Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Kultur
Foto: KJG Theater

KJG Theater in der Jugendkirche TABGHA
„Die Legende von Robin Hood“

Das KJG Theater, ein kreativer Teil der Jugendkirche TABGHA e.V. am Dellplatz spielt „Die Legende von Robin Hood“. Die Probenarbeit dazu befindet sich in der heiße Phase. Im November wird aufgeführt. Karten sind ab sofort erhältlich. „Das Grundgerüst haben wir fertig, jetzt geht es um die Details, die Kleinigkeiten, die Spitzfindigkeiten“, beschreibt Regisseur Tom Brill den Stand der Probenarbeit. Für die 28-köpfige Theatergruppe ging die Arbeit nach der Sommerpause wieder so richtig los:...

  • Duisburg
  • 21.08.23
Kultur
„Lost & Found“ verwandelt das FOYER III des Theaters Duisburg in einen komplett neuen Raum, in dem es viele Dinge und Geschichten zu entdecken gibt.         Fotos: Sascha Kreklau
2 Bilder

Jugendstück „Lost & Found“ kehrt zurück ins Theater Duisburg
Verlorene und vergessene Menschen und Dinge

Es ist eine außergewöhnlich umfangreiche und vielseitige Kooperation, die das Theater Duisburg und das Essener Ensemble TOBOSO dank einer Förderung durch die Kulturstiftung des Bundes eingehen konnten. Gleich fünf unterschiedliche TOBOSO-Inszenierungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können in dieser und der vergangenen Spielzeit dem Duisburger Publikum präsentiert werden, darunter zwei Premieren. Das wohl poetischste und rätselhafteste dieser Stücke kehrt nach der erfolgreichen...

  • Duisburg
  • 19.01.20
Vereine + Ehrenamt
Die Jugendgruppe der Volksbühne. | Foto: privat
4 Bilder

Schauspiel frei und von der Basis - Bergkamener Theaterverein "Volksbühne"

Der beliebte Verein blickt auf eine reiche Tradition zurück. Viele Bergkamener engagieren oder engagierten sich in der Schauspielgruppe, die ihren Namen Volksbühne zu recht trägt. Die „Volksbühne 20 Oberaden“ wurde, 1920 allerdings unter dem Namen „Fledermaus“ gegründet. Gemäß der Zeit und dem Ehrgeiz der Akteure waren die Stücke klassisch, musikalisch oder komödiantisch. In den Kriegswirren stellte der Theaterverein 1943 den Spielbetrieb ein. Im Herbst 1945 wurde wieder gespielt und der...

  • Bergkamen
  • 12.10.15
  • 2
Überregionales

„Strand_Gut": Ein Theaterprojekt mit Flüchtlingen

„Strand_Gut“ - Flüchtlinge „stranden“ in Deutschland oder sind schon länger hier „gestrandet“. Die Jugendlichen, die hier ankommen, zum Teil sogar ohne Familie, brauchen eine Anlaufstelle und Unterstützung. Diese Unterstützung finden sie beim Jugendmigrationsdienstes (JMD), der nicht nur Beratung bietet, sondern auch Projekte wie dieses: Strand_Gut 2. Neun Monate bastelten 15 jugendliche Migranten an einem Theaterstück, in dem sie sich singend und tanzend mit Problemen wie Anfeindungen in der...

  • Düsseldorf
  • 13.05.15
  • 1
  • 1
Kultur
Ein Kindertheaterstück als Weihnachtsmärchen erleben kleine Besucher im Schauspielhaus mit „Peters Reise zum Mond. | Foto: Birgit Hupfeld
2 Bilder

Ab ins Märchenall: Uraufführung von Peters Reise zum Mond in Dortmund

Ab dem 1. Dezember gibt es im Schauspielhaus die Uraufführung des Weltraummärchens „Peters Reise zum Mond“ zu bestaunen. Das Stück für Große und Kleine ab sechs Jahren stammt von Andreas Gruhnund ist nach Motiven von Gerdt von Bassewitz entwickelt worden. In der Geschichte, wie gemacht für die Vorweihnachtszeit, träumen Peter und Anna davon, gemeinsam zum Mond zu fliegen. Und da passiert es: eines Nachts, es ist Vollmond, taucht ein Maikäfer namens Sumsemann im Zimmer der beiden auf und erzählt...

  • Dortmund-City
  • 24.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.