Theaterpädagogik

Beiträge zum Thema Theaterpädagogik

Vereine + Ehrenamt
Sich spielend verstehen: das gelang den angehenden Erziehern und hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen auf der Bühne des Consol-Theaters in Gelsenkirchen. | Foto: Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen

Projekt der Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen
Zwei Welten, eine Bühne

Spielend verstehen - wenn zwei verschiedene Welten der Sinne aufeinander treffen: mit dieser Idee bringt die Ehrenamtsagentur Schüler auf dem Weg in ihren Beruf mit jungen Menschen in besonderen Lebenssituationen zusammen. In diesem Jahr waren es angehende Erzieher des beruflichen Gymnasiums des Berufskolleg Königsstraße, die auf hörgeschädigte Kinder und Jugendliche trafen.  Im Consol Theater kamen die beiden Gruppen über Mimik, Körpersprache und Gebärdensprache in einen lebhaften Kontakt....

  • Gelsenkirchen
  • 01.12.21
Kultur
Foto: Logo: Musiktheater im Revier
2 Bilder

Hörzelt mobil
MiR-Theaterpädagogik geht in die Kindergärten

GELSENKIRCHEN. Ohren auf! Das beliebte Projekt „Hör MiR zu“ der Theaterpädagogik des Musiktheater im Revier gibt es nun auch „Corona-tauglich“. Das „Hörzelt mobil“ kann von allen Kindergärten, Kindertagesstätten und ähnlichen Einrichtungen im Gelsenkirchener Stadtgebiet noch bis zum Ende der Spielzeit oder bis zum Beginn der Sommerferien für einen Unkostenbeitrag von 1 Euro pro Kind gebucht werden. Unsere Welt ist voller Geräusche, doch oft fällt es schwer, sich auf einzelne Klänge, Stimmen...

  • Gelsenkirchen
  • 26.05.21
Kultur
Herausgeputzt für die Abschlusspräsentation: Die diesjährigen "!stage"-Teilnehmer. | Foto: Gerd Kaemper

"!stage XII": Gesellschaftskritik am Consol Theater

Am Samstag, 5. Juli, 20 Uhr, und Sonntag, 6. Juli, 18 Uhr, stellen die Teilnehmer des 12. „stage!“-Jahrgangs ihre Abschlusspräsentation mit dem Titel „Küss mich! - Doch nicht hier in der Öffentlichkeit“ vor. Zehn Monate in der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme „stage!“ am Consol Theater haben die jungen Menschen an sich und ihrem Projekt gearbeitet. Nun zeigen sie dem öffentlichen Publikum, was sie gelernt und auf die Beine gestellt haben. Wie auch in den vergangenen Jahren haben die...

  • Gelsenkirchen
  • 02.07.14
Kultur
Eines der Themen, das die Jugendlichen für ihre Veranstaltung erarbeitet haben, ist "Familie".
7 Bilder

"MOVE! - Variationen über Dich"

Seit Oktober 2012 läuft das Tanzprojekt „Move!“ mit Schülern und dem Ballett im Revier. Was die Jugendlichen in den letzten Monaten alles gelernt haben, zeigen sie ab dem 29. Juni im Kleinen Haus des MiR. Marika Carenas Stimme schallt immer wieder durch den Saal im Kleinen Haus des MiR, während sie in den Proben den Performances der Schüler den letzten Schliff gibt. Ihre Anweisungen sind kurz, bündig, präzise - fast schon als würde sie mit Profis arbeiten. Diesen Eindruck machen die circa 80...

  • Gelsenkirchen
  • 26.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.