Thomas Glup

Beiträge zum Thema Thomas Glup

Kultur
Musik, Tom, Noah, Geschichten Thomas Glup.  | Foto: umbehaue

Kirche kann auch Humor
Was für ein gelungener Spendenaufruf

Spaß und Kirche geht nicht? Nein? Thomas Glup zeigte alle Jahre wieder, dass es geht. Heute war die Premiere im Theater des Rathaus Essen. In Humoristischer Art brachte er Kirchliche Weisen unter das Publikum. Aber auch Fußball wurde angesprochen. Nach dem WM Spiel gegen Japan, ist Hansi Flick extra noch einmal mit der Mannschaft auf den Platz gegangen. Er sagte dann zu ihnen, „ihr wisst, dort stehen die Fotografen und dort stehen die TV Kameras. Aber ganz dahinten links und rechts, stehen die...

  • Essen-Süd
  • 04.12.22
  • 2
Kultur
Überraschung im Rathaustheater Essen  | Foto: umbehaue

Humorvolle Weihnachtliche Lesung im Rathaustheater
Schmunzeln trotz Corona

Heute begann die mittlerweile zur Tradition gewordene Weihnachtliche Lesung im Theater des Rathauses Essen. Lebensweisheiten, humoristisch verpackt, in die heutige Zeit übertragen.Dieses alles durch den Pater Thomas Glup der Katholischen Kirche. Alles lädt zum Nachdenken ein. So auch die Anmerkungen zu Corona. Wie, die Nachrichtensendungen der letzten Tage, es gezeigt hatten, führt eine niedrige Hirn Aktivität, nicht zwangsläufig zum sofortigen Tot. Ein Seitenhieb auf die Corona Demos der...

  • Essen-Süd
  • 05.12.21
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Thomas Glup als Kommunalbeamter bei einer Führung durch das Rathaus

Beamte sind auch nur Menschen

Die Bühne verwandelte sich in eine „Amtsstube“ des Rathauses. Zwei Schreibtische, eine Menge Aktenordner auf der Heizung  und direkt nach dem sich der Vorhang geöffnet hat, konnte man zwei Beamte bei wichtigen Dienstgeschäften beobachten (Lektüre des Steeler Kurier). Birgit Flamma und Thomas Glup gaben den Besuchern einen Einblick in das Leben als Kommunalbeamte. Arbeitstag Auf die bekannt humorvolle glupsche Art und Weise wurde der "schwere" Arbeitstag eines Beamten dem Publikum nahe gebracht....

  • Essen-Nord
  • 06.03.18
  • 18
  • 7
Kultur
Adventliche Rathausführung  -  Blick aus der 22. Etage
15 Bilder

Adventliche Rathausführung

Etwa 70 Personen konnte Schauspieler und Entertainer Thomas Glup im weihnachtlich geschmückten Foyer des Rathauses Essen zur ersten adventlichen Rathausführung in diesem Jahr begrüßen. Viertes Rathaus in der Geschichte der Stadt Essen In seiner bekannten und beliebten Art führte er die Gäste durch Europas höchstes, begehbares Rathaus und gab dabei einige „Dönekes“ und Historisches zum Besten. Zum Beispiel, dass 1438 das erste Rathaus in Essen gebaut worden ist und es sich bei dem aktuellen um...

  • Essen-Nord
  • 14.12.17
  • 6
  • 8
Politik
MdB Jutta Eckenbach (CDU), Essen. | Foto: privat

Heitere Rathaus-Führung mit Jutta Eckenbach und Thomas Glup

Die Essener Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach (CDU) lädt im August an zwei Terminen zu Rathaus-Führungen mit Humor. Schauspieler Thomas Glup führt auf seiner ganz eigenen Art und Weise durch das Essener Rathaus. „Ich freue mich, dass ich diese Führungen den Essenern und Essenerinnen anbieten kann.“, so Jutta Eckenbach, „In amüsanter Fasson wird uns Thomas Glup das Rathaus und seine Eigenheiten näher bringen.“ Die Touren finden im Rahmen der CDU-Sommertour am Freitag, 4. August, und...

  • Essen-Steele
  • 31.07.17
Kultur
„Der Kurschattenmann“ ist Volker Brandt. Zusammen mit Christine Schild, Ingrid Steeger und Simone Rethel (v.l.) eröffnet er mit der gleichnamigen Komödie von René Heinersdorff die kommende Spielzeit im TIR. | Foto: Nicole Brühl
4 Bilder

Theater im Rathaus Essen: Zur Spielzeit 2014/15 kommen Herbert Herrmann, Max Tidorf und Timothy Peach

Das wird ein Theaterjahr im Theater im Rathaus. Noch ist die aktuelle Spielzeit nicht vorbei, da präsentiert Theaterleiterin Melanie Berg so früh wie selten zuvor bereits das Programm für 2014/15. Und das hat es in sich. Die Freunde der guten Unterhaltung dürfen sich auf ein Jahr der großen Namen, der vielversprechenden Schauspiele und der mit Spannung erwarteten Fortsetzungen einiger Klassiker des Boulevardtheaters freuen. So geben sich etwa Ingrid Steeger, Simone Rethel, Dominique Siassia,...

  • Essen-Nord
  • 12.06.14
Kultur

Wieder da: Thomas Glup als Heinz Erhardt

Vom 19. bis 31. Mai schlüpft Thomas Glup wieder in die Rolle von Heinz Erhardt und ist Willi Winzig! In der hintersinnigen Komödie „Das hat man nun davon“ sieht Finanzbeamter Winzig die menschlichen Schicksale, die hinter jedem Steuervorgang verborgen sind, und gerät deshalb in so manche Zwickmühle. Weiter Informationen und Karten gibt es unter der Telefonnummer 0201 - 24 555 55.

  • Essen-Werden
  • 16.05.14
  • 1
Kultur
2 Bilder

Theater im Rathaus: Spaß mit dem Finanzamt... funktioniert wirklich!

Er tut es wieder! Ab dem 26. März schlüpft „Theater im Rathaus-Urgestein“ Thomas Glup in seine Paraderolle Heinz Erhardt. Als kleiner Steuerinspektor Willi Winzig versucht er die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Bekannt ist die Komödie „Das hat man nun davon“ als Filmklassiker „ Was ist denn bloß mit Willi los“ aus dem Jahr 1970 mit Heinz Erhardt in der Hauptrolle. Steuerinspektor Winzig - ein kleiner Beamter der Finanzbehörde - hat das Herz am rechten Fleck. Fallen ihm Akten von...

  • Essen-Werden
  • 17.03.14
Kultur
Melanie Berg ist die Freude über das Programm ins Gesicht geschrieben - zu Recht.
2 Bilder

Das Theater im Rathaus präsentierte das Programm für die neue Spielzeit

„Ich weiß ich wiederhole mich, aber ich freue mich sehr auf die neue Spielzeit.“ Diese Freude ist der sympathischen Theaterleiterin Melani Berg auch anzumerken und durchaus begründet, wenn man sich das Programm einmal vor Augen führt. Zu Beginn stehen am 1. September bereits die Schauspiel-Ikonen Herbert Herrmann und Nora von Collande mit der Beziehungskomödie „Das zweite Kapitel“ von Neil Simon auf der Bühne. Natürlich ist auch wieder Thomas Glup zu sehen, denn „es geht nicht ohne ihn“, wie...

  • Essen-Kettwig
  • 05.07.13
  • 9
Kultur
Frauenschwarm Helmut Zierl ist  ab dem 15. Dezember in Essen zu Gast.
3 Bilder

Klassiker, Modernes und jede Menge zum Lachen

„Das Erfreuliche direkt zu Beginn - wir konnten uns steigern“, freut sich Theaterleiterin Melanie Berg gemeinsam mit Helga Müller. „Zu 87 Prozent waren wir in der vergangenen Spielzeit ausgelastet - das ist eine Steigerung von sechs Prozent. So darf es weitergehen.“ Bei dem Programm der kommenden Spielzeit, sollte das eigentlich keine Problem sein! „Wir haben denke ich für jeden Geschmack wieder etwas dabei - eine bunte Mischung aus bewährten und neuen Stücken - und drei Uraufführungen haben...

  • Essen-Werden
  • 13.07.12
Kultur
Das Ensemble von "Die Hochzeitsreise", Herbert Herrmann, Patrick Bach, Nora von Collande und Yuri Beckers, steuerte insgesamt sechs Kugeln bei.
5 Bilder

Theater im Rathaus versteigert signierte Weihnachtskugeln

Theaterfans können sich ihre Lieblingsstars jetzt an den Baum hängen – besser gesagt: Weihnachtskugeln, die von Schauspielern wie Herbert Herrmann, Patrick Bach, Sabine Menne, Dominique Siassia oder Nicola Tiggeler und Timothy Peach bemalt und signiert wurden. Das Theater im Rathaus versteigert diese Kugeln für einen guten Zweck. Keiner hat sich lange bitten lassen, sondern sofort die Kugel und einen schwarzen Stift genommen und drauf los gemalt – oder zumindest noch ein „Frohes Weihnachten“,...

  • Essen-Werden
  • 09.12.11
Kultur
Nachts im Pfarrhaus: Bettina Dornheim und Thomas Glup auf Verbrecherjagd. | Foto: Dietrich Dettmann

Theaterkritik: Pater Brown ermittelt im Theater im Rathaus

In den letzten 20 Jahren gaben sich große Schauspieler mit berühmten Namen die Klinke in die Hand im Theater im Rathaus. Doch zum Geburtstag gibt sich die einzige Bühne in einem Rathaus bescheiden und dokumentiert seine Verbundenheit mit der Essener-Heimat. Dem einzigen „Essener Ensemblemitglied“ sollte es vorbehalten sein, 20 Jahre nach der Eröffnung des Theater im Rathaus die Hauptrolle zu spielen: Thomas Glup. Und der schlüpfte an diesen Abend in eines seiner Lieblingskleidungsstücke und...

  • Essen-Werden
  • 07.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.