Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

Vereine + Ehrenamt
Auf ihrem Reiterhof im Oberhausener Norden bietet Cornelia Schade pferdegestützte Therapie an. | Foto: dwo/Lisa Peltzer
5 Bilder

Projekt für Kinder der GUK auf Reiterhof
Das Glück dieser Erde

Trotz der zu dieser Zeit noch sommerlichen Temperaturen kommen die überwiegend aus Syrien stammenden Kinder in langen Hosen und festen Schuhen. Ihrer Vorfreude auf den Samstagnachmittag tut das aber keinen Abbruch: Gemeinsam mit Kefser Atik-Celik, Standortleiterin des Sozialbüros des Diakoniewerks Oberhausen (dwo) in der Gemeinschaftsunterkunft Kapellenstraße der Stadt Oberhausen, und der Ehrenamtlichen Karin Kempmann besuchen die drei Jungen und drei Mädchen den Hof der Reittherapeutin...

  • Oberhausen
  • 24.07.23
Ratgeber
Anke Pollmanns, eine der führenden Senologinnen der Region, freut sich auf ihre neuen Aufgaben in Hamborn.
Foto: Helios
3 Bilder

Erfahrene Brusttumor-Spezialistin jetzt in Hamborn
Anke Pollmanns ist überzeugte Netzwerkerin

Mit Anke Pollmanns wechselte jetzt eine renommierte Spezialistin für Brusttumore an die Helios St. Johannes Klinik. Die 58-Jährige wechselte nun Anfang Juli aus dem benachbarten Oberhausen nach Alt-Hamborn und bringt viel zusätzliche Erfahrung und Kompetenz in das Team um den ebenfalls seit Juni neuen Chefarzt Dr. Alejandro Corral. Eine aus acht – das bedeutet rund 70 000 Patientinnen jährlich – erhalten in Deutschland die Diagnose Brustkrebs. Damit ist dieser Tumor hierzulande die häufigste...

  • Duisburg
  • 24.07.22
Vereine + Ehrenamt
Fellpony Henry gilt beim Reit- und Fahrverein Hubertus als „bester Therapeut im Stall.“ Durch seine einfühlsame Art hat Henry, hier mit Werner Albry und Sabine Krieger, schon manchen Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen, mehr als eine glückliche Stunde beschert.
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Das soziale Miteinander steht beim Reit- und Fahrverein Hubertus im Vordergrund
„Ein Tag hier bringt mir immer ganz viel“

„Der artgerechte Umgang mit Tieren ist wichtig für die Entwicklung der sozialen Kompetenzen und motorischen Fähigkeiten von Kindern. Und das soziale Miteinander hat bei uns einen riesigen Stellenwert.“ Werner Albry, der Vorsitzende des „Reit- und Fahrvereins Hubertus 1950, neugegründet 2007 e.V.“, bekommt bei seinen Worten leuchtende Augen und glühende Wangen. „Wenn wir sehen, wie stolz und glücklich hier die Kinder oder auch Menschen mit Handicap sind, dann wissen wir alle, dass sich unser...

  • Duisburg
  • 29.07.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Neue Veranstaltungsreihe „[SELBST]AUSKUNFT“: Machen Sie sich auf den Weg zu sich [SELBST]!

Mehr Authentizität, mehr Achtsamkeit und mehr [SELBST]Bewusstsein führen zu größerer Freude am Leben, zu innerem Frieden, zu Vertrauen in das Leben und zu mehr Gesundheit. Ziel der Reihe - bestehend aus fünf Terminen - ist es Ihr [SELBST], Ihren einzigen lebenslangen Begleiter, besser kennen und schätzen lernen. Reflektieren Sie sich, entdecken Sie, was in Ihnen steckt, was Sie leitet, einschränkt und antreibt. Und ganz nebenbei werden Sie feststellen, wie nicht nur Sie [SELBST] sich verändern,...

  • Oberhausen
  • 22.01.15
Politik

Hitzige Diskussion über JVA in Oberhausen

Dienstagabend lud die Stadt zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung über das Therapieunterbringungsgesetz und den geplanten Standort Oberhausen in die Luise-Albertz-Halle. Oberbürgermeister Klaus Wehling, die verantwortliche NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens, Polizeipräsidentin Kerstin Wittmeier und Ulrike Lube, Direktorin des Landschaftsverbandes Rheinland, besetzten das Podium. Gleich zu Beginn bekam Oberbürgermeister Klaus Wehling bei seinem Eingangsstatement, dass...

  • Oberhausen
  • 19.01.11
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.