Thorsten Schick

Beiträge zum Thema Thorsten Schick

Politik
Miller sammelt seit vielen Jahren liebgewonnene Erinnerungsstücke und unzählige Dokumente der ehemaligen Brauerei in Iserlohn, dessen Geschichte im Jahr 2014 mit der Schließung endete.
 | Foto: https://iserlohner-brauerei-sammlung.de/
2 Bilder

Erinnerungen an die ehemalige Pilsener-Brauerei

Die heimischen Abgeordneten Paul Ziemiak und Thorsten Schick waren zu Gast bei Wolfgang Miller und erhielten einen umfangreichen Einblick in dessen Privatsammlung der Iserlohner-Pilsener-Brauerei. Miller ist gebürtiger Iserlohner und sammelt seit vielen Jahren liebgewonnene Erinnerungsstücke und unzählige Dokumente der ehemaligen Brauerei in Iserlohn, dessen Geschichte im Jahr 2014 mit der Schließung endete. "Anfangs waren es Werbemittel und Gläser der regionalen Brauerei. Mit der Zeit wurde...

  • Iserlohn
  • 12.02.23
Politik
Paul Ziemiak (MdB) und Thorsten Schick (MdL) informieren sich in Iserlohn über die aktuelle Arzneimittelknappheit. Foto: Jonas Bickschlag

Abgeordnete im Wahlkreis unterwegs
"Apotheken leisten zentralen Versorgungsauftrag"

Aktuell bestimmen Lieferengpässe von verschiedenen Arzneimitteln den Alltag der Apotheken. Dabei geht es insbesondere um die Knappheit von Fiebersäften für Kinder. Dies machten Apothekerin Silvia Wulf und Apotheker Dr. Till Ossenkop direkt zu Beginn des Gespräch mit den heimischen Abgeordneten Paul Ziemiak MdB und Thorsten Schick MdL deutlich. "Wenn wir die Apotheken vor Ort nicht hätten, kämen wir flächendeckend in große Schwierigkeiten", betonte Paul Ziemiak. "Für die Versorgungssicherheit...

  • Iserlohn
  • 29.12.22
Ratgeber
Apothekerin Silvia Wulf erläutert Paul Ziemiak MdB und Thorsten Schick MdL die Probleme der Apotheken bei der Impfstoffbestellung. Foto: Markt-Apotheke
3 Bilder

Corona-Impfstoffbeschaffung in Iserlohn
Bald kommen Protein- bzw. Totimpfstoffe

Ende letzten Jahres waren der Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak und der Landtagsabgeordnete Thorsten Schick zu Besuch in der Markt-Apotheke in Iserlohn. Im Mittelpunkt des Gespräches stand die Corona-Impfstoffversorgung vor Ort. Was hat sich seitdem getan? Silvia Wulf, Inhaberin und Kreisvertrauensapothekerin im Märkischen Kreis, empfing am 30. Dezember die beiden Politiker in ihrem Betrieb. Paul Ziemiak und Thorsten Schick wollten sich über die gegenwärtig laufende Impfkampagne aufklären...

  • Iserlohn
  • 20.01.22
  • 1
  • 2
Politik
Iserlohns Erster stellvertretender Bürgermeister Thorsten Schick. | Foto: Stadt Iserlohn

Aufruf des Bürgermeisters
Corona-Zahlen in Iserlohn bedrohlich gestiegen

Anlässlich der aktuellen Entwicklung bei der Corona-Pandemie in Iserlohn wendet sich der Ersten stellvertretenden Bürgermeisters  Thorsten Schick an die Bürger. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wende mich erneut zum Thema Corona-Pandemie an Sie. Die Zahlen der infizierten Menschen in unserer Stadt sind wieder bedrohlich gestiegen. Am letzten Freitag waren es noch 26, heute sind es bereits 41. Aufgetreten sind die Infektionen unter anderem in Schulen, in einer Kindertageseinrichtung und...

  • Iserlohn
  • 19.08.20
  • 1
Politik
Gemeinsames Treffen im Landmarkt auf dem Hof Drepper: Heinrich, Christian und Annette Drepper, Heinrich Frieling, Matthias Kerkhoff, Marco Voge, Anke Fuchs-Dreisbach, Jörg Blöming, CDU-Bürgermeisterkandidatin Eva Kirchhoff und Thorsten Schick. Foto: privat

Mehr Wertschätzung notwendig
CDU-Landtagsabgeordnete aus Südwestfalen zu Gast auf Iserlohner Hof Drepper

Anlässlich einer zweitägigen gemeinsamen Rundreise durch Südwestfalen zum Themenbereich Lebensmittel besuchten die südwestfälischen CDU-Landtagsabgeordneten gemeinsam mit CDU-Bürgermeisterkandidatin Eva Kirchhoff auch Iserlohn-Sümmern. Hier wurden sie von Annette, Heinrich und Christian Drepper auf ihrem Hof empfangen. Der Hof Drepper wird bereits seit 1792 von der Familie betrieben und dabei stetig weiterentwickelt. Landmarkt mit eigener Metzgerei und Backstube So betreibt die Familie heute...

  • Iserlohn
  • 08.03.20
Kultur
David Friedrichs, Benedikt Lowinski, Prinzessin Stephanie II., Prinz Marco I., Thorsten Schick und Günther Kolbert wurden von Andrè Kuper (Präsident des Landtags, 3. v.r.) in Empfang genommen.  | Foto: Landtag NRW / Bernd Schälte

"Karneval meets Politik"
Hennener Prinzenpaar feiert im Närrischen Landtag

Mit einer kleinen Delegation des Festkomitees des Hennener Kolpingkarnevals haben sich Prinz Marco I. und Prinzessin Stephanie II. auf den Weg nach Düsseldorf gemacht. Sie wurden vom Parlamentspräsident André Kuper und die 1. Vizepräsidentin Carina Gödecke in Empfang genommen und bekamen den Orden des Landtags überreicht. Tollitäten aus ganz NRW Eine Woche vor der Hochphase der närrischen Session feierten sie gemeinsam mit anderen Tollitäten aus Nordrhein-Westfalen und steigerten ihre schon...

  • Iserlohn
  • 14.02.20
Politik
Rund 450 Gäste begrüßten im festlich geschmückten Parktheater das neue Jahr. Fotos: Schulte | Foto: Christoph Schulte
64 Bilder

"Gefahr aus dem Netz"
Rund 450 Gäste beim Neujahrsempfang der Stadt Iserlohn im Parktheater

Circa 450 Gäste waren in diesem Jahr zum Neujahrsempfang der Stadt Iserlohn im festlich geschmückten Parktheater gekommen - darunter die beiden heimischen Bundestagsabgeordneten Dagmar Freitag und Paul Ziemiak sowie zahlreiche weitere Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kirche, Verwaltung und Vereinen. Von Christoph Schulte Turbulentes Jahr 2019 Iserlohns Erster Stellvertretender Bürgermeister Thorsten Schick konnte auch eine Delegation aus Iserlohns niederländischer Partnerstadt Almelo...

  • Iserlohn
  • 12.01.20
Politik
Bei der Premiere des Politikerfrühstücks des Kinder- und Jugendrates stellte sich Thorsten Schick (li.) den Fragen der Schüler und Schülerinnen. Foto: Goor

Bei Rührei und Obstsalat
Erstes Politikerfrühstück des Iserlohner Kinder- und Jugendrates

Bestens vorbereitet empfingen am Sonntag die Mitglieder des Kinder- und Jugendrates ihren ersten Gast zum Politikerfrühstück. Sie hatten nicht nur Kaffee und Saft, Brötchen, Rührei und Obstsalat nett angerichtet, sondern sich auch intensiv mit möglichen Gesprächsthemen beschäftigt. Von Hilde Goor-Schotten Iserlohn. Die lagen beim CDU-Landtagsabgeordneten und stellvertretendem Bürgermeister Thorsten Schick auf der Hand, ist er doch im Landtag auch Vorsitzender des Ausschusses für Digitalisierung...

  • Iserlohn
  • 07.03.19
Politik

Drei Tage lang den Landtag testen - Jetzt bewerben für den Jugend-Landtag NRW

Jetzt bis zum 9. April bewerben für den nächsten „Jugend-Landtag“ Iserlohn. Vom 28. - 30. Juni 2018 wird in der Landeshauptstadt Düsseldorf der nächste Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen stattfinden. Der Landtag NRW möchte so Jugendlichen die Möglichkeit geben, Politik und Demokratie hautnah erleben zu können. Ein junger Mensch im Alter zwischen 16 bis 20 Jahren kann dann den heimischen Abgeordneten Thorsten Schick im Parlament drei Tage lang „vertreten“. Sämtliche Kosten – auch Übernachtung...

  • Iserlohn
  • 04.03.18
Kultur
Für eine sehenswerte Eröffnungsfeier sorgten u.a. die vielen jungen Skater bei allerbestem Maiwetter in der neuen Freizeitanlage im Lägertal.
81 Bilder

Spektakuläre Eröffnung der Freizeitanlage in der Läger

Gelungene Freizeitpark-Premiere mit viel Ballsport, Kletter- und Skater-Stunts - "Ein Platz der Generationen soll nach dem Umbau des ehemaligen Sportplatzes an der Läger die neue Freizeitanlage für viele Iserlohner werden", so Thorsten Schick, stellvertretender Bürgermeister bei seiner Eröffnungsrede im Lägertal. Dass dies gelingen könnte bewies eindrucksvoll die Eröffnungsfeier an diesem Samstag, der passend auch der "Erste Tag der Städtebauförderung" war. Und dem entsprechend hatten auch...

  • Iserlohn
  • 09.05.15
  • 1
  • 2
Politik
Das CDU-Landtags-Quartett  Matthias Kerkhoff (Olsberg), Thorsten Schick (Märkischer Kreis - West), Werner Lohn (Soest) und Klaus Kaiser (v. l.).

CDU-Quartett sah den Roosters-Kantersieg

Vier CDU-Landtagsabgeordnete wohnten dem Eishockey-NRW-Landesderby zwischen den Roosters und Krefeld bei. Auf Einladung des heimischen Abgeordneten Thorsten Schick sahen Matthias Kerkhoff (Hochsauerlandkreis - Olsberg), Werner Lohn (Soest) und Klaus Kaiser (Hochsauerlandkreis - Arnsberg) den tollen Erfolg. Die Christdemokraten treffen sich oftmals, dann in kleinerer Runde, beim Eishockey, um in der Eissporthalle Kontakte besonders mit Unternehmern aus dem Sauerland zu pflegen.

  • Iserlohn
  • 30.01.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Gut besuchte Schützenhalle und viele Gespräche am Rande des Neujahrsempfanges Sümmern-Griesenbrauck.
28 Bilder

12. Neujahrsempfang der Bürgergemeinschaft Sümmern–Griesenbrauck

Spickhoff: „Ehrenamtliche bringen Steine ins Rollen“ Auf Sümmern ist immer Verlass. Ob allerbestes Sommerwetter zum Schützenfest oder winterliches Wetter passend zum Neujahrsempfang. In der wohlig warmen Schützenhalle, die noch vom Königs- und Offiziersball des vergangenen Wochenendes maritim geschmückt war, trafen sich ungefähr 150 Gäste aus den Vereinen und Institutionen aus dem noch verschneiten Kirschblütendorf. Passend dazu auch der Auftritt des Iserlohner Shanty Chores „Romantic Sailors“....

  • Iserlohn
  • 25.01.15
  • 1
Politik
Hemers CDU-Vorsitzender Martin Gropengießer (li.) und Bürgermeister Michael Esken (re.) informierten den heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Thorsten Schick über ihre Bedenken bezüglich des neuen Landesentwicklungsplans.

CDU sieht kommunale Stadtentwicklung durch LEP-Plan-Entwurf gefährdet

„Hier an den Stadtterrassen, wo gerade die ersten Erschließungsarbeiten laufen, haben wir vielleicht das letzte größere Wohnbaugebiet in Hemer auf längere Zeit“, fürchtet Bürgermeister Michael Esken vor dem Hintergrund des Damoklesschwertes „Landesentwicklungsplan“.Und genau dieser LEP-Entwurf der grün-roten NRW-Landesregierung war auch der Grund für eine CDU-Einladung an den heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Thorsten Schick. „Wir haben im März eine Anfrage an die Verwaltung gestellt, mit der...

  • Hemer
  • 10.11.14
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

DRK Letmathe wurde mit der Henri-Dunant-Medaille ausgezeichnet

Knapp 100 Gäste konnte Matthias Stefan Zemelka, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Letmathe, zur Jubiläumsfeier in der Aula der Realschule begrüßen. Darunter auch Carin Hell, Vizepräsidentin des DRK Westalen-Lippe. Sie überreichte dem DRK Letmathe zum 125-jährigen Jubiläum die Henri-Dunant-Medaille. Matthias Stefan Zemelka hatte zuvor viele Blutspender, aber auch DRKler für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Schick- und Hell-Lob für das DRK-Engagement Vize-Bürgermeister Thorsten Schick und...

  • Iserlohn
  • 08.11.14
Sport

CDU: Die Qual der Iserlohner Fraktionsvorsitzenden-Wahl

Während die meisten Parteien im neuen Iserlohner Stadtrat ihre Entscheidungen in Sachen Fraktions-Vorsitz und Stellvertretung schon gefällt haben, tut sich die Iserlohner zwanzigköpfige CDU-Mannschaft offenbar schwer mit einer Entscheidung. Kein Wunder bei der zur Auswahl stehenden Qualität. Die politischen Rathaus-Informanten haben immer wieder den Namen Hartmut Bogatzki ins Spiel gebracht, der sicher die Qualifikation für diesen Job hat. Aber ist der Letmather Christdemokrat nach der...

  • Iserlohn
  • 10.06.14
Politik
Oliver Ruhnert am Dienstagabend in der Ratssitzung

Nach der Kommunalwahl: Wird Oliver Ruhnert der dritte Vize-Bürgermeister?

Die Bürger haben am Sonntag entschieden und dennoch Raum für Spekulationen und Strategien offen gelassen. Schon am Wahlabend wurde über neue bzw. alte Mehrheiten spekuliert. Teilt man die acht Parteien nach „links“ und rechts“ auf, ergibt sich beispielsweise bei der Schulpolitik eine „linke Mehrheit“ von SPD, Grünen, Linken, FDP und Piraten. Was auch Detlef Köpke, Spitzenkandidat der abgestraften FDP (die Ratssitze wurden von 4 auf 2 halbiert) gegenüber dem STADTSPIEGEL am Montag durchblicken...

  • Iserlohn
  • 28.05.14
Überregionales
Der CDU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schick und die zwölf Mädchen aus seinem Wahlkreis beim Girls‘-Day-Fototermin im Düsseldorfer Landtag. | Foto: Landtag NRW
3 Bilder

Girls Day und die männertypischen Berufe

Einblicke in die Arbeitswelt gewährten am Donnerstag wieder viele heimische Unternehmen jungen Mädchen. Besonders jene Unternehmen, die in erster Linie männertypische Berufe anbieten, gaben sich sehr viel Mühe, um den Mädchen die Berufe schmackhaft zu machen. „Wir beteiligen uns das erste Mal“, berichtet André Küchenberg, Inhaber des gleichnamigen Gerüstbau-Unternehmens in Iserlohn, „wir haben den beiden Mädchen erst einmal erklärt, dass der Gerüstbauer nicht nur anpacken muss, sondern auch...

  • Iserlohn
  • 29.03.14
  • 1
Überregionales
27 Bilder

Ein missratener Letmather Neujahrsempfang

Der Letmather Neujahrsempfang war etwas für ganz hartgesottene Seelen und erforderte Tapferkeit. Aus zwei Gründen: 1) Es gab neunzig (!!!) Minuten nichts zu trinken. Weder Sprudel noch Alkoholisches. Weil man die Konzentration auf das Bühnenprogramm fixiert haben wollte. In der Vergangenheit, das ist möglicherweise der Anlass für die Saalbau-Trockenheit, nahm die Lautstärke mit jedem Glas Bier oder Wein zu. Niemand interessierte sich noch für die Redner. 2) Das Bühnenprogramm: Landrat Thomas...

  • Iserlohn
  • 18.01.14
Vereine + Ehrenamt
Traditioneller Neujahrsempfang der Grüner Ortsvereine am ersten Sonntag des Jahres mit Hauptgastredner Landrat Thomas Gemke im Kühlschiff.
27 Bilder

Neujahrsempfang 2014 in der Grüne

Arbeitsgemeinschaft Grüner Ortsvereine lud in das Kühlschiff ein Gut besucht, wenn auch nicht bis auf den oberen Rang gefüllt, versammelten sich etwa einhundert Besucher, die der Einladung der Grüner Ortsvereine in das Kühlschiff der Iserlohner Brauerei gefolgt waren. Gastgeber Norbert Mackenrodt begrüßte die Gäste, konnte aber nicht viel zu der aktuellen Situation zur Brauerei sagen, nur soviel, dass die nächsten Wochen entscheidend sein werden. Neben zahlreichen Vertretern aus Politik und des...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 05.01.14
Politik
Landrat Thomas Gemke (l.) zusammen mit Ehefrau Gaby und  Tochter Kathrin und dem CDU-Kreisvorsitzenden Thorsten Schick. | Foto: Kreis-CDU
2 Bilder

Kreis-CDU votierte einstimmig für Thomas Gemke

Die Mitglieder der CDU haben Landrat Thomas Gemke einstimmig im Neuenrade Kaisergarten für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014 aufgestellt. Damit tritt der Balver Gemke nach 2009 zum zweiten Mal an. 104 der anwesenden Mitglieder stimmten bei einer Enthaltung für den 55-jährigen Verwaltungschef des Märkischen Kreises. Zuvor stellte Gemke seine Ziele den Mitgliedern vor. Dabei machte er deutlich, dass er seine ganze Kraft für den Märkischen Kreis einsetzen wolle und stellte fest, dass er den Kreis...

  • Iserlohn
  • 02.12.13
Politik
CDU-Landtagsabgeordneter Thorsten Schick (li.) ließ sich von Ingolf Hell und Fritz-Peter Lötters (re.) über den desolaten Straßenzustand in Ihmert informieren.

Ihmerts Unternehmer machen mobil!

„Manche unserer auswärtigen Geschäftskunden fühlen sich in längst vergangene Zeiten von Schotterwegen und Telegrafenstationen zurückversetzt.“ Was auf den ersten Blick vielleicht noch lustig klingt, kann jedoch für Ihmerts Unternehmer durchaus existenzbedrohend sein. Deshalb haben sich unlängst acht Unternehmer unter der Leitung von Ingolf Hell und und Fritz-Peter Lötters zusammengetan, um gemeinsam Druck auf die Politik zu machen. „Wenn man gar nichts versucht, erreicht man auch nichts“,...

  • Hemer
  • 20.03.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

In der Grüne der erste Iserlohner Neujahrsempfang

Bereits zum zweiten Male hintereinander fand der Neujahrsempfang der Grüner Ortsvereine im Kühlschiff der Brauerei statt. Wer aber erwartet hatte, dass ein Verantwortlicher der Privatbrauerei ein Grußwort an die Grüner und ihre Gäste richten würde, war schnell informiert: Es war kein Vertreter anwesend, der ein paar (aufmunternde oder auch klärende) Worte hätte sagen können. Eigentlich mehr als schade. So führte Bernd Schlüter als 1. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Grüner Ortsvereine gut...

  • Iserlohn
  • 06.01.13
Vereine + Ehrenamt
Letmather CDU-Vertreter, u. a. Thorsten Schick (3.v.r.), gingen mit dem Heimatvereins-Vorsitzenden Letmather CDU-Vertreter, u. a. Thorsten Schick (3.v.r.), gingen mit dem Engelbert Ewering (3.v.l.) und dessen Stellvertreter Eric Moskwa (2.v.r.) auch auf Spielgeräte-Tuchfühlung. | Foto: Petra Eck

Naherholung Dröschede auf dem Prüfstand

Mitarbeiterin Petra Eck war beim Besuch der CDU im Naherholungsgebiet vor Ort. Hier ist ihr Bericht. Kaum ein Schulkind, dessen Wandertag nicht hier endete; kaum ein Erwachsener, der sich nicht an ein solches Jugend-Erlebnis erinnern kann: das Naherholungsgebiet Dröschede ist immer noch eines der beliebtesten Ausflugsziele in Iserlohn. Genutzt wird das Areal stets auch von zahlreichen Vereinen. Für Vertreter der CDU-Ortsunion Letmathe Grund genug, sich am Montag über den Zustand und die...

  • Iserlohn
  • 17.04.12
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Lösseler empfingen das neue Jahr

Von Petra Eck: "Nicht nur einfach ein Gebäude" sei die Begegnungsstätte, "sondern der absolute Dorfmittelpunkt, ein besonders gepflegter noch dazu" - Thorsten Schick, der als stellvertretender Bürgermeister am Sonntag die Grußworte der Stadt Iserlohn überbrachte, sparte beim Neujahrsempfang der Lösseler Ortsvereine nicht mit lobenden und aufbauenden Worten. Dass sich auch die Politik kurz fasste, quittierten die zahlreich erschienenen Lösseler offensichtlich dankbar. Denn da dieses Mal auch ein...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 24.01.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.