Tickets

Beiträge zum Thema Tickets

Kultur
Düsseldorf: „Der will nur spielen!“ – die aktuelle Live-Show von und mit Martin Rütter. Fachlich fundiert. Erbarmungslos ehrlich. Und natürlich wieder zum Bellen komisch am Freitag, 28. April, in der Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf. | Foto: Klaus Grittner

Düsseldorf: Neue Live-Show von Martin Rütter
Der will nur spielen!

In seiner neuen Live-Show „Der will nur spielen!“ nimmt Martin Rütter sein Publikum mit auf eine rasante Reise durch die Hundehütten dieser Nation. Er klärt auf, er deckt auf und wenn’s sein muss, holt er auch den Jogger von der Laterne – am Freitag, 28. April, in der Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf. Seit 25 Jahren befindet sich Martin Rütter auf tierisch-menschlicher Mission. Immer im Auftrag der Hunde. Und zur Aufklärung ihrer Halter. Ein Vierteljahrhundert ganz im Zeichen der besseren...

  • Düsseldorf
  • 26.01.23
Sport
MSV-Stürmerin Alexandria Hess möchte zusammen mit ihren Teamkolleginnen die letzten drei Punkte in der Bundesliga holen. Zum Abschluss ist die SGS Essen zu Gast in der Schauinsland-Reisen-Arena. Der Verein hofft auf eine starke Kulisse von den MSV-Fans. | Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Wir verlosen Tickets
Ein Derby zum Jahresabschluss für die MSV-Frauen

Die MSV-Frauen spielen ihr letztes Heimspiel des Jahres am Sonntag, 11. Dezember, um 16 Uhr gegen den Reviernachbarn SGS Essen, Anstoß in der Arena ist um 16 Uhr. Der Verein wünscht sich, 1902 Zuschauer zum letzten Heimspiel, mit etwas Glück könnt ihr dabei sein. Am letzten Spieltag kassierte die Mannschaft von Teamchef Nico Schneck Lehrgeld beim SC Freiburg und verlor die Begegnung mit 4:1. Die Zebra-Frauen gingen mit der Führung in die Halbzeit, die Breisgauer nutzen in der zweiten Hälfte...

  • Duisburg
  • 05.12.22
Kultur
Mehr als 100 Aussteller bieten ein breitgefächertes Angebot an erlesenem Kunsthandwerk und produzieren zum Teil hautnah vor Ort.
Foto: Thomas Berns
3 Bilder

Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord
110 Stände mit erlesenem Kunsthandwerk

Nachdem der Kunsthandwerkermarkt 2020 ausfallen musste und 2021 nur unter Corona-Einschränkungen stattfinden konnte, freuen sich Aussteller und Besucher ganz besonders auf das diesjährige erste Adventswochenende im Landschaftspark Duisburg-Nord. Immer am ersten Advent lädt der Schauinsland-Reisen-Lichtermarkt dort mit schönstem Kunsthandwerk und feinen Leckereien zum Stöbern, Staunen und Genießen ein. Von Freitag, 25. November, bis einschließlich Sonntag, 27. November, locken rund 110 Stände...

  • Duisburg
  • 20.11.22
Sport
Der Stadtsportbund möchte mit einer Kartenverlosung die Frauen des MSV Duisburg im Heimspiel gegen den großen FC Bayern München unterstützen. | Foto: Bartosz Galus

100 Tickets für das Pokal-Achtelfinale
Stadtsportbund unterstützt Fußball-Frauen des MSV Duisburg im Spiel gegen Bayern München

Beifall statt Blumen: Der Stadtsportbund Duisburg verlost 100 Tickets für das Pokalspiel der Fußball-Frauen vom MSV Duisburg gegen den FC Bayern München. Die Mitgliedsvereine des SSB können sich bis Sonntag, 13. November, um die Eintrittskarten für das Achtelfinale in der Schauinsland-Reisen-Arena bewerben. Die Partie wird am Samstag, 19. November, um 14.30 Uhr angepfiffen. Den Anstoß zu der Freikarten-Aktion hatte die Kapitänin der Zebras Yvonne Zielinski bei der Duisburger Sportschau am...

  • Duisburg
  • 10.11.22
Kultur
Das Foto wurde beim Genuss-Abend 2012 in der Duisserner Notkirche aufgenommen und zeigt auf der Bühne die Chartwheelers. Jetzt ist die vor 60 Jahren (!) gegründete Formation dort zum zehnten Mal zu Gast.
Foto: Evangelische Kirche

Jazzabend in der Duisserner Notkirche
Dixieland mit Fingerfood

Zu einem doppelten Genussabend lädt die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg Jazz-Fans in die Duisserner Notkirche, Martinstraße 37, ein. Dort sorgen am Freitag, 14. Oktober, ab 19 Uhr die Cartwheelers zwei Stunden für gute Laune. Das Publikum genießt dabei nicht nur den klassischen Jazz und die gute Stimmung, sondern auch einen feinen  Fingerfood-Imbiss. Das Konzept geht seit Jahren auf, denn die Band tritt in diesem Rahmen in der Notkirche jetzt zum zehnten Mal auf. Karten nur im...

  • Duisburg
  • 09.10.22
Ratgeber
Sicher in den Herbst-Urlaub: Die Rechte von Urlaubern sind in der EU-Pauschalreise-Richtlinie geregelt. | Foto: Eurowings/Lokalkompass

Sicher im Herbst verreisen
Nach dem Flugchaos ist vor dem Flugchaos

Der Chaos-Flugsommer ließ viele Flugreisende verzweifelt zurück. Auch in diesen Herbstferien ist zu befürchten, dass es wieder zu überfüllten Flughäfen und gestrichenen Flügen kommt, da sich viele Airlines, besonders die Lufthansa, noch nicht wieder auf dem Vorkrisenniveau befinden. Claudia Brosche, Fluggastrechtsexpertin bei Flightright, erklärt, welche Rechte den Passagieren bei Flugproblemen zustehen und wie sie in einem solchen Problemfall ihren Anspruch auf Entschädigung am besten...

  • Düsseldorf
  • 29.09.22
Kultur
Auf der MS Gerhard Mercator geht es am Samstag wieder zünftig zu, wenn die Oktoberfestparty auf dem Rhein gefeiert wird. | Foto: Veranstalter

Oktoberfestparty auf dem Rhein
Fünf Stunden „oans, zwoa, g’suffa“ mit der besten Partymusik

Hoch die Krüge auf der MS Gerhard Mercator in Duisburg! Der Wochen Anzeiger Duisburg präsentiert am Samstag, 24. September die Oktoberfestparty auf dem Rhein. Neben leckeren Brezeln, frisch Gezapftem und Oktoberfestdekoration, erwartet die Gäste eine fünfstündige Partyschifffahrt mit DJ. Gefeiert wird im Inneren der MS Gerhard Mercator mit dem besten Mix aus tanzbarem Schlager, Partyhits und Oktoberfestpartyknallern. Auch im vierten Jahr des beliebten Partyformats sind Dirndl und Lederhose...

  • Duisburg
  • 19.09.22
Kultur
Airport Weeze im Ausnahmezustand: Über 300 DJs auf mehr als zehn Bühnen werden an drei Showtagen die Rückkehr von Liebe, Wahnsinn und purer Glückseligkeit mit den Bürgern feiern (Mainstage 2019). | Foto: Nachtschaduw / Maxime Byttebier)

Electronic Music Festival:
Parookaville übertrifft eigenen Besucherrekord

Erneut schlägt Parookaville die eigenen Rekorde: Sagenhafte 225.000 Bürger werden von Freitag,  22., bis Sonntag, 24. Juli, am Airport Weeze erwartet, wenn sich nach 1.097 Tagen endlich wieder die Citygates öffnen. Mehr als 300 DJs, Künstler und zahllose Attraktionen verwandeln das Gelände des ehemaligen Militärflughafens wieder in Deutschlands verrückteste Festivalstadt. Für alle, die nicht live vor Ort sein können, gibt es auch in diesem Jahr einen Livestream über das gesamte Wochenende. Die...

  • Essen
  • 21.07.22
  • 1
Sport
Der Aufstieg war für die Mündelheimer am vorletzten Spieltag der vergangenen Saison unter Dach und Fach. Spontan zogen sich die Spieler die Meister-T-Shirts über und entrollten das „Aufstiegstransparent“.
Foto: Frank Oppitz / FUNKE Foto Services
2 Bilder

TuS Mündelheim freut sich auf die Bezirksliga
Hochmotivierte Mannschaft

Nach drei Jahren Abstinenz hat es die Turn- und Sportgemeinschaft (TuS) Mündelheim geschafft. Wenn am 14. August die Fußball-Bezirksliga in die Saison 2022/23 startet, ist der 1970 gegründete Verein endlich wieder mit dabei. Das Meisterstück ist gelungen. Jubel und Freude waren und sind immer noch groß. Am vorletzten Spieltag der zurückliegenden Saison machte das Team zuhause am mit über 600 Zuschauern bestens besuchten Rheinheimer Weg alles klar. Das 6:1 gegen den DSC Preußen hatte schon etwas...

  • Duisburg
  • 13.07.22
Kultur
An Tagen wie diesen können sich Fans der Toten Hosen freuen: Nachdem die “Alles ohne Strom”-Tournee der Düsseldorfer Punkrockband aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt wurde, warteten viele vergeblich auf die vollständige Erstattung der Ticketkosten ... | Foto: Archiv

Erfolgreiche Klage der VZ NRW
Fans der Toten Hosen bekommen Geld zurück

Die Toten Hosen treten am Freitag, 24., und am Samstag, 25. Juni, in der Merkur Spiel-Arena auf, aber im Vorfeld gab es Probleme. Nachdem die “Alles ohne Strom”-Tournee der Düsseldorfer Punkrockband aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt wurde, warteten viele vergeblich auf die vollständige Erstattung der Ticketkosten. Die „Kauf mich GmbH”, die als Ticketvermittlerin den Verkauf und die Rückabwicklung sämtlicher Tourneekarten der Band regelte, erstattete nicht den gesamten Kaufpreis, sondern...

  • Düsseldorf
  • 21.06.22
  • 4
Kultur
Vor der Industriekulisse des Landschaftsparks startet am Wochenende wieder das TRAUMZEIT-Festival mit vielen verschiedenen Bands. | Foto: Oliver Müller / FUNKE Foto Services

Line Up komplett
Vorverkauf für das TRAUMZEIT-Festival noch bis Donnerstag

Mit dem Duo Bruckner, Philine Sonny und James‘ Mum stehen auch die letzten Bands für die TRAUMZEIT 2022 fest. Damit werden rund 30 Bands vom 17. bis 19 Juni auf drei Bühnen im Landschaftspark Duisburg-Nord für ein facettenreiches Programm mit kreativem Pop sorgen. Zurzeit sind die Aufbauarbeiten in vollem Gange. „Das ist wie immer mit Stress verbunden, aber wir haben ja Routine und sind voll im Zeitplan“, skizziert Festivalleiter Frank Jebavy die Vorbereitungen. „So langsam wächst die Vorfreude...

  • Duisburg
  • 14.06.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Vor dem Zoobesuch gab es noch ein Gruppenfoto. Ergotherapeutin Barbara Messelken (Mitte) begleitet die erste Gruppe aus dem Wohnverbund im Diakoniewerk Duisburg auf ihrem Weg zu Elefanten, Tigern, Bären und Co. | Foto: Diakoniewerk Duisburg

Spendenaktion „Zoo für alle“
Behindertenhilfe im Diakoniewerk freut sich über gespendete Tickets

Zwei Wochen vor Weihnachten startete der Zoo Duisburg die Spendenaktion „Zoo für alle“. Unter dem Motto: „Weihnachtszeit heißt Freude schenken – auch den Menschen, mit denen es das Leben vielleicht nicht so gut gemeint hat“ gab es die Möglichkeit, vergünstigte Tickets für einen guten Zweck zu kaufen. Zoodirektorin Astrid Stewin erklärt: „Mit der Aktion wollten wir Menschen einen Zoobesuch und einige unbeschwerte Stunden ermöglichen. Unsere Zoo-Gäste konnten dafür ein ‚aufgeschobenes Zooticket‘...

  • Duisburg
  • 13.05.22
Sport
Am Freitag steigt die 42. Duisburger Sportschau in der Mercatorhalle, im Vorverkauf gibt es noch Restkarten. | Foto: Peter Stockhausen

Endspurt zu den Tickets
Stadtsportbund lädt ein zum Gala-Abend am kommenden Freitag

Fertig machen zum Endspurt: Für die 42. Duisburger Sportschau am Freitag, 29. April, um 19 Uhr in der Mercatorhalle gibt es noch einige Restkarten. Darauf weist der veranstaltende Stadtsportbund Duisburg hin. Die Tickets sind zum Preis von 22 Euro/18 Euro im Vorverkauf erhältlich. Der Gala-Abend präsentiert atemberaubende Akrobatik, anmutige Artistik und Auftritte, die einfach Spaß machen. Internationale Showacts aus dem Bereich des Spitzensports machen die Mercatorhalle zu ihrer Arena und die...

  • Duisburg
  • 25.04.22
Kultur
Schauspieler Martin Semmelrogge ist bei der Vorstellung in Duisburg der Rocky Horror Show als Erzähler zu hören. | Foto: bb-promotion

Witzige Horror-Story
Martin Semmelrogge übernimmt den Erzähler in der Rocky Horror Show

Der Vorhang im Theater am Marientor erhebt sich nach langer Pandemie Pause endlich wieder. Als erstes auf der großen Bühne ist Richard O’Brien’s Rocky Horror Show zu Gast. Nach fünf Jahren Pause geht die Show wieder auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und gastiert vom 28. April bis 1. Mai auch im Duisburger Theater am Marientor – mit Martin Semmelrogge in der Erzähler-Rolle, unverwechselbar, unkaputtbar. Brad und Janet, frischverlobt und glücklich verliebt, bleiben...

  • Duisburg
  • 16.04.22
  • 1
  • 1
Kultur
Mithilfe seines treuen Freundes und Lehrers Balu und dem weisen Panther Baghira erlernt Mogli die Gesetze des Dschungels. Die muss er auch kennen, er will schließlich in das Wolfsrudel aufgenommen werden. | Foto: Nilz Böhme

Groovende Affenbande
„Dschungelbuch – das Musical“ in der Mercatorhalle

Am Samstag, 16. April, um 15 Uhr, gastiert das Theater Liberi mit „Dschungelbuch – das Musical“ in der Mercatorhalle in Duisburg. Der zeitlose Bestseller von Rudyard Kipling wird als modernes Musical für die ganze Familie auf die Bühne gebracht. Das Tourneetheater aus Bochum ist bekannt für seine fantasievollen Familienmusicals. „Unsere Idee war es immer das Musical-Erlebnis direkt vor die Haustür zu bringen“, erklärt Lars Arend (künstlerische Gesamtleitung) das Konzept. In der Umsetzung...

  • Duisburg
  • 08.04.22
  • 1
Kultur
Im Garten der Erinnerung am Innenhafen findet am Sonntag eine Veranstaltung mit Prof. Christoph Brockhaus statt. | Foto: Uwe Köppen/Stadt Duisburg

Start der 43. Duisburger Akzente
Zahlreiche Veranstaltungen machen am Wochenende den Auftakt

Am kommenden Wochenende vom 11. bis zum 13. März beginnen die 43. Duisburger Akzente mit zahlreichen Veranstaltungen im Duisburger Stadtgebiet. Neben dem offiziellen Start am Freitag, den 11. März um 19:30 Uhr im Theater Duisburg mit „Der Zauberberg“ nach dem Roman von Thomas Mann werden ebenfalls ab Freitag verschiedene weitere Aktivitäten starten. „Different Strokes“ zeigt Malerei aus dem Rheinland im Kunstverein Duisburg e.V. auf dem Weidenweg 10 in Kaßlerfeld. Start ist auch in Ruhrort....

  • Duisburg
  • 10.03.22
Kultur
Kulturdezernentin Astrid Neese, Thomas Diederichs, Vorstandssprecher der Volksbank Rhein-Ruhr, Festivalleiterin Nicole Richer und Karoline Hoell, die Leiterin der städtischen Kulturbetriebe (v.l.) blicken voller Vorfreude auf die bevorstehenden Duisburger Tanztage.
Foto: Uwe Köppen / Stadt Duisburg
5 Bilder

Duisburger Tanztage in den Startlöchern
Schrill und mitreißend

Nach der Corona-Zwangspause heißt es bald wieder „Duisburg, let's dance!“ Die traditionellen und mindestens genau so beliebten Duisburger Tanztage finden in diesem Jahr vom 11. bis zum 20. März in der Rheinhausen-Halle statt, das Finale am 2. und 3. April im Theater am Marientor (TaM). Von den Rekordzahlen vor Corona, als fast 5.000 Teilnehmer und über 9.000 Besucher das größte Amateurtanzevent Deutschlands zu einem schrillen, bunten und zugleich anmutig-schweißtreibenden Festival werden...

  • Duisburg
  • 04.03.22
Kultur
Premiere im Theater, Twyla Tharp „Commentaries on the Floating World“ mit den Darstellern Dukin Seo, Kauan Soares, Lara Delfino und Nelson Lopez Garlo. | Foto: Bettina Stöß

Musik von Vladimir Martynov
Ballett-Doppelabend „Come In“ hat Premiere im Theater

Mit Choreographien der beiden Weltstars Twyla Tharp und Aszure Barton lädt das Ballett am Rhein am Samstag, 12. Februar, um 19.30 Uhr ins Theater Duisburg ein. „Come In“ heißt das Programm – eine Einladung an alle, die neugierig auf Tanz sind und die unter der Leitung von Demis Volpi 2020 neu formierte Düsseldorf-Duisburger Compagnie besser kennenlernen möchten. Benannt ist der Abend nach dem gleichnamigen poetisch-meditativen Ballett der Kanadierin Aszure Barton, das im zweiten Teil zu erleben...

  • Duisburg
  • 10.02.22
Ratgeber
In der Adventszeit sorgen weihnachtliche Düfte zusätzlich für eine anheimelnde Atmosphäre.
Foto: Niederrhein-Therme

Sonderaktionen in der Niederrhein-Therme
Mit Gesundheit Freude machen

Weihnachten ist nicht nur das Fest der Freude, auch des „Freudemachens“. Damit auch etwas Sinnvolles und die Gesundheit förderndes auf dem Habentisch landen kann, hat sich das Team der Niederrhein-Therme wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Beim Kauf eines Zehner-Tickets für die Niederrhein-Therme gibt es bis zum 31. Dezember statt nur eines Gratistickets gleich zwei geschenkte Tickets dazu. Im Klartext heißt das: zehn Mal zahlen und zwölf Mal anregende und relaxende, gesundheitsfördernde...

  • Duisburg
  • 19.12.21
Kultur
Der Vorverkauf für das nächste TRAUMZEIT Festival im Landschaftspark ist gestartet. Die Besucher können sich wieder auf interessante Musik Acts freuen. | Foto: Archivfoto Tokplen

Sparen „auf Frühschicht“
Vorverkauf für das TRAUMZEIT Festival beginnt, Jules Ahoi und Ätna kommen

Passend als Geschenkidee zu Weihnachten beginnt auch der Vorverkauf für die TRAUMZEIT 2022. Seit Freitag, 3. Dezember, gibt es die besonders günstigen Festivaltickets „Frühschicht“ für 78 Euro. Wer auf dem Festivalgelände im Landschaftspark Duisburg-Nord campen will, zahlt 98 Euro. Kunden der Sparkasse Duisburg, seit vielen Jahren Partner der TRAUMZEIT, können das Ticket für 70 Euro in der Tourist-Information erwerben. Fest zugesagt haben bereits Thees Uhlmann & Band, Jules Ahoi, Ätna,...

  • Duisburg
  • 04.12.21
Ratgeber
Die dunkle, kalte Jahreszeit ist Saunazeit. Die Niederrhein-Therme bietet viele Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Foto: Niederrhein-Therme
2 Bilder

In der Niederrhein-Therme gilt die 2G-Regel
Ganz entspannt durch- und einatmen

„Wir haben jetzt alles auf 2G umgestellt und sind dankbar, wie verständnisvoll unsere Gäste sind“, fasst Sandra Blat y Bränder die neuen Corona-Regeln und vor allem die Tage der Umsetzung zusammen, um alle Maßnahmen auf die neuen Vorordnungen einzustellen. Die Betriebsleiterin der Niederrhein-Therme hat aber wie viele Besucher das Gefühl, dass gerade in dieser Zeit bei ständig steigenden Inzidenzwerten die Kombination von Schutz, Sicherheit, Erholung und Wellness sogar höchst willkommen ist....

  • Duisburg
  • 27.11.21
Kultur
Die Band Frida Gold meldete sich nach langer Pause wieder zurück und spielt am Donnerstag ein Konzert im Rahmen des Kultursommers ein Konzert im Kantpark in der Stadtmitte. | Foto: Universal Music Group

Duisburger Kultursommer Programm am 4. und 5. August
Frida Gold und Poetry Slam

Am Donnerstag, 5. August, geht es im Kantpark, Statdtmitte, ab 17 Uhr mit Frida Gold, WortLautRuhr Poetry Slam und DJ Weslaxx weiter. Mit „Liebe ist meine Religion“ belegten Frida Gold Platz eins der deutschen Album Charts. In den letzten Jahren wurde es etwas stiller um die Band, bis sie sich nun kürzlich mit „Wach“, dem vierten Album stärker als je zuvor zurück meldeten. "Der Rückzug vor ein paar Jahren in unsere alte Heimat, das Ruhrgebiet, hat uns erlaubt, zu werden wer wir sind.“ Weg aus...

  • Duisburg
  • 04.08.21
Kultur
Das beliebte Open-Air Festival im Landschaftspark Nord ist von Juni auf September verschoben worden. Die Veranstalter hoffen, dass die Infektionszahlen dann eine Durchführung ermöglichen. Die bisher zugesagten Bands bleiben dabei. | Foto: Archivfoto: Tokplen

Festival Traumzeit im Landschaftspark wird auf September verschoben
„Wir drücken die Daumen"

Angesichts der weiterhin hohen Infektionszahlen mit dem Coronavirus wird die Traumzeit auf das Wochenende vom 24. Bis 26. September verschoben. Ursprünglich sollte das Festival vom 18. Bis 20. Juni im Landschaftspark Duisburg-Nord stattfinden. „Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, weil für uns die Gesundheit unseres Publikums, der Musikerinnen und Musiker und der gesamten Crew absolut im Vordergrund steht“, erläutert Kulturdezernentin Astrid Neese. Gemeinsam mit den Kulturbetrieben der...

  • Duisburg
  • 30.04.21
Sport
Bei den Hamborner Löwen lief bislang längst nicht alles nach Plan. Morgen geht es zum überraschend starken Aufsteiger Überruhr nach Essen.
Foto: SF Hamborn 07

Kleine Landesliga-Vorschau mit „Löwenblick“
Hamborn 07 zu Gast beim FC Blau-Gelb Überruhr

Die Hamborner Löwen gastieren morgen bei starkem Aufsteiger in Essen. Blau-Gelb Überruhr konnte bislang überraschen, strauchelte aber zuletzt. Ob für die Hamborner da was zu holen ist? Die Aufsteiger mischen derzeit in der Landesliga Gruppe 3 die Liga auf. Arminia Klosterhardt ist mit nur einem Punkt Rückstand dem Tabellenführer FC Remscheid dicht auf den Fersen, der Mülheimer FC 97 und Blau-Gelb Überruhr konnten auch bereits den ein oder anderen etablierten Landesligisten ärgern und finden...

  • Duisburg
  • 17.10.20