Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

LK-Gemeinschaft
Schminke ist nicht Jaimys Ding - aber gegen die Folgen der Chemotherapie kann's helfen. | Foto: SJ
5 Bilder

Spendenaufruf für Jaimy Jetzki
Ein bisschen Hilfe für eine Kranke, die ein E-Bike und Schminke gut gebrauchen könnte

"Ich schreibe ihnen in der Hoffnung, von ihrer Seite Unterstützung zu bekommen", beginnt Sabrina Jetzki ihre Nachricht, abgesetzt über den Facebook-Messenger. Es fällt ihr nicht leicht, umso mehr freut sie sich, als ich ihr kurz darauf antworte. Die sorgenvolle Mutter dreier Kinder informiert mich über ihre traurige Situation: "Meine Tochter Jaimy (17 Jahre) ist an akuter Leukämie All erkrankt. Seit April haben wir die Diagnose und seitdem steht unsere Welt Kopf. Vor acht Jahren ist schon...

  • Wesel
  • 24.09.22
LK-Gemeinschaft
„Schlagseite“: Dr. Bernhard Krahl hat ein Buch über sein Schicksal geschrieben. Foto: privat
5 Bilder

Herdecker Schlaganfall-Held
„Wie ich mich zurück ins Leben kämpfte“

Dr. Bernhard Krahl, Zahnarzt, Erfinder und Unternehmer, führte ein Leben auf der Überholspur. Bis ihn zwei Schlaganfälle aus der Bahn warfen. Nach und nach kämpfte er sich entgegen allen Prognosen zurück und unterstützt heute andere Betroffene in seinem eigenen Therapiezentrum. Für dieses Engagement ist der Herdecker jetzt für den Motivationspreis der Stiftung „Deutsche Schlaganfall-Hilfe“ nominiert worden. Was vor 15 Jahren geschah Im Sommer 2007 fand sich Dr. Bernhard Krahl plötzlich auf der...

  • Hagen
  • 18.08.22
Ratgeber
Dr. med. Susanne Findt. | Foto: EVK

Brustkrebs – Innovative Diagnostik- und Behandlungsoptionen
Experten-Vortrag am 11. Februar im EVK

Eine von acht Frauen erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs! Entsprechend wichtig ist es, dass Frauen wissen, wo vor Ort sie Experten antreffen, die neben der fachlichen Behandlungskompetenz auch über die modernsten Diagnostikgeräte verfügen. Die Medizin hat bei Diagnostik und Therapie von Brustkrebs in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht. Das bedeutet für Patientinnen vor allem bessere Überlebenschancen und mehr Lebensqualität. Mammographie, Ultraschalluntersuchung,...

  • Wesel
  • 08.02.20
Ratgeber
Dr. Daniela Rezek. | Foto: Archiv

Vortrag im Haus der Gesundheit am 21. Januar
Chefärztin der Senologie informiert über Möglichkeiten der ästhetischen Chirurgie bei Brustkrebs

Die Diagnose Brustkrebs, mit der derzeit ca. 75 000 Frauen jährlich in Deutschland konfrontiert werden, ist ein dramatischer Moment im Leben jeder Patientin. Dank individualisierter Behandlungsmethoden steigen zwar die Heilungsraten, aber immer mehr Frauen – darunter zunehmend jüngere – müssen viele Jahre mit den Ergebnissen und Folgen der Operation leben. Es kann zu Narben, Defekten oder Einziehungen kommen, die häufig durch die nachfolgende Bestrahlung noch verstärkt werden. Es ist daher sehr...

  • Wesel
  • 13.01.20
Ratgeber

Krankheit bewältigen, Nebenwirkungen von Therapien reduzieren, Lebensqualität steigern
Gesundheitstraining für Frauen mit und nach Brustkrebs

Die Klinik für Senologie / Brustzentrum am Marien-Hospital Wesel bietet ein spezielles Gesundheitstraining für Frauen mit und nach Brustkrebs an. Es hilft dabei, die Krankheit zu bewältigen, die Nebenwirkungen von Therapien zu reduzieren und die Lebensqualität zu steigern. Im Mittelpunkt steht die Frau mit ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten. In einer kleinen Gruppe treffen sich die Frauen über einen Zeitraum von elf Wochen. Sie bekommen Impulse und Praxiseinheiten zu den Themen Bewegung,...

  • Wesel
  • 24.03.19
Ratgeber
Ernährung, Bewegung, Therapie und Gesundheitsdaten - was interessiert Euch am meisten? | Foto: Klartext / Sportwelt / Book-Network

BÜCHERKOMPASS: Gesundheit (und andere gute Vorsätze)

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass verschicken wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche dreht sich bei uns alles ums Thema Gesundheit - und dazu haben wir gleich vier Bücher im Angebot. Wer möchte mitmachen? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeite per Post schicken können! Cordain & Friel: Das Paläo-Prinzip der gesunden...

  • 05.01.16
  • 7
  • 11
LK-Gemeinschaft

Apps runterladen, bis der Netzdoktor kommt, oder: Wenn der Hausarzt zweimal zuckt

Online-Geschäfte treiben monatlich neue Blüten, mit denen kurz zuvor noch keiner gerechnet hat. Der allerneueste Auswuchs des Schreckens ist der Verzicht auf den Arztbesuch! Glauben Sie nicht? Doch, doch: Es gibt jetzt eine App für Selbstdiagnose. Die laden Sie kurz runter, geben ihre Symptome ein und die Applikation liefert Ihnen das wahrscheinlich passende Medikament zur Linderung Ihrer Beschwerden. Cool nä?! Okay, ob‘s tatsächlich wirkt oder Ihnen - statt die Schmerzen zu lindern - Haare auf...

  • Wesel
  • 02.06.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.