THW

Beiträge zum Thema THW

Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Stellen für Bundesfreiwilligendienst aufgestockt

Flüchtlingshilfe DRK-Stellen für Bundesfreiwilligendienst aufgestockt Ab 1. Dezember setzt das Deutsche Rote Kreuz bundesweit fast 600 zusätzliche Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst (BFD) ein. Diese sollen vor allem die Flüchtlingshilfe des DRK unterstützen. „Wir freuen uns sehr über diese zusätzlichen Plätze“, betont die Vize-Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg. „Wir könnten jedoch fast doppelt so viele Freiwillige gebrauchen. Unser zusätzlicher...

  • Gladbeck
  • 30.11.15
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Häufig unfreiwillige Trennung von Flüchtlingsfamilien

Häufig unfreiwillige Trennung von Flüchtlingsfamilien Neue Suchdienst-Facebookseite Aktuell ist zu beobachten, dass viele Flüchtlingsfamilien auf der Flucht voneinander getrennt werden. Zum Teil erfolgt die unfreiwillige Trennung der Familienverbände beim Grenzübertritt, beim Besteigen der Züge und / oder Busse oder bei der späteren Verteilung auf Erstaufnahmeeinrichtungen, Notunterkünfte etc. Zum Beispiel kann es passieren, dass Flüchtlinge nach der Erstregistrierung in verschiedenen...

  • Gladbeck
  • 19.10.15
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; 50 Jahre Rotkreuz-Grundsätze

50 Jahre Rotkreuz-Grundsätze DRK hilft in Syrien und weltweit unparteilich und neutral Das Deutsche Rote Kreuz appelliert anlässlich des 50. Jubiläums der Annahme der sieben Rotkreuz-Grundsätze erneut an alle Konfliktparteien in Syrien, den Helfern Zugang zu hilfsbedürftigen Menschen zu verschaffen. „Gemäß den Grundsätzen der Menschlichkeit und Unparteilichkeit sind wir verpflichtet, allen Menschen in Not zu helfen, egal ob sie Anhänger des Assad-Regimes, Aufständische oder Bewohner in den von...

  • Gladbeck
  • 05.10.15
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Nothilfe

Nothilfe Gewalt nimmt zu - DRK-Hilfsgüter bei Kämpfen im Jemen zerstört Die humanitäre Situation im Jemen verschlechtert sich dramatisch. Von den Kämpfen und Luftangriffen der vergangenen Tage sind vor allem Kinder, Frauen und alte Menschen betroffen. Auch Einrichtungen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) wurden zerstört. Das lokale Büro und Warenhaus des Jemenitischen Roten Halbmondes in Taiz, in dem auch ein DRK-Projektbüro untergebracht war, wurden beschossen und brannten völlig aus....

  • Gladbeck
  • 25.09.15
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Schulung „Gemeinsam mit Flüchtlingen – Ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit im DRK“

Schulung „Gemeinsam mit Flüchtlingen – Ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit im DRK Mit der wachsenden Zahl von Flüchtlingen erleben wir eine erfreuliche Zunahme von Hilfsbereitschaft und Engagement für diesen Personenkreis. Viele Ehrenamtliche im DRK kümmern sich – manchmal erstmals – um Flüchtlinge. Viele Menschen wenden sich an uns, um Engagementmöglichkeiten zu erfragen und um zu erfahren, wie sie Flüchtlingen optimal helfen können. Um die vielen ehrenamtlich Tätigen bei ihrem Engagement zu...

  • Gladbeck
  • 04.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Liberia für frei von Ebola erklärt – DRK bleibt trotzdem weiter vor Ort

Ebola-Hilfe Liberia für frei von Ebola erklärt – DRK bleibt trotzdem weiter vor Ort Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. Rudolf Seiters, zeigt sich erfreut und hoffnungsvoll über die Nachricht, dass Liberia seit heute offiziell als frei von Ebola gilt. „Ein Jahr nachdem die verheerende Ebola-Epidemie in Westafrika tobte, kann sich Liberia als erstes der betroffenen Länder als Ebola-frei bezeichnen. Seit 42 Tagen traten keine neuen Fälle auf. Das ist ein großartiger Schritt im Kampf...

  • Gladbeck
  • 04.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; DRK-Präsident Seiters verurteilt Angriff auf junge DRK-Helferin

Flüchtlingsunterkunft Halberstadt DRK-Präsident Seiters verurteilt Angriff auf junge DRK-Helferin DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters hat den fremdenfeindlichen Angriff auf eine Flüchtlingsunterkunft des Deutschen Roten Kreuzes in Halberstadt (Sachsen-Anhalt), bei dem eine junge Helferin verletzt wurde, aufs Schärfste verurteilt. „Ich bin erschüttert darüber, was in Halberstadt passiert ist. Es ist unerträglich, wenn Menschen, die in ihren Heimatländern oft Schlimmes erlebt haben und in...

  • Gladbeck
  • 20.07.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Minderjährige Flüchtlinge nicht einfach „durchreichen"

Immer mehr Suchanfragen DRK: Minderjährige Flüchtlinge nicht einfach „durchreichen“ Beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes gehen immer mehr Suchanfragen ein, die unbegleitete minderjährige Flüchtlinge betreffen. Allein aus den ersten sechs Monaten dieses Jahres liegen schon 696 Anfragen vor von Familien, die ihre Kinder suchen oder von Kindern und Jugendlichen, die auf der Flucht von ihren Angehörigen getrennt wurden. „Das sind fast doppelt so viele wie im vergleichbaren Zeitraum des...

  • Gladbeck
  • 14.07.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Die wichtigsten Tipps für den Urlaub mit Kindern

Zum Schulferienbeginn Die wichtigsten Tipps für den Urlaub mit Kindern Endlich Schulferien, endlich Urlaub! Für einen stressfreien Einstieg in die schönste Zeit des Jahres gibt das Deutsche Rote Kreuz einige Empfehlungen, mit denen Stress und gesundheitlichen Gefahren vorgebeugt werden kann. 1. Was einpacken? Egal wohin es geht, luftige, helle Kleidung, die vor Sonnenbrand schützt, gehört ebenso dazu wie Regensachen und einiges zum Drüberziehen. Kleiden Sie sich und die Kinder besonders für...

  • Gladbeck
  • 07.07.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Qualitätsverbesserung im Fahrdienst

Qualitätsverbesserung im DRK - Fahrdienst Sichere Personen - und Krankenbeförderung Das Deutsche Rote Kreuz - Kreisverband Gladbeck - hat wegen der großen Hitze eine Qualitätsverbesserung im Fahrdienst ab sofort umgesetzt. Die Fahrgäste erhalten kühles Mineralwasser um die Fahrt zu angenehm wie möglich bei diesen Temperaturen durchzuführen. Alle Kraftfahrzeuge des DRK Gladbeck im Fahrdienst sind zwar klimatisiert aber eine kühle Erfrischung rundet das Qualitätspaket ab. Die Fahrten zum / vom...

  • Gladbeck
  • 03.07.15
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck rät: Die wichtigsten Tipps gegen Hitze

Die wichtigsten Tipps gegen Hitze DRK rät: Täglich einen Liter Wasser zusätzlich trinken Der Deutsche Wetterdienst sagt für das Wochenende hochsommerliche Temperaturen von mehr als 30 Grad voraus. Steigen die Temperaturen kann es zu erheblichen Gesundheitsschäden kommen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen. DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin empfiehlt: „Bei Hitze unbedingt mehr trinken. Die tägliche...

  • Gladbeck
  • 02.07.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck vor Ort: Schüler des Heisenberg Gymnasium sind nun Schulsanitäter

Schulsanitätsdienst des DRK Gladbeck wird weiter ausgebaut Schüler des Heisenberg Gymnasium sind nun Schulsanitäter Erfolgreich abgeschlossen haben Schüler des Heisenberg Gymnasium die Schulsanitäterausbildung. Das DRK Gladbeck hat die Schulsanitäter ausgebildet und auf die neue Aufgabe im Schulsanitätsdienst eingewiesen. Alles was ein Schulsanitäter an Grundlagen und Wissen braucht wurde durch die Ausbilderin Nicole Gayda den Schülern beigebracht. Von der stabilen Seitenlage bis zur...

  • Gladbeck
  • 23.06.15
Vereine + Ehrenamt
DRK Gladbeck vor Ort; Tag des Ehrenamtes
11 Bilder

DRK Gladbeck vor Ort; Tag des Ehrenamtes

DRK Gladbeck vor Ort Tag des Ehrenamtes Am Samstag, den 20. Juni 2015 war es wieder soweit. Der diesjährige Tag des Ehrenamtes war wieder für die Aktiven Mitglieder des Gladbecker DRK ein besonderer Tag. An diesen Tag treffen sich alle ehrenamtlichen Gruppierungen der Stadt Gladbeck und stellen die ehrenamtliche Arbeit und die unterschiedlichen Aufgaben vor. In diesem Jahr hat das DRK Gladbeck insbesondere Erste Hilfe Ausbildung, Hausnotruf und insbesondere ehrenamtliche Mitarbeit im Fokus....

  • Gladbeck
  • 22.06.15
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Weltflüchtlingstag 2015

Weltflüchtlingstag 2015 Das DRK hilft in Deutschland und international Zum Weltflüchtlingstag am Samstag, den 20. Juni 2015 hat das Deutsche Rote Kreuz einen Sachstandsbericht zu seiner Flüchtlingshilfe veröffentlicht. Dabei berichtet das DRK unter anderem von der internationalen und nationalen Flüchtlingshilfe. Als Teil der internationalen Rotkreuzbewegung ist das DRK in Zusammenarbeit und Partnerschaft mit den Nationalen Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften in den betroffenen Regionen in...

  • Gladbeck
  • 20.06.15
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Weltflüchtlingstag - 2 Millionen Menschen auf der Flucht - Südsudan droht Hungerkatastrophe

Weltflüchtlingstag 2 Millionen Menschen auf der Flucht - Südsudan droht Hungerkatastrophe Das Deutsche Rote Kreuz warnt vor einer verheerenden Hungerkatastrophe in Südsudan. „Mehr als hunderttausend Menschen sind nach einer neuerlichen Eskalation der Gewalt in dem ostafrikanischen Land allein in den vergangenen vier Wochen aus ihren Häusern vertrieben worden und schon bald vom Hungertod bedroht, wenn sie nicht schnell Hilfe bekommen“, sagt Christof Johnen, Leiter der Internationalen...

  • Gladbeck
  • 17.06.15
Ratgeber

DRK-Sommertipps: Erste Hilfe beim Grillunfall - So helfen Sie richtig

DRK-Sommertipps: Erste Hilfe beim Grillunfall - So helfen Sie richtig Jedes Jahr kommt es in Deutschland zu rund 4000 Grillunfällen. Häufig sind schwere Verbrennungen die Folge. Sie können lebensbedrohlich sein. Falsche Maßnahmen in Erster Hilfe können die Situation bei Brandverletzungen verschlimmern. Das DRK erklärt, wie Sie bei einem Grillunfall richtig helfen. Häufigste Ursache für einen Unfall am Grill ist der falsche Umgang mit Brandbeschleunigern, Spiritus oder Benzin. Sie werden in die...

  • Gladbeck
  • 14.06.15
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

DRK Gladbeck; Stadtteilfest Gladbeck-Butendorf - Wir waren dabei

Stadtteilfest Gladbeck-Butendorf - Wir waren dabei Schönes sommerliches Wetter war angesagt beim diesjährigen Stadtteilfest in Gladbeck - Butendorf. Das Deutsche Rote Kreuz Gladbeck zeigte Erste Hilfe Vorführungen und informierte über die vielen Gladbecker DRK Aktivitäten. Ausgestellt wurde u.a. der Gerätewagen Sanitätsdienst mit der kompletten Ausstattung. Ebenfalls wurde Lose der Wohlfahrtslotterie Helfen und Gewinnen verkauft. Es war für die Helferinnen und Helfer der Rotkreuzgemeinschaft...

  • Gladbeck
  • 14.06.15
Vereine + Ehrenamt
Einsatzleitwagen des DRK Gladbeck
17 Bilder

DRK Gladbeck im Einsatz beim ELE Triathlon 2015

DRK Gladbeck im EINSATZ; ELE Triathlon 2015 Der Donnerstag, 04. Juni 2015 war für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck ein erfolgreicher Einsatztag. Schönes, sonniges Wetter und Rettungs- und Saniätsdienst beim Triathlon. Was will man mehr? Insgesamt waren 15 Einsatzkärfte im Einsatz. Das DRK Gladbeck war mit einem Rettungswagen und einem Krankentransportwagen vor Ort. Ebenfalls wurde im Stadion eine Unfallhilfsstelle aufgebaut und besetzt. 20 Erste Hilfe...

  • Gladbeck
  • 04.06.15
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Erdbebenhilfe Nepal - Hilfsflug angekommen

Erdbebenhilfe Nepal DRK-Hilfsflug in Katastrophengebiet angekommen und entladen Nach den schweren Erdbeben in Nepal sind noch immer zehntausende Menschen auf Hilfe angewiesen. Ihre Wohnhäuser sind zerstört und sie sind dem für diesen Monat erwarteten Monsun schutzlos ausgeliefert. Ein weiterer Hilfsflug des Deutschen Roten Kreuzes ist unterdessen in den frühen Morgenstunden des heutigen Dienstag in Kathmandu eingetroffen. An Bord befand sich eine Gesundheitsstation zur medizinischen...

  • Gladbeck
  • 02.06.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Stadtteilfest Brauck; Das DRK Gladbeck war mit vielen Aktionen vertreten.
15 Bilder

DRK Gladbeck; Stadtteilfest Brauck - Wir waren dabei

9. Stadtteilfest Gladbeck Brauck DRK Gladbeck - Wir waren dabei Am Samstag, den 30 . Mai 2015 war es wieder soweit. Das 9. Braucker Stadtteilfest startete ab 14:00 Uhr im Südpark. Das DRK Gladbeck war auch in diesem Jahr wieder mit einigen Aktionen vertreten. Erste Hilfe Vorführungen, Losverkauf, Erste Hilfe Quiz, Fahrzeugausstellung, Frische Waffeln vor Ort zubereitet und leckerer Kaffee. Das Wetter meinte es am Samstagnachmittag doch gut mit allen Akteuren. Im Rahmen der neuen Erste Hilfe...

  • Gladbeck
  • 31.05.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Update Erdbebenhilfe NEPAL

Erdbebenhilfe Nepal DRK schickt Gesundheitsstation mit Personal in das Katastrophengebiet Das Deutsche Rote Kreuz schickt mit einem weiteren Hilfsflug am Montag eine Gesundheitsstation zur medizinischen Grundversorgung in das Erdbebengebiet in Nepal. „Vier Wochen nach dem ersten Erdbeben sind immer noch viele Menschen dringend auf medizinische Hilfe angewiesen. Mit unserer Basis-Gesundheitsstation können wir nach den Standards der Weltgesundheitsorganisation eine Bevölkerung von bis zu 30.000...

  • Gladbeck
  • 31.05.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; DRK leistet Nothilfe – Wasser und Lebensmittel für die Bevölkerung

Bewaffnete Auseinandersetzungen im Jemen DRK leistet Nothilfe – Wasser und Lebensmittel für die Bevölkerung Das Deutsche Rote Kreuz hat angesichts der katastrophalen humanitären Situation im Jemen Hilfen für die notleidende Bevölkerung gestartet. „Die gewaltsamen Auseinandersetzungen der vergangenen Wochen haben die seit dem Sturz des ehemaligen Präsidenten Ali Abdullah Saleh ohnehin angespannte Lage im Land weiter verschärft. Weite Teile der zivilen Infrastruktur des Landes, unter anderem die...

  • Gladbeck
  • 27.05.15
Ratgeber

DRK Gladbeck; Richtig reagieren, wenn jede Sekunde zählt

Rettungsdienst Rotes Kreuz: Richtig reagieren, wenn jede Sekunde zählt Jeder kennt die Situation: dichter Straßenverkehr oder sogar Stau und irgendwo im Gedränge Blaulicht und Signalhorn - ein Rettungseinsatz, bei dem jede Sekunde zählt. Viele Autofahrer geraten dabei in Panik. „Nur nicht abrupt bremsen, sondern die Geschwindigkeit vorsichtig verringern und sich einen Überblick verschaffen“, empfiehlt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin und gibt weitere Tipps: • Im fließenden Verkehr versuchen zu...

  • Gladbeck
  • 25.05.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.