Tickets

Beiträge zum Thema Tickets

LK-Gemeinschaft
Die Stadt Dinslaken lädt zur dritten digitalen Ausgabe von „Das Maaß ist voll“ ein. Plakat: Stadt Dinslaken

Dinslaken: Streaming der 3. digitalen Ausgabe aus der Kathrin-Türks-Halle
„Das Maaß ist voll – digital“

Die dritte digitale Ausgabe von „Das Maaß ist voll“ findet am Sonntag, 30. Mai, um 11 Uhr, statt und wird live aus der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken ausgestrahlt. Dabei wird nicht von der großen Bühne gesendet, die Macher haben sich einen besonderen Platz ausgesucht, der eine lange nicht gesehene Perspektive bietet. Das Publikum darf gespannt sein. Moderator und Entertainer Roland Donner hat für den Talk Yvonne de Bark nach Dinslaken eingeladen. Zu Gast: Yvonne de BarkYvonne de Bark gehört...

  • Dinslaken
  • 15.05.21
LK-Gemeinschaft
Auch wenn die Waldbad-Eröffnung coronabedingt noch nicht in Sicht ist, haben die Stadtwerke Hilden eine Lösung ausgearbeitet, wie auch Personen ohne Internetzugang eine Ticketbuchung für die Hildener Bäder ermöglicht werden kann.  | Foto: Foto: WA-Archiv

Stadtwerke Hilden haben auch Telefon-Hotline geschaltet
Ticketbuchung für das Waldbad

Die coronabedingten Auflagen und gesundheitspolitischen Entscheidungen werden auch die diesjährige Freibadsaison mitbestimmen. Um den reibungslosen und sicheren Zugang in die Hildener Schwimmbäder gewährleisten zu können, wird es auch in diesem Jahr wieder die Online-Buchungsmöglichkeit zu den beiden täglichen Zeitfenstern geben. Dieses Buchungssystem hat sich im letzten Jahr nicht nur in Hilden, sondern bundesweit bewährt. Insbesondere der schnelle Einlass zu Beginn der Zeitfenster und die...

  • Hilden
  • 15.05.21
Sport
Das Coronavirus prägte die zurückliegende ProA-Saison – nicht nur auf, sondern auch neben dem Spielfeld. Besonders bitter: Anders als vor Saisonbeginn erhofft, konnten die Feuervögel aufgrund der geltenden Vorschriften kein einziges Spiel mit den Fans im Rücken bestreiten.
 | Foto: Archiv

Phoenix Hagen
So läuft die Ticketrückgabe: Verzichtserklärung, Gutschein oder Rückerstattung für die Basketball-Saison 20/21

Das Coronavirus prägte die zurückliegende ProA-Saison – nicht nur auf, sondern auch neben dem Spielfeld. Besonders bitter: Anders als vor Saisonbeginn erhofft, konnten die Feuervögel aufgrund der geltenden Vorschriften kein einziges Spiel mit den Fans im Rücken bestreiten. Die „Ische“ blieb leer und viele Dauerkartenkäufer, die bis zuletzt auf das eine oder andere Spiel in der Krollmann-Arena gehofft hatten, wurden enttäuscht. Jetzt stehen die Modalitäten zur Rückabwicklung fest, bei denen die...

  • Hagen
  • 14.05.21
Ratgeber
Auf die Zeltstadt am Kemnader See und ihre kulturellen und kulinarischen Angebote müssen die Wittener noch ein weiteres Jahr warten. | Foto: ZFR

Corona-Krise
Zeltfestival fällt aus!

Zeltfestival Ruhr kommt erst im Sommer 2022 - Programm bleibt bestehen Lange haben die Initiatoren des Zeltfestivals Ruhr an verschiedenen Konzepten gearbeitet, viel Zeit investiert, den diversen Sachständen der letzten 15 Monate Rechnung getragen und doch immer wieder Rückschläge erleben müssen. So bitter es auch ist: Das ZfR ist auch in diesem Spätsommer in der bekannten Form nicht durchführbar und muss erneut verschoben werden. Witten. „Wir haben sehr lange mehrgleisig geplant, aber die...

  • Witten
  • 07.05.21
Kultur
Das beliebte Open-Air Festival im Landschaftspark Nord ist von Juni auf September verschoben worden. Die Veranstalter hoffen, dass die Infektionszahlen dann eine Durchführung ermöglichen. Die bisher zugesagten Bands bleiben dabei. | Foto: Archivfoto: Tokplen

Festival Traumzeit im Landschaftspark wird auf September verschoben
„Wir drücken die Daumen"

Angesichts der weiterhin hohen Infektionszahlen mit dem Coronavirus wird die Traumzeit auf das Wochenende vom 24. Bis 26. September verschoben. Ursprünglich sollte das Festival vom 18. Bis 20. Juni im Landschaftspark Duisburg-Nord stattfinden. „Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, weil für uns die Gesundheit unseres Publikums, der Musikerinnen und Musiker und der gesamten Crew absolut im Vordergrund steht“, erläutert Kulturdezernentin Astrid Neese. Gemeinsam mit den Kulturbetrieben der...

  • Duisburg
  • 30.04.21
Kultur
Wieder einen Live-Stream aus der Lindenbrauerei in Unna gibt es am Freitag, 26. März, ab 20 Uhr diesmal mit der Unnaer Band „Woodship“. | Foto: LK-Archiv: Klaus Koppenberg

Unnaer Band „Woodship“ online erleben am Freitag, 26. März, ab 20 Uhr
Live-Stream aus der Lindenbrauerei in Unna

Wieder einen Live-Stream aus der Lindenbrauerei in Unna gibt es am Freitag, 26. März, ab 20 Uhr diesmal mit der Unnaer Band „Woodship“. Das Trio aus Düsseldorf/Unna mit Gitarrist und Sänger Leon Radix, Bassist Philipp Kaminsky und Schlagzeuger Timo Quast ist laut. Alternative Rock, der den Nerv der Zeit trifft. Ihren Platz haben sie in der Nische neben Bands wie Biffy Clyro, Muse und Royal Blood gefunden. Dabei ragen eingängige Refrains wie ein Soundwall zwischen massiven Gitarrenriffs,...

  • Unna
  • 25.03.21
Ratgeber
Seit kurzem können wieder in allen Bussen der Bogestra Tickets gekauft werden. Auch bei den Linien der in ihrem Auftrag fahrenden Busunternehmen ist das bis auf eine Ausnahme der Fall. Auf der Linie 396 in Gelsenkirchen wird der Ticketkauf beim Fahrpersonal voraussichtlich ab Donnerstag, 4. März, wieder stattfinden. | Foto: LK-Archiv: Gerd Kaemper.

Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft: Tickets bei Linie 396 voraussichtlich ab Donnerstag, 4. März
Ticketkauf in allen Bogestra-Bussen wieder möglich

Seit kurzem können wieder in allen Bussen der Bogestra Tickets gekauft werden. Auch bei den Linien der in ihrem Auftrag fahrenden Busunternehmen ist das bis auf eine Ausnahme der Fall. Auf der Linie 396 in Gelsenkirchen wird der Ticketkauf beim Fahrpersonal voraussichtlich ab Donnerstag, 4. März, wieder stattfinden. "Das ist möglich, weil nun auch in den restlichen Fahrzeugen Abtrennungen zum Schutz von Fahrpersonal und Fahrgästen vor Virenübertragung installiert sind bzw. bei der Linie 396...

  • Gelsenkirchen
  • 04.03.21
Reisen + Entdecken
 Endlich gibt's wieder Tickets im Bus zu kaufen. | Foto: Wa-Archiv

ÖPNV in Witten
Tickets wieder im Bus kaufen

Seit Montag, 1. März, können wieder in allen Bussen der Bogestra Tickets gekauft werden, auch in Witten. Auch bei den Linien der in ihrem Auftrag fahrenden Busunternehmen ist das bis auf eine Ausnahme der Fall. Auf der Linie 396 in Gelsenkirchen wird der Ticketkauf beim Fahrpersonal voraussichtlich ab Donnerstag, 4. März, wieder stattfinden. Das ist möglich, weil nun auch in den restlichen Fahrzeugen Abtrennungen zum Schutz von Fahrpersonal und Fahrgästen vor Virenübertragung installiert sind...

  • Witten
  • 02.03.21
Kultur
Am 7. März darf man sich auf eine Online-Show voller Magie freuen. | Foto: Kultur- und Kommunikationszentrum Lindenbrauerei e.V.

Magische Online-Show
Ingo Oschmann - "Dieser Künstler ist der Knaller!"

Ingo Oschmann - Wer ihn kennt weiß, dieser Künstler ist der Knaller! Jede Show anders und so abwechslungsreich wie ein Chamäleon, das auf einem Einhorn tanzt. Ingos Motto: Staunen, Lachen und Mitmachen für die ganze Familie. Mitmachen ohne Angst zu haben, Freude statt Schadenfreude. Am Sonntag, 7. März, 17 Uhr, präsentiert die Lindenbrauerei „Die große magische Online-Show“ von und mit Ingo Oschmann.: Die Familie sollte sich vor den Bildschirmen versammeln, sich zurücklehnen und einen der...

  • Kamen
  • 24.02.21
Kultur
"Leider müssen wir wegen der Corona-Krise die Veranstaltung mit Wolfgang Trepper, die am Mittwoch, 24. Februar, im Xantener Schützenhaus hätte stattfinden sollen, ersatzlos absagen.", so das Team vom Kulturbüro Niederrhein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:

Team vom Kulturbüro Niederrhein bietet Gästen aus Xanten an, ihre Tickets zu stornieren oder umschreiben zu lassen
Veranstaltung mit Wolfgang Trepper im Xantener Schützenhaus ersatzlos abgesagt

"Leider müssen wir wegen der Corona-Krise die Veranstaltung mit Wolfgang Trepper, die am Mittwoch, 24. Februar, im Xantener Schützenhaus hätte stattfinden sollen, ersatzlos absagen.", heißt es in seitens des Teams vom Kulturbüro Niederrhein. Die Karten können dort storniert werden, wo sie gekauft wurden. "Wir machen bei dieser Gelegenheit darauf aufmerksam, dass Wolfgang Trepper auch am 11. Juni in Rees und am 15. Juni in Issum gastieren wird. Sollte einer der Gäste aus Xanten seine Karten für...

  • Xanten
  • 05.02.21
Kultur
Die Blues Company ist eine feste Größe in der deutschen Jazz- und Blues-Szene. | Foto: Blues Company

Kultur online
Blues Company im Live-Stream

UNNA. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen:Da aktuell keine Veranstaltungen möglich sind, bietet die Lindenbrauerei Unna am Samstag, 23. Januar, ab 20 Uhr ein Konzert von Deutschlands langlebigster und erfolgreichster Bluesband – der „Blues Company“ als Live Stream an. Seit nunmehr 44 Jahren ist die Blues Company als feste Größe im Bluescircus unterwegs, hat rund 4000 Auftritte in 14 Ländern gespielt, unzählige Preise und Auszeichnungen erhalten und 30 Alben veröffentlicht.  «Blues at...

  • Unna
  • 19.01.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Ruhrbahn in Essen bietet noch einmal 2.000 verbilligte Ticket-Abos an. Möglich wird dies durch eine Verlängerung des Förderprojekts Modellstadt Essen.  | Foto: Vorholt (Archiv)

Förderprojekt Modellstadt Essen wird bis zum 30. Juni 2021 verlängert
2.000 Abos zum halben Preis

Gute Nachrichten für Fahrgäste: Ab sofort bietet die Ruhrbahn wieder Abonnements zum halben Preis an. Insgesamt können diesmal 2.000 Neukunden in den Genuss eines vergünstigten Abos kommen. Dieses Angebot ist möglich, weil der Bund das Förderprojekt Modellstadt Essen bis zum 30.06.2021 verlängern wird. Auch Kunden, die bereits jetzt ein vergünstigtes Abo im Rahmen der Modellstadt Essen besitzen, können bis einschließlich Juni 2021 zum halben Abo-Preis Bus und Bahn fahren und wurden darüber...

  • Essen-Borbeck
  • 01.12.20
Kultur
Teilnehmer können den Livestream über YouTube verfolgen. | Foto: Pexels auf Pixabay

"Voices on chairs" im Livestream
Donnerstag ab 20 Uhr über YouTube

Die Lindenbrauerei bietet auch in dieser Woche einen Livestream an - zu sehen ist am Donnerstag, 19. November, ab 20 Uhr die Unnaer Band "Voices on chairs". Ein Akustik-Quartett um den stimmgewaltigen Sänger Freddy Pieper mit Ralf Lohmann am Bass und Tom Quast (Reggatta de blanc, Voices of town) an der Gitarre.Begleitet werden sie von Stephan Sagurna am Cajon/ Schlagzeug-Set, der mit seinen steady beats schon namenhafte Künstler wie Sasha, Gentleman, Clueso und Heino begleitet hat. Als Gast mit...

  • Unna
  • 17.11.20
Kultur
Wegen der rasanten Verbreitung des Corona-Virus, gelten jetzt in der TUP neue Regeln.  | Foto: Saad Hamza

Neue Corona-Regeln
Besucher müssen sich auf Masken-Pflicht und weniger Sitzplätze bei der TUP einstellen

Die Einstufung der Stadt Essen als Corona-Hotspot hat auch Auswirkungen auf Veranstaltungen der Theater und Philharmonie Essen (TUP). So gilt nach dem aktualisierten Erlass der NRW-Landesregierung, der am vergangenen Wochenende durch eine neue Allgemeinverfügung auch für die Stadt Essen Anwendung findet, in den Spielstätten der TUP eine generelle Masken-Pflicht. Konnte man bisher mit Beginn der Veranstaltung die Mund-Nase-Bedeckung abnehmen, müssen die Besucher nun auch während der Vorstellung...

  • Essen-Süd
  • 26.10.20
  • 2
  • 1
Sport
Bei den Hamborner Löwen lief bislang längst nicht alles nach Plan. Morgen geht es zum überraschend starken Aufsteiger Überruhr nach Essen.
Foto: SF Hamborn 07

Kleine Landesliga-Vorschau mit „Löwenblick“
Hamborn 07 zu Gast beim FC Blau-Gelb Überruhr

Die Hamborner Löwen gastieren morgen bei starkem Aufsteiger in Essen. Blau-Gelb Überruhr konnte bislang überraschen, strauchelte aber zuletzt. Ob für die Hamborner da was zu holen ist? Die Aufsteiger mischen derzeit in der Landesliga Gruppe 3 die Liga auf. Arminia Klosterhardt ist mit nur einem Punkt Rückstand dem Tabellenführer FC Remscheid dicht auf den Fersen, der Mülheimer FC 97 und Blau-Gelb Überruhr konnten auch bereits den ein oder anderen etablierten Landesligisten ärgern und finden...

  • Duisburg
  • 17.10.20
Kultur
Dazu ein Foto aus der Ballettproduktion unter dem Titel "ZART" aus der Choreographie "Jurema" von Francesco Vecchione. | Foto: Oliver Look

Das ändern sich
Vorstellungsänderungen im Theater Hagen: Spielplan, Daten und Zeiten für kommende Veranstaltungen

Aufgrund der neuen Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit den erhöhten COVID 19-Fallzahlen auch in Hagen kommt es zu zahlreichen Änderungen im laufenden Spielplan des Theaters Hagen. Für die am Sonntag, 11. Oktober, ausgefallene Vorstellung der Produktion „ZART“ (Ballettabend mit Choreographien von Marguerite Donlon und Francesco Vecchione) findet am Sonntag, 1. November, um 18 Uhr eine Ersatzvorstellung von „ZART“ statt. Die für Sonntag, 18. Oktober, um 18 Uhr angesetzte...

  • Hagen
  • 17.10.20
Sport
Die EN-Baskets Schwelm können jetzt den Ticketverkauf für die Pro B -Saison starten. | Foto: EN Baskets/ pixabay

Baskets starten Saison
Schwelmer gewinnen letztes Vorbereitungsspiel und eröffnen Ticketverkauf

Nun kann es endlich losgehen: Die EN Baskets Schwelm gewannen ihr letztes Testspiel gegen Hanau und können jetzt den Ticketverkauf für die Pro B -Saison starten. Das letzte Vorbereitungsspiel bestritten die EN Baskets Schwelm erfolgreich mit einem Endergebnis von 62:69 beim ProB-Team EBBECKE White Wings Hanau. Die Partie sollte den Trainern und Spielern letzte Erkenntnisse darüber verschaffen, ob das Team für den Auftakt gegen die LOK Bernau in der heimischen Schwelm ArENa bereit ist. Falk...

  • Schwelm
  • 14.10.20
Kultur
Der Broadway in New York City. Die jazzigen Melodien von hier und die Musik aus den Bond-Filmen kommt in das Theater Hagen. | Foto: Patrick Jost

NYC trifft auf 007
"Brass, Bond and Beats“: Broadway-Melodien und "Bond"-Filmmusik im Theater Hagen

Mit dem Sonderkonzert unter dem Titel „Brass, Bond and Beats“ am 17. und 31. Oktober jeweils um 19.30 Uhr im Theater Hagen, Großes Haus, präsentieren die Blechbläser und Schlagzeuger des Philharmonischen Orchesters Hagen ein vielseitiges Programm von Byrd bis Berlin und Bach bis Bond – James Bond.  Für Unterhaltung sorgen die musikalischen Darbietungen, angefangen mit festlichen Klängen des Barock bis hin zu jazzigen Melodien des Broadway und feurigen lateinamerikanischen Tänzen. Ferner gibt es...

  • Hagen
  • 14.10.20
Kultur
Das "Sestetto Stradivari" ist zu Gast in Essen.  | Foto: Musacchio & Ianiello

Streichsextett aus Rom spielt Tschaikowski und Schönberg
"Sestetto Stradivari" in der Philharmonie Essen zu Gast

"Sestetto Stradivari" ist am Sonntag, 18. Oktober, um 19 Uhr in der Philharmonie Essen zu Gast. Es waren ausschließlich Instrumente von Stradivari, auf denen die sechs Musiker bei ihrem Debütauftritt 2001 in Rom gespielt haben. „Sestetto Stradivari“ nennt sich seitdem das Ensemble, das aus Mitgliedern des "Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma" besteht. Am Sonntag, 18. Oktober, um 19 Uhr ist die Formation in der Philharmonie Essen zu erleben. Das Konzert bietet gleichzeitig...

  • Essen
  • 12.10.20
  • 1
Kultur
Beim fünften "PENG"-Festival wird es neben dem musikalischen Part auch eine politische Podiumsdiskussion geben.  | Foto: privat (Archiv)

Im Maschinenhaus Essen
Das "PENG"-Festival feiert Jubiläum

Das Jazzkollektiv "PENG" feiert Jubiläum und veranstaltet vom 6. bis 8. November die fünfte Ausgabe des Frauen-Jazzfestivals "PENG" im Maschinenhaus Essen. Neben der Präsentation von Musik will das Kollektiv mit einer Podiumsdiskussion auch in diesem Jahr ein politisches Statement für Gleichstellung und gegen Diskriminierung aller Art setzen. Den ersten Festivalabend bestreiten die Formation "hilde", welche aus dem "The Dorf & Umland Kollektiv“ entstand, und die mehrfach ausgezeichnete...

  • Essen-Nord
  • 05.10.20
Kultur
Markus Maria Profitlich. | Foto: Frank Hempel

Jubiläumstour „Das Beste aus 35 Jahren“
Markus Maria Profitlich zweimal in Dorsten

Das Kulturprogramm der Stadt Dorsten startet humorvoll in die neue Saison: In Kooperation mit dem Gemeinschaftshaus Wulfen steht am Freitag, 2. Oktober, der Comedian Markus Maria Profitlich mit „Das Beste aus 35 Jahren. Die Jubiläums-Tour“ in der Aula der St. Ursula Realschule auf der Bühne. In gleich zwei Vorstellungen um 18 Uhr und um 20.30 Uhr serviert der Drei-Sterne-Koch der Unterhaltung zu seiner großen Jubiläumstour mit feiner Zunge und unter Einsatz seines ganzen Körpers das Beste, was...

  • Dorsten
  • 23.09.20
Blaulicht
Die Ruhrbahnmitarbeiter riefen am Bahnhof Borbeck die Polizei zu Hilfe.  | Foto: Jochen Tack (Symbolfoto)

Randale am Bahnhof Borbeck: Ruhrbahn-Mitarbeiter holen Polizei zu Hilfe
Weil sie ihre Personalien nicht preisgab, landete 30-Jährige schließlich auf der Wache

Aufregung am Bahnhof Borbeck: Zahlreiche Schaulustige beobachteten dort die Bemühungen von Ruhrbahn und Polizei, die Personalien einer Frau festzustellen, die ohne gültiges Ticket in der Bahn erwischt worden war. Die 30-Jährige wehrte sich heftig und landete schließlich in Handfesseln. Auf der Wache konnte ihre Identität dann schlussendlich doch geklärt werden.  Am Freitag früh war die Frau in der Bahn den Mitarbeitern der Ruhrbahn aufgefallen. Die Ticketprüfer gaben an, die Frau nach einem...

  • Essen-Borbeck
  • 21.09.20
Kultur
Eine Szene aus dem Stück mit (v.l.) Basil Weis, Kristina Günther, Aischa-Lina Löbbert, Benedict Dörpinghaus.  | Foto: Klaus Lefebvre

Wiederaufnahme im Lutz
Woyzeck im Theater Hagen: Eine LiveMusikKlassikerShow nach dem Drama von Georg Büchner

Die zweite Wiederaufnahme im Lutz findet am Samstag, 12. September, um 19.30 Uhr statt. Auf dem Programm steht „Woyzeck“ – Eine LiveMusikKlassikerShow nach dem Drama von Georg Büchner in einer Fassung von Anja Schöne (ab 14 Jahren – Schulvorstellungen besonders empfohlen für die Klassen 9 bis 13). Ein Radiomoderator hat jahrelang Anrufe von Menschen entgegengenommen, die seinen Rat suchten. Nun feiert er seine letzte Sendung und will seinen Abschied stimmungsvoll mit einer Live Band begehen....

  • Hagen
  • 11.09.20
Kultur

"Mord am Hellweg" verschoben
Krimi-Festival findet auch in Iserlohn erst 2021 statt

Wie bereits berichtet, ist Europas größtes internationales Krimifestival "Mord am Hellweg" aufgrund der COVID-19-Pandemie für dieses Jahr abgesagt und auf den Herbst 2021 verschoben worden. Alle bereits gekauften Tickets behalten für die neuen Veranstaltungstermine ihre Gültigkeit. Für Iserlohn als einem der "Tatorte" bei "Mord am Hellweg" bedeutet dies, dass die geplante Lesung (mit und ohne Führung) "Hinab in Grotten und Hallen" mit dem Hamburger Autor Krischan Koch um ein Jahr auf den 16....

  • Iserlohn
  • 09.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.