Thomas Kufen

Beiträge zum Thema Thomas Kufen

Überregionales
Feier 90 Jahre Lichtburg
Ankunft von Mario Adorf
Foto: Renate Debus-Gohl
8 Bilder

Der 90. Geburtstag: In der Essener Lichtburg wurde groß gefeiert

Mit zahlreichen Gästen, darunter viele Prominente nicht nur aus dem Filmgeschäft, feierte die Essener Lichtburg am 18. Oktober ihren 90. Geburtstag mit einer Abendveranstaltung. Mario Adorf und Wim Wemders gehörten zu den bekanntesten Gästen, die den Weg über den roten Teppich in das Kult-Kino an der Kettwiger Straße nahmen. "Da die Lichtburg im Wortsinn ein FilmTheater ist, wird es im Rahmen der Feier eine bunte Mischung aus zwei- und dreidimensionalen Beiträgen geben, auf der Leinwand wie...

  • Essen-Süd
  • 19.10.18
  • 6
  • 5
Politik
16 Bilder

Rise For Climate fordert Stadt Essen zum Handeln auf: Hunderte ziehen bei Divestment-Tanzdemo symbolisch mit Aktion zu RWE

Bürger der Stadt Essen setzen beim Globalen Klimaaktionstag „Rise for Climate“ ein Zeichen für raschen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas – in Deutschland und weltweit 8. September 2018 ESSEN — Am heutigen globalen Klimaaktionstag "Rise for Climate" fanden über 800 Aktionen mit 1000en von Menschen weltweit statt. In Namen der Stadt Essen machten Bürger auf die schon heute spürbaren Folgen der Klimakrise aufmerksam und forderten, Kohle, Öl und Gas im Boden zu lassen. Dazu brachten sie symbolisch...

  • Essen-Nord
  • 11.09.18
  • 1
Überregionales
Erinnerungsfoto mit Geschäftsführer der Fleischer-Innung Rhein/Ruhr Oberstudiendirektor Josef Grüneböhmer, Geschäftsf. des Frischezentrums Essen Rolf Strobel, Vorsitzender Werbegemeinschaft Stoppenberg Michael Bachor, Obermeister der Fleischer-Innung Rhein/Ruhr Jörg Bischoff, Ulrich Ziegler, OB Thomas Kufen, Julia Ziegler, Monika Ziegler, Ehrenpräsident des Deutschen Fleischerverbandes und Ehrenlandesinnungsmeister Manfred Rycken und Franz B. Rempe von der Werbegemeinschaft Stoppenberg. Foto: Numratzki
3 Bilder

80 Jahre Fleischerei Ziegler: OB Thomas Kufen gratulierte persönlich

Hoher Besuch zum Jubelfest: Oberbürgermeister Thomas Kufen ließ es sich nicht nehmen, den Eheleuten Ulrich und Monika Ziegler mit ihrem Team zum 80-jährigen Bestehen ihrer Fleischerei persönlich zu gratulieren. Bei der Feierstunde am vergangenen Wochenende wurde die einzigartige Erfolgsgeschichte des traditionsreichen Stoppenberger Familienbetriebs wieder lebendig. „Ich bin gerne gekommen, um zu diesem Erfolg zu gratulieren“, sagte Kufen. Es sei eine beeindruckende Leistung, wenn man bedenke,...

  • Essen-Nord
  • 04.09.18
Politik
OB Thomas Kufen (3.v.r.) und CDU-Kreisparteivorsitzender Matthias Hauer (2.v.r.) mit den Dixie Hot Doxx und den Organisatoren Thorsten Schoch und Franz B. Rempe (von links).

Tolle Stimmung beim Jazz-Frühschoppen der CDU Zollverein

Fetzige Musik, Sonnenschein und beste Stimmung: Der Biergarten des Restaurants „Nostalgia“ in Stoppenberg platzte am Sonntagmittag beim Jazz-Frühschoppen der CDU Zollverein nahezu aus allen Nähten. Prominente Gäste mit Oberbürgermeister Thomas Kufen und dem CDU-Kreisparteivorsitzenden Matthias Hauer MdB an der Spitze diskutierten in lockeren Gesprächen mit den anwesenden Mitgliedern und Bürgern rund um das Thema Politik. Für tolle Musik sorgten die Dixie Hot Doxx, die den Jazz-Freunden bereits...

  • Essen-Nord
  • 04.09.18
Politik
Fetzige Jazz-Musik mit den Dixxie Hot Doxx gibt es beim Frühschoppen der CDU Zollverein zu erleben
3 Bilder

Jazz-Frühschoppen mit OB Thomas Kufen am Sonntag, 26. August

Prominente Gäste mit Oberbürgermeister Thomas Kufen an der Spitze, fetziger Jazz und lockere Gespräche sind angesagt – beim Frühschoppen der CDU Zollverein am Sonntag, 26. August 2018, 12 bis 14 Uhr im Restaurant Nostalgia (vormals Zur alten Post), Ernestinenstraße 31 in Essen-Stoppenberg. „Alle Freunde von guter Laune und bester Stimmung – auch über die Grenzen von Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg hinaus – sind herzlich willkommen. Es wird bestimmt eine unterhaltsame Veranstaltung“,...

  • Essen-Nord
  • 20.08.18
Vereine + Ehrenamt
(links) Kuratoriumsvorsitzender Thomas Kufen und Niklas Jakob Wilcke, Mitglied des Kuratoriums bastelten gemeinsam mit den engagierten Jugendlichen (Foto: Hendrik Rathmann)
4 Bilder

Stiftung Ehrenamt Essen wirbt um Unterstützer – Große Wirkung für das zivilgesellschaftliche Engagement

Die Stiftung Ehrenamt Essen fördert seit Gründung im Jahr 2010 die Engagierten in unserer Stadt. Im vergangenen Jahr konnten 50.000 Euro aus Spenden und Stiftungserträgen für Engagement-Projekte eingesetzt werden, wie z.B. für das Projekt „Engagement lernen“. Damit zukünftig noch mehr ausgewählte Projekte Unterstützung erhalten können, ist die Stiftung auf Zustiftungen angewiesen und wirbt für die Investition in Essens Zukunft. „Durch die Förderung der Stiftung Ehrenamt Essen können wir schon...

  • Essen-Süd
  • 02.07.18
Politik
Diesmal alles im grünen Bereich: Baudezernentin Simone Raskop in der Mitte, Rolf Fliß, Vorsitzender des Bau- und Verkehrsausschusses; Ulrich Pabst, Schonnebecker Bezirksvertreter; Ernst Potthoff  Bau- u. verkehrspolitischer Sprecher u. Walter Wandtke, schulpolitischer Sprecher - der Gesamtschulneubau sorgt für gute Stimmung.
5 Bilder

Die neue Gustav-Heinemann-Gesamtschule - der Grundstein und mehr ist schon gelegt

Schonnebecker Schulgrundsteinlegung im besten Sonnenschein Nach Jahrzehnten wird in Essen endlich wieder eine neue Gesamtschule gebaut - das darf durchaus gefeiert werden. Nach problematischen Vorläufen und überraschenden und teuren Altlastenfunden im Baugrund sorgen jetzt die Baukräne mit sichtbarer Geschwindigkeit dafür, dass hier an der Schonnebeckhöfe auch bereits die Betonwände in den klaren Himmel wachsen. Trotzdem wurde jetzt ersteinmal die Grundsteinlegung vollzogen. Oberbürgermeister...

  • Essen-Nord
  • 29.06.18
  • 1
Überregionales
Bestandsaufnahme nach dem Brand: Helmut Schiffer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Essen, Thomas Virnich, Geschäftsführer Jugendhilfe und Jugendberufshilfe Essen, und Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen, begutachten den Schaden auf der Jugendfarm. Foto: Sparkasse Essen
2 Bilder

Spendenziel für Jugendfarm über Nacht erfüllt!

Am Mittwochnachmittag, 21. Juni, startete die Jugendhilfe Essen auf der Spendenplattform gut-fuer-essen.de der Sparkasse Essen eine Aktion zur schnellen Hilfe nach dem Brand auf der Jugendfarm. Die Sparkasse steuerte dazu 5.000 Euro Startkapital bei. Bereits am Donnerstagmorgen war das Spendenziel von ebenfalls 5.000 Euro durch die Hilfe zahlreicher Essener Bürgerinnen und Bürger erfüllt. Mehr als 50 Spenderinnen und Spender hatten Beträge zwischen 10 und 3.262 Euro gestiftet, um den Fortgang...

  • Essen-Borbeck
  • 22.06.18
  • 3
Natur + Garten
131 Bilder

Vermüllung des Stadtteils Karnap

Karnap das grüne Herz des Essener Nordens. Ein sehr netter und lebenswerter Stadtteil. Allerdings gibt es auch einige nicht so schöne Ecke, wo man nicht die Augen vor Missständen verschließen sollte. Ich habe die Facebook-Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ am 22.07.2017 ins Leben gerufen. Damit ich oder Sie den Wilden Müll melden können. Momentan hat die Gruppe 248 Mitglieder. 128 verschiedene Müll Standorte im Stadtteil! Seitdem 22.07.2017 gab es 128 verschiedene wilde...

  • Essen-Nord
  • 17.06.18
  • 4
  • 2
Politik
Die Schüler hatten eine Reihe von Fragen an den NRW-Ministerpräsidenten. | Foto: Bangert
4 Bilder

Ministerpräsident Armin Laschet besuchte Werden / Gleiche Bildungschancen: "Eigentlich müssten wir die besten Schulen in die schwierigsten Stadtteile bringen" / Schüler für G 9

"Wer von Euch ist für G8?" - eine Handvoll Schüler meldet sich. Die Gegenprobe fällt überzeugender aus. Eine deutliche Mehrheit der Schüler am Werdener Mariengymnasium wäre für G9 - auch wenn die Gesetzesänderung für sie zu spät kommt. "Dieses Ergebnis liegt im Landestrend", sagt Ministerpräsident (MP) Armin Laschet am Montagvormittag im Forum der Schule. Die Schüler hatten ihn zum Gespräch eingeladen. Schülermoderator Lennard Kelbch sitzt mit Laschet auf der Bühne und befragt den MP. Als die...

  • Essen-Werden
  • 08.05.18
Vereine + Ehrenamt
Susanne Groppe, Peter-Arndt Wülfing (Vorsitzender des Stadtverbands der Bürger- und Verkehrsvereine Essen), Oberbürgermeister Thomas Kufen und  Angelika Kleine-Möllhoff, die frühere Stadtverbandsvorsitzende (v.l.).
6 Bilder

Maibowle und Drehorgel unter dem Maibaum

Der Stadtverband der Bürger- und Verkehrsvereine Essen e.V. sorgte für die Aufstellung eines Maibaums auf dem Willy-Brandt-Platz. Zum 15. Mal wurde der Tradition gehuldigt. Oberbürgermeister Thomas Kufen sprach ein Grußwort, Albert Ritter war als Vorsitzender des Schaustellerverbandes mit seiner historischen Drehorgel vor Ort. Auch für das leibliche Wohl war - unter anderem mit Maibowle - gesorgt. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 02.05.18
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Gewinner, Sponsoren, Organisatoren und Schirmherr OB Thomas Kufen bei der Preisverleihung des 13. SauberZaubers 2018. Foto: Peter Prengel, Stadt Essen

Auszeichnung für Essens Bürgerengagement – Preisverleihung zum 13. SauberZauber 2018

Auch im Jahr nach der Grünen Hauptstadt motivierte die Begeisterung für Essens Stadtsauberkeit wieder zahlreiche Engagierte. 16.889 Essenerinnen und Essener sammelten beim diesjährigen „SauberZauber“ in 416 Gruppen. Dank starker Sponsoren konnten unter allen Teilnehmern erneut Preise ausgelost werden – denn Engagement verdient Anerkennung. Zur Preisverleihung luden die Entsorgungsbetriebe als Hauptsponsor ein. Oberbürgermeister Thomas Kufen und die Sponsoren überreichten gemeinsam Preise an die...

  • Essen-Süd
  • 12.04.18
  • 1
Kultur

Oberbürgermeister Thomas Kufen verrät seinen„Lieblingsort“ auf der Dom-Insel

Kürzlich startete im Essener Dom eine neue Reihe mit besonderen Abendführungen. Die Karten - zugunsten des Münsterbauvereins - zu dieser Führung, waren schnell ausverkauft. Und so hatten dann 20 Interessierte die Möglichkeit an der persönlichen Führung durch 1000 Jahre Essener Frauenstift von Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU), der die Reihe eröffnete, teilzunehmen. Unter der Überschrift „Mein Dom – Glaube und Kunst“ zeigen prominente Essener „ihren Dom und eröffnen den Besuchern damit...

  • Essen-Süd
  • 24.03.18
  • 2
Politik
Der historische Wasserturm an der Steeler Strasse - zentrale Ausgabestelle, Parkplatz für die Lieferwagen und Sitz des gemeinnützigen Vereins "Essener Tafel e.V. Hier einmal ohne die Warteschlangen auf dem Bürgersteig.
4 Bilder

Grüne Position zur Essener Tafel: Ausgrenzung löst keine Probleme – auch nicht in der Warteschlange

Zu den Gesprächen des Sozialdezernenten mit dem Tafelvorstand Essen erklären Gönül Eğlence und Kai Gehring, Parteivorsitzende der Essener GRÜNEN, gemeinsam: „Auch als GRÜNE hatten wir, u.a. Kai Gehring, den Tafelverantwortlichen bereits am Samstag mögliche Lösungsansätze unterbreitet, die sich vor allem an bewährten Verfahren anderer Tafeln im gesamten Bundesgebiet, orientieren. Hierzu gehören beispielsweise die Einbindung von Helferinnen und Helfern mit ausländischen Wurzeln und Kompetenzen...

  • Essen-Steele
  • 28.02.18
  • 1
  • 2
Politik
Es sind immer wieder dieselben Menschen, die einen gesamten Stadtteil in den Schmutz ziehen.

Altenessen - Wenn Minderheiten einen gesamten Stadtteil in den Schmutz ziehen

Ich habe die Schnauze voll von den Mülleskapaden einzelner Menschen und mittlerweile reagiere ich auf das Wort "Eigeninitiative der Bürger" allergisch. Die Eigeninitiative einzelner Kämpfer gegen den Müll hat im Essener Norden längst seine Grenze erreicht. Von der Stadt Essen wünsche ich mir jetzt ein gnadenloses Durchgreifen gegen eine Minderheit, die schon viel zu lange durch extremste Mülleskapaden einer Mehrheit das Leben zur Hölle macht und nebenbei dem eh schon angekratzten Image eines...

  • Essen-Nord
  • 23.02.18
  • 18
  • 9
Politik

Wir haben in Essen so viele grüne und liebenswerte Ecken.

Grüne Hauptstadt Europas in 2017... Ein Jahr mit vielen guten Impulsen für unsere Stadt Essen. Unser Oberbürgermeister Herr Thomas Kufen hat es gut formuliert. Und es ist an uns, das tagtäglich mit Leben zu füllen. Ein gutes und respektvolles Miteinander und ein achtsames Verhalten gegenüber unserer Umwelt.Wir haben in Essen so viele grüne und liebenswerte Ecken.Das auch hier im Essener Norden. Auch wenn man manchmal danach suchen muss. Und es dürfen gerne noch mehr grüne Flecken werden. Damit...

  • Essen-Nord
  • 23.01.18
  • 3
  • 1
Sport
4 Bilder

WEIHNACHTS-AKTION DER FREDDY FISCHER STIFTUNG FÜR DEN DON BOSCO CLUB IN ESSEN !!!

Sie suchen nach sinnvollen Projekten, die Sie mit einer Spende in der Weihnachtszeit erfreuen können ?? Dann möchten wir Ihnen die Projekte des Don Bosco Clubs ans Herz legen. Der Don Bosco Club an der Wolfsbankstraße in Essen-Borbeck ist eine der größten Kinder- und Jugendeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Als „Haus der offenen Tür“  werden hier täglich ca. 150 Mädchen und Jungen betreut. Die freddy fischer stiftung unterstützt den Club seit 2006 in den Bereichen Sport & Integration,...

  • Essen-Nord
  • 30.11.17
Natur + Garten
Im Essener Rathaus übergab Oberbürgermeister Thomas Kufen Teamkapitän Johannes Heun (links) und Teamkapitänin Regina Voldrich die Urkunde für den zweiten Platz. Pressefoto: Stefan Koppelmann/Kirchenkreis Essen
7 Bilder

Stadtradeln 2017: Team der Essener Kirchen radelt auf Platz zwei!

Große Freude bei „kreuz & quer“, dem ökumenischen Fahrradteam der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen (ACK Essen): Bei der diesjährigen Aktion Stadtradeln für den Klimaschutz belegte das Team der Kirchen im Hinblick auf die Zahl der mobilisierten Mitglieder (118), die absolut geradelten Kilometer (27.842) und die dadurch insgesamt eingesparten Kilogramm CO2 (3.953,6) stadtweit den zweiten Platz. An der bundesweiten Aktion nahmen in diesem Jahr 107 Teams aus Essen teil. „Wir danken...

  • Essen-Nord
  • 14.09.17
Überregionales
Schiffstaufe MS Innogy
Die neunjährige Paula taufte die MS Innogy. Aus Umweltschutzgründen war die Sektflasche in einem Jutesack verpackt; beim dritten Versuch zerschellte die Flasche.
5 Bilder

Aufbruch in neue Gewässer

Das Passagierschiff „MS Innogy“ der Weissen Flotte des Baldeneysees sticht in See auf. Mit einer Methanolbrennstoffzelle an Bord stellt das Schiff neue Möglichkeiten des Binnenverkehrs dar. Ruhig liegt das neue Schiff der Weissen Flotte (WFB) „MS Innogy“ am Steg des Regattahauses am Baldeneysee. Dieselmotoren und die damit verbundenen Abgase sollen der Vergangenheit angehören. Leise, umweltfreundlich und vor allem bürgernah fährt die „MS Innogy“ über den Baldeneysee und darüber hinaus. Dabei...

  • Essen-Süd
  • 27.08.17
  • 1
Politik
4 Bilder

Altenessen - Müll, Müll, Müll...

Nachdem letzten Sonntag ein Mitarbeiter eines Altenessener Gastronomiebetriebes mit einem Einkaufswagen voll prall gefüllter blauer Müllsäcke durch den Stadtteil lief, sich unbefugten Zutritt zu Privatgeländen verschaffte, um dort seinen Müll loszuwerden, war ich mal wieder frustriert. An diesem "beschaulichen" Sonntag inklusive Polizeieinsatz stieg zum x-ten Male Fassungslosigkeit aufgrund solcher Verhaltensweisen in mir auf. Kaum aber ebbt die Fassungslosigkeit ab, schon geht es hier wieder...

  • Essen-Nord
  • 16.06.17
  • 19
  • 7
Natur + Garten
"Wir fahren wieder auf dem Rhein-Herne-Kanal" Pressetermin mit der Weißen Flotte. Vl.n.r.: Franz-Josef Ewers, Oberbürgermeister Thomas Kufen, Barbara Adolphs-Schröder und Aleksander Farkas. Foto: Presse- und Kommunikationsamt
Foto: Weisse Flotte

Zurück am Rhein-Herne-Kanal

Weisse Flotte Baldeney gestaltet für die Stadt die „Riviera des Nordens“ noch attraktiver Der Rhein-Herne-Kanal galt in den 1960er- und 70er-Jahren umgangssprachlich als „Riviera des Nordens“ und war Entspannungsoase Nummer eins für ganze Siedlungen in Altenessen, Karnap oder Dellwig. Inzwischen bietet er noch mehr: Entlang des Rhein-Herne-Kanals werden die Tourismus-Schwerpunkte des Ruhrgebietes, Strukturwandel und Industriekultur, eindrucksvoll präsentiert. Andere Anrainerstädte des...

  • Essen-Nord
  • 09.06.17
  • 1
Sport
Der TUSEM erwartet über 1.200 Nachwuchskicker.

TUSEM-Turnierwoche startet

Auftakt am Freitag – auch Oberbürgermeister Thomas Kufen zu Gast Auch in diesem Jahr findet die traditionelle TUSEM Essen-Turnierwoche statt, diesmal vom 9. Juni bis 18. Juni auf der Platzanlage Fibelweg. "Ganz besonders freuen wir uns in diesem Jahr wieder auf den Besuch unseres Essener Oberbürgermeisters Thomas Kufen. Er besucht uns am Samstag, 10. Juni, um 13 Uhr", so die Veranstalter. Kufen wird die Siegerehrung des Turniers der Bambini Alt Mannschaften übernehmen. Der Fußball hat im...

  • Essen-Süd
  • 07.06.17
Kultur
Bei 19 Grad wagten einige Essener den ersten Sprung nach 46 Jahren in die Ruhr - darunter auch Joachim Krueger (l.). Fotos: Gohl
8 Bilder

Man darf wieder baden!

Baden in der Ruhr ist nach 46 Jahren wieder möglich: an sonnigen Tagen am Seaside Beach Vor 46 Jahren steckten die Essener das letzte Mal ihre Füße in die Ruhr. Ursprünglich für den Sonntag angesetzt, wurde nun am vergangenen Dienstag die offizielle Badestelle am Seaside Beach eröffnet. Bei besten wetterlichen Bedingungen stürzten sich Alt- und Jungschwimmer ins kühle Nass. „1961 lobte Willy Brandt den blauen Himmel über der Ruhr“, setzt Oberbürgermeister Thomas Kufen zu seiner Eröffnungsrede...

  • Essen-Süd
  • 25.05.17
  • 1
  • 2
Überregionales
Grüße aus Altenessen nach Dubai

Lieber Thomas Kufen, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Hallo nach Dubai...

Es ist Karfreitag und mich treibt etwas um. Ich las gerade bei Facebook, dass Sie in Dubai verweilen und ein Buch über den 1. Weltkrieg lesen. Ich wohne in einem Haus, dass den 1. und 2. Weltkrieg "überstanden" hat, nun aber von Abrissplänen der Stadt bedroht wird. Ich liebe es, in Altenessen zu wohnen und ich hoffe, dass meine Leidenschaft für meine Heimat auch Sie ansteckt. Gemeinsam können wir verhindern, dass diese Heimat zerstörerischen Plänen zum Opfer fällt. Herr Oberbürgermeister, bitte...

  • Essen-Nord
  • 14.04.17
  • 17
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.