Thomas Hendele

Beiträge zum Thema Thomas Hendele

Politik
Die die Bürgermeisterkonferenz des Kreises Mettmann mit Landrat Thomas Hendele begrüßte in dieser Woche den Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, Dr. Stephan Keller in Monheim am Rhein.  | Foto: Stadtverwaltung Langenfeld

Investition in Zusammenarbeit mit Düsseldorf
Näheres Zusammenrücken

Zum ersten Mal begrüßte die Bürgermeisterkonferenz des Kreises Mettmann mit Landrat Thomas Hendele den Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, Dr. Stephan Keller, in der regelmäßig tagenden Runde. Hintergrund des Austausches mit dem Oberbürgermeister der größten Nachbarkommune des Kreises war die Intensivierung der Zusammenarbeit des Kreises und der kreisangehörigen Städte mit der Landeshauptstadt. „Die direkte Nachbarschaft mit der Stadt Düsseldorf bietet eine Fülle von...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.08.23
Vereine + Ehrenamt
Landrat Thomas Hendele (links), der Langenfelder Bürgermeister Frank Schneider (rechts) und Schulleiter Wolfgang Behrendt mit einem Schüler. Foto: Stadt Langenfeld

Wiedereröffnung in Langenfeld
Schulschwimmbad ist fertig saniert

Große Freude an der Förderschule an der Virneburg in Langenfeld: Landrat Thomas Hendele eröffnete jetzt zusammen mit Kreisdirektor und Schuldezernent Philipp Gilbert im Beisein von Bürgermeister Frank Schneider und weiteren Gästen feierlich das komplettsanierte Schwimmbad der Schule. Der Kreis Mettmann ist Träger der Förderschule an der Virneburg. „Schwimmunterricht ist für alle Kinder sehr wichtig, damit sie sich sicher im Wasser bewegen können. Für die Förderschüler ist das Becken umso...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.02.23
Ratgeber
Gefahrenabwehrzentrum des Kreises Mettmann setzt Maßstäbe. Auf dem Foto: Landrat Frank Rock (1. v.l.) zu Gast bei seinem Amtskollegen Thomas Hendele (2. v.l.). Zum Austausch hatte beide ihre Fachleute mitgebracht. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Rhein-Erft-Kreis-Delegation informiert sich
Gefahrenabwehrzentrum des Kreises Mettmann als Vorbild nehmen

Das 2021 in Betrieb genommene Gefahrenabwehrzentrum (GAZ) des Kreises Mettmann gilt als eine der modernsten Einrichtungen ihrer Art im Land. Bei der Einweihung bezeichnete Innenminister Herbert Reul das GAZ als "Musterbeispiel für moderne und effiziente Gefahrenabwehr". Das sechsgeschossige Gebäude am Adalbert-Bach-Platz in Mettmann beherbergt die Rettungsleitstelle, ein Feuerwehrübungszentrum mit Übungshalle, Brandsimulationsanlage und Atemschutz-Übungsstrecke, die Kreis-Feuerwehrschule und...

  • Ratingen
  • 14.02.23
Politik
Generalkonsulin Setsuko Kawahara bei ihrem Antrittsbesuch im Kreishaus Mettmann. Auf dem Foto: Landrat Thomas Hendele (2. v.r.), die Japanische Generalkonsulin Setsuko Kawahara im Beisein von Thomas Schulte (Abteilungsleiter der Kreispolizeibehörde Mettmann, 1. v.l.) und Direktionsleiter Gefahrenabwehr/Einsatz Thomas Decken (r.). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Netzwerktreffen von Unternehmen angedacht
Japanische Generalkonsulin Setsuko Kawahara zu Gast im Kreishaus Mettmann

Seit Ende September letzten Jahres ist Setsuko Kawahara in Düsseldorf als japanische Generalkonsulin im Amt. Sie folgt damit auf Kiminori Iwama. Jetzt stattete sie Landrat Thomas Hendele im Kreishaus in Mettmann ihren Antrittsbesuch ab. Dabei bekräftigten die Generalkonsulin und der Landrat ihren Wunsch, die erfolgreiche Zusammenarbeit beider Länder auf wirtschaftlicher, wissenschaftlicher und kultureller Ebene weiter festigen und fördern zu wollen. Austausch soll gestärkt werden Zur Stärkung...

  • Ratingen
  • 03.02.23
Politik
Beim Antrittsbesuch im Kreis Mettmann tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Ophelia Nick, von den Grünen und der Landrat des Kreises Mettmann, Thomas Hendele, aus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Sonja Poehlmann

Antrittsbesuch bei Landrat Thomas Hendele
Bundestagsabgeordnete Dr. Ophelia Nick zu Besuch im Kreis Mettmann

Beim Antrittsbesuch im Kreis Mettmann tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Ophelia Nick, von den Grünen und der Landrat des Kreises Mettmann, Thomas Hendele, aus. Das breite Themenspektrum umfasste unter anderem die Problematik der A3 Erweiterung, hier herrschte Einigkeit, dass die Standstreifenertüchtigung Vorrang haben sollte. Auch die letzte Gerichtsentscheidung zu CO-Pipeline wurde...

  • Velbert
  • 14.02.22
Politik
Der Landrat des Kreises Mettmann, Thomas Hendele, verabschiedet Dr. Hans-Ingo Schliwienski in der neuen THW-Zentrale in Hilden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Abschied in den Ruhestand
Landrat Thomas Hendele verabschiedet THW Landesbeauftragten Dr. Hans-Ingo Schliwienski

Der Landesbeauftragte des THW, Dr. Hans-Ingo Schliwienski, geht Anfang Februar in den wohlverdienten Ruhestand. An seinem letzten Arbeitstag hat sich Landrat des Kreises Mettmann, Thomas Hendele, in der neuen THW-Zentrale in Hilden von ihm verabschiedet. Er dankte Dr. Schliwienski für die langjährige, enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit. „Neben den starken THW-Ortsverbänden im Kreis Mettmann war auf den THW-Landesverband stets Verlass. Er hat uns über Jahrzehnte bei allen Katastrophenfällen...

  • Velbert
  • 02.02.22
Politik
Philipp Gilbert hat seine neue Stelle als Kreisdirektor des Kreises Mettmann angetreten. Landrat Thomas Hendele begrüßte ihn im Kreishaus und überreichte ihm seine Ernennungsurkunde. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Landrat Thomas Hendele begrüßt neuen Kreisdirektor
Philipp Gilbert tritt Stelle im Kreis Mettmann an

Philipp Gilbert hat seine neue Stelle als Kreisdirektor des Kreises Mettmann angetreten. Landrat Thomas Hendele begrüßte ihn im Kreishaus und überreichte ihm seine Ernennungsurkunde. Philipp Gilbert wurde vom Kreistag für acht Jahren gewählt. Zu seinen Aufgaben zählt zunächst die allgemeine Vertretung des Landrates in dessen Funktionen als Behördenchef der Kreisverwaltung und als Leiter der Kreispolizeibehörde. Zudem leitet er das Dezernat II der Kreisverwaltung, dem die Kämmerei, das Amt für...

  • Velbert
  • 02.02.22
Ratgeber
Sein Impfangebot mit dem Einsatz eines Impfbusses ergänzt der Kreis Mettmann ab Dienstag, 1. Februar. Auf dem Foto: Landrat Thomas Hendele im Impfbus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann
3 Bilder

Ergänzendes Impfangebot im Kreisgebiet Mettmann
Impfbus ab Februar auf Tour

Sein Impfangebot mit dem Einsatz eines Impfbusses ergänzt der Kreis Mettmann ab Dienstag, 1. Februar. Der Niederflurgelenkbus wird flexibel an mehreren Standorten im Kreisgebiet unterwegs sein. An jeder Station macht der Impfbus für fünf Stunden lang Halt. In zwei Kabinen können sich dann Impfwillige ab 12 Jahren impfen lassen. Es sind Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen möglich. Geimpft wird mit Biontech und Moderna. „Mit dem Impfbus bieten wir den Bürgerinnen und Bürgern ein weiteres...

  • Velbert
  • 26.01.22
Wirtschaft
Landrat Thomas Hendele wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Verbandsversammlung des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbands gewählt.  | Foto: Foto: WA-Archiv

Hendele ist Verbandsvorsitzender des RSGV Kreis Mettmann
Neuwahlen

Landrat Thomas Hendele ist neuer Vorsitzender der Verbandsversammlung des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbands (RSGV). Die Mitglieder der Versammlung wählten ihn in Düsseldorf einstimmig zum Nachfolger von Marcel Philipp, der nach dem Ende seiner Amtszeit als Oberbürgermeister von Aachen nun auch aus seinen Ämtern beim RSGV ausgeschieden ist. Erster stellvertretender Vorsitzender der Versammlung ist jetzt Sparkassendirektor Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln und...

  • Hilden
  • 24.04.21
LK-Gemeinschaft
Landrat Thomas Hendele vor den Teilnehmern des Lehrgangs.  | Foto: Foto: Kreis Mettmann

Erster Lehrgang startet in der neuen Kreisleitstelle
Kreisfeuerwehrschule geht in Betrieb

Mit 30 Teilnehmern startet die neue Kreisfeuerwehrschule des Kreises Mettmann nun ihren Betrieb. In den nächsten 18 Monaten werden hier die zukünftigen Brandmeister ausgebildet. Landrat Thomas Hendele begrüßte die Anwärter am Dienstag in der Übungshalle der Schule. Die Feuerwehrschule ist Teil der neuen Kreisleitstelle, die in den letzten Monaten in Mettmann entstanden ist. Neben Lehr- und Seminarräumen steht ein Atemschutzübungsraum zur Verfügung. Dort kriechen die Teilnehmer durch einen Käfig...

  • Hilden
  • 16.04.21
Politik
Ab März nimmt das Impfzentrum in Erkrath-Hochdahl seinen Vollbetrieb auf. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Überdurchschnittlich alte Bevölkerung im Kreis Mettmann führt zu hoher Inzidenz
Kontakte vermeiden!

Die Inzidenz im Kreis Mettmann liegt aktuell bei 72,7. Mit verschiedenen Maßnahmen und ersten Impfungen wird weiter daran gearbeitet, auch in den zehn kreisangehörigen Städten weiter das Infektions-Geschehen einzudämmen. Auf einer Pressekonferenz dankte Thomas Hendele, Chef der Kreisverwaltung, nun allen für ihren Einsatz - ob wochentags, in der Nacht oder am Wochenende. Erwähnt wurden dabei unter anderem die Soldaten, die Unterstützung leisten: „Sie sind uns eine sehr, sehr große Hilfe.“...

  • Velbert
  • 16.02.21
Ratgeber
Thomas Hendele, Thomas Nasse und Mirko Braunheim (von links nach rechts).
Foto: Kreis Mettmann

Erster Tag im Impfzentrum für den Kreis Mettmann
Gut verlaufen

"Das ist ein lang herbeigesehnter Tag für die Menschen im Kreis. Seit Mitte Dezember ist unser Impfzentrum betriebsbereit. Heute kann es hier endlich losgehen", zeigte sich Landrat Thomas Hendele am Montag im Impfzentrum für den Kreis Mettmann erleichtert. Trotz der widrigen Wetterbedingungen hatten es am Montag fast alle 275 Seniorinnen und Senioren, die zwischen 14 und 20 Uhr einen Termin für ihre Erstimpfung hatten, ins Impfzentrum nach Erkrath geschafft. Lediglich 14 Termine wurden nicht...

  • Monheim am Rhein
  • 09.02.21
Politik
Landrat Thomas Hendele (Kreis Mettmann), Martin Klein (Hauptgeschäftsführer des LKT NRW), NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach, Landrat Andreas Müller (Kreis Siegen-Wittgenstein) und Landrat Olaf Gericke (Kreis Warendorf) mit Abstand (von links nach rechts).
Foto: LKT NRW

Landkreistag NRW wählt Präsidenten
Thomas Hendele im Amt bestätigt

Die Delegierten der 31 NRW-Kreise haben im Rahmen der Landkreisversammlung Landrat Thomas Hendele (Kreis Mettmann) einstimmig in seinem Amt als Präsident des Landkreistags Nordrhein-Westfalen (LKT NRW) bestätigt.Damit ist Hendele in dieser Funktion seit Oktober 2012 ununterbrochen im Amt. Die jetzige Bestätigung durch die Landkreisversammlung gilt bis 2023. Die Delegierten wählten zudem die beiden Vizepräsidenten neu– ebenfalls mit einstimmigen Ergebnissen: OlafGericke (Kreis Warendorf) wird...

  • Monheim am Rhein
  • 10.12.20
Kultur
Franziska Peter und Thomas Hendele bei der Einweihung.
Foto: Kreisverwaltung Mettmann

Landrat Thomas Hendele übergibt Mahnmal im Neandertal
Gedenkzeichen eingeweiht

75 Jahre sind seit den Gräueltaten der Nazis vergangen. Zeugnisse für diesen dunkelsten Abschnitt der deutschen Geschichte finden sich auch im Kreis Mettmann. Das Neandertal, wo sich heute Familien, Wanderer, Freizeitsportler und Kulturinteressierte erholen, wurde zur Zeit der nationalsozialistischen Willkürherrschaft Schauplatz von furchtbaren Verbrechen. 145 unschuldige Menschen wurden verfolgt, ausgebeutet, gefoltert und getötet: In der „Koburg“ hielt die SA-Standarte Düsseldorf-Mettmann...

  • Monheim am Rhein
  • 24.08.20
Wirtschaft
Landrat Thomas Hendele (Bildmitte) begrüßt die neuen Auszubildenden.
Foto: Kreisverwaltung Mettmann

Kreisverwaltung Mettmann begrüßt neue Kolleginnen und Kollegen
50 Auszubildende in sieben Berufen

20 Nachwuchskräfte haben jetzt bei der Kreisverwaltung Mettmann ihre Ausbildung begonnen. Zusammen mit den jungen Kollegen, die inzwischen ins zweite oder dritte Ausbildungsjahr gehen, beschäftigt der Kreis rund 50 Auszubildende. Darüber hinaus absolvieren drei "Quereinsteiger" einen Verwaltungslehrgang. Ausgebildet wird aktuell in sieben verschiedenen Berufen: Beamte der Laufbahngruppe 2 (ehemals "gehobener Dienst") als dualer Bachelor-Studiengang mit Schwerpunkt Recht, Beamte der...

  • Monheim am Rhein
  • 14.08.20
Politik
Mit großer Mehrheit wählten die CDU-Delegierten Thomas Hendele zu ihrem Kandidaten für das Landratsamt.   | Foto: Michael de Clerque

CDU wählt Thomas Hendele erneut zum Landratskandidaten
"Wir wollen wirtschaftsstärkster Kreis in NRW bleiben"

Mit großer Mehrheit wählten die CDU-Delegierten erneut Thomas Hendele zu ihrem Kandidaten für das Landratsamt im Kreis Mettmann. Mit 96 von 102 gütigen Stimmen wählten die Delegierten den Amtsinhaber in der Hildener Stadthalle erneut zu ihrem Kandidaten. "Es ist wichtig, so viel Rückhalt durch die Partei zu erfahren", freute sich der amtierende Landrat nach seiner Wahl. In seiner Bewerbungsrede hatte Hendele zuvor daran erinnert, dass der Kreis Mettmann der wirtschaftsstärkste Kreis in NRW ist....

  • Hilden
  • 11.06.20
Politik
Landrat Thomas Hendele sucht engagierte Menschen mit Pflegeerfahrung, um die Coronakrise zu bewältigen.  | Foto:  Privat

Thomas Hendele: Pflegeeinrichtungen benötigen dringend Unterstützung
Landrat bittet Bürger im Kreis Mettmann um Hilfe

"Zwar entfalten die Kontaktverbote, Hygienevorschriften und Besuchsbeschränkungen inzwischen erkennbare Wirkung, trotzdem steigt die Zahl der am Corona-Virus erkrankten Menschen nach wie vor an", teilt Landrat Thomas Hendele mit. Insbesondere die Pflegeeinrichtungen stünden mit erkrankten Bewohnern aber auch mit erkranktem oder unter Quarantäne gestelltem Personal vor großen Herausforderungen. Erschwert werde die Situation noch durch die Corona-Aufnahmeverordnung, die die Einrichtungen sowohl...

  • Hilden
  • 19.04.20
Politik
Landrat Thomas Hendele.
Foto: Kreisverwaltung Mettmann

Kommunalwahlen 2020
Landrat Thomas Hendele tritt wieder im Kreis Mettmann an

Landrat Thomas Hendele (CDU) wird bei der Kommunalwahl im kommenden Jahr wieder kandidieren. Der studierte Verwaltungsfachmann Hendele steht seit 1999 an der Spitze des Kreises Mettmann und wurde seitdem von der Bevölkerung dreimal wiedergewählt. „Der CDU-Kreisvorstand hat die Kandidatur einstimmig begrüßt und unterstützt“, erklärt der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Jan Heinisch. „Der Kreis Mettmann hat mit Thomas Hendele einen überaus erfolgreichen Weg genommen. Wirtschaftsdaten, Finanzen,...

  • Monheim am Rhein
  • 12.03.19
Politik

CDU Langenfeld lehnt weiterhin Inbetriebnahme der CO-Pipeline ab

Vor dem Hintergrund der jüngsten Berichterstattungen zur CO-Pipeline ist es uns als CDU Langenfeld wichtig, zu bekräftigen, dass wir nach wie vor gegen den weiteren Ausbau und die Inbetriebnahme der CO-Pipeline sind. CDU-Fraktionsvorsitzender Jürgen Brüne hierzu: Wir kämpfen seit Jahren mit den Bürgerinitiativen, den Bürgermeistern der betroffenen Städte im Kreis Mettmann sowie dem CDU-Landrat Thomas Hendele gegen die Inbetriebnahme der CO-Pipeline. An dieser Haltung hat sich nichts geändert....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.02.14
Politik
Landrat Thomas Hendele (rechts) begrüßt die Teilnehmer und Zuschauer vor dem ersten Start. Neben ihm die beiden Moderatoren Dieter Sportmann (links außen) und Carsten Ohle.
2 Bilder

Grußwort des Landrates Thomas Hendele zum 13. cSc (capp Sport cup) "gemeinsam rollt's" in Langenfeld

Der capp Sport cup ist nicht nur als Sportereignis, sondern auch als gemeinschaftliches Erlebnis für Jung und Alt, für Capps und Nocapps ein herausragendes Highlight im Kreis Mettmann. Neben sportlichem Kräftemessen wird die Gelegenheit geboten, gute Gespräche zu führen, Kontakte zu knüpfen und einen familienfreundlichen Tag zu verleben. Speedskater, Liegeradfahrer, Rollstuhlfahrer, Handbiker und Tandemfahrer treffen sich traditionell rund um den Freizeitpark in der Langfort, um hier ihre...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.08.13
Überregionales
Foto: Archiv/Bangert

Landrat a.D. Willi Müser verstarb im Alter von 84 Jahren - Landrat Thomas Hendele trifft der Tod seines Amtsvorgängers und langjährigen Weggefährten tief: „Er wird mir fehlen!“

Landrat a.D. Willi Müser ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Thomas Hendele, Landrat des Kreises Mettmann, trifft der Tod seines Amtsvorgängers tief: „Der Kreis Mettmann hat mit Willi Müser einen hochverdienten und geschätzten Politiker verloren. Seine Leistungen werden seinen Tod überdauern. Bleiben wird die Erinnerung an eine beeindruckende Persönlichkeit, einen engagierten Politiker und an einen verlässlichen, liebenswürdigen Menschen. Er wird mir fehlen.“ Kaum ein Politiker hat sich im...

  • Velbert
  • 03.08.13
Vereine + Ehrenamt
Wetterfee und Lebenshilfe-Botschafterin Claudia Kleinert (links), mit Hilde Weidenfeld, 1. Vorsitzende der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann bei der Begrüßung der Gäste. | Foto: Henning Bornmann, Lebenshilfe
3 Bilder

Ein gelungener Auftakt.

Mitglieder, Unterstützer und langjährige Wegbegleiter feiern 50 Jahre Lebenshilfe. Von Andrea Wiegmann. Mit einer Eröffnungsveranstaltung in der Ratinger Stadthalle beginnt die Lebenshilfe e.V. Kreis Mettmann das Jubiläumsjahr. Wetterfee und Lebenshilfe-Botschafterin Claudia Kleinert übernahm die Moderation. „Einmal Lebenshilfe, immer Lebenshilfe“ – mit diesem Satz fasste Heinrich Görgens zusammen, was viele Menschen in diesem Moment dachten und fühlten. Auf der Eröffnungsveranstaltung zum...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.05.13
Politik
Von links Sonderschulrektorin Gabriele Klotz, Landrat Thomas Hendele, Kreisdezernentin
Ulrike Haase.
3 Bilder

Mit Wehmut und Dankbarkeit verabschiedet.

Rektorin der Virneburgschule Gabriele Klotz geht in den Ruhestand Langenfeld/Kreis Mettmann. „Acht Jahre ist es her, dass Sie Rektorin der Virneburgschule wurden“, erinnerte Landrat Thomas Hendele die Sonderschulrektorin Gabriele Klotz, die jetzt in den Ruhestand verabschiedet wurde. „Heute sind auch Ihre Vorgänger in der Schulleitung hier, Ingrid Thormann und Otto Schäfer.“ Auf Umwegen sei sie in das Lehramt für Sonderpädagogik gekommen. Als sie 1983 ihre Stelle an der Langenfelder...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.