Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

Blaulicht

Vertrauen und Beständigkeit sind elementare Basis der Psychiatrie

Psychiatrische Kliniken müssen in Pflege und Therapie besonderen Ansprüchen gerecht werden Nicht nur in den Tagen vor dem Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai sind für die Ärztliche Direktorin der Elisabeth-Krankenhaus GmbH in Gelsenkirchen-Erle, Dr. med. Astrid Rudel, Nachrichten über Auseinandersetzungen und Unruhe in psychiatrischen Kliniken deutliche Alarmsignale, denn psychiatrische Medizin ist immer auch „Vertrauensmedizin“ und setzt auf bestmögliche Therapie- und...

  • Gelsenkirchen
  • 11.05.22
Vereine + Ehrenamt

Telefonaktion über die Bauchspeicheldrüse

Die Therapieoptionen von Internisten und Chirurgen Den verschiedenen Untersuchungsmöglichkeiten und Therapieoptionen bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse widmen sich die Chefärzte des Sankt Marien-Hospitals Buer Dr. med. Evangelos Efthimiadis (Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie/Hepatologie, Diabetologie, konservative Kardiologie und Intensivmedizin) und Dr. med. Ioannis Dimitriou (Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie) in einer Telefonaktion am Mittwoch, 17. Februar 2021, in...

  • Gelsenkirchen
  • 10.02.21
Ratgeber

Moderne Diabetesdiagnostik und –therapie im Blickpunkt

Ärzte informieren beim Diabetestag der Klinik für Innere Medizin über Innovationen in der Diabetesdiagnostik und -therapie Die Klinik für Innere Medizin des Elisabeth-Krankenhauses Gelsenkirchen lädt zum Diabetestag ein. Am Samstag, 25. März 2017, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr werden der Chefarzt Dr. med. Christoph Metzger (Leitender Arzt der Klinischen Diabetologie und Diabetes-Ambulanz), der niedergelassene Internist und Diabetologe, Dr. Martin Lederle und der Leiter der Selbsthilfegruppe...

  • Gelsenkirchen
  • 08.03.17
Ratgeber
Ernährung, Bewegung, Therapie und Gesundheitsdaten - was interessiert Euch am meisten? | Foto: Klartext / Sportwelt / Book-Network

BÜCHERKOMPASS: Gesundheit (und andere gute Vorsätze)

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass verschicken wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche dreht sich bei uns alles ums Thema Gesundheit - und dazu haben wir gleich vier Bücher im Angebot. Wer möchte mitmachen? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeite per Post schicken können! Cordain & Friel: Das Paläo-Prinzip der gesunden...

  • 05.01.16
  • 7
  • 11
Vereine + Ehrenamt

Wartezeit bis zur Psychotherapie sinnvoll überbrücken

Nienhof e.V. | Seit vielen Jahren ist die Beratungsstelle auf der Nienhofstraße 8 in Gelsenkirchen Buer Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Unkompliziert bieten Sozialarbeiter und Psychologen Gespräche, Beratung und praktische Alltagshilfen für Gelsenkirchener Bürger an.  Aufgrund der hohen Anfragen bei den niedergelassenen Psychotherapeuten in Gelsenkirchen müssen viele Hilfebedürftige lange Wartezeiten in kauf nehmen. Mit Hilfe von psychologischer Beratung können...

  • Gelsenkirchen
  • 23.09.15
Überregionales
Ivaylo Valkov (r.) hat trotz anstrengender Arbeit auch viel Spaß mit dem Physiotherapeuten Sebastian Kampa und Delphin Bonnie. Foto: Privat

Spastische Tetraparese: Ivaylo Valkov noch selbstständiger

Wo andere am liebsten ihren Traumurlaub verbringen würden, leistet Ivaylo Valkov für ihn hochanstrengende Arbeit. In der niederländischen Karibik, in Curacao, nimmt der 24-Jährige an einer Delphin-Therapie teil, die er vor allem vielen fleißigen Spendern zu verdanken hat. Denn die Behandlung im wahrscheinlich besten Delphin-Therapie-Zentrum der Welt für den an spastischer Tetraparese leidenden Gelsenkirchener, kostet über 11.000 Euro. „So viel Geld haben wir natürlich nicht, vor allem weil wir...

  • Gelsenkirchen
  • 06.01.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.