Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

Fotografie
2 Bilder

Bin am malen siehe Bild 1 vorher
Hallo und mein Hundelebenslauf folgt

MAX ist 6 Jahre alt und geht gleich zur Stromtherapie nach Alten Essen später mehr wenn es jemand interessiert  Strom floss durch seine Beine  und am Rücken Gleichzeitig wurde er am Rücken massiert  Er hat sich schon dran gewöhnt und braucht auch kein Maulkorb mehr weil wir übernehmen keine Garantie das er mal beißt Deshalb hatten wir die ersten 4 Termine immer ein Maulkorb aufgesetzt Der kleine Max kann ganz schon aggressiv werden So bis später Nabend und Max ist aus einer Tiertötungsladen aus...

  • Essen-West
  • 27.09.22
  • 5
  • 2
Ratgeber
Dr. Oliver Kastrup, Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurophysiologie am Phiippusstift Essen, steht am Mittwoch interessierten Anrufern für Gespräche zum Thema Schlaganfall zur Verfügung.  | Foto: Philippusstift

Chefarzt der Neurologie am Philippusstift steht am Mittwoch für Gespräche am Telefon bereit
Bei Verdacht auf einen Schlaganfall ist keine Zeit zu verlieren

Es ist seit langem ein großes Thema in Deutschland und mit Blick auf den demografischen Wandel wird es uns zukünftig noch deutlich mehr herausfordern: Alle zwei Minuten erleidet – Stand heute - ein Patient in Deutschland einen Schlaganfall. „Das sind 280.000 Fälle pro Jahr“, rechnet Priv.-Dozent Dr. Oliver Kastrup, Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurophysiologie am Philippusstift Essen, hoch. „63.000 Menschen versterben“, weiß der Experte und: Wer es schafft, muss vielleicht mit...

  • Essen-Borbeck
  • 08.11.21
Ratgeber
Solange in Corona-Zeiten solche Treffen nur mit Abstand und Schutzmaßnahmen möglich sind, bietet Andreas R. Crüsemann kostenlos Atem-Übungsfolgen als Youtube-Videos an.  | Foto: Crüsemann
2 Bilder

Atemtherapeuten Andreas R. Crüsemann bietet kostenlose Youtube-Videos an
Coronakrise? - "Tief durchatmen!"

Besonders die Risikogruppe der Älteren und Vorerkrankten ist vom grassierenden Corona-Virus stark bedroht. Viele Reha-Angebote liegen derzeit auf Eis, Angebote zur Stärkung der Gesundheit sind nur begrenzt möglich. Da kommt ein Angebot des Atemtherapeuten Andreas R. Crüsemann aus dem Essener Süden gerade recht, der nun Atem-Übungsfolgen als Youtube-Videos kostenlos anbietet. Der Stadtspiegel hat mit ihm gesprochen.   Was macht die derzeitige Pandemie besonders für ältere und vorerkrankte...

  • Essen-West
  • 20.05.20
Ratgeber
Ernährung, Bewegung, Therapie und Gesundheitsdaten - was interessiert Euch am meisten? | Foto: Klartext / Sportwelt / Book-Network

BÜCHERKOMPASS: Gesundheit (und andere gute Vorsätze)

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass verschicken wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche dreht sich bei uns alles ums Thema Gesundheit - und dazu haben wir gleich vier Bücher im Angebot. Wer möchte mitmachen? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeite per Post schicken können! Cordain & Friel: Das Paläo-Prinzip der gesunden...

  • 05.01.16
  • 7
  • 11
Kultur
Der betrunkene Therapeut Tony (gespielt von Dimitrij Schewalje) und der Jugendliche Garry (gespielt von Jonathan Botzenhart)  auf der Insel: eine gefährliche Situation ?
4 Bilder

Das Meer ist hier ganz blau - Das Arche Noah-Projekt feierte Premiere

Ein Leben zwischen Abhängigkeit und sinnlosem Dasein – in dieser Abwärtsspirale aus Gewalt, Prostitution und Drogen befinden sich Garry Hahn, Mecki Messer, „Love“ Sarah Jung, Corinna „Fee“ Wunsch und „Pille“ Andreas. Schon seit langem ist klar, dass der Knast als Erziehungsmaßnahme nicht mehr fruchtet. Aus diesem Grund wird zu einer drastischen Maßnahme gegriffen. Zusammen mit den Sozialarbeitern Susanne Hofmeister, Tony Hörschelmann und Karl Ackermann werden die Jugendlichen auf die südlichste...

  • Essen-West
  • 30.11.12
Kultur

Gewalt, Drogen, Hoffnung: Mutiges Arche-Noah-Projekt

Ein förderungswilliges Projekt: "Die Jugendlichen an die Hand nehmen", möchte Sozialarbeiter Karl. Die jungen Teilnehmer sollen "sich selbst spüren im Kontakt mit der Natur", und zwar beim "Arche-Noah-Projekt": zwei Monate auf einer einsamen Insel mit fünf schwer erziehbaren, kriminellen Jugendlichen, drei Sozialarbeitern und jeder Menge Probleme im Gepäck. Das Kulturbüro Essen fördert dieses Projekt, das in Form einer Theaterinszenierung in der RüBühne zu sehen war. Weitere Termine folgen in...

  • Essen-Süd
  • 19.11.12
  • 4
Ratgeber
Anette Maria Arens,  Heilpraktikerin für Psychotherapie

Wenn das Leben zu viel wird - Analyse zum Mord in Rüttenscheid

Rüttenscheid ist erschüttert über diesen Fall: Eine 41-jährige Frau tötet ihre siebenjährige Tochter und anschließend sich selbst. Ein Einzelfall ? Nicht ganz. Ein Vater erschießt seine beide Kinder (Neuss), ein Junge wird vom Freund der Mutter erstochen (Oberhausen). Die Liste ließe sich noch weiter fortsetzen. Es scheint, als häuften sich derartige Taten. Aber was könnten die Beweggründe sein? Was bewegt jemanden, solch eine Tat zu begehen? Gemeinsam mit der Essener Heilpraktikerin für...

  • Essen-Süd
  • 29.08.12
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.