Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Überregionales
Spaß und Geselligkeit kommen bei der Aufführung des Theaterstückes im Birtener Römerrund bestimmt auch nicht zu kurz. | Foto: Elke Reinders

Die Xantener Piraten stechen in See

Der Probenplan steht, die ersten Proben im Amphitheater Xanten-Birten sind auch schon nach einem erfolgreichen Casting zum neuen Stück des „Die Quelle des ewigen Lebens“ angelaufen. „Wir konnten alle wichtigen Rollen erfolgreich besetzen“ freut sich Intendant und Captain Flint-Darsteller Ralf Winterhoff. Xanten-Birten. „Entsprechend hoffnungsvoll sind wir in See gestochen und werden rechtzeitig zur Premiere am 15. Juli unter vollen Segeln einlaufen.“ Nun gilt es die wenigen Probentermine bis...

  • Xanten
  • 21.06.17
Ratgeber
Eine große grüne Tonne stand am Dienstag und Mittwoch im Mittelpunkt einer besonderen Theateraufführung im Juk am Park.
3 Bilder

Die grüne NEIN-Tonne - Entdeckungsreise ins Selbstbewusstsein

"Fege, fege, lieber Wind, in die Tonne, was uns Nein-Gefühle macht, geschwind!" Dieser kleine Zauberspruch erschallte auf der Bühne des JuK immer dann, wenn die beiden Schauspieler der "Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück" negative Erlebnisse in der "großen, grünen Tonne" verschwinden lassen wollten.Mit dem Programm "Die große NEIN-Tonne" sollten die Vorschulkinder der Hemeraner Kindertageseinrichtungen bereits früh für ihre Gefühle sensibilisiert werden und lernen, wie wichtig es ist,...

  • Hemer
  • 19.06.17
Kultur
Für "Das tapfere Schneiderlein" gibt's noch Karten. | Foto: Stadt Schwerte

Schwerte: Es gibt noch Karten für "Das tapfere Schneiderlein"

Das Tamalan Theater spielt im Kindertheater Schwerte in der Stadtbücherei, Hagener Straße 7, „Das tapfere Schneiderlein“. Für die Vorstellung am Sonntag (11. Juni), um 11 Uhr, sind in der Ruhrtalbuchhandlung, Hüsingstraße 20, noch Restkarten zum Preis von 4 Euro erhältlich. Das Stück ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Es gibt keine Tageskasse.

  • Schwerte
  • 07.06.17
Kultur
20 Schüler des Ruhrtal-Gymnasiums und des Friedrich-Bährens Gymnasiums arbeiten seit neun Monaten an der Inszenierung und freuen sich auf die Premiere. Der Literaturkurs steht unter der Leitung von Merle Büchner und Michael Blaschke. | Foto: Schule

„Ein idealer Gatte“: Schüler des Literaturkurses inszenieren Stück von Oscar Wilde

Handlungen der Vergangenheit können einen schneller einholen, als man denkt. Dies erlebt auch die Hauptfigur in Oscar Wildes Theaterstück „Ein idealer Gatte“, welches die Schüler und Schülerinnen des Literaturkurses von Friedrich-Bährens- und Ruhrtal-Gymnasium inszenieren. Lady Chiltern und ihr Mann Sir Robert Chiltern, ein aufstrebender Politiker, sind ein Vorzeigepaar im Zentrum der Londoner High Society. Doch ihr prächtiges Leben und auch ihre Beziehung werden bedroht, als bei einer ihrer...

  • Schwerte
  • 07.06.17
Kultur
Die turbulente Komödie hielt trotz Situationskomik und Sprachwitz immer auch den Blick für die Realität. Foto: Michael de Clerque

Gelungene Aufführungen der Theatergruppe „Mir för Öch“

Im gut besetzten und ausverkauften Pfarrheim St. Paulus führte die Theatergruppe „Mir för Öch“ der kfd St. Paulus Berghausen bereits das zweite Wochenende den Schwank in drei Akten „Dreistes Stück im Greisenglück“ von Bernd Gombold auf. Wie man uns versicherte, seien alle Personen und Handlungen frei erfunden – wir hoffen wirklich, dass in den Seniorenheimen nicht annähernd solche chaotischen Zustände herrschen. Es allen Recht machen Langenfeld. Fatima (Marion Pohlmann) als gute Seele und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.04.17
Kultur
Die Mitglieder des Frederick-Ensembles Witten (im Bild Abdul Aziz, Aniko Totpahl und Rani Celestine Drechsler, v.l.) proben dreimal wöchentlich.
3 Bilder

Ungewöhnliches Theaterstück feiert Premiere

Ein Kindertheaterstück der etwas anderen Art wird Ende des Monats in Witten Premiere feiern: Die Projektfabrik bringt mit „Frederick“ das Bilderbuch von Leo Lionni auf die Bühne. Oder genauer gesagt: davor. Seit elf Jahren arbeitet die Projektfabrik bereits mit jungen Menschen, die eine Orientierung suchen. „Dabei bietet Theater eine sinnvolle Möglichkeit“, sagt Regisseur Martin Kreidt, der auch das Textbuch geschrieben hat. Das Stück handelt von Feldmäusen, die Vorräte für den Winter sammeln....

  • Witten
  • 15.03.17
Kultur
Foto: Ingo Lammert
3 Bilder

"Pippi Langstrumpf" auf der Bühne in Heerdt

Ab Samstag, 11. März, 15.30 Uhr, präsentiert die KAB Komödien-Bühne Heerdt "Pippi Langstrumpf", ein Theaterstück mit Musik für Kinder ab vier Jahren, im Pfarrzentrum St. Benediktus, Baldurstraße 24. Auch am 12., 18., 19., 25. und 26. März, jeweils um 15.30 Uhr, wird das Stück unter Mitwirkung der Gruppe Horizont und der Leitung von Ralf Tillenburg in Heerdt gezeigt. Karten gibt es für 5 Euro für Jugendliche (bis 16 Jahre) beziehungsweise 9 Euro für Erwachsene beim Heerdter Photo-Stübchen,...

  • Düsseldorf
  • 07.03.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
Ralf Drnovsek, Dieter Kluth, Olaf van Afferden, Susanne Mangold, Angelika Demann, Marion Jung, Monika Selle und Michaela Heyen bilden das Ensemble von Theater Max. | Foto: privat

"Theater Max" lässt es wieder richtig krachen

Vor dem Vergnügen, haben die Hobbyschauspieler der Truppe "Theater Max" jede Menge Blut und Wasser geschwitzt. Nach den intensiven Proben setzt nun das Lampenfieber ein. Sitzen die Dialoge? Kommt der Einsatz? Wie reagiert das Publikum? Marienbaum. Soviel sei hier verraten: Die Komödie taucht in die Welt der klassischen Musik ab. Zum Inhalt: In Xanten kommt es zu einem besonderen Opern-Erlebnis. Ein italienischer Startenor wurde engagiert und soll den Höhepunkt auf dem Jubiläum der Opernfreunde...

  • Xanten
  • 19.02.17
  • 1
Kultur
Rehweiler, Alf Schwilden Theater Punkt | Foto: Markus Hoffmann/02.08.12/

Theater für die ganze Familie – Leo Löwe Superstar

Dorsten. Am Dienstag, den 24. Januar startet das neue Jahr für die jüngsten Theaterbesucher in Dorsten mit dem Theater Punkt und seinem Stück Löwe Leo Superstar um 15.00 und 17.00 Uhr im Forum der VHS. Am Mittwoch, den 26. Oktober um 15.00 Uhr findet eine weitere Vorstellung im Carola-Martius-Haus in Rhade statt. Der Reporter Rüdiger Schneider möchte so gerne eine ganz besondere Geschichte schreiben, eine richtige Superstory. Die Suche danach verschlägt ihn nach Afrika, mitten in die Savanne....

  • Dorsten
  • 12.01.17
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

KLEINE BÜHNE 74 - Amateurtheater aus Dorsten - Märchen in der Adventszeit

Seit 42 Jahren ein Theaterstück für Kinder in der Adventszeit Die "KLEINE BÜHNE 74" zeigt in diesem Jahr wieder ein Kinderstück im Forum der Gesamtschule Wulfen. Die Schöne und das Biest wurde einstudiert. 17 Mitwirkende auf und hinter der Bühne haben in den letzten Monaten fleißig gelernt, geprobt, genäht und gebastelt. Herausgekommen sind zwei verschiedene Bühnenbilder. Einmal ein Dorfplatz und zum anderen ein Saal im Schloss wo das Biest wohnt. 16 verschiedene Kostüme stellten auch eine...

  • Dorsten
  • 07.12.16
Kultur
"Sylvester! Hör´mich. Säume länger nicht!"
19 Bilder

Heinrich von Kleist "Die Familie Schroffenstein". Das Ensemble Companeras probt Kleists "Romeo und Julia" in Duisburg. Wahrlich keine Komödie!

Bedrohliche Szenen - zum Glück nur auf der Bühne Die Bilder zeigen Ausschnitte aus unserer aktuellen Inszenierung, Heinrich von Kleists Trauerspiel "Familie Schroffenstein". Wie in "Romeo und Julia" sind die Eltern des blutjungen Paares Ottokar und Agnes auch hier bis auf den Tod verfeindet. Die Fotos stammen aus einer Probe im Ev. Gemeindezentrum Neudorf-West. Die Farbveränderungen streichen manches klarer heraus. Aufgeführt wird das Stück im Januar und Februar 2017. Am Samstag, dem 28....

  • Duisburg
  • 05.12.16
Überregionales
Foto: Laienspielgruppe Niederaden

Laienspielgruppe bringt neues Stück auf die Bühne

Seit Anfang Oktober probt die Laienspielgruppe Niederaden im Bürgerhaus in Horstmar wieder für ein neues Stück. Schon der Titel " Meine Frau, die Wechseljahre und ich – eine Komödie in drei Akten" lässt erahnen, das die Zuschauern wieder einmal viel Spaß haben und eine Aufführung mit sicherlich vielen Lachern erleben werden. Anton Knopf wird bald Rentner und darauf freut er sich schon sehr. Endlich kann er dann sein Leben in vollen Zügen genießen. Doch da hat er die Rechnung ohne seine Frau...

  • Lünen
  • 17.11.16
Kultur
Ob die Weihnachtsgeschichte wie gewohnt oder doch etwas anders erzählt wird, erfahren die Besucher im Theaterstück. | Foto: privat

Die Weihnachtsgeschichte im Theaterstück: "Weihnachten geht anders"

Für Anton, genannt Tönnchen, bedeutet Weihnachten vor allem das: feine Plätzchen, leckeres Essen, ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum und ganz viele Geschenke. Daran ändert sich auch nichts, nur weil er in diesem Jahr Weihnachten am Strand von Ägypten verbringt. „Aber Tönnchen, Weihnachten geht anders“ meint dazu Antons Begleiter, Herr Liebstöckel, dessen größte Leidenschaft das Geschichtenerzählen ist. Da Anton ein begeisterter Zuhörer von spannenden Geschichten ist, beginnt Herr...

  • Sprockhövel
  • 07.11.16
Kultur
In der Sauna kann es zu durchaus hitzigen Situationen zwischen den Protagonisten kommen. | Foto: privat

"Aufguss" feiert Premiere im LEO Theater

Hier müssen die Darsteller schon selbst einmal „Hand anlegen“, in der Komödie „Aufguss“ von René Heinersdorff. Denn in der frivolen Boulevardkomödie geht es einerseits um eine Geld-, andererseits um eine Samenspende. Unerschöpflich ist die Anzahl von Redewendungen und Gags, die Heinersdorff zusammengetragen hat, um die abwegige Verwechslung in dieser sehr turbulenten Komödie aufrechtzuerhalten: In dem Stück nur von der „Spende“ gesprochen. Premiere im LEO Theater feiert „Aufguss“ am kommenden...

  • Ennepetal
  • 25.10.16
Kultur
"Zeitschleife in die 80er" entführt das Publikum in eines der schrägsten Jahrzehnte überhaupt. | Foto: privat
18 Bilder

Nicht den Farbfilm vergessen!

Theater THESTH sorgt für Zeitreise in die 80er Manche Jahrzehnte sind stilvoll – andere lassen die Augen bluten. Da sahen Frisuren aus wie geplatzte Sofas, Schultern wirkten so grotesk wie beim Glöckner von Notre Dame und quietschbunte Aerobic-Outfits waren in Mode. Wer erinnert sich nicht gerne an die 80er Jahre! Das Theater THEST tut es auf jeden Fall und nimmt in ihrem neuen Stück „Zeitschleife in die 80er“ das Publikum mit auf eine musikalische und optische Reise in das vergangene...

  • Essen-West
  • 20.10.16
Kultur

Welthospiztag 2016 - Am Ende zählt der Mensch

In der Veranstaltungsreihe "hospiz trifft ..." erhalten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich an drei verschiedenen Tagen dem Thema „Sterben und Tod“ auf unterschiedliche Art und Weise zu nähern. 08.10.2016: hospiz trifft … auf interessierte Menschen Info-Stand von 10 - 14 Uhr Ruhrtal-Center in Wetter (Ruhr) in der Mährstraße (gegenüber von Bücher Bachmann) in Schwerte 29.10.2016: hospiz trifft … auf ein Theaterstück „Der fünfte König.“ Szenischer Dialog von Manfred Grüttgen (Herdecke)....

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.10.16
Kultur
Von links oben: Anders Arendt, Heiner Klomfaß (Regie) und Petra Humbert. Von links unten: Hildegard Künsken, Pedro Galvez Rodriguez, Berthold Künsken, Petra Vadder, Claudia Pötsch, nicht im Bild: Barbara
Klomfaß (Souffleuse).
3 Bilder

Theatergruppe des Heimatvereins Wulfen spielt "Die fidele Senioren-WG"

Wulfen. Der Startschuss für die Proben des neuen Stückes der Heimatbühne Wulfen ist schon länger gefallen. Derzeit geht es in den Endspurt bei den Vorbereitungen. Nachdem sich die Theatertruppe bereits mehrfach erfolgreich mit der Familie Koplecks beschäftigt hat, gibt es nun ein komplett neues Stück. Gespielt wird in diesem Jahr wieder komplett im Wulfener Heimathaus am Rhönweg. Das neue Stück heißt: „Die fidele Senioren-WG“. Nach der Insolvenz des privaten Altersheims, in dem sie bis dahin...

  • Dorsten
  • 12.09.16
Kultur
Das Puppentheater PULCINELLA begeisterte die Kinder aus dem Zeltdorf als auch die Kinder der umliegenden KiTas.
11 Bilder

Hokuspokus Krötenmus

Runder Tisch Hamburger Straße trifft Puppentheater PULCINELLA Wie baut man Berührungsängste und Vorurteile ab? Ganz einfach: Man steckt alle Betroffenen zusammen und macht gemeinsame Unternehmungen, denn zusammen verbrachte Zeit führt dazu, dass man sich kennen lernt. Und genau diese Strategie hat der AK Kinderbetreuung des Runden Tisches Hamburger Straße angewandt. Zusammen mit Kindern der umliegenden KiTas besuchten Ulla Lichte-Ruppe und ihre Kolleginnen mit den Kindern des Zeltdorfes...

  • Essen-West
  • 01.09.16
Überregionales
Eine Menge Spaß hatten die Bewohner des Ernst-Wilm-Hauses beim Besuch der Theaterstücke. Foto: Privat

Besuch der Freilichtbühne

Auch in diesem Jahr machten sich die Bewohner des Ernst-Wilm-Hauses gleich zwei Mal auf den Weg zur Freilichtbühne in Herdringen. Gespielt wurden die Stücke „Heiße Ecke“ – eine Vorstellung mit verschrobenen Charakteren, frivolem Humor, unterhaltsamen Banalitäten, zerstörten Träumen und vor allen Dingen großen Hoffnungen. Außerdem „Die kleine Hexe“ – ein phantasievolles Theaterstück über Freundschaft, Unterstützung und Mut zur Veränderung, mit bekannten Texten und Melodien von modernen Künstlern...

  • Arnsberg
  • 09.08.16
LK-Gemeinschaft

Literaturkurs des Gymnasium Hohenlimburg zeigt selbstgeschriebenes Theaterstück

Der Literaturkurs der Stufe 11 vom Gymnasium Hohenlimburg fiebert ihren großen Auftritt entgegen. Am Mittwoch den 22. Juni, Montag den 27. Juni und Mittwoch den 29. Juni führen die Schüler des Literaturkurses ihr selbstgeschriebenes Theaterstück "Trip into Darkness" jeweils um 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) in der Aula der Realschule Hohenlimburg auf. Karten sind an der Abendkasse ab EUR 3,50 verfügbar.

  • Hagen
  • 20.06.16
Kultur
Finn Brüggemann mitten in den Kostümen von TheaterTotal. Foto: Pielorz
6 Bilder

Finn Brüggemann: Leidenschaft für Musik und Gesang

Der Hattinger Finn Brüggemann (18) schnuppert nach dem Abitur am Gymnasium Holthausen 2015 Theaterluft. Bei dem Projekt „TheaterTotal“ kümmert er sich gerade um einen Chor. Regie führen und Singen sind seine Leidenschaften, Schauspieler will er jedoch nicht werden. Das haben ihm die letzten Monate deutlich gemacht. Mit dem „TheaterTotal“ kehrt er jetzt zum Gymnasium Holthausen zurück. Am Dienstag, 28. Juni, 19.30 Uhr, wird in der Aula „Das Wintermärchen“ nach William Shakespeare aufgeführt....

  • Hattingen
  • 02.06.16
Kultur

Die Wanne-Kopps: Leichte Jungs und schwere Mädchen

Am heutigen Premierenabend feierte ein begeistertes Publikum - ausgerechnet unter dem Vollmond in Wanne-Eickel - das neue Stück des Ensembles des Mondpalasts. Daumen hoch für die kurzweilige "Bullen-Komödie", die Freud und Leid unserer "bürgernahen Freunde und Helfer" parodiert.

  • Wanne-Eickel
  • 22.04.16
Kultur

Schüler machen Theater

Die Chinesische Mauer. Eine Farce von Max Frisch Theaterabend zum Nachdenken Das Drama „Die Chinesische Mauer. Eine Farce“ des Schweizer Schriftstellers Max Frisch feiert am kommenden Freitag im großen Festsaal der Rudolf Steiner Schule in Bochum Premiere. 25 Schülerinnen und Schüler der Klasse 11B haben sich unter der Regie Ihres Lehrers Werner Magin mit dem zeitlosen und zeitkritischen Stück auseinandergesetzt und laden zu einem nachdenklichen Theaterabend ein. Das Stück: Der absolutistisch...

  • Bochum
  • 24.02.16
LK-Gemeinschaft
106 Bilder

Theater ohne Rahmen " TOR " mit einem neuem Theaterstück... Arme Beine

Eine makabre , schwarze Komödie von Ray Galton und John Antrobus In der ausverkauften Aula der Gesamtschule Fröndenberg versprach Regisseurin Ute Imenkämper zu Begin der Aufführung " es ist eine Reise in den makabren Wahnsinn " Und so war es auch . Die Lachmuskeln wurden arg strapaziert . Die Schauspieler Frank Neidert , Dagmar Huth , Ulrike Meisel ,Johannes Neuser , Anja Enting , Marius Grüne und Steffen Schuldt führten uns das tolle Stück vor . Ich will hier vom Inhalt nicht so viel verraten...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 10.02.16
  • 8
  • 11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Sporthalle Witten Stockum
  • Witten

Die Mission - Ein Weltraumthriller

Wie weit wärst du bereit zu gehen? Im Jahr 2068 steht die Menschheit vor der bedeutendsten Entdeckung in ihrer Geschichte: Eine unbemannte Raummission hat unter der Eisdecke des Jupitermonds Europa einen flüssigen Ozean entdeckt. Eiskernbohrungen haben organische Moleküle zu Tage gefördert, die ohne die Existenz von Leben kaum zu erklären sind. Eine bemannte Mission soll sich unter Führung des ehrgeizigen Kommandanten Alex Sanders auf den Weg zum Jupitermond begeben, um die Existenz...

Foto: Blackstage Theater e.V.
16 Bilder
  • 22. März 2025 um 18:00
  • Kleinstädter-Bühne Sterkrade e. V.
  • Oberhausen

PREMIERE: DRACULA - Theaterstück

PREMIERE: DRACULA - Theaterstück Homepage Tickets Trailer Datum: 22.03.2025 Einlass: 18:00 Uhr Start: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Datum: 24.03.2025 Einlass: 18:00 Uhr Start: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Weitere Termine 01.02.2025 + 02.02.2025 - WERK°STADT Witten 05.04.2025 + 06.04.2025 - Saalbau Witten DRACULA Schiffbruch am Hafen Whitbys! In den Gassen Londons verbreitet sich die Kunde, gedämpft von einem alles-erstickenden Nebel. Der Name des Schiffes, der in stillem, von Furcht geprägtem Flüstern...

17 Bilder
  • 5. April 2025 um 18:00
  • Saalbau Witten
  • Witten

PREMIERE: DRACULA - Theaterstück

PREMIERE: DRACULA - Theaterstück Homepage Tickets Trailer Datum: 05.04.2025 Einlass: 18:00 Uhr Start: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Datum: 06.04.2025 Einlass: 18:00 Uhr Start: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Weitere Termine 01.02.2025 + 02.02.2025 - WERK°STADT Witten 22.03.2025 + 24.03.2025 - Lito Palast Oberhausen DRACULA Schiffbruch am Hafen Whitbys! In den Gassen Londons verbreitet sich die Kunde, gedämpft von einem alles-erstickenden Nebel. Der Name des Schiffes, der in stillem, von Furcht geprägtem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.