Themenabende

Beiträge zum Thema Themenabende

Ratgeber
Im Großenbaumer Männerkreis wird bei den Vortragsveranstaltungen stets eine große Bandbreite an interessanten Themen behandelt. Am Dienstag geht es IT-Sicherheit für den Hausgebrauch.
Foto: www.ekgr.de
2 Bilder

Großenbaumer Männerkreis freut sich über Gäste
IT-Sicherheit für den Hausgebrauch

Der Männerkreis in der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm lädt zu einem Vortrag ein, der viele interessieren dürfte. Es geht um das Thema IT-Sicherheit „für den Hausgebrauch", um die Sicherheit des privaten PCs, des Smartphones oder des Tablets. Darüber wird am Dienstag, 21. November, um 19 Uhr im Gemeindesaal an der Lauenburger Allee 23  Referent Martin Dessauer sprechen. Der IT-Sicherheitsexperte unternimmt mit dem Publikum einen Ausflug in vielfach „unbekanntes Neuland“ und wird...

  • Duisburg
  • 19.11.23
Ratgeber

Gut mit Demenz leben
Gemeinsam Ideen zur Unterstützung entwickeln

Was brauchen beziehungsweise wünschen sich Menschen mit Vergesslichkeit oder beginnender Demenz? Die Caritas-Fachstelle Demenz möchte gemeinsam mit Betroffenen, Angehörigen und Interessierten herausfinden, was hilfreich wäre, was Menschen sich wünschen und was sie brauchen, wenn ihnen erste Veränderungen auffallen. Alle interessierten Bürger, ganz gleich ob ohne oder mit Vergesslichkeit, sind eingeladen, sich an den gemeinsamen Ideenschmieden zu beteiligen. Es stehen zwei Termine in Langenfeld...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.01.23
LK-Gemeinschaft
Hoffen auf ein baldiges Ende der Pandemie. Ruth und Marco Eickschen
4 Bilder

Auch die einzige Kneipe in Bönninghardt leidet unter Corona
Geschäft auch aktuell stark eingebrochen

Seit etwa 75 Jahren befindet sich die zurzeit einzige Kneipe im Alpener Besenbinderdorf Bönninghardt im Besitz der Familie Thiesen und das in der dritten Generation. Übernommen hat Ruth, die Tochter von Hermann und Katharina Thiesen den Betrieb im Februar 2017 zusammen mit ihrem Mann Marco Eickschen. „Auf der Hei“, wie die Bönninghardter ihr Dorf liebevoll nennen, ist die Gaststätte ein Begriff und Stammlokal vieler Vereine. Sowohl der Schützenverein, der Karnevalsverein, das Tambourcorps als...

  • Alpen
  • 20.10.20
  • 1
Ratgeber

Aktiv gegen Brustkrebs
Jetzt als Online-Themenabend: Gynäkologische Krebserkrankungen – Tipps zum Umgang mit Nebenwirkungen der Therapie

Beim ersten Online-Themenabend des Vereins „Aktiv gegen Brustkrebs“ und des Brustzentrums Augusta Bochum geht es am Donnerstag, 24. September 2020, um „Gynäkologische Krebserkrankungen – Tipps zum Umgang mit Nebenwirkungen der Therapie“. Bei diesem Online-Meeting ab 18 Uhr können die Teilnehmer/innen nach vorheriger Anmeldung direkt miteinander kommunizieren. Apothekerin Dr. Inka Krude (Alte Apotheke 1691, Bochum) wird auf die möglichen Probleme während der Chemotherapie, nach einer Operation...

  • Bochum
  • 06.09.20
Kultur
Ab Oktober sind wieder Wortklub-Abende im domicil geplant. | Foto: domicil

Verschiedene Themenabende mit Livemusik in Dortmund bis Dezember
Ab Oktober: Wortklub

Domicil und Wortklub-Initiator Thomas Koch wagen einen Ausblick auf das Rest-Jahresprogramm: Am 1. Oktober sind Kinder- und Jugendpsychiater Michael Winterhoff und Journalistin Verena Friederike Hasel zu einem Abend über Bildung geladen, mit Musik von Claudia Rudek und Band. Vom Mai nachgeholt wird Dienstag, 27.Oktober, um 19.30 Uhr "Bye Bye Kay!" mit Ex-Schauspieldirektor Kay Voges und dem langjährigen Musikdirektor Paul Wallfisch. Dienstag, 17.11. dreht sich der Abend um Geschichten, mit...

  • Dortmund-City
  • 20.07.20
Ratgeber

Aktiv gegen Brustkrebs
Themenabende 2020 - die Übersicht

Auch im Jahr 2020 bietet der Bochumer Verein „Aktiv gegen Brustkrebs“ in Kooperation mit dem Brustzentrum Augusta Bochum wieder öffentliche Themenabende mit verschiedenen Schwerpunkten an. In dieser Gesprächsrunde mit Experten für Betroffene und Angehörige können in ungezwungener Atmosphäre alle Fragen rund um das Thema Brustkrebs gestellt werden. Die Jahresübersicht: 23. Januar 2020 Strahlentherapie bei Brustkrebs – was ist heute möglich? Mit PD Dr. Stefan Könemann (Strahlentherapiezentrum...

  • Bochum
  • 13.01.20
Ratgeber
Von links: Bärbel Eschmann (Ruhrtal-Gymnasium), Markus Hippert (Gesamtschule Gänsewinkel), Judith Bäcker (Jugendamt), Hans-Christian Mundt (Stadtelternschaft), Hannah Kaletka (Praktikantin im Jugendamt), Heiko Klanke (Friedrich-Bährens-Gymnasium). | Foto: Stadt Schwerte

Schwerte: ELTERN ZEIT unterstützt Väter und Mütter

Nicht immer fällt es Eltern leicht, den Spagat zwischen Schützen und Loslassen zu finden. Das Jugendamt der Stadt Schwerte, die Schwerter Schulen und die Schulpflegschaft wollen Väter und Mütter bei der Aufgabe, ihre Kinder in ein sicheres Leben zu begleiten, unterstützen. „ELTERN ZEIT“ heißt das neue gemeinsame Projekt, das an vier Themenabenden Eltern von Kindern aller Altersgruppen interessante Informationen liefert. Kompetente Referentinnen und Referenten widmen sich in vier verschiedenen...

  • Schwerte
  • 19.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.