit der Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster in der Ruhrgalerie, Goethestraße 14, nach Herdecke ein. Ab 18.30 Uhr wird der Schweizer Kinofilm „Die...

  • Herdecke
  • 15.02.19
LK-Gemeinschaft
Wie im Fernsehen erleben SAM und seine Freunde auch bei der Vorstellung auf der Bühne zahlreiche Abenteuer.  | Foto: Van Hoorne

Gewinnspiel
Manege frei für Sam +++ 5x2 Freikarten für den Feuerwehrmann gewinnen am 4. Februar in Hagen

Der von allen Kindern heißgeliebte Feuerwehrmann Sam und seine Freunde kommen am Montag, 4. Februar, um 17 Uhr in die Stadthalle Hagen. Bis vor wenigen Jahren kannte man den kleinen SAM und seine Abenteuer nur aus dem TV. Aber seitdem er leibhaftig auf der Bühne steht, gibt es für die Kinder kein Halten mehr. Für die Vorstellung verlost der Stadtanzeiger 5x2 Freikarten. Wie im Fernsehen erleben SAM und seine Freunde auch bei der Vorstellung auf der Bühne zahlreiche Abenteuer. Dank der Tatkraft...

  • Hagen
  • 25.01.19
Kultur
Unter anderem wird die Gelsenkirchener Rock-Cover-Band „Cop Connection“ bei der 27. Oldie-Night wieder für Stimmung sorgen. Bereits drei Mal ist die Band schon bei der Oldie-Night aufgetreten.  | Foto: Veranstalter

Kult-Veranstaltung
27. Oldie-Night im Stadtsaal Alt-Wetter +++ Der Vorverkauf startet jetzt

Zu den größten Hits aus drei Jahrzehnten Musikgesichte tanzen, alte Freunde treffen, neue Bekanntschaften schließen, dazu klönen und ein Gläschen zusammen trinken. Das ist ein Teil des Konzepts für die so beliebte und weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt gewordene Oldie-Night des Löschzuges Alt-Wetter. Die Qualität und die Vielfalt der dargeboten Musik, eine gute Organisation und ein reichhaltiges Buffet sind weitere Garanten für eine mittlerweile in das Erwachsenenalter aufgestiegene...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.01.19
Kultur
John Diva & The Rockets of Love veröffentlichen am 8. Februar ihr Debütalbum und feiern das noch am selben Abend in der Stadthalle Hagen. Die Band verspricht die „wahrscheinlich spektakulärste Show des auslaufenden Jahrzehnts“. Wenn Sie dabei sein wollen, sollten Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen.  | Foto: Ina Bohnsack
2 Bilder

Fünf Rocker und ein Mega-Album
Zwei VIP-Tickets gewinnen +++ Release-Show in Hagen +++ John Diva & The Rockets Of Love

John Diva & The Rockets Of Love, die schrille Rockformation im Style der 80er Jahre und mit der Gabe gesegnet, frischen Wind in die klassische Rockmusik zu bringen, veröffentlichen am 8. Februar ihr Debütalbum "Mama Said Rock Is Dead"; die dazugehörige Album Release Show findet am selben Tag in der Stadthalle Hagen statt. Für dieses Mega-Konzert verlosen wir 2 x 2 VIP-Tickets für ein Meet & Greet mit Sektempfang und gemeinsamem Foto vor (oder nach) der Show. Bereits am 23. November erschien die...

  • Hagen
  • 16.01.19
  • 1
  • 3
Ratgeber

Verkehrsinfo +++ Änderungen im Busverkehr am 2. Adventswochenende
Mit Bussen zum Weihnachtsmarkt +++ Verkaufoffener Sonntag am 2. Advent in Hagen

Durch die Weihnachtsmärkte in Wetter, in Breckerfeld und am Tücking sowie den verkaufsoffenen Sonntag in der Hagener Innenstadt kommt es am 2. Adventswochenende zu veränderten Fahrzeiten der Hagener Straßenbahn. Weihnachtsmarkt Wetter Zum Weihnachtsmarkt in Wetter am Freitag, 7. Dezember, bis Sonntag, 9. Dezember, enden und beginnen die Busse der Linie 541 an der Haltestelle „Ruhrstraße“. Der Bahnhof kann aufgrund des Weihnachtsmarktes in Wetter nicht angefahren werden. Weihnachtsmarkt...

  • Hagen
  • 07.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.