Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

Wirtschaft
Bild 1: Transfer vom Rollstuhl in das behindertengerechte Auto | Foto: Bildnachweis: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil

Neues Trainingsfahrzeug im Bergmannsheil
Autofahren mit Handicap

Trotz Behinderung und Querschnittlähmung Auto fahren? Natürlich, das geht! Im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil erlernen Rückenmarkverletzte schon im Rahmen der Kliniktherapie, wie sie trotz körperlicher Einschränkung auch mit Fahrzeug mobil bleiben können. Die Firma Paravan GmbH, die unter anderem auf die behindertengerechte Umrüstung von Autos spezialisiert ist, hat der Abteilung für Rückenmarkverletzte jetzt ein solches Fahrzeug zu Trainingszwecken zur Verfügung gestellt. Es steht jetzt...

  • Bochum
  • 18.04.23
Wirtschaft
Prof. Dr. Martin Tegenthoff, Dr. Juliane Kronsbein, Markus Taddicken, Dr. Aydan Ewers, Dr. Sven Jung und Dr. Jule Frettlöh erläuterten in Kurzreferaten ihre Erfahrungen. | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

COVID-19 als Berufskrankheit
Der schwierige Weg zur Diagnose

„COVID-19 ist eine Multiorgankrankheit – bei der Bewertung von Folgeschäden ist deshalb die interdisziplinäre Sichtweise so immens wichtig“, so das Credo von Prof. Dr. Martin Tegenthoff. Der Direktor der Neurologischen Klinik am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil war einer von sechs Referentinnen und Referenten bei einer bundesweit beachteten Fachveranstaltung zum Thema COVID-19 als Berufskrankheit. Sie richtete sich an Expertinnen und Experten der gesetzlichen Unfallversicherung und spannte...

  • Bochum
  • 09.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.